support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Windgott (Sonpū) Serie: Bilder der Acht Trigramme in der chinesischen Wahrsagerei (Shūeki hakke-e), ca. 1839-41 von Utagawa Kuniyoshi

Windgott (Sonpū) Serie: Bilder der Acht Trigramme in der chinesischen Wahrsagerei (Shūeki hakke-e), ca. 1839-41

(Wind God (Sonpū) Series: Pictures of the Eight Trigrams in Chinese Divination (Shūeki hakke-e), c.1839-41)


Utagawa Kuniyoshi

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 976300

Asiatische Kunst

Windgott (Sonpū) Serie: Bilder der Acht Trigramme in der chinesischen Wahrsagerei (Shūeki hakke-e), ca. 1839-41 von Utagawa Kuniyoshi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Donnergott (Shinrai) Serie: Bilder der acht Trigramme in der chinesischen Wahrsagerei (Shūeki hakke-e), ca. 1839-41 Izumo no Imaro Serie: Unbetitelte Serie von Kriegerdrucken, veröffentlicht von Yamaguchiya, ca. 1833-35 Lu Zhishen, ursprünglich genannt Lu Da (Kaosho Rochishin shomei Rotatsu), aus der Serie "Ein Hundert und Acht Helden des populären Wasserufers (Tsuzoku Suikoden goketsu hyakuhachinin no hitori)" Prinz Kurokumo und die Erdspinne Hayakawa Ayunosuke Serie: Einer der achthundert Helden des Wasserbandes unseres Landes (Honchō Suikoden gōketsu happyakunin no hitori), ca. 1831 Daoistischer Unsterblicher mit Drache, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Farbholzschnitt, aus der Serie Tsuzoku Suikoden goketsu hyakuhachi-nin no ikko (108 Helden aus den populären Geschichten des Wasserufers), Darstellung von Roshi Ensei: Japan, von Utagawa Kuniyoshi Prinz Kurokumo und die Erdenspinne, 1867 Hakumen Rokun Teitenju Wu Song, aus der Serie "Ein Hundert und Acht Helden des [Populären] Wasserufers" Kintarō ringt mit einer Schlange Garuda, 1913 Rori Hakucho Chojun (aus der Serie 108 Helden des Romans Shui Hu Chuan) Bai Sheng (Hakujisso Hakusho), aus der Serie "Ein Hundert und Acht Helden des populären Wasserufers (Tsuzoku Suikoden goketsu hyakuhachinin no hitori)" Unbekanntes Bild Hundertacht Helden aus der chinesischen Geschichte, Die Wassergrenze: Zhang Shun, alias Weißer Streifen Rori Hakucho Chojun aus der Serie 108 Helden des Romans Shui Hu Chuan Wasser: Zhang Shun (Mizu, Chojun), aus der Serie "Die fünf Elemente des Wasserufers (Suiko gogyo)" Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Steinbild von Fudo Myoo im Stück Kitekaeru Nishiki no Wakayaka, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1780 Rōshi Ensei Serie: Einer der 108 Helden des populären Wasserufers (Tsūzoku Suikoden gōketsu hyakuhachinin no hitori), ca. 1828-29 Ohne Titel I no Hayata Hironao Serie: Einer der achthundert Helden des Wasserufers unseres Landes (Honchō Suikoden gōketsu happyakunin no hitori), ca. 1830-31 Gyokkirin Roshungi aus den hundertacht chinesischen Helden von Kuniyoshi, ca. 1827 Blatt aus einem Farbholzschnitt-Triptychon, das Minamoto no Yorimasa darstellt, unterstützt von Ii Hayata und Watanabe Choshichi, wie er den Nue vom Dach des Palastes des Kaisers Konoe abschießt: Japan, Edo, von Utagawa Kuniyoshi, ca. 1820 - 1825 Neunundsechzig Stationen des Kisokaido: Warabi, Inuyama Dosetsu, Edo-Periode, 1852 Ro Shungi, Held des Wasserufers Nr. 2 Blumen von hundert Welten (Momoyogusa): Donnergott Lu Junyi (Gyokukirin Roshungi), aus der Serie Einhundertacht Helden des populären Wasserufers (Tsuzoku Suikoden goketsu hyakuhachinin no hitori) Militärischer Türgott, frühes 20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Donnergott (Shinrai) Serie: Bilder der acht Trigramme in der chinesischen Wahrsagerei (Shūeki hakke-e), ca. 1839-41 Izumo no Imaro Serie: Unbetitelte Serie von Kriegerdrucken, veröffentlicht von Yamaguchiya, ca. 1833-35 Lu Zhishen, ursprünglich genannt Lu Da (Kaosho Rochishin shomei Rotatsu), aus der Serie "Ein Hundert und Acht Helden des populären Wasserufers (Tsuzoku Suikoden goketsu hyakuhachinin no hitori)" Prinz Kurokumo und die Erdspinne Hayakawa Ayunosuke Serie: Einer der achthundert Helden des Wasserbandes unseres Landes (Honchō Suikoden gōketsu happyakunin no hitori), ca. 1831 Daoistischer Unsterblicher mit Drache, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Farbholzschnitt, aus der Serie Tsuzoku Suikoden goketsu hyakuhachi-nin no ikko (108 Helden aus den populären Geschichten des Wasserufers), Darstellung von Roshi Ensei: Japan, von Utagawa Kuniyoshi Prinz Kurokumo und die Erdenspinne, 1867 Hakumen Rokun Teitenju Wu Song, aus der Serie "Ein Hundert und Acht Helden des [Populären] Wasserufers" Kintarō ringt mit einer Schlange Garuda, 1913 Rori Hakucho Chojun (aus der Serie 108 Helden des Romans Shui Hu Chuan) Bai Sheng (Hakujisso Hakusho), aus der Serie "Ein Hundert und Acht Helden des populären Wasserufers (Tsuzoku Suikoden goketsu hyakuhachinin no hitori)" Unbekanntes Bild Hundertacht Helden aus der chinesischen Geschichte, Die Wassergrenze: Zhang Shun, alias Weißer Streifen Rori Hakucho Chojun aus der Serie 108 Helden des Romans Shui Hu Chuan Wasser: Zhang Shun (Mizu, Chojun), aus der Serie "Die fünf Elemente des Wasserufers (Suiko gogyo)" Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Steinbild von Fudo Myoo im Stück Kitekaeru Nishiki no Wakayaka, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1780 Rōshi Ensei Serie: Einer der 108 Helden des populären Wasserufers (Tsūzoku Suikoden gōketsu hyakuhachinin no hitori), ca. 1828-29 Ohne Titel I no Hayata Hironao Serie: Einer der achthundert Helden des Wasserufers unseres Landes (Honchō Suikoden gōketsu happyakunin no hitori), ca. 1830-31 Gyokkirin Roshungi aus den hundertacht chinesischen Helden von Kuniyoshi, ca. 1827 Blatt aus einem Farbholzschnitt-Triptychon, das Minamoto no Yorimasa darstellt, unterstützt von Ii Hayata und Watanabe Choshichi, wie er den Nue vom Dach des Palastes des Kaisers Konoe abschießt: Japan, Edo, von Utagawa Kuniyoshi, ca. 1820 - 1825 Neunundsechzig Stationen des Kisokaido: Warabi, Inuyama Dosetsu, Edo-Periode, 1852 Ro Shungi, Held des Wasserufers Nr. 2 Blumen von hundert Welten (Momoyogusa): Donnergott Lu Junyi (Gyokukirin Roshungi), aus der Serie Einhundertacht Helden des populären Wasserufers (Tsuzoku Suikoden goketsu hyakuhachinin no hitori) Militärischer Türgott, frühes 20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Kuniyoshi

Landschaften und Schönheiten - Lust, den nächsten Band zu lesen Der Tod von Tomomori in der Schlacht von Dan-no-Ura, 1185, veröffentlicht ca. 1844 Sakuri Takichi Kiyokazu beim Schlag mit seiner Naginata (Farbholzschnitt) Japanischer Druck Mongaku Shonin unter dem Wasserfall, ca. 1851 (vertikales Triptychon) Sei geduldig, 1843-1847 Miyamoto Musashi tötet einen riesigen Wal, ca. 1847 Oyataro Mitsukuni trotzt dem Skelettgespenst, das von Prinzessin Takiyasha heraufbeschworen wurde, 1844-1845 55 Katzen, die die dreiundfünfzig Stationen des Tokaido darstellen Die Schlacht von Dan-no-ura Dannoura sen no zu, ca. 1844 Yoshitsune mit Benkei und anderen Gefolgsleuten in ihrem von den Geistern von Taira belagerten Schiff, 1853 Sanada Yoichi Yoshitada, für die Jagd gekleidet mit einem Bogen in der Hand Morozumi Bungo no kami Masakiyo, ca. 1849 Rori Hakucho Chojun aus der Serie 108 Helden des Romans Shui Hu Chuan Miyamoto no Musashi greift den riesigen Wal an
Mehr Werke von Utagawa Kuniyoshi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Kuniyoshi

Landschaften und Schönheiten - Lust, den nächsten Band zu lesen Der Tod von Tomomori in der Schlacht von Dan-no-Ura, 1185, veröffentlicht ca. 1844 Sakuri Takichi Kiyokazu beim Schlag mit seiner Naginata (Farbholzschnitt) Japanischer Druck Mongaku Shonin unter dem Wasserfall, ca. 1851 (vertikales Triptychon) Sei geduldig, 1843-1847 Miyamoto Musashi tötet einen riesigen Wal, ca. 1847 Oyataro Mitsukuni trotzt dem Skelettgespenst, das von Prinzessin Takiyasha heraufbeschworen wurde, 1844-1845 55 Katzen, die die dreiundfünfzig Stationen des Tokaido darstellen Die Schlacht von Dan-no-ura Dannoura sen no zu, ca. 1844 Yoshitsune mit Benkei und anderen Gefolgsleuten in ihrem von den Geistern von Taira belagerten Schiff, 1853 Sanada Yoichi Yoshitada, für die Jagd gekleidet mit einem Bogen in der Hand Morozumi Bungo no kami Masakiyo, ca. 1849 Rori Hakucho Chojun aus der Serie 108 Helden des Romans Shui Hu Chuan Miyamoto no Musashi greift den riesigen Wal an
Mehr Werke von Utagawa Kuniyoshi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Mutter der Welt, 1924 Der Wanderer über dem Nebelmeer Morgen im Kiefernwald Ansicht von Dresden bei Mondschein Grenzen der Vernunft, 1927 Der junge Bacchus, ca. 1589 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Rote Boote, Argenteuil Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Mittsommernacht Schubert am Klavier Boreas, 1903 Tanz im Le Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Mutter der Welt, 1924 Der Wanderer über dem Nebelmeer Morgen im Kiefernwald Ansicht von Dresden bei Mondschein Grenzen der Vernunft, 1927 Der junge Bacchus, ca. 1589 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Rote Boote, Argenteuil Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Mittsommernacht Schubert am Klavier Boreas, 1903 Tanz im Le Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de