support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Silberkrone Münze von vier Reale aus der Regierungszeit von Philipp III von Spanien und Portugal (1578-1621) von Spanish School

Silberkrone Münze von vier Reale aus der Regierungszeit von Philipp III von Spanien und Portugal (1578-1621)

(Silver crown coin of four reale from the reign of i Philip III of Spain and Portugal (1578-1621) (silver))


Spanish School

€ 121.46
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
16. Jahrhundert  ·  silver  ·  Bild ID: 414237

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Silberkrone Münze von vier Reale aus der Regierungszeit von Philipp III von Spanien und Portugal (1578-1621) von Spanish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.46
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Silberpiastra aus Neapel: Herrschaft von Carlo III. von Spanien Silbermünze (Taler) aus Tirol: Regierungszeit von Kaiser Rudolf II (1552-1612). Durchm. 4 cm Neapel, Nationales Archäologisches Museum Silbermünze (8 Reales) aus Spanien: Herrschaft von Philipp II (1556-1598) 1589 Neapel, Museo Archeologico Silberner französischer Ecu, Regierungszeit von König Ludwig XIV (1643-1715) Silberthaler von Friedrich Christian, Markgraf von Brandenburg-Bayreuth Silbermünze (8 Reales) aus Spanien: Regierungszeit von Philipp II (1556-1598) Krone von Oliver Cromwell, London Mint, 1658 (Rückseite) Silbermünze aus Neapel: Cesare Michelangelo d Wappen [Rückseite], 1528 Seltene Silbermünze, Spanisch-Amerika König Ferdinand VI, 8 Reale, gekröntes Schild mit spanischen Wappen 1740 (Foto) Münze von 4 spanischen Reales von Kastilien Währung der Republik Genua: fünf Ecu-Silbermünze. Durchmesser 61 mm. 1693. Vorderseite Silberner englischer Groschen, Regierungszeit von König Charles II von England (1630-1685) 1671. Durchm. 2,4 cm Neapel, Archäologisches Museum Silberthaler von Karl Friedrich, Großherzog von Baden (1728-1811) 1766 Neapel, Museo Archeologico Währung der Republik Genua: ECU breit in Silber. Durchmesser 61 mm. 1693. Vorderseite. Genua Musei di Strada Nuova (inv, M7135) Silbermünze (Taler) aus Sachsen: Herrschaft von Friedrich August I. von Sachsen (1750-1827). Durchmesser 3,9 cm Neapel, Archäologisches Museum Goldmünze (8 Ecu) aus Spanien: Herrschaft von Philipp V. (1700-1746). 1739 Durchmesser 3,6 cm Neapel, Archäologisches Museum Münze von 8 spanischen Reales, kastilische Währung, geprägt in Sevilla während der Herrschaft von Karl IV. (1748-1819) Spanischer Real von Kastilien, aus der Regierungszeit von Philipp V (1683-1746) Wappen [Rückseite], ca. 1532 Krone von Oliver Cromwell (1599-1658), London Münze, 1658 (Rückseite) Goldmünze (8 Escudos) aus Spanien: Herrschaft von Ferdinand VI (1746-1759) 1759 Neapel, Museo Archeologico Währung der Republik Genua: Sechs-Ecus-Silbermünze. Durchm. 61,5 mm. 1715. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova (inv, M7156) Vorderseite eines großen Guelfen mit einer Lilie, geprägt 1376 Silbermünze aus der Republik Genua mit dem Kreuz. 1670. Durchmesser 5,8 cm Neapel, Archäologisches Museum Silberdenar der Stadt Hildesheim, Deutschland Währung der Republik Genua: silberner Teston (oder Testone) der Benediktion. Vorderseite mit Darstellung des Genua-Portals unter einem Kreuz. 1554 Genua, Musei di Strada Nuova Silbermünze, geprägt zur Zeit von König Robert I. von Anjou (1275-1343) von Neapel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Silberpiastra aus Neapel: Herrschaft von Carlo III. von Spanien Silbermünze (Taler) aus Tirol: Regierungszeit von Kaiser Rudolf II (1552-1612). Durchm. 4 cm Neapel, Nationales Archäologisches Museum Silbermünze (8 Reales) aus Spanien: Herrschaft von Philipp II (1556-1598) 1589 Neapel, Museo Archeologico Silberner französischer Ecu, Regierungszeit von König Ludwig XIV (1643-1715) Silberthaler von Friedrich Christian, Markgraf von Brandenburg-Bayreuth Silbermünze (8 Reales) aus Spanien: Regierungszeit von Philipp II (1556-1598) Krone von Oliver Cromwell, London Mint, 1658 (Rückseite) Silbermünze aus Neapel: Cesare Michelangelo d Wappen [Rückseite], 1528 Seltene Silbermünze, Spanisch-Amerika König Ferdinand VI, 8 Reale, gekröntes Schild mit spanischen Wappen 1740 (Foto) Münze von 4 spanischen Reales von Kastilien Währung der Republik Genua: fünf Ecu-Silbermünze. Durchmesser 61 mm. 1693. Vorderseite Silberner englischer Groschen, Regierungszeit von König Charles II von England (1630-1685) 1671. Durchm. 2,4 cm Neapel, Archäologisches Museum Silberthaler von Karl Friedrich, Großherzog von Baden (1728-1811) 1766 Neapel, Museo Archeologico Währung der Republik Genua: ECU breit in Silber. Durchmesser 61 mm. 1693. Vorderseite. Genua Musei di Strada Nuova (inv, M7135) Silbermünze (Taler) aus Sachsen: Herrschaft von Friedrich August I. von Sachsen (1750-1827). Durchmesser 3,9 cm Neapel, Archäologisches Museum Goldmünze (8 Ecu) aus Spanien: Herrschaft von Philipp V. (1700-1746). 1739 Durchmesser 3,6 cm Neapel, Archäologisches Museum Münze von 8 spanischen Reales, kastilische Währung, geprägt in Sevilla während der Herrschaft von Karl IV. (1748-1819) Spanischer Real von Kastilien, aus der Regierungszeit von Philipp V (1683-1746) Wappen [Rückseite], ca. 1532 Krone von Oliver Cromwell (1599-1658), London Münze, 1658 (Rückseite) Goldmünze (8 Escudos) aus Spanien: Herrschaft von Ferdinand VI (1746-1759) 1759 Neapel, Museo Archeologico Währung der Republik Genua: Sechs-Ecus-Silbermünze. Durchm. 61,5 mm. 1715. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova (inv, M7156) Vorderseite eines großen Guelfen mit einer Lilie, geprägt 1376 Silbermünze aus der Republik Genua mit dem Kreuz. 1670. Durchmesser 5,8 cm Neapel, Archäologisches Museum Silberdenar der Stadt Hildesheim, Deutschland Währung der Republik Genua: silberner Teston (oder Testone) der Benediktion. Vorderseite mit Darstellung des Genua-Portals unter einem Kreuz. 1554 Genua, Musei di Strada Nuova Silbermünze, geprägt zur Zeit von König Robert I. von Anjou (1275-1343) von Neapel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Die Hand Gottes (Detail) Karte der Insel Mallorca, 1785 Anacaona, die goldene Blume Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Arme Mieter werden während der Krise der Irish National Land League aus ihrem Haus vertrieben, aus Porträt von Juan Ponce de Leon (1474 – 1521) (handkolorierte Gravur) Ermordung von Julius Caesar Mohammed Der katholische Priester Miguel Hidalgo y Costilla ruft am 15. September 1809 mit dem Grito de Dolores zur mexikanischen Unabhängigkeit auf Illustration von Huascar Inca aus
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Die Hand Gottes (Detail) Karte der Insel Mallorca, 1785 Anacaona, die goldene Blume Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Arme Mieter werden während der Krise der Irish National Land League aus ihrem Haus vertrieben, aus Porträt von Juan Ponce de Leon (1474 – 1521) (handkolorierte Gravur) Ermordung von Julius Caesar Mohammed Der katholische Priester Miguel Hidalgo y Costilla ruft am 15. September 1809 mit dem Grito de Dolores zur mexikanischen Unabhängigkeit auf Illustration von Huascar Inca aus
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Figur einer Schutzgottheit, Kamakura-Periode, 12.-14. Jahrhundert Kommode der Schule von Aix mit zwei Schubladen Axtkopf in Form eines Drachenfisches, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) Venus mit Eros auf einem Delphin reitend Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Relief der Essenszubereitung, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Ein Pfau, aus dem zentralen Panel eines Wandgemäldes aus dem Juweliergeschäft Fouquet in Paris, 1901 Alabaster-Sphinx, Neues Reich, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Amenhotep II, ca. 1450-1425 v. Chr. Stehende Frau mit ausgestrecktem rechten Arm, 1917-18 (Guss ca. 1918-25) Spaziergang im Garten, Relief von Tutanchamun und seiner Frau, Ankhesenamun, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Becken dekoriert mit geometrischen Mustern, Tieren und Schrift, gemacht für Hugo IV. von Lusignan (1299-1359) König von Zypern, ägyptisch oder syrisch Auswahl an Flaschen, Tellern und Gläsern (Glas) Isis stillt den Säugling Horus Ägyptisches schlangenförmiges Spielbrett, verwendet für das Schlangenspiel Die Tore der Hölle, 1880-90
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Figur einer Schutzgottheit, Kamakura-Periode, 12.-14. Jahrhundert Kommode der Schule von Aix mit zwei Schubladen Axtkopf in Form eines Drachenfisches, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) Venus mit Eros auf einem Delphin reitend Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Relief der Essenszubereitung, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Ein Pfau, aus dem zentralen Panel eines Wandgemäldes aus dem Juweliergeschäft Fouquet in Paris, 1901 Alabaster-Sphinx, Neues Reich, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Amenhotep II, ca. 1450-1425 v. Chr. Stehende Frau mit ausgestrecktem rechten Arm, 1917-18 (Guss ca. 1918-25) Spaziergang im Garten, Relief von Tutanchamun und seiner Frau, Ankhesenamun, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Becken dekoriert mit geometrischen Mustern, Tieren und Schrift, gemacht für Hugo IV. von Lusignan (1299-1359) König von Zypern, ägyptisch oder syrisch Auswahl an Flaschen, Tellern und Gläsern (Glas) Isis stillt den Säugling Horus Ägyptisches schlangenförmiges Spielbrett, verwendet für das Schlangenspiel Die Tore der Hölle, 1880-90
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in Giverny Kniende Frau im orange-roten Kleid Pflügen in Nivernais, 1849 Hafenlicht Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Der ruhige Fluss Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Hylas und die Wassernymphen Die Sonnenbadenden, 1927 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Selbstporträt mit Physalis
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in Giverny Kniende Frau im orange-roten Kleid Pflügen in Nivernais, 1849 Hafenlicht Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Der ruhige Fluss Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Hylas und die Wassernymphen Die Sonnenbadenden, 1927 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Selbstporträt mit Physalis
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de