support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hutverkäuferladen in Kanton, aus

Hutverkäuferladen in Kanton, aus 'China in einer Serie von Ansichten' von George Newenham Wright, 1843

(Cap Vendor's Shop, Canton, from 'China in a Series of Views' by George Newenham Wright, 1843 )


Thomas Allom

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1843  ·  Gravur  ·  Bild ID: 65409

Illustration

Hutverkäuferladen in Kanton, aus 'China in einer Serie von Ansichten' von George Newenham Wright, 1843 von Thomas Allom. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hutgeschäft · markt · pferdeschwanz · hutmacher · druck · guangzhou · interieur · chinesisch · dekoration · verkäufer · ladenbesitzer · servieren von tee · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hutverkäuferladen, Kanton, aus Füttern von Seidenraupen und Sortieren von Kokons, graviert von A. Willmore Straßenberuf: ein Damaszener Büchsenmacher in den Straßen von Trapezunt, Türkei Ein Teemarkt in Japan, ca. 1880 Die Toten betrauern Showroom eines Laternenhändlers in Peking, China, 1843 Ein chinesischer Kalligrafieladen, aus einem Bericht über die niederländische Botschaft in China, graviert von A. Maisonneuve, ca. 1670er Jahre Laden eines Zinnschmieds im 18. Jahrhundert. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Reicher Chinese bei seinem Friseur. Gravur in „The Youth Journal“ Ein chinesisches Joss-Haus La Pharmacie Rustique, Druck von Bartolomaus Hubner (1727-1795), 1774 Töpferei, 1885 Ein chinesisches Opiumhöhle in San Francisco in den 1870er Jahren, ca. 1880 Messingbasar, Kairo Innenansicht des Cafés „Compagnie du Moka-Zanzibar“, gelegen in Paris, 47, rue Vivienne. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 808 vom 5. Oktober Haus eines wohlhabenden chinesischen Kaufmanns; Gravur in „The Youth Journal“ Paare chinesischer Würdenträger, die in einer Schubkarre durch die Einkaufsstraßen von Peking im 19. Jahrhundert getragen werden. Gravur nach einer Zeichnung von Sellier, nach einem Foto von Thomson, in „Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages“, hera Schusterwerkstatt zur Zeit von Ludwig XIII. von Frankreich, 17. Jahrhundert 1882-1884 Showroom eines Laternenhändlers in Peking, aus Dinnerparty im Haus eines Mandarins, 1843 Ein Kuriositätenladen in Yokohama. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, veröffentlicht in "Le tour du monde" 1869, herausgegeben von Edouard Charton, Edition Hachette, Pa Das Sieben des Schießpulvers, um die Körner nach Größe und Qualität zu sortieren, vor dem letzten Trocknen, das ihnen ihren Duft verleiht, in einer Schießpulverfabrik in der Fati-Bucht (Provinz Kanton), Gravur nach einer Zeichnung von J. Ferat zur Illustra Der Apotheker. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Ming-Tang-Teeladen, der duftenden Tenderleaf-Tee verkauft Im Inneren des Kabaretts Le Lapin Blanc (Weißes Kaninchen), Rue aux Fèves in Paris vor seinem Abriss. Eine Taverne aus der Zeit der Monarchie. Gravur in „Le Monde illustrious“ von 1862. Privatsammlung. In einer Aal-Fabrik in Comacchio, Italien Innenansicht eines Cafés in Suez (Ägypten) Frau bereitet Kuchen für das chinesische Neujahr vor, 1861 Das Treffen von Mary Seacole (1805-81) und Alexis Soyer (1810-57) in ihrer Hotelbar, ca. 1855
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hutverkäuferladen, Kanton, aus Füttern von Seidenraupen und Sortieren von Kokons, graviert von A. Willmore Straßenberuf: ein Damaszener Büchsenmacher in den Straßen von Trapezunt, Türkei Ein Teemarkt in Japan, ca. 1880 Die Toten betrauern Showroom eines Laternenhändlers in Peking, China, 1843 Ein chinesischer Kalligrafieladen, aus einem Bericht über die niederländische Botschaft in China, graviert von A. Maisonneuve, ca. 1670er Jahre Laden eines Zinnschmieds im 18. Jahrhundert. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Reicher Chinese bei seinem Friseur. Gravur in „The Youth Journal“ Ein chinesisches Joss-Haus La Pharmacie Rustique, Druck von Bartolomaus Hubner (1727-1795), 1774 Töpferei, 1885 Ein chinesisches Opiumhöhle in San Francisco in den 1870er Jahren, ca. 1880 Messingbasar, Kairo Innenansicht des Cafés „Compagnie du Moka-Zanzibar“, gelegen in Paris, 47, rue Vivienne. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 808 vom 5. Oktober Haus eines wohlhabenden chinesischen Kaufmanns; Gravur in „The Youth Journal“ Paare chinesischer Würdenträger, die in einer Schubkarre durch die Einkaufsstraßen von Peking im 19. Jahrhundert getragen werden. Gravur nach einer Zeichnung von Sellier, nach einem Foto von Thomson, in „Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages“, hera Schusterwerkstatt zur Zeit von Ludwig XIII. von Frankreich, 17. Jahrhundert 1882-1884 Showroom eines Laternenhändlers in Peking, aus Dinnerparty im Haus eines Mandarins, 1843 Ein Kuriositätenladen in Yokohama. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, veröffentlicht in "Le tour du monde" 1869, herausgegeben von Edouard Charton, Edition Hachette, Pa Das Sieben des Schießpulvers, um die Körner nach Größe und Qualität zu sortieren, vor dem letzten Trocknen, das ihnen ihren Duft verleiht, in einer Schießpulverfabrik in der Fati-Bucht (Provinz Kanton), Gravur nach einer Zeichnung von J. Ferat zur Illustra Der Apotheker. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Ming-Tang-Teeladen, der duftenden Tenderleaf-Tee verkauft Im Inneren des Kabaretts Le Lapin Blanc (Weißes Kaninchen), Rue aux Fèves in Paris vor seinem Abriss. Eine Taverne aus der Zeit der Monarchie. Gravur in „Le Monde illustrious“ von 1862. Privatsammlung. In einer Aal-Fabrik in Comacchio, Italien Innenansicht eines Cafés in Suez (Ägypten) Frau bereitet Kuchen für das chinesische Neujahr vor, 1861 Das Treffen von Mary Seacole (1805-81) und Alexis Soyer (1810-57) in ihrer Hotelbar, ca. 1855
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Allom

Der Druidenstein nahe Keswick Boudoir und Schlafzimmer einer Dame von Rang, China Heim eines chinesischen Kaufmanns in der Nähe von Kanton, aus Chinesische Katzenhändler, aus Innenansicht des Topkapi-Palastes mit Tor des Glücks (Bab-i-Saadet), Istanbul, 1839 Die Shi-Mun oder Felsentore, um 1850 Weben mit mechanischem Webstuhl, 1834 Der Anbau und die Zubereitung von Tee, aus Haus von Conseequa, einem chinesischen Kaufmann, in den Vororten von Kanton, aus Kattundruck in einer Baumwollfabrik, graviert von James Carter (1798-1855) um 1830 HM Schiffe Imogene und Andromache passieren die Batterien der Bocca-Tigris, ca. 1850 Pavillon und Gärten eines Mandarins in der Nähe von Peking, China, 1843 Reisverkäufer an der Militärstation von Tong-Chang-Too, China Der Kaiserpalast in Tseaou-Shan, aus Die Plünderung von Korinth, 1870
Mehr Werke von Thomas Allom anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Allom

Der Druidenstein nahe Keswick Boudoir und Schlafzimmer einer Dame von Rang, China Heim eines chinesischen Kaufmanns in der Nähe von Kanton, aus Chinesische Katzenhändler, aus Innenansicht des Topkapi-Palastes mit Tor des Glücks (Bab-i-Saadet), Istanbul, 1839 Die Shi-Mun oder Felsentore, um 1850 Weben mit mechanischem Webstuhl, 1834 Der Anbau und die Zubereitung von Tee, aus Haus von Conseequa, einem chinesischen Kaufmann, in den Vororten von Kanton, aus Kattundruck in einer Baumwollfabrik, graviert von James Carter (1798-1855) um 1830 HM Schiffe Imogene und Andromache passieren die Batterien der Bocca-Tigris, ca. 1850 Pavillon und Gärten eines Mandarins in der Nähe von Peking, China, 1843 Reisverkäufer an der Militärstation von Tong-Chang-Too, China Der Kaiserpalast in Tseaou-Shan, aus Die Plünderung von Korinth, 1870
Mehr Werke von Thomas Allom anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld Traum von Arkadien Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Nuda veritas Im Bett: Der Kuss, 1892 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Wald der Kiefern Venus und Mars Die Bergmäher I. Fassung Welche Freiheit! 1903 Pfad nach Shambhala, 1933 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Pariser Straße; Regentag Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld Traum von Arkadien Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Nuda veritas Im Bett: Der Kuss, 1892 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Wald der Kiefern Venus und Mars Die Bergmäher I. Fassung Welche Freiheit! 1903 Pfad nach Shambhala, 1933 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Pariser Straße; Regentag Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de