support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

18. Juli 1846, Papst Pius IX. erklärt eine Amnestie von Tancredi Scarpelli

18. Juli 1846, Papst Pius IX. erklärt eine Amnestie

(18 July 1846, Pope Pius IX declares an amnesty)


Tancredi Scarpelli

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 36701

Illustration

18. Juli 1846, Papst Pius IX. erklärt eine Amnestie von Tancredi Scarpelli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · italienisch · geschichte · historisch · 18. juli 1846 · papst pius ix . · amnestie · römer · volk · jubel · dankbarkeit · Papsttum · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon wird im Mailänder Dom zum König von Italien gekrönt Napoleon übergibt Papst Pius VII. die Haftbefehl Papst Pius VII., Gefangener im Schloss von Fontainebleau, unterzeichnete am 25.01.1813 das Konkordat von Fontainebleau König Dagobert I. (605-639), Merowingerkönig der Franken, legt 629 bis 634 den Grundstein der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Saint Eloi. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Doge von Venedig in San Marco lädt Menschen und Soldaten zum Kreuzzug ein, ca. 1095 Papst Clemens XIV. erlitt einen plötzlichen Anfall, der verdächtigt wurde, durch ein von den Jesuiten verabreichtes Gift verursacht worden zu sein, 1774 Kaiser Theodosius wird von St. Ambrosius daran gehindert, die Kathedrale von Mailand zu betreten Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (ca. 750-816) in der Petersbasilika in Rom am 25. Dezember 800 Arduin von Ivrea Krönung Napoleons zum Kaiser von Frankreich, 1804 Stephen Langton, Illustration aus Stephen Langtons Gespräch mit König John Michelangelo (1475-1564) präsentiert Papst Paul IV. (1476-1559) ein Modell der Kuppel von St. Peter Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth in Budapest, 8. Juli 1896 (Detail) Königin Maria heiratet Prinz Philipp von Spanien Benedikt XV. (1854 - 1922). Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Die Krönung Karls des Großen, 800 n. Chr., 19. Jahrhundert Pier Capponi weist den Botschafter von Karl VIII. zurecht Die Krönung in Notre Dame Papst Pius IX. führt die Feier der sozialen Herrschaft Jesu Christi ein, Zeichnung von Damblans aus der französischen Zeitung "Le Pelerin" vom 3. Januar Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug Monsignore Richard spendet jungen Gefangenen in der Petite Roquette die Firmung Papst Leo XIII. in der Basilika St. Peter, Rom, 1900 Königin Maria heiratet Prinz Philipp von Spanien in Winchester Zenobia vor Aurelian General Radet entführt Papst Pius VII., der im Quirinalspalast eingesperrt ist Das öffentliche Konsistorium am 28. Mai im Vatikan zur Ernennung von vierzehn Kardinälen Bernhard von Clairvaux (San Bernardo di Chiaravalle) predigt den Zweiten Kreuzzug in Anwesenheit von König Ludwig VII. und Königin Alienor von Aquitanien und Abt Suger, in Vézelay in Burgund am 31. März 1146. (St. Bernard predigt den Zweiten Kreuzzug in Vé Barbareninvasionen - Attila und Papst Leo I. der Große, Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon wird im Mailänder Dom zum König von Italien gekrönt Napoleon übergibt Papst Pius VII. die Haftbefehl Papst Pius VII., Gefangener im Schloss von Fontainebleau, unterzeichnete am 25.01.1813 das Konkordat von Fontainebleau König Dagobert I. (605-639), Merowingerkönig der Franken, legt 629 bis 634 den Grundstein der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Saint Eloi. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Doge von Venedig in San Marco lädt Menschen und Soldaten zum Kreuzzug ein, ca. 1095 Papst Clemens XIV. erlitt einen plötzlichen Anfall, der verdächtigt wurde, durch ein von den Jesuiten verabreichtes Gift verursacht worden zu sein, 1774 Kaiser Theodosius wird von St. Ambrosius daran gehindert, die Kathedrale von Mailand zu betreten Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (ca. 750-816) in der Petersbasilika in Rom am 25. Dezember 800 Arduin von Ivrea Krönung Napoleons zum Kaiser von Frankreich, 1804 Stephen Langton, Illustration aus Stephen Langtons Gespräch mit König John Michelangelo (1475-1564) präsentiert Papst Paul IV. (1476-1559) ein Modell der Kuppel von St. Peter Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth in Budapest, 8. Juli 1896 (Detail) Königin Maria heiratet Prinz Philipp von Spanien Benedikt XV. (1854 - 1922). Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Die Krönung Karls des Großen, 800 n. Chr., 19. Jahrhundert Pier Capponi weist den Botschafter von Karl VIII. zurecht Die Krönung in Notre Dame Papst Pius IX. führt die Feier der sozialen Herrschaft Jesu Christi ein, Zeichnung von Damblans aus der französischen Zeitung "Le Pelerin" vom 3. Januar Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug Monsignore Richard spendet jungen Gefangenen in der Petite Roquette die Firmung Papst Leo XIII. in der Basilika St. Peter, Rom, 1900 Königin Maria heiratet Prinz Philipp von Spanien in Winchester Zenobia vor Aurelian General Radet entführt Papst Pius VII., der im Quirinalspalast eingesperrt ist Das öffentliche Konsistorium am 28. Mai im Vatikan zur Ernennung von vierzehn Kardinälen Bernhard von Clairvaux (San Bernardo di Chiaravalle) predigt den Zweiten Kreuzzug in Anwesenheit von König Ludwig VII. und Königin Alienor von Aquitanien und Abt Suger, in Vézelay in Burgund am 31. März 1146. (St. Bernard predigt den Zweiten Kreuzzug in Vé Barbareninvasionen - Attila und Papst Leo I. der Große, Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tancredi Scarpelli

Kurden, Georgier und Armenier Papst Pius X. Europa auf dem Stier Ludovico de Varthema und die Sultanin von Aden Tomasso Aniello, bekannt als Masaniello, war der führende Geist des Aufstands in Neapel, 1647 Die Expedition von Vincente Yanez Pinzon, die der Feindseligkeit der Eingeborenen der Neuen Welt gegenübersteht Romulus und Remus Römische Bäder Französische Revolution von 1789: Die Erstürmung der Bastille am 14. Juli Der Langobardenkönig Alboin zwingt seine Frau, aus dem Schädel seines Vaters zu trinken Attila der Hunne zerstört Aquila Ägyptische Antike: Der Tod von Kleopatra, Königin von Ägypten, durch Selbstmord Papst Benedikt IX. wurde im Alter von 12 Jahren im Jahr 1032 zum Papst gewählt Tod von Giuliano de Römische Antike: Kaiser Septimius Severus und seine Frau Julia Domna kehren 193 n. Chr. nach Rom zurück
Mehr Werke von Tancredi Scarpelli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tancredi Scarpelli

Kurden, Georgier und Armenier Papst Pius X. Europa auf dem Stier Ludovico de Varthema und die Sultanin von Aden Tomasso Aniello, bekannt als Masaniello, war der führende Geist des Aufstands in Neapel, 1647 Die Expedition von Vincente Yanez Pinzon, die der Feindseligkeit der Eingeborenen der Neuen Welt gegenübersteht Romulus und Remus Römische Bäder Französische Revolution von 1789: Die Erstürmung der Bastille am 14. Juli Der Langobardenkönig Alboin zwingt seine Frau, aus dem Schädel seines Vaters zu trinken Attila der Hunne zerstört Aquila Ägyptische Antike: Der Tod von Kleopatra, Königin von Ägypten, durch Selbstmord Papst Benedikt IX. wurde im Alter von 12 Jahren im Jahr 1032 zum Papst gewählt Tod von Giuliano de Römische Antike: Kaiser Septimius Severus und seine Frau Julia Domna kehren 193 n. Chr. nach Rom zurück
Mehr Werke von Tancredi Scarpelli anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Die zwei Kronen Bauernhochzeit Die Toteninsel Die Tropen, 1910 Molchteich, 1932 Schwimmbad Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Philosophie Die Zerstörung eines Imperiums Einige Neujahrsbräuche in Galloway Mandelblüte Herbstlandschaft mit Booten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Die zwei Kronen Bauernhochzeit Die Toteninsel Die Tropen, 1910 Molchteich, 1932 Schwimmbad Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Philosophie Die Zerstörung eines Imperiums Einige Neujahrsbräuche in Galloway Mandelblüte Herbstlandschaft mit Booten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de