support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der dritte Otani Hiroji als Daimyo auf der Engawa stehend, ca. 1771 von Shunsho

Der dritte Otani Hiroji als Daimyo auf der Engawa stehend, ca. 1771

(The Third Otani Hiroji as a Daimyo Standing on the Engawa, ca. 1771. )


Shunsho

€ 110.06
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1159715

Nicht klassifizierte Künstler

Der dritte Otani Hiroji als Daimyo auf der Engawa stehend, ca. 1771 von Shunsho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · land · unterhaltung · kerl · waffe · waffen · museum · farbe · japan · japanisch · krieg · position · jahrhundert · klinge · gestikulieren · blatt · klingen · konzept · schauspieler · fungieren · druck · volle länge · handgeste · in voller länge · schauspieler · kriegsführung · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · thespian · samuraiklinge · kampfmittel · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · shunsho · katsukawa shunsho · shunsho · katsukawa · heritage art · polychrome woodblock print · ink and color on paper · miyagawa · shunsho · shunsho miyagawa · miyakawa · shunsho · shunsho miyakawa · hiroji · otani hiroji · otani · katsukawa shunsh? · ?tani hiroji · ?tani · ?tani hiroji iii · otani hiroji iii · Heritage Art/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ichikawa Danjuro V 1741-1806 mit Schwert und Fächer, 1771 Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro V in einer Shibaraku-Rolle, 11. Monat, 1779 Der erste Bando Mitsugoro als unbewaffneter Mann, 1774 oder 1775 Der Schauspieler Nakamura Nakazo in Shibaraku in dunkelgrünen Roben, ca. 1781 Der dritte Matsumoto Koshiro in der Rolle des Matsuomaru in Sugawara, Sommer 1768 Der vierte Ichikawa Danjuro als Samurai von hohem Rang, wahrscheinlich 1770 Schauspieler Sawamura Sôjûrô III als Oda Kazusanosuke Harunaga in „Muromacho-Chronik in Kana-Schrift“ („Kanagaki Muromachi bundan“) Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro IV, 12. Monat, 1771 Der zweite Nakajima Mihoemon in der Rolle von Sadaijin Jihei, 1776 Der Schauspieler der vierte Danjuro mit seiner Hand am Kinn, 1770 Der Schauspieler Otani Hiroji III als Hata no Daizen Taketora verkleidet als Shikishima Wakahei im Stück Juni-hitoe Komachi-zakura, aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1784 Der fünfte Ichikawa Danjuro als Samurai, ca. 1780-85 Der vierte Ichikawa Danjuro in der Rolle von Yahei-byoe Munekiyo Der fünfte Ichikawa Danjuro als Kisou Takiguchi, 12. Monat, 1770 Ein Schauspieler der Bando-Linie als Gesetzloser am Ufer eines Flusses, ca. 1780 Nakamura Nakazo I, ca. 1780 Der zweite Nakamura Sukegoro in der Rolle von Gokumon no Shobei, 2. Monat, 1771 Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro V, Edo-Periode Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro V in einer Shibaraku-Stop Right There! Rolle, 11. Monat 1776 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V in voluminösen Zeremonialhosen Nagabakama, 1726-1792 Der Schauspieler Onoe Matsusuke Ichikawa Danjuro V als Samurai von hohem Rang Schauspieler Danjuro als Murubashi Chuye Der Schauspieler Sawamura Sojuro III Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Hangaku Gozen, der das Tor im Stück Wada-gassen Onna Maizuru (Der Wada-Konflikt: Ein Maizuru einer Frau) durchbricht, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem fünfundzwanzigsten Tag des siebten Monats Der dritte Ichikawa Danzo als Samurai in zeremonieller Kamishimo gekleidet, 1769 oder 1770 Onoe Matsusuke in der Rolle von Asahina in Edo no Haru Meisho Soga Der fünfte Ichikawa Danjuro als Kago-Träger in der Nähe eines Meilenpfostens, ca. 1783-84
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ichikawa Danjuro V 1741-1806 mit Schwert und Fächer, 1771 Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro V in einer Shibaraku-Rolle, 11. Monat, 1779 Der erste Bando Mitsugoro als unbewaffneter Mann, 1774 oder 1775 Der Schauspieler Nakamura Nakazo in Shibaraku in dunkelgrünen Roben, ca. 1781 Der dritte Matsumoto Koshiro in der Rolle des Matsuomaru in Sugawara, Sommer 1768 Der vierte Ichikawa Danjuro als Samurai von hohem Rang, wahrscheinlich 1770 Schauspieler Sawamura Sôjûrô III als Oda Kazusanosuke Harunaga in „Muromacho-Chronik in Kana-Schrift“ („Kanagaki Muromachi bundan“) Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro IV, 12. Monat, 1771 Der zweite Nakajima Mihoemon in der Rolle von Sadaijin Jihei, 1776 Der Schauspieler der vierte Danjuro mit seiner Hand am Kinn, 1770 Der Schauspieler Otani Hiroji III als Hata no Daizen Taketora verkleidet als Shikishima Wakahei im Stück Juni-hitoe Komachi-zakura, aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1784 Der fünfte Ichikawa Danjuro als Samurai, ca. 1780-85 Der vierte Ichikawa Danjuro in der Rolle von Yahei-byoe Munekiyo Der fünfte Ichikawa Danjuro als Kisou Takiguchi, 12. Monat, 1770 Ein Schauspieler der Bando-Linie als Gesetzloser am Ufer eines Flusses, ca. 1780 Nakamura Nakazo I, ca. 1780 Der zweite Nakamura Sukegoro in der Rolle von Gokumon no Shobei, 2. Monat, 1771 Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro V, Edo-Periode Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro V in einer Shibaraku-Stop Right There! Rolle, 11. Monat 1776 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V in voluminösen Zeremonialhosen Nagabakama, 1726-1792 Der Schauspieler Onoe Matsusuke Ichikawa Danjuro V als Samurai von hohem Rang Schauspieler Danjuro als Murubashi Chuye Der Schauspieler Sawamura Sojuro III Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Hangaku Gozen, der das Tor im Stück Wada-gassen Onna Maizuru (Der Wada-Konflikt: Ein Maizuru einer Frau) durchbricht, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem fünfundzwanzigsten Tag des siebten Monats Der dritte Ichikawa Danzo als Samurai in zeremonieller Kamishimo gekleidet, 1769 oder 1770 Onoe Matsusuke in der Rolle von Asahina in Edo no Haru Meisho Soga Der fünfte Ichikawa Danjuro als Kago-Träger in der Nähe eines Meilenpfostens, ca. 1783-84
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Shunsho

Kurtisane und ihre Begleiterin, 18. Jahrhundert Junger Mann trägt ein Mädchen auf dem Rücken Herbstabend Ein Gedicht von Saigyo, aus der Serie Sanseki waka, spätes 18. Jahrhundert Der Schauspieler Otani Hiroemon III als Mann, bereit ins Meer zu waten mit gezogenem Schwert Der erste Nakamura Nakazo als Mann von hohem Rang in Naga-Bakama gekleidet Der Schauspieler Otani Hiroemon III beobachtet von den Ästen einer Kiefer... Ichikawa Danzo III als Samurai, der ein Schwert zieht Der fünfte Ichikawa Danjuro als Samurai in zeremonieller Kamishimo-Kleidung Inro, die Kurtisane Morokoshi von Echizen-ya beim Schreiben eines Briefes darstellend, 19. Jahrhundert Arashi Sangoro als Samurai auf der Veranda eines großen Hauses stehend, 1774 oder 1775 Der Schauspieler Nakamura Riko als Kurtisane mit einem Schwert Der Schauspieler Nakamura Utaemon I als Mönch unter einem Weidenbaum, 1726-1792 Kabuki-Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Kaminari Shokuro, 2. Monat, 1780 Fächerdruck des Schauspielers Segawa Kikunojo III, ca. 1775 Der vierte Ichikawa Danjuro als Samurai von hohem Rang, wahrscheinlich 1770
Mehr Werke von Shunsho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Shunsho

Kurtisane und ihre Begleiterin, 18. Jahrhundert Junger Mann trägt ein Mädchen auf dem Rücken Herbstabend Ein Gedicht von Saigyo, aus der Serie Sanseki waka, spätes 18. Jahrhundert Der Schauspieler Otani Hiroemon III als Mann, bereit ins Meer zu waten mit gezogenem Schwert Der erste Nakamura Nakazo als Mann von hohem Rang in Naga-Bakama gekleidet Der Schauspieler Otani Hiroemon III beobachtet von den Ästen einer Kiefer... Ichikawa Danzo III als Samurai, der ein Schwert zieht Der fünfte Ichikawa Danjuro als Samurai in zeremonieller Kamishimo-Kleidung Inro, die Kurtisane Morokoshi von Echizen-ya beim Schreiben eines Briefes darstellend, 19. Jahrhundert Arashi Sangoro als Samurai auf der Veranda eines großen Hauses stehend, 1774 oder 1775 Der Schauspieler Nakamura Riko als Kurtisane mit einem Schwert Der Schauspieler Nakamura Utaemon I als Mönch unter einem Weidenbaum, 1726-1792 Kabuki-Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Kaminari Shokuro, 2. Monat, 1780 Fächerdruck des Schauspielers Segawa Kikunojo III, ca. 1775 Der vierte Ichikawa Danjuro als Samurai von hohem Rang, wahrscheinlich 1770
Mehr Werke von Shunsho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hygieia Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die Familie Chichester-Kanal, ca. 1829 Zwei Männer betrachten den Mond Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Der Geograf Die Auferstehung Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Senecio (Baldgreis) Aquarell Nr. 326 Allee bei Arles mit Häusern Mutter der Welt, 1924 Fichtendickicht im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hygieia Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die Familie Chichester-Kanal, ca. 1829 Zwei Männer betrachten den Mond Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Der Geograf Die Auferstehung Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Senecio (Baldgreis) Aquarell Nr. 326 Allee bei Arles mit Häusern Mutter der Welt, 1924 Fichtendickicht im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de