support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

La Belle Liminaudiere im Café de Mille Collone, Palais Royal, Paris, veröffentlicht 1814 von Thomas Rowlandson

La Belle Liminaudiere im Café de Mille Collone, Palais Royal, Paris, veröffentlicht 1814

(La Belle Liminaudiere au Caffee de Mille Collone, Palais Royal, Paris, pub. 1814 (hand coloured engraving))


Thomas Rowlandson

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1814  ·  hand coloured engraving  ·  Bild ID: 392498

Rokoko

La Belle Liminaudiere im Café de Mille Collone, Palais Royal, Paris, veröffentlicht 1814 von Thomas Rowlandson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pariser · paris · französisch · frankreich · restaurant · innere · frau · frauen · weiblich · dame · damen · sitzend · diners · rundlich · dünn · üppig · karikatur · karikatur · mode · modisch · erhöhter sitz · vice roy of india · café des milles colonnes · frau romain · madame romain · schönheit · admiriere · ogling · säulen · tausend spalten · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die schöne Limonadenverkäuferin im Café des Mille Colonnes, Palais Royal, Paris La Belle Limonaudiere im Café des Mille Colonnes, Palais Royal, Paris Madame Very Restauranteur, Palais Royal Paris und La Belle Liminaudiere im Café De Mille..., 1814 Madame Very Restauranteur, Palais Royal Paris und La Belle Liminaudiere im Café De Mille, 1814 Die lebendige Karte des Restaurants: Ein Schwächling und ein Rindfleisch. 1831-32 (Lithographie) Bergamipflaumen oder Ausgewählte Früchte, Oktober 1820 Tales of Wonder, veröffentlicht von H. Humphrey, London, 1802 Le Cafe, veröffentlicht von Rodwell und Martin, 1820 Geschichten des Wunders! Dieser Versuch, die Effekte des Erhabenen und Wunderbaren zu beschreiben, ist M G Lewis Esq MP gewidmet, veröffentlicht von H Humprey, London, 1802 Frau: Ein Freund hat mir ein Album mit Zeichnungen von schönen Ansichten in der Schweiz geschickt, Mann: Gut, dann müssen wir nicht hinfahren Die Toilette (Friseur zu Hause) im 19. Jahrhundert - in Jadis et aujourd Cribbage, veröffentlicht von Thomas McLean, London "Eine neugierige Gruppe verleumderischer Elfen oder Zuhörer hören selten Gutes über sich selbst", 1835 La mère de Mademoiselle, Illustration aus Kleine menschliche Freuden: Kindheit Eine ironische Beschreibung der bürgerlichen Mode des 19. Jahrhunderts: „Puppen auf Stühlen, Modelle mit falschen Kragen, falschen Pferden, falschen Attraktionen; lächerliche Kleidung in Autos, auf Pferden oder im Schlamm gezogen.“ In „La silhouette“, sati Ein Arzt im 19. Jahrhundert - in "Einst und Jetzt" von Henri Monnier, ed. Delpech, Paris Patt, veröffentlicht 1835 (handkolorierte Radierung) Kleine menschliche Freuden: Kindheit Die lebende Karte des Restaurateurs: ein Aal und Nieren Titelseite, aus Neapel und die Campagna Felice: in einer Reihe von Briefen, 1. Juni 1815 Fortschritt der Toilette – Die Perücke Der Prinz von Oranien als Spielzeug für Prinzessin Charlotte, 1814 Betrachtungen über eine Krone, veröffentlicht 1807 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon und Großmarschall Henri Gatien Bertrand (1773-1844) spielen Schach im August 1816 auf St. Helena, Privatsammlung Whist Pl 1. - Ein Rub, veröffentlicht in London von G. Humphrey Der Kaiser spielt Schach mit dem Großmarschall Elegante Frau in einem Kleid
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die schöne Limonadenverkäuferin im Café des Mille Colonnes, Palais Royal, Paris La Belle Limonaudiere im Café des Mille Colonnes, Palais Royal, Paris Madame Very Restauranteur, Palais Royal Paris und La Belle Liminaudiere im Café De Mille..., 1814 Madame Very Restauranteur, Palais Royal Paris und La Belle Liminaudiere im Café De Mille, 1814 Die lebendige Karte des Restaurants: Ein Schwächling und ein Rindfleisch. 1831-32 (Lithographie) Bergamipflaumen oder Ausgewählte Früchte, Oktober 1820 Tales of Wonder, veröffentlicht von H. Humphrey, London, 1802 Le Cafe, veröffentlicht von Rodwell und Martin, 1820 Geschichten des Wunders! Dieser Versuch, die Effekte des Erhabenen und Wunderbaren zu beschreiben, ist M G Lewis Esq MP gewidmet, veröffentlicht von H Humprey, London, 1802 Frau: Ein Freund hat mir ein Album mit Zeichnungen von schönen Ansichten in der Schweiz geschickt, Mann: Gut, dann müssen wir nicht hinfahren Die Toilette (Friseur zu Hause) im 19. Jahrhundert - in Jadis et aujourd Cribbage, veröffentlicht von Thomas McLean, London "Eine neugierige Gruppe verleumderischer Elfen oder Zuhörer hören selten Gutes über sich selbst", 1835 La mère de Mademoiselle, Illustration aus Kleine menschliche Freuden: Kindheit Eine ironische Beschreibung der bürgerlichen Mode des 19. Jahrhunderts: „Puppen auf Stühlen, Modelle mit falschen Kragen, falschen Pferden, falschen Attraktionen; lächerliche Kleidung in Autos, auf Pferden oder im Schlamm gezogen.“ In „La silhouette“, sati Ein Arzt im 19. Jahrhundert - in "Einst und Jetzt" von Henri Monnier, ed. Delpech, Paris Patt, veröffentlicht 1835 (handkolorierte Radierung) Kleine menschliche Freuden: Kindheit Die lebende Karte des Restaurateurs: ein Aal und Nieren Titelseite, aus Neapel und die Campagna Felice: in einer Reihe von Briefen, 1. Juni 1815 Fortschritt der Toilette – Die Perücke Der Prinz von Oranien als Spielzeug für Prinzessin Charlotte, 1814 Betrachtungen über eine Krone, veröffentlicht 1807 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon und Großmarschall Henri Gatien Bertrand (1773-1844) spielen Schach im August 1816 auf St. Helena, Privatsammlung Whist Pl 1. - Ein Rub, veröffentlicht in London von G. Humphrey Der Kaiser spielt Schach mit dem Großmarschall Elegante Frau in einem Kleid
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Rowlandson

Sonnenuntergang über der Ebene von Barbizon Das wunderbare Schwein, 12. April 1785 Koch, 1799 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Leipzig, 1813 Der Tod raucht eine Pfeife auf einem Grabstein mit Männern, die vom Tod leben - Priester, Totengräber, Bestatter, Glockenläuter, Leichenwagenfahrer und Anwalt. Handkolorierter Kupferstich von Thomas Rowlandson aus The English Dance of Death Loyal Volunteers of London, Titelseite Vor einem Gasthaus Das Treffen Die Hirschjagd Die Diligence Landschaft mit Vieh, das einen Bach durchquert Ein Türke und ein Tatar Vier Uhr auf dem Land Mr. Angelos Fechtakademie Der Apfelverkäufer: Backen und Kochen von Äpfeln
Mehr Werke von Thomas Rowlandson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Rowlandson

Sonnenuntergang über der Ebene von Barbizon Das wunderbare Schwein, 12. April 1785 Koch, 1799 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Leipzig, 1813 Der Tod raucht eine Pfeife auf einem Grabstein mit Männern, die vom Tod leben - Priester, Totengräber, Bestatter, Glockenläuter, Leichenwagenfahrer und Anwalt. Handkolorierter Kupferstich von Thomas Rowlandson aus The English Dance of Death Loyal Volunteers of London, Titelseite Vor einem Gasthaus Das Treffen Die Hirschjagd Die Diligence Landschaft mit Vieh, das einen Bach durchquert Ein Türke und ein Tatar Vier Uhr auf dem Land Mr. Angelos Fechtakademie Der Apfelverkäufer: Backen und Kochen von Äpfeln
Mehr Werke von Thomas Rowlandson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Zwei Reiter am Strand Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Nach dem Ball Frau in einem gelben Kleid Ruhendes Apfelbaum I Blühender Kirschbaum Der Boxer Rapallo, Blick auf Portofino Bäume und Unterholz, 1887 Der Turm von Babel (Wien) Göttliche Barmherzigkeit Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Zwei Reiter am Strand Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Nach dem Ball Frau in einem gelben Kleid Ruhendes Apfelbaum I Blühender Kirschbaum Der Boxer Rapallo, Blick auf Portofino Bäume und Unterholz, 1887 Der Turm von Babel (Wien) Göttliche Barmherzigkeit Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de