support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Titelseite von Rerum Scoticarum Historia, von George Buchanan von Scottish School

Titelseite von Rerum Scoticarum Historia, von George Buchanan

(Title page of Rerum Scoticarum Historia, by George Buchanan )


Scottish School

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1582  ·  engraving  ·  Bild ID: 657646

Kulturkreise

Titelseite von Rerum Scoticarum Historia, von George Buchanan von Scottish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
titelbild · buch · titelseite · text · adler · titelseite · schottisch · rerum scoticarum historia · george buchanan · The University of St. Andrews, Scotland, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Regola da imparare scrivere varii caratteri de littere con li suoi compassi et misure: et il modo di temperare le penne... Manuskriptseite aus Band 6 von „De natura rerum“ (Über die Natur) des lateinischen Philosophen Lukrez (Titus Lucretius Carus) (98-55 v. Chr.) 1564 Titelblatt von Die vier Bücher der Architektur von Andrea Palladio. In denen, nach einer kurzen Abhandlung über die fünf Ordnungen und den notwendigsten Hinweisen beim Bauen; Es geht um Privathäuser, Straßen, Brücken, Plätze, Xisti und Totentanz De la pirotechnia Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 1r, Druckermarke Erstausgabe von Aleottis Übersetzung von Heros Pneumatiken Frontispiz von Recanetum de musica aurea von Stephanus Aureus Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 1r, Druckermarke Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): Druckermarke Frontispiz des Compendium Musicae von Adam Gumpelzhaimer Titelblatt eines Katechismusbuches in Griechisch, Hebräisch, Latein und Französisch. Werk von Pierre Canisius (17. Jahrhundert) Frontispiz von „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Bosheit und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Vita de Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom) Seite der Partitur der Psalmen (op 16) von Ludovico Viadana Titelseite von Mirifici logarithmorum canonis descriptio, von John Napier Frontispiz von Harmonie universelle von Marin Mersenne Titel mit sieben Kartuschen Frontispiz des Compendium maleficarum von Guazzo über Dämonologie und Hexerei (Gravur) Titelseite aus: Giorgio Vasari, Die Leben der ausgezeichnetsten italienischen Maler, Bildhauer, 1568 Titelseite aus: Giorgio Vasari, Die Leben der ausgezeichnetsten italienischen Maler..., 1568 Titelseite von Abbatis Karoli Magni Regis von Alkuin, veröffentlicht 1617 Frontispiz von Toscanello in musica von Pietro Aron Rerum Scoticarum Historia, von George Buchanan Frontispiz aus „De sistris“ von Benedictus Bacchinius Frontispiz für Evangelicus Concionatoris, et Novi Hominis Institutionis Eigene annotierte Kopie des
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Regola da imparare scrivere varii caratteri de littere con li suoi compassi et misure: et il modo di temperare le penne... Manuskriptseite aus Band 6 von „De natura rerum“ (Über die Natur) des lateinischen Philosophen Lukrez (Titus Lucretius Carus) (98-55 v. Chr.) 1564 Titelblatt von Die vier Bücher der Architektur von Andrea Palladio. In denen, nach einer kurzen Abhandlung über die fünf Ordnungen und den notwendigsten Hinweisen beim Bauen; Es geht um Privathäuser, Straßen, Brücken, Plätze, Xisti und Totentanz De la pirotechnia Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 1r, Druckermarke Erstausgabe von Aleottis Übersetzung von Heros Pneumatiken Frontispiz von Recanetum de musica aurea von Stephanus Aureus Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 1r, Druckermarke Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): Druckermarke Frontispiz des Compendium Musicae von Adam Gumpelzhaimer Titelblatt eines Katechismusbuches in Griechisch, Hebräisch, Latein und Französisch. Werk von Pierre Canisius (17. Jahrhundert) Frontispiz von „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Bosheit und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Vita de Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom) Seite der Partitur der Psalmen (op 16) von Ludovico Viadana Titelseite von Mirifici logarithmorum canonis descriptio, von John Napier Frontispiz von Harmonie universelle von Marin Mersenne Titel mit sieben Kartuschen Frontispiz des Compendium maleficarum von Guazzo über Dämonologie und Hexerei (Gravur) Titelseite aus: Giorgio Vasari, Die Leben der ausgezeichnetsten italienischen Maler, Bildhauer, 1568 Titelseite aus: Giorgio Vasari, Die Leben der ausgezeichnetsten italienischen Maler..., 1568 Titelseite von Abbatis Karoli Magni Regis von Alkuin, veröffentlicht 1617 Frontispiz von Toscanello in musica von Pietro Aron Rerum Scoticarum Historia, von George Buchanan Frontispiz aus „De sistris“ von Benedictus Bacchinius Frontispiz für Evangelicus Concionatoris, et Novi Hominis Institutionis Eigene annotierte Kopie des
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Goldverzierte 16-Bore-Doppelbüchse für den Nizam von Hyderabad, in einem messingbeschlagenen Mahagonikasten, ausgekleidet mit karminroter Seide, ca. 1855 Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Geiselstein, vom frühmittelalterlichen Inselkloster, Inchmarnock, Bute, Schottland, ca. 8.-9. Jahrhundert n. Chr. Das griechische Gebäude, 336-56 Sauchiehall Street, Glasgow Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Gotische Kunst: Ansicht des Inneren der Kathedrale von Glasgow. 12. Jahrhundert Graviertes Jakobiten-Luftdrehtrinkglas, ca. 1760 Szene aus Ode on Solitude von Alexander Pope (Stich) Szene aus The Rape of the Lock von Alexander Pope Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Zeichnung der Glasgow Fair, aus The Glasgow Looking Glass, 1825 John Lesley, Bischof von Ross Szene aus Epistel an Doktor Arbuthnot, von Alexander Pope (Gravur) Malcolm McPherson, Korporal im Black Watch Regiment, wegen Desertion erschossen, 1743
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Goldverzierte 16-Bore-Doppelbüchse für den Nizam von Hyderabad, in einem messingbeschlagenen Mahagonikasten, ausgekleidet mit karminroter Seide, ca. 1855 Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Geiselstein, vom frühmittelalterlichen Inselkloster, Inchmarnock, Bute, Schottland, ca. 8.-9. Jahrhundert n. Chr. Das griechische Gebäude, 336-56 Sauchiehall Street, Glasgow Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Gotische Kunst: Ansicht des Inneren der Kathedrale von Glasgow. 12. Jahrhundert Graviertes Jakobiten-Luftdrehtrinkglas, ca. 1760 Szene aus Ode on Solitude von Alexander Pope (Stich) Szene aus The Rape of the Lock von Alexander Pope Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Zeichnung der Glasgow Fair, aus The Glasgow Looking Glass, 1825 John Lesley, Bischof von Ross Szene aus Epistel an Doktor Arbuthnot, von Alexander Pope (Gravur) Malcolm McPherson, Korporal im Black Watch Regiment, wegen Desertion erschossen, 1743
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Die japanische Brücke Das Segel reparieren, 1896 Blick auf L Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Mittag Ritter, Tod und Teufel, 1513 Der Seerosenteich Stehendes Mädchen Die Erscheinung Engel bringt das Gewünschte Schwertlilien Polyphon gefasstes Weiß Armer kleiner Bär!, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Die japanische Brücke Das Segel reparieren, 1896 Blick auf L Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Mittag Ritter, Tod und Teufel, 1513 Der Seerosenteich Stehendes Mädchen Die Erscheinung Engel bringt das Gewünschte Schwertlilien Polyphon gefasstes Weiß Armer kleiner Bär!, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de