support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Torricellis Demonstration der Wirkung des atmosphärischen Drucks auf eine Flüssigkeitssäule, 1643, 1873 von Unbekannt

Torricellis Demonstration der Wirkung des atmosphärischen Drucks auf eine Flüssigkeitssäule, 1643, 1873

(Torricellis demonstration of the effect of atmospheric pressure on a column of liquid, 1643 1873)


Unbekannt

€ 118.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1873  ·  engraving  ·  Bild ID: 781150

Nicht klassifizierte Künstler

Torricellis Demonstration der Wirkung des atmosphärischen Drucks auf eine Flüssigkeitssäule, 1643, 1873 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · italienisch · hand · schlauch · land · flüssigkeit · metall · körper · wissenschaft · druck · spalte · pfosten · pfosten · experiment · dichte · position · teller · jahrhundert · maß · konzept · physik · barometer · demonstration · quecksilber · gleichgewicht · einfarbig · 17. jahrhundert · wissenschaftliches instrument · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · oxford science archive · evangelista torricelli · engraving · unknown · camille flammarion · flammarion · camille · torricelli · evangelista · Oxford Science Archive/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Elektroskopkondensator von Alessandro (Alexandre) Volta - in „Populäre Physik“ von Emile Desbeaux Planchette oder Ouija-Brett, 1885 Person-zu-Person-Bluttransfusion, 1833 Links ein Behälter, der für das erste Experiment des Wasserhammers verwendet wird (rechts dargestellt), um zu demonstrieren, dass Flüssigkeiten im Vakuum wie eine feste Masse fallen. Gravur Experimentelle Barometer der Accademia dell Cimento, Florenz, Italien, 1691 Planchette oder Ouija-Brett, 1885 Vorbereitung und Setzen einer Dynamitladung, Paris, 1890 Experimentelle Barometer der Accademia dell Cimento, Florenz, Italien, 1691 Prinzip von Archimedes Leidenflasche - in „Beschreibung und Gebrauch eines experimentellen Physikkabinetts“ von M. Sigaud de la Fond Experimentelle Barometer verwendet von der Accademia del Cimento, Florenz, Italien, 1691 Kartesischer Taucher Gebrauchsanweisung für den Tachographen von Meresse. Barometer Aräometer (Hydrometer oder Densimeter) Illustration von Experimenten von Luigi Galvani, italienischer Physiker und Arzt (1737 - 1798), die den Durchgang von elektrischem Strom zeigen, der die Beine eines Frosches bewegt Wie man den Bogen hält Seite der Violinschule von Leopold Mozart (1719-1787), Vater von Wolfgang Amadeus Arbeit von Marie und Pierre Curie, 1904 Magnetismus, 1833 Ein Nivelliergerät, 1547 Alessandro Voltas nasse Säulenbatterie Illustration von Experimenten von Luigi Galvani, italienischer Physiker und Arzt (1737 - 1798), die den Durchgang von elektrischem Strom erklären, der die Beine eines Frosches bewegt. Joules Apparat zur Bestimmung des mechanischen Wärmeäquivalents, 1881 Herstellung eines Fischernetzes - Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Gas aus einem stehenden Gewässer sammeln Voltaische Batterie, 1887 Hindoo-Schreibmethode Thermometer Gilberts Experiment zur Demonstration, dass zwei Eisenstücke, A,B, in der Nähe des Pols, C, eines Magneten denselben Magnetismus induziert bekommen und sich daher abstoßen. Von William Gilbert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Elektroskopkondensator von Alessandro (Alexandre) Volta - in „Populäre Physik“ von Emile Desbeaux Planchette oder Ouija-Brett, 1885 Person-zu-Person-Bluttransfusion, 1833 Links ein Behälter, der für das erste Experiment des Wasserhammers verwendet wird (rechts dargestellt), um zu demonstrieren, dass Flüssigkeiten im Vakuum wie eine feste Masse fallen. Gravur Experimentelle Barometer der Accademia dell Cimento, Florenz, Italien, 1691 Planchette oder Ouija-Brett, 1885 Vorbereitung und Setzen einer Dynamitladung, Paris, 1890 Experimentelle Barometer der Accademia dell Cimento, Florenz, Italien, 1691 Prinzip von Archimedes Leidenflasche - in „Beschreibung und Gebrauch eines experimentellen Physikkabinetts“ von M. Sigaud de la Fond Experimentelle Barometer verwendet von der Accademia del Cimento, Florenz, Italien, 1691 Kartesischer Taucher Gebrauchsanweisung für den Tachographen von Meresse. Barometer Aräometer (Hydrometer oder Densimeter) Illustration von Experimenten von Luigi Galvani, italienischer Physiker und Arzt (1737 - 1798), die den Durchgang von elektrischem Strom zeigen, der die Beine eines Frosches bewegt Wie man den Bogen hält Seite der Violinschule von Leopold Mozart (1719-1787), Vater von Wolfgang Amadeus Arbeit von Marie und Pierre Curie, 1904 Magnetismus, 1833 Ein Nivelliergerät, 1547 Alessandro Voltas nasse Säulenbatterie Illustration von Experimenten von Luigi Galvani, italienischer Physiker und Arzt (1737 - 1798), die den Durchgang von elektrischem Strom erklären, der die Beine eines Frosches bewegt. Joules Apparat zur Bestimmung des mechanischen Wärmeäquivalents, 1881 Herstellung eines Fischernetzes - Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Gas aus einem stehenden Gewässer sammeln Voltaische Batterie, 1887 Hindoo-Schreibmethode Thermometer Gilberts Experiment zur Demonstration, dass zwei Eisenstücke, A,B, in der Nähe des Pols, C, eines Magneten denselben Magnetismus induziert bekommen und sich daher abstoßen. Von William Gilbert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Seeschlacht bei Lepanto 1571 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Seeschlacht bei Lepanto 1571 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Sonnenblumen Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Nymphen und Satyr Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Bildnis der Frau des Künstlers Pfad im Wald, ca. 1874-77 Hylas und die Wassernymphen Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Weich Hart Cotopaxi Die Blaue Grotte auf Capri Der Kaktusfreund Gefallener Engel, 1847 Die Ebene von Auvers, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Sonnenblumen Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Nymphen und Satyr Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Bildnis der Frau des Künstlers Pfad im Wald, ca. 1874-77 Hylas und die Wassernymphen Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Weich Hart Cotopaxi Die Blaue Grotte auf Capri Der Kaktusfreund Gefallener Engel, 1847 Die Ebene von Auvers, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de