support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

George-Louis Leclerc, Comte de Buffon, französischer Naturforscher des 18. Jahrhunderts, um 1890 von Unbekannt

George-Louis Leclerc, Comte de Buffon, französischer Naturforscher des 18. Jahrhunderts, um 1890

(George-Louis Leclerc, Comte de Buffon, 18th century French naturalist, c1890)


Unbekannt

€ 150.21
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1890  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 791165

Nicht klassifizierte Künstler

George-Louis Leclerc, Comte de Buffon, französischer Naturforscher des 18. Jahrhunderts, um 1890 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · leute · mann · innen · zuhause · mann · männer · aufwartung · art und weise · sitting · industrie · land · französisch · frankreich · schreibtisch · wissenschaft · entwicklung · kerl · besetzung · kleidung · farbe · farbe · affe · schimpanse · kleid · stuhl · wissenschaftler · position · jahrhundert · kellner · beruf · nach innen · behälter · biologie · möbel · perücke · konzept · kaffeetopf · dienstleistungsindustrie · schutzblech · naturgeschichte · naturwissenschaftler · 19. jahrhundert · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · 19.jahrhundert · ann ronan pictures · george-louis leclerc · comte de buffon · chromolithograph · unknown · charles darwin · darwin · charles robert · comte de · leclerc · george-louis · buffon · george-louis leclerc · count of buffon · george louis leclerc · georges louis leclerc · comte de buffon · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“. Epinal-Bild aus dem späten 19. Jahrhundert Illustration / Der gestiefelte Kater / Märchen von Perrault Der Rabe und der Fuchs: Fabel von Jean de La Fontaine (1621-95). Chromolithografie des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Ein Lunetier (Optiker - Brillenhersteller) im Jahr 1745. Le Bon Sans-Culotte, ca. 1789 Illustration für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“. Epinal-Bild vom Ende des 19. Jahrhunderts Der Schuster und der Financier In diesem kurzen Flüstern fielen all diese Veränderungen auf das Gesicht von Jonas Chuzzlewit Der Kater tröstet den Müllerssohn (Farblithografie) Anekdotische Geschichte des Essens: Montreuils Pfirsiche. Die hier dargestellten sind in Wirklichkeit die Spalierpfirsiche von Bagnolet. Der König von Frankreich, Ludwig XV., kommt mit seinem Hof, um die von Monsieur Edmee de Girardot angebauten Pfirsiche Kater tröstet den Müllerssohn Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon, und Louis-Jean-Marie Daubenton, französische Naturforscher Alain Rene Lesage (Alain-Rene Le Sage) (1668-1747). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Tinan der Orang-Utan, 1896 00186613 Porträt von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais (1732-1799), französischer Schriftsteller und Dramatiker Porträt von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1732 - 1799) französischer Schriftsteller und Dramatiker. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Porträt von Jean Le Rond d Es war ein alter Mann aus Tobago Der Löwe der Saison, 1861 Porträt von Bernard Le Bouyer (Le Bovier) de Fontenelle (1657-1757) Friedrich der Große und sein Neffe Ein Diener serviert dem gestiefelten Kater ein Tablett mit einer Maus. Illustration des Märchens „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault Zieh diese Stiefel von mir an Der Sire von Beringhen und Madame du Fargis verschworen sich gegen Richelieu (Armand Jean du Plessis, Kardinal von Richelieu (1585-1642), Minister von Ludwig XIII., im Schloss von Azay-le-Rideau. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Affe und Mensch Porträt von Vauban (1633-1707). (Sébastien Le Prestre de Vauban) Marschall von Frankreich und Militäringenieur. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Porträt von Sébastien Le Prestre de Vauban (1633-1707), Marschall von Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“. Epinal-Bild aus dem späten 19. Jahrhundert Illustration / Der gestiefelte Kater / Märchen von Perrault Der Rabe und der Fuchs: Fabel von Jean de La Fontaine (1621-95). Chromolithografie des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Ein Lunetier (Optiker - Brillenhersteller) im Jahr 1745. Le Bon Sans-Culotte, ca. 1789 Illustration für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“. Epinal-Bild vom Ende des 19. Jahrhunderts Der Schuster und der Financier In diesem kurzen Flüstern fielen all diese Veränderungen auf das Gesicht von Jonas Chuzzlewit Der Kater tröstet den Müllerssohn (Farblithografie) Anekdotische Geschichte des Essens: Montreuils Pfirsiche. Die hier dargestellten sind in Wirklichkeit die Spalierpfirsiche von Bagnolet. Der König von Frankreich, Ludwig XV., kommt mit seinem Hof, um die von Monsieur Edmee de Girardot angebauten Pfirsiche Kater tröstet den Müllerssohn Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon, und Louis-Jean-Marie Daubenton, französische Naturforscher Alain Rene Lesage (Alain-Rene Le Sage) (1668-1747). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Tinan der Orang-Utan, 1896 00186613 Porträt von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais (1732-1799), französischer Schriftsteller und Dramatiker Porträt von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1732 - 1799) französischer Schriftsteller und Dramatiker. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Porträt von Jean Le Rond d Es war ein alter Mann aus Tobago Der Löwe der Saison, 1861 Porträt von Bernard Le Bouyer (Le Bovier) de Fontenelle (1657-1757) Friedrich der Große und sein Neffe Ein Diener serviert dem gestiefelten Kater ein Tablett mit einer Maus. Illustration des Märchens „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault Zieh diese Stiefel von mir an Der Sire von Beringhen und Madame du Fargis verschworen sich gegen Richelieu (Armand Jean du Plessis, Kardinal von Richelieu (1585-1642), Minister von Ludwig XIII., im Schloss von Azay-le-Rideau. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Affe und Mensch Porträt von Vauban (1633-1707). (Sébastien Le Prestre de Vauban) Marschall von Frankreich und Militäringenieur. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Porträt von Sébastien Le Prestre de Vauban (1633-1707), Marschall von Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Madonna mit dem Spindelkorb Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Shinshū Suwa-ko Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Der Weg der Möwen Strandstudie Gefallener Engel, 1847 Der Buddha Sämann bei untergehender Sonne Der Turm der blauen Pferde, 1913 Mehrere Kreise, 1926 Kiefernwald (linke Seite) Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Madonna mit dem Spindelkorb Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Shinshū Suwa-ko Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Der Weg der Möwen Strandstudie Gefallener Engel, 1847 Der Buddha Sämann bei untergehender Sonne Der Turm der blauen Pferde, 1913 Mehrere Kreise, 1926 Kiefernwald (linke Seite) Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de