support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erster Italienfeldzug: Napoleon Bonaparte in der Schlacht an der Brücke von Arcole, November 1796 von Tancredi Scarpelli

Erster Italienfeldzug: Napoleon Bonaparte in der Schlacht an der Brücke von Arcole, November 1796

(First Italian Campaign: Napoleon Bonaparte (1769-1821) at the Battle of the Bridge of Arcole, November 1796” (Napoleon Bonaparte during the Battle of the Bridge of Arcole (Arcola), November 1796) Illustration by Tancredi Scarpelli (1866-1937) from “Storia )


Tancredi Scarpelli

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1420671

Illustration

Erster Italienfeldzug: Napoleon Bonaparte in der Schlacht an der Brücke von Arcole, November 1796 von Tancredi Scarpelli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18. · achtzehntes jahrhundert · 18 18. xviii. xviii jahrhundert · farbe · farbe · farbig · farben · farben · bunt · bunt · bunt · farbig · flagge · flaggen · flaggen · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseeische departements und gebiete · französische kultur · europa · europäisch · europäische union · eg (europäische union) · ewg (europäische wirtschaftsgemeinschaft) · italien · italienisch · italiener · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienische flagge · scarpelli tancredi (1866-1937) · illustrator · flagge · krieg · französisch · zeichnung · französisch · napoleon i. 1. 1. bonaparte (1769-1821) · Zeichnung · MzZeichnung · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon an der Arcola-Brücke, 15. November 1796 Bonaparte überquert die Brücke von Arcole im November 1796 Er ergriff eine Flagge und führte seine Männer über die Brücke, aus Das Korporalszeugnis von Lodi 10/05/1796 Napoleon Bonaparte erhielt das Korporalszeugnis Napoleon kehrt von Elba zurück - Gravur nach Steuben - „Die Rückkehr Napoleons I. von der Insel Elba, Landung in Cannes am 1. März 1815“ Napoleon Bonaparte an der Pont D "Mit Jubel folgten sie ihm unter dem tödlichen Feuer" In einem feindlichen Land. Die Landung von Horatio Nelson (1758-1805) in Kopenhagen (Dänemark) nach der Schlacht (1801). Chromolithographie, ca. 1897, von Thomas Davidson (aktiv 1863-1903). Pierre Cambronne, 1891 Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde, 20. April Der General Pierre Augereau (1757-1816) führt den Angriff auf die Brücke von Arcole am 15. November Aufstandsbewegungen von 1830: Die Verhaftung von Ciro Menotti, italienischer Patriot und Mitglied der Carbonari-Bewegung in Modena, 1830 Spanischer Unabhängigkeitskrieg (1808-1814) die Bevölkerung erhebt sich gegen die französische Besatzung durch Napoleon I. (Detail) Die Hundert Tage (1. März-18. Juni 1815): die Rückkehr von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) von der Insel Elba, 5. März Der Herzog von Wellington bei der Einnahme von Ciudad Rodrigo, Spanien, Halbinselkrieg, 1812 Duhesme in der Schlacht von Dirsheim, 20. August Rampon und die 32. Halbbrigade bei Monelegino, 10. April Napoleon Bonaparte an der Pont d Napoleon Bonaparte an der Brücke von Arcole 1796 Victor erhielt von Napoleon I. das Kreuz der Ehrenlegion und den Rang eines Hauptmanns auf dem Schlachtfeld von Wagram für seine Tapferkeit, Gravur Anfang des 19. Jahrhunderts Leutnant Harry Hunt Royal Marines in Cassis am 18. August 1813 General Augereau pflanzt die Flagge des 1. Bataillons des 99. Regiments vor ihren Linien in der Schlacht von Arcole, Italien, 1796 Illustration von Versen von Alfred de Musset, 1895 Hunderttausend Söhne von Saint Louis - Die französische Belagerung in der Schlacht von Trocadero - 31. August 1823 - Spanische Expedition - Schlacht von Trocadero General Pierre Cambronne (1770-1842) neben seinen Truppen in der Schlacht von Waterloo - Gravur nach Delahaye, Ernest Jean (1855-1921) Anti-deutsche Allegorie, 1895 Napoleon I. (1769-1821) unter britischem Recht und ging am 14.07.1815. Lithographie um 1815. Île d Hundert Tage: „Napoleon Bonaparte (1769-1821) kehrt 1815 aus dem Exil auf der Insel Elba zurück - Napoleons Rückkehr von Elba
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon an der Arcola-Brücke, 15. November 1796 Bonaparte überquert die Brücke von Arcole im November 1796 Er ergriff eine Flagge und führte seine Männer über die Brücke, aus Das Korporalszeugnis von Lodi 10/05/1796 Napoleon Bonaparte erhielt das Korporalszeugnis Napoleon kehrt von Elba zurück - Gravur nach Steuben - „Die Rückkehr Napoleons I. von der Insel Elba, Landung in Cannes am 1. März 1815“ Napoleon Bonaparte an der Pont D "Mit Jubel folgten sie ihm unter dem tödlichen Feuer" In einem feindlichen Land. Die Landung von Horatio Nelson (1758-1805) in Kopenhagen (Dänemark) nach der Schlacht (1801). Chromolithographie, ca. 1897, von Thomas Davidson (aktiv 1863-1903). Pierre Cambronne, 1891 Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde, 20. April Der General Pierre Augereau (1757-1816) führt den Angriff auf die Brücke von Arcole am 15. November Aufstandsbewegungen von 1830: Die Verhaftung von Ciro Menotti, italienischer Patriot und Mitglied der Carbonari-Bewegung in Modena, 1830 Spanischer Unabhängigkeitskrieg (1808-1814) die Bevölkerung erhebt sich gegen die französische Besatzung durch Napoleon I. (Detail) Die Hundert Tage (1. März-18. Juni 1815): die Rückkehr von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) von der Insel Elba, 5. März Der Herzog von Wellington bei der Einnahme von Ciudad Rodrigo, Spanien, Halbinselkrieg, 1812 Duhesme in der Schlacht von Dirsheim, 20. August Rampon und die 32. Halbbrigade bei Monelegino, 10. April Napoleon Bonaparte an der Pont d Napoleon Bonaparte an der Brücke von Arcole 1796 Victor erhielt von Napoleon I. das Kreuz der Ehrenlegion und den Rang eines Hauptmanns auf dem Schlachtfeld von Wagram für seine Tapferkeit, Gravur Anfang des 19. Jahrhunderts Leutnant Harry Hunt Royal Marines in Cassis am 18. August 1813 General Augereau pflanzt die Flagge des 1. Bataillons des 99. Regiments vor ihren Linien in der Schlacht von Arcole, Italien, 1796 Illustration von Versen von Alfred de Musset, 1895 Hunderttausend Söhne von Saint Louis - Die französische Belagerung in der Schlacht von Trocadero - 31. August 1823 - Spanische Expedition - Schlacht von Trocadero General Pierre Cambronne (1770-1842) neben seinen Truppen in der Schlacht von Waterloo - Gravur nach Delahaye, Ernest Jean (1855-1921) Anti-deutsche Allegorie, 1895 Napoleon I. (1769-1821) unter britischem Recht und ging am 14.07.1815. Lithographie um 1815. Île d Hundert Tage: „Napoleon Bonaparte (1769-1821) kehrt 1815 aus dem Exil auf der Insel Elba zurück - Napoleons Rückkehr von Elba
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tancredi Scarpelli

Papst Pius X. Europa auf dem Stier Ludovico de Varthema und die Sultanin von Aden Kurden, Georgier und Armenier Französische Revolution von 1789: Die Erstürmung der Bastille am 14. Juli Der Langobardenkönig Alboin zwingt seine Frau, aus dem Schädel seines Vaters zu trinken Romulus und Remus Ägyptische Antike: Der Tod von Kleopatra, Königin von Ägypten, durch Selbstmord Römische Bäder Hochzeit von Massinissa und Sofonisba Attila der Hunne zerstört Aquila Julius Caesar überquert den Rubikon Giovanni de Medici auch bekannt als Bande Nere Papst Benedikt IX. wurde im Alter von 12 Jahren im Jahr 1032 zum Papst gewählt Französische Revolution - Die Erstürmung der Bastille
Mehr Werke von Tancredi Scarpelli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tancredi Scarpelli

Papst Pius X. Europa auf dem Stier Ludovico de Varthema und die Sultanin von Aden Kurden, Georgier und Armenier Französische Revolution von 1789: Die Erstürmung der Bastille am 14. Juli Der Langobardenkönig Alboin zwingt seine Frau, aus dem Schädel seines Vaters zu trinken Romulus und Remus Ägyptische Antike: Der Tod von Kleopatra, Königin von Ägypten, durch Selbstmord Römische Bäder Hochzeit von Massinissa und Sofonisba Attila der Hunne zerstört Aquila Julius Caesar überquert den Rubikon Giovanni de Medici auch bekannt als Bande Nere Papst Benedikt IX. wurde im Alter von 12 Jahren im Jahr 1032 zum Papst gewählt Französische Revolution - Die Erstürmung der Bastille
Mehr Werke von Tancredi Scarpelli anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Empor Angelus Novus, 1920 Der Bücherwurm, um 1850 Seerosen, 1916 Hylas und die Nymphen Abtei im Eichwald Die Elster Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Stehendes Mädchen Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Sonnenlicht im blauen Zimmer Nach einem Sturm, 1903 Vertumnus Bauernhochzeit
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Empor Angelus Novus, 1920 Der Bücherwurm, um 1850 Seerosen, 1916 Hylas und die Nymphen Abtei im Eichwald Die Elster Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Stehendes Mädchen Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Sonnenlicht im blauen Zimmer Nach einem Sturm, 1903 Vertumnus Bauernhochzeit
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de