support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Sakyamuni, der aus den Bergen hervorkommt von Southern Song Dynasty Chinese School

Sakyamuni, der aus den Bergen hervorkommt

(Sakyamuni Emerging from the Mountains (ink on paper))


Southern Song Dynasty Chinese School

€ 93.62
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ink on paper  ·  Bild ID: 436859

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Asiatische Kultur

Sakyamuni, der aus den Bergen hervorkommt von Southern Song Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
buddhismus · buddhist · religion · religiös · männlich · porträt · in voller länge · chinesisch · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 93.62
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Shakyamuni steigt vom Berg herab, 15. Jahrhundert Shakyamuni, der aus den Bergen hervorkommt Shakyamuni verlässt die Berge, 1244 Shakyamuni, der aus den Bergen hervorkommt Bodhisattva Guanyin in der Form der Buddha-Mutter, datiert 1620 Bodhidharma überquert den Yangzi-Fluss auf einem Schilfrohr, vor 1317 Meister Clam fängt eine Garnele, Mitte des 13. Jahrhunderts Bodhidharma Bodhidharma überquert den Jangtse auf einem Schilfrohr, spätes 16. Jahrhundert Hotei Bodhidharma überquert den Yangzi auf einem Schilfrohr Hotei Liu Haichan, 1300er Bodhidharma überquert den Yangzi auf einem Schilfrohr Mann, der rückwärts auf einem Wasserbüffel reitet, 1687 Li Tieguai, Liu Haichan, 1300er Jahre Mann reitet rückwärts auf einem Wasserbüffel Zhong Kui (Shōki) der Dämonenbezwinger Li Tieguai, 1300er Jahre Hotei Liu Haichan Stehende Figur von Lü Dongbin Shoki, der Dämonenbezwinger, frühes 18. Jahrhundert Bodhidharma, Edo-Periode Hotei, späte 1300er-frühe 1400er Jahre Li Tieguai Porträt einer Frau in Weiß: Lu Meiniang, 14. Jahrhundert Daruma überquert den Jangtse Bettler
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Shakyamuni steigt vom Berg herab, 15. Jahrhundert Shakyamuni, der aus den Bergen hervorkommt Shakyamuni verlässt die Berge, 1244 Shakyamuni, der aus den Bergen hervorkommt Bodhisattva Guanyin in der Form der Buddha-Mutter, datiert 1620 Bodhidharma überquert den Yangzi-Fluss auf einem Schilfrohr, vor 1317 Meister Clam fängt eine Garnele, Mitte des 13. Jahrhunderts Bodhidharma Bodhidharma überquert den Jangtse auf einem Schilfrohr, spätes 16. Jahrhundert Hotei Bodhidharma überquert den Yangzi auf einem Schilfrohr Hotei Liu Haichan, 1300er Bodhidharma überquert den Yangzi auf einem Schilfrohr Mann, der rückwärts auf einem Wasserbüffel reitet, 1687 Li Tieguai, Liu Haichan, 1300er Jahre Mann reitet rückwärts auf einem Wasserbüffel Zhong Kui (Shōki) der Dämonenbezwinger Li Tieguai, 1300er Jahre Hotei Liu Haichan Stehende Figur von Lü Dongbin Shoki, der Dämonenbezwinger, frühes 18. Jahrhundert Bodhidharma, Edo-Periode Hotei, späte 1300er-frühe 1400er Jahre Li Tieguai Porträt einer Frau in Weiß: Lu Meiniang, 14. Jahrhundert Daruma überquert den Jangtse Bettler
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Southern Song Dynasty Chinese School

Nymphe des Luo-Flusses, Mitte 12. bis Mitte 13. Jahrhundert Sakyamuni, der aus den Bergen hervorkommt Großer Longquan Celadon Dreifuß-Räuchergefäß mit japanischem teilvergoldetem Metalldeckel Meister Clam fängt eine Garnele, Mitte des 13. Jahrhunderts Großer Longquan Celadon Dreifuß-Räuchergefäß mit japanischem teilvergoldetem Metalldeckel Buddha Amitabha steigt aus seinem Reinen Land herab Heimkehrender Fischer im Schnee, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert Schale mit geformtem Design von Phönix und Blumen, ca. 1200 Geschnitztes Tablett
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Southern Song Dynasty Chinese School

Nymphe des Luo-Flusses, Mitte 12. bis Mitte 13. Jahrhundert Sakyamuni, der aus den Bergen hervorkommt Großer Longquan Celadon Dreifuß-Räuchergefäß mit japanischem teilvergoldetem Metalldeckel Meister Clam fängt eine Garnele, Mitte des 13. Jahrhunderts Großer Longquan Celadon Dreifuß-Räuchergefäß mit japanischem teilvergoldetem Metalldeckel Buddha Amitabha steigt aus seinem Reinen Land herab Heimkehrender Fischer im Schnee, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert Schale mit geformtem Design von Phönix und Blumen, ca. 1200 Geschnitztes Tablett
Mehr Werke von Southern Song Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Asiatische Kultur

Entfernter Blick auf den Mugen-Berg und den Nachtweinstein am Sayo-Bergpass, 1841-1842 Berg Kyodai und der Mond, der sich in den Reisfeldern von Sarashina in der Provinz Shinano spiegelt, Nr. 25 Roter Schnapper, Seebarsch und Perilla, ca. 1840 Landschaften, Blumen und Vögel: Orchidee, Qing-Dynastie, 1780 Kirschblüte in Asakura Niigata in der Provinz Echigo, August 1858 Große Feuerwerke in Ryo_goku, 1847-1852 Spatzen und Prunkwinden, Edo-Periode, späte 1830er Jahre Yuga-Berg in der Provinz Bizen, August 1858 Kühle des Abends am Shijo-Flussufer, ca. 1834 (Meise auf Kamelie), 1830-1858 Pflaumengarten in Kamata, Februar 1857 Kirschblütenzeit in Nakanoch von Yoshiwara aus der Serie Berühmte Orte von Edo Ansicht des Pflaumengartens in Kameido, 1832-1834 Schneeszene am Fuji-Fluss, ca. 1842
Mehr aus "Asiatische Kultur" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Asiatische Kultur

Entfernter Blick auf den Mugen-Berg und den Nachtweinstein am Sayo-Bergpass, 1841-1842 Berg Kyodai und der Mond, der sich in den Reisfeldern von Sarashina in der Provinz Shinano spiegelt, Nr. 25 Roter Schnapper, Seebarsch und Perilla, ca. 1840 Landschaften, Blumen und Vögel: Orchidee, Qing-Dynastie, 1780 Kirschblüte in Asakura Niigata in der Provinz Echigo, August 1858 Große Feuerwerke in Ryo_goku, 1847-1852 Spatzen und Prunkwinden, Edo-Periode, späte 1830er Jahre Yuga-Berg in der Provinz Bizen, August 1858 Kühle des Abends am Shijo-Flussufer, ca. 1834 (Meise auf Kamelie), 1830-1858 Pflaumengarten in Kamata, Februar 1857 Kirschblütenzeit in Nakanoch von Yoshiwara aus der Serie Berühmte Orte von Edo Ansicht des Pflaumengartens in Kameido, 1832-1834 Schneeszene am Fuji-Fluss, ca. 1842
Mehr aus "Asiatische Kultur" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kinderspiele Sternennacht, ca. 1850-65 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Pflügen in Nivernais, 1849 Studie für „Passage von Humaitá“ Allee bei Arles mit Häusern Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Lavendelfelder in der alten Provence Ansicht von Kairuan Salvator Mundi Flucht vor der Kritik Das offene Fenster
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kinderspiele Sternennacht, ca. 1850-65 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Pflügen in Nivernais, 1849 Studie für „Passage von Humaitá“ Allee bei Arles mit Häusern Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Lavendelfelder in der alten Provence Ansicht von Kairuan Salvator Mundi Flucht vor der Kritik Das offene Fenster
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de