support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hexagonale Fliese von Syrian School

Hexagonale Fliese

(Hexagonal tile (ceramic))


Syrian School

€ 125.55
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 597405

Kulturkreise

Hexagonale Fliese von Syrian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blumen · blumen · motiv · muster · design · blau · kobalt · dekorativ · sechseck · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hexagonale Isnik-Fliese mit Zypressen und einer Prunus, 1560-70 Isnik-Fliese mit Blumendesign Fliese in achtzackiger Sternform, Il-Khanid-Periode, 1256-1335 Fliese mit zwölfzackigem Stern Quadratische Fliese mit einer Vase mit Blumen in einem Medaillon Eine Iznik-Randfliese mit einer zentralen Blütenknospe zwischen rollenden Palmetten und blättriger Ranke, ca. 1570 Sternförmige Überglasur-Blattvergoldete Fliese im Stil von Takht-e Solaiman, 13.-14. Jahrhundert Teller, möglicherweise Tabriz, Iran, Safawidenzeit, spätes 16. bis frühes 17. Jahrhundert Ein teilweises Iznik-Keramikfliese, Osmanisches Reich, späte 16. Jahrhundert Zwei osmanische syrische Keramikfliesenfragmente aus dem 17. Jahrhundert Fliese Schale, Iznik Jugendstil-Fliese (glasierte Irdenware) Tulpe in einem Diamanten (mit Lilien-Ecken) 1620-50 Fliese, Iznik, Türkisch, 1540-50 Eine Iznik-Keramikfliese mit einem spiralförmigen Blumenmotiv, frühes 17. Jahrhundert Blaues Blumenmotiv. Fliese, 1870er-1880er Isnik-Fliese mit Blumendesign Isnik-Fliese mit einer Vase mit Blumen und Rändern Sternförmige Überglasur-Blattvergoldete Fliese im Stil von Takht-e Solaiman, 13.-14. Jahrhundert Isnik Irdenware-Fliese, ca. 1520-50 Sternförmige Überglasur-Blattvergoldete Fliese im Stil von Takht-e Solaiman, 13.-14. Jahrhundert TÜRKISCHE FLIESEN: Achtzackige Sternfliese, erste Hälfte des 13. Jahrhunderts Eine osmanische Tekfur-Keramikfliese aus dem 17. Jahrhundert Iranisch - Sternkachel mit Kampfszene Sternförmige Überglasur-Blattvergoldete Fliese im Stil von Takht-e Solaiman, 13.-14. Jahrhundert Achtzackige Sternfliese, Iran, Il-Khanid-Dynastie Eine Fliese aus dem Gebäude des Timuriden-Sultans Abu Sa Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hexagonale Isnik-Fliese mit Zypressen und einer Prunus, 1560-70 Isnik-Fliese mit Blumendesign Fliese in achtzackiger Sternform, Il-Khanid-Periode, 1256-1335 Fliese mit zwölfzackigem Stern Quadratische Fliese mit einer Vase mit Blumen in einem Medaillon Eine Iznik-Randfliese mit einer zentralen Blütenknospe zwischen rollenden Palmetten und blättriger Ranke, ca. 1570 Sternförmige Überglasur-Blattvergoldete Fliese im Stil von Takht-e Solaiman, 13.-14. Jahrhundert Teller, möglicherweise Tabriz, Iran, Safawidenzeit, spätes 16. bis frühes 17. Jahrhundert Ein teilweises Iznik-Keramikfliese, Osmanisches Reich, späte 16. Jahrhundert Zwei osmanische syrische Keramikfliesenfragmente aus dem 17. Jahrhundert Fliese Schale, Iznik Jugendstil-Fliese (glasierte Irdenware) Tulpe in einem Diamanten (mit Lilien-Ecken) 1620-50 Fliese, Iznik, Türkisch, 1540-50 Eine Iznik-Keramikfliese mit einem spiralförmigen Blumenmotiv, frühes 17. Jahrhundert Blaues Blumenmotiv. Fliese, 1870er-1880er Isnik-Fliese mit Blumendesign Isnik-Fliese mit einer Vase mit Blumen und Rändern Sternförmige Überglasur-Blattvergoldete Fliese im Stil von Takht-e Solaiman, 13.-14. Jahrhundert Isnik Irdenware-Fliese, ca. 1520-50 Sternförmige Überglasur-Blattvergoldete Fliese im Stil von Takht-e Solaiman, 13.-14. Jahrhundert TÜRKISCHE FLIESEN: Achtzackige Sternfliese, erste Hälfte des 13. Jahrhunderts Eine osmanische Tekfur-Keramikfliese aus dem 17. Jahrhundert Iranisch - Sternkachel mit Kampfszene Sternförmige Überglasur-Blattvergoldete Fliese im Stil von Takht-e Solaiman, 13.-14. Jahrhundert Achtzackige Sternfliese, Iran, Il-Khanid-Dynastie Eine Fliese aus dem Gebäude des Timuriden-Sultans Abu Sa Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Syrian School

Der Eingang zum Nationalmuseum, der das monumentale Tor zu Qasr al-Hayr al-Gharbi, einem der berühmtesten Umayyaden-Schlösser, integriert, Altstadt von Damaskus (UNESCO-Welterbeliste) Joseph deutet die Träume des Mundschenks und des Bäckers im Gefängnis (Miniatur) Der Engel bestätigt das Versprechen an Abraham (Miniatur) Ganzseitig: Text und Miniatur: Rebekka und Eliezer am Brunnen außerhalb der Stadt Nahor Ganzseitig: Text und Miniatur: Jakob sendet seine Söhne erneut nach Ägypten Vollseite: Text und Miniatur: Eine Rast, einer der Brüder findet seinen Geldbeutel im Sack (Miniatur) Ganzseitig: Text und Miniatur: Rettung von Lot Tetradrachme (Vorderseite) von Zenobia, Königin von Palmyra, geprägt in Alexandria ca. 274 Vollseite: Text und Miniatur: Ruben fordert, dass Benjamin sich ihnen auf der zweiten Reise anschließt (Miniatur) Ganzseitig: Text und Miniatur: Noah verlässt die Arche Joseph verabschiedet sich von seinen Eltern und Benjamin (Miniatur) Eine Karte des Tierkreises mit den Namen der Segmente in Arabisch und Syrisch aus Minārat al-aqdās Abraham und Bera von Sodom (Miniatur) Ansicht der Stadt Damaskus Ganzseitig: Text und Miniatur: Jakob befiehlt seinen Söhnen, ihn in Kanaan zu begraben
Mehr Werke von Syrian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Syrian School

Der Eingang zum Nationalmuseum, der das monumentale Tor zu Qasr al-Hayr al-Gharbi, einem der berühmtesten Umayyaden-Schlösser, integriert, Altstadt von Damaskus (UNESCO-Welterbeliste) Joseph deutet die Träume des Mundschenks und des Bäckers im Gefängnis (Miniatur) Der Engel bestätigt das Versprechen an Abraham (Miniatur) Ganzseitig: Text und Miniatur: Rebekka und Eliezer am Brunnen außerhalb der Stadt Nahor Ganzseitig: Text und Miniatur: Jakob sendet seine Söhne erneut nach Ägypten Vollseite: Text und Miniatur: Eine Rast, einer der Brüder findet seinen Geldbeutel im Sack (Miniatur) Ganzseitig: Text und Miniatur: Rettung von Lot Tetradrachme (Vorderseite) von Zenobia, Königin von Palmyra, geprägt in Alexandria ca. 274 Vollseite: Text und Miniatur: Ruben fordert, dass Benjamin sich ihnen auf der zweiten Reise anschließt (Miniatur) Ganzseitig: Text und Miniatur: Noah verlässt die Arche Joseph verabschiedet sich von seinen Eltern und Benjamin (Miniatur) Eine Karte des Tierkreises mit den Namen der Segmente in Arabisch und Syrisch aus Minārat al-aqdās Abraham und Bera von Sodom (Miniatur) Ansicht der Stadt Damaskus Ganzseitig: Text und Miniatur: Jakob befiehlt seinen Söhnen, ihn in Kanaan zu begraben
Mehr Werke von Syrian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit dem Perlenohrring Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Mohnfeld, 1907 Der Bücherwurm Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Heuernte Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Rapallo, Blick auf Portofino Zärtlichkeiten, 1896 Das letzte Abendmahl Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Olivenbäume Kindheitsfreunde Die Geburt der Venus (bearbeitet)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit dem Perlenohrring Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Mohnfeld, 1907 Der Bücherwurm Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Heuernte Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Rapallo, Blick auf Portofino Zärtlichkeiten, 1896 Das letzte Abendmahl Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Olivenbäume Kindheitsfreunde Die Geburt der Venus (bearbeitet)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de