support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hochzeit von Mishka dem tollpatschigen Bären, Ende des 19. Jahrhunderts von Unbekannt

Hochzeit von Mishka dem tollpatschigen Bären, Ende des 19. Jahrhunderts

(Wedding of Mishka the Clumsy Bear, End of 19th century)


Unbekannt

€ 132.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 747811

Nicht klassifizierte Künstler

Hochzeit von Mishka dem tollpatschigen Bären, Ende des 19. Jahrhunderts von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
verbindung · bär · bären · hochzeit · rußland · braut · pflegen sie sich · anonym · bräutigam · mythologie · matrimony · betrothal · graphische künste · trauung · lithography · anonymous · lubok · genre · allegory and literature · private collection · russian folklore · popular prints · animals and birds · lubok popular print · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plakat „Die Stufen der Generalsleiter. Wie Generäle über ihre Rücken zum Thron aufsteigen“. [Smolensk] Tiere im Eiscafé, Lithographie von Giovanni Mariani nach einer Karikatur von Jean-Jacques Grandville aus Poliorama Pittoresco, Nr. 24, 21. Januar Sowjetisches politisches Plakat Illustration des Märchens „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“. Charakterzeichnungen von Fabeln von Jean de la Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur des 19. Jahrhunderts. Squire Bull und der Fuchs Tabbys Party Ein Café, das von Tieren aller Art besucht wird. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert Godard im Teil "Reise eines Löwen aus Afrika nach Paris" geschrieben von Honoré de Balzac in "Szenen aus dem privaten und öffentlichen Leben der Tiere" Illustration des Märchens „Die Schöne und das Biest“. Gravur der Quinn-Bilder, um 1890. Hunde-Maskerade Der Wolf und der Storch. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Scan einer Gravur von Gustave Doré Einheit Italiens: allegorischer Kalender des Jahres 1865: Karikatur, die den Löwen Giuseppe Garibaldi zeigt, wie er sich darauf vorbereitet, auf die französische Maus und den österreichischen Fuchs zu springen, um Italien zu befreien. Die Musiker sind Katz Der von den Ratten abgehaltene Rat Die Meerschweinchen trösten Bill, Alice Vergeltung, die Ratten und die Katze Vokalkonzert aus Metamorphosen des Tages, 1829 Illustration des Märchens „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“. Charakterzeichnungen von Fabeln von Jean de la Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur des 19. Jahrhunderts. Staberls Abenteuer auf einer Reise nach München Karikatur des Berliner Kongresses von 1878, aus der Zeitschrift Le Perroquet, 1879 Der Affe und der Leopard. Anonyme Illustration für Les Fables von Jean de La Fontaine. Imaging von Pont-a-Mousson, um 1880. Private Sammlung. Die an der Pest erkrankten Tiere Maus spendet einem Schwein. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert Andrew, Best und Leloir im Teil "Der philosophische Ratte" geschrieben von Edouard Lemoine in "Szenen aus dem privaten und öffentlichen Leben der Tiere". Paris, J. Hetzel Konzert der Katzen, nach dem Gemälde in der Sammlung des Duc de Choiseul Allegorien der verschiedenen Regierungsformen: die absolute Monarchie, die ein gut genährtes Schwein darstellt und Kronen „mein Wille ist das einzige Gesetz“, die konstitutionelle Monarchie, die eine kleine Gruppe von Schweinen darstellt, die privilegiert Prozession, Illustration aus dem Tiere in menschlicher Haltung. Katze im Kimono trinkt Tee in einem japanischen Garten. Postkarte. Chromolithographie von Louis Wain (1860-1939), englischer Künstler, bekannt für seine Darstellung von Katzen mit großen Augen. Anfang des 20. Jahrhunderts. Sa Illustration für Le Rire Einige der Kuriositäten der Großen Ausstellung, 1851 Punchs Ratschläge an die britischen Urlauber am Meer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plakat „Die Stufen der Generalsleiter. Wie Generäle über ihre Rücken zum Thron aufsteigen“. [Smolensk] Tiere im Eiscafé, Lithographie von Giovanni Mariani nach einer Karikatur von Jean-Jacques Grandville aus Poliorama Pittoresco, Nr. 24, 21. Januar Sowjetisches politisches Plakat Illustration des Märchens „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“. Charakterzeichnungen von Fabeln von Jean de la Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur des 19. Jahrhunderts. Squire Bull und der Fuchs Tabbys Party Ein Café, das von Tieren aller Art besucht wird. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert Godard im Teil "Reise eines Löwen aus Afrika nach Paris" geschrieben von Honoré de Balzac in "Szenen aus dem privaten und öffentlichen Leben der Tiere" Illustration des Märchens „Die Schöne und das Biest“. Gravur der Quinn-Bilder, um 1890. Hunde-Maskerade Der Wolf und der Storch. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Scan einer Gravur von Gustave Doré Einheit Italiens: allegorischer Kalender des Jahres 1865: Karikatur, die den Löwen Giuseppe Garibaldi zeigt, wie er sich darauf vorbereitet, auf die französische Maus und den österreichischen Fuchs zu springen, um Italien zu befreien. Die Musiker sind Katz Der von den Ratten abgehaltene Rat Die Meerschweinchen trösten Bill, Alice Vergeltung, die Ratten und die Katze Vokalkonzert aus Metamorphosen des Tages, 1829 Illustration des Märchens „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“. Charakterzeichnungen von Fabeln von Jean de la Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur des 19. Jahrhunderts. Staberls Abenteuer auf einer Reise nach München Karikatur des Berliner Kongresses von 1878, aus der Zeitschrift Le Perroquet, 1879 Der Affe und der Leopard. Anonyme Illustration für Les Fables von Jean de La Fontaine. Imaging von Pont-a-Mousson, um 1880. Private Sammlung. Die an der Pest erkrankten Tiere Maus spendet einem Schwein. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert Andrew, Best und Leloir im Teil "Der philosophische Ratte" geschrieben von Edouard Lemoine in "Szenen aus dem privaten und öffentlichen Leben der Tiere". Paris, J. Hetzel Konzert der Katzen, nach dem Gemälde in der Sammlung des Duc de Choiseul Allegorien der verschiedenen Regierungsformen: die absolute Monarchie, die ein gut genährtes Schwein darstellt und Kronen „mein Wille ist das einzige Gesetz“, die konstitutionelle Monarchie, die eine kleine Gruppe von Schweinen darstellt, die privilegiert Prozession, Illustration aus dem Tiere in menschlicher Haltung. Katze im Kimono trinkt Tee in einem japanischen Garten. Postkarte. Chromolithographie von Louis Wain (1860-1939), englischer Künstler, bekannt für seine Darstellung von Katzen mit großen Augen. Anfang des 20. Jahrhunderts. Sa Illustration für Le Rire Einige der Kuriositäten der Großen Ausstellung, 1851 Punchs Ratschläge an die britischen Urlauber am Meer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Pandemonium, 1841 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Polyphon gefasstes Weiß Komposition Z VIII Im Grau, 1919 Vermindertes Gewicht Betende Hände Die Gänse, 1874 Vitruvianischer Mann Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Abend im Irisfeld Liegender Akt, 1917-18 Hexensabbat, 1797-1798 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Pandemonium, 1841 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Polyphon gefasstes Weiß Komposition Z VIII Im Grau, 1919 Vermindertes Gewicht Betende Hände Die Gänse, 1874 Vitruvianischer Mann Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Abend im Irisfeld Liegender Akt, 1917-18 Hexensabbat, 1797-1798 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de