support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

In der Nähe der Asche von Friedrich II. dem Großen von Preußen (1712-86), schwören Zar Alexander I. (1777-1825) und König Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840) ewige Freundschaft, in Potsdam in der Nacht von Ulrich Ludwig Wolf

In der Nähe der Asche von Friedrich II. dem Großen von Preußen (1712-86), schwören Zar Alexander I. (1777-1825) und König Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840) ewige Freundschaft, in Potsdam in der Nacht

(Near the ashes of Friederick II the Great of Prussia (1712-86), Tsar Alexander I (1777-1825) and King Friedrich Wilhelm III of Prussia (1770-1840) swearing immortal friendship, at Potsdam in the night)


Ulrich Ludwig Wolf

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1807  ·  Gravur  ·  Bild ID: 68481

Nicht klassifizierte Künstler

In der Nähe der Asche von Friedrich II. dem Großen von Preußen (1712-86), schwören Zar Alexander I. (1777-1825) und König Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840) ewige Freundschaft, in Potsdam in der Nacht von Ulrich Ludwig Wolf. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
russischer kaiser · pawlowitsch · preuße · friedrich wilhelm · männchen · porträt · souverän · Herrscher · Uniform · Händchenhalten · Weibchen · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Herzogin Luise von Mecklenburg-Strelitz, Luise Auguste Wilhelmine Amalie Zar Alexander I. von Russland besucht das Grab von Friedrich dem Großen in Potsdam mit König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen und schwört seine unerschütterliche Freundschaft, 5. November 1805 (Farblithografie) Napoleon kündigt Josephine den geplanten Tag zur Unterzeichnung der Scheidungspapiere an Napoleon, seine Frau Marie-Louise und Prinz Metternich im Gespräch Oberst Chabert, Illustration aus Besuch am Grab von Friedrich dem Großen, frühes 19. Jahrhundert Die Scheidung von Napoleon I. (1769-1821) und Josephine Tascher de la Pagerie (1763-1814) am 30. November 1809 Viktor Emanuel I. weigert sich, das salische Gesetz abzuschaffen Die Heilige Allianz, 1815 Napoleon besucht Papst Pius VII. in Fontainebleau 1804 - Besuch von Napoleon I. bei Papst Pius VII. in Fontainebleau 1804 Napoleon und Josephine besuchen das Atelier von David, 4. Januar 1808, ca. 1820-30 Napoleon meditiert vor dem Grab von Friedrich II. von Preußen in der Krypta der Garnisonkirche in Potsdam, ca. 1810 Die Bühne der Keller im Stück "Katharina von Russland" im Theater von Cathelet Paul Ginisty und Charles Samson. Gravur in "Le Petit Parisien" Die Kapitulation von Buonaparte an Bord der Bellerophon Napoleon Bonaparte Tod von General Louis Lazare Hoche am 19. September 1797, graviert von Labrousse (18. Jahrhundert) (Gravur) Bonaparte und Josephine de Beauharnais empfangen den jungen König von Etrurien, Louis I (Louis I von Bourbon oder Ludovico I von Borbone) (1773-1803), begleitet von seiner Frau, Marie Louise (Marie Louise) von Bourbon (1782-1824) in ihrem Haus in Malmaison Zwei Freiwillige Schützen verlassen ihre Eltern Das Treffen zwischen Luise von Preußen und dem Kronprinzen Alexander von Russland in Memel, 1805 Interview zwischen Papst Pius VI. und Kaiser Joseph II. in Wien (Stich) Die große Toilette, graviert von Antoine Louis Romanet, ca. 1777 Die Carbonari bei Prinz Karl Albert Der Empfang von Alexander I., dem Kaiser von Russland, in Memel, 1802 Erstes Treffen von George III. mit Prinzessin Charlotte Der neue Mantel Lord Cornwallis (1738-1805) verhandelt den Vertrag von Amiens (1802) mit Napoleon Bonaparte (1769-1821) - der Frieden von Amiens, Frankreich - Vertrag unterzeichnet im März 1802, der die Revolutionskriege beendete Illustration für Jane Eyre von Charlotte Bronte Napoleon verkündet Josephine ihre Scheidung Élisabeth von Frankreich verlässt die Conciergerie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Herzogin Luise von Mecklenburg-Strelitz, Luise Auguste Wilhelmine Amalie Zar Alexander I. von Russland besucht das Grab von Friedrich dem Großen in Potsdam mit König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen und schwört seine unerschütterliche Freundschaft, 5. November 1805 (Farblithografie) Napoleon kündigt Josephine den geplanten Tag zur Unterzeichnung der Scheidungspapiere an Napoleon, seine Frau Marie-Louise und Prinz Metternich im Gespräch Oberst Chabert, Illustration aus Besuch am Grab von Friedrich dem Großen, frühes 19. Jahrhundert Die Scheidung von Napoleon I. (1769-1821) und Josephine Tascher de la Pagerie (1763-1814) am 30. November 1809 Viktor Emanuel I. weigert sich, das salische Gesetz abzuschaffen Die Heilige Allianz, 1815 Napoleon besucht Papst Pius VII. in Fontainebleau 1804 - Besuch von Napoleon I. bei Papst Pius VII. in Fontainebleau 1804 Napoleon und Josephine besuchen das Atelier von David, 4. Januar 1808, ca. 1820-30 Napoleon meditiert vor dem Grab von Friedrich II. von Preußen in der Krypta der Garnisonkirche in Potsdam, ca. 1810 Die Bühne der Keller im Stück "Katharina von Russland" im Theater von Cathelet Paul Ginisty und Charles Samson. Gravur in "Le Petit Parisien" Die Kapitulation von Buonaparte an Bord der Bellerophon Napoleon Bonaparte Tod von General Louis Lazare Hoche am 19. September 1797, graviert von Labrousse (18. Jahrhundert) (Gravur) Bonaparte und Josephine de Beauharnais empfangen den jungen König von Etrurien, Louis I (Louis I von Bourbon oder Ludovico I von Borbone) (1773-1803), begleitet von seiner Frau, Marie Louise (Marie Louise) von Bourbon (1782-1824) in ihrem Haus in Malmaison Zwei Freiwillige Schützen verlassen ihre Eltern Das Treffen zwischen Luise von Preußen und dem Kronprinzen Alexander von Russland in Memel, 1805 Interview zwischen Papst Pius VI. und Kaiser Joseph II. in Wien (Stich) Die große Toilette, graviert von Antoine Louis Romanet, ca. 1777 Die Carbonari bei Prinz Karl Albert Der Empfang von Alexander I., dem Kaiser von Russland, in Memel, 1802 Erstes Treffen von George III. mit Prinzessin Charlotte Der neue Mantel Lord Cornwallis (1738-1805) verhandelt den Vertrag von Amiens (1802) mit Napoleon Bonaparte (1769-1821) - der Frieden von Amiens, Frankreich - Vertrag unterzeichnet im März 1802, der die Revolutionskriege beendete Illustration für Jane Eyre von Charlotte Bronte Napoleon verkündet Josephine ihre Scheidung Élisabeth von Frankreich verlässt die Conciergerie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lady Godiva Studie für „Passage von Humaitá“ Weizenfeld Blumenvase Landschaft in Wiltshire, 1937 Komposition Z VIII Polyphon gefasstes Weiß Die Erntearbeiter (1565) Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Schwimmbad Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Abtei im Eichwald Ansicht eines Hafens Sonnenblumen Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lady Godiva Studie für „Passage von Humaitá“ Weizenfeld Blumenvase Landschaft in Wiltshire, 1937 Komposition Z VIII Polyphon gefasstes Weiß Die Erntearbeiter (1565) Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Schwimmbad Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Abtei im Eichwald Ansicht eines Hafens Sonnenblumen Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de