support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Detail des Relief-Frieses auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle), Achaimenidenzeit, ca. 515 v. Chr. von School Persian

Detail des Relief-Frieses auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle), Achaimenidenzeit, ca. 515 v. Chr.

(Detail of the relief frieze on the East stairway to the Apadana (audience hall) depicting delegates from the subject lands of the empire bearing lavish gifts for a ceremony, Achaemenian period, c.515 BC (limestone))


School Persian

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 921796

Nicht klassifizierte Künstler

Detail des Relief-Frieses auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle), Achaimenidenzeit, ca. 515 v. Chr. von School Persian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Persepolis, Iran / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana (Audienzhalle), der Delegierte aus den unterworfenen Ländern des Reiches zeigt, die üppige Geschenke für eine Zeremonie tragen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Unterworfene Völker bieten Darius I. Geschenke an. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Der Palast von Darius I. in Persepolis (Iran): Detail der Dekoration der Apadana oder Gerichtssaal, die unterworfene Völker darstellt, die Darius I. Geschenke bringen. Flachrelief, 6. Jahrhundert v. Chr., Persische Kunst, Periode Route. König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Persische Soldaten, vom nördlichen Eingang des Palastes von Xerxes Ansicht der Reliefs der nördlichen Treppe Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Kampfszene. Flachrelief aus dem Palast von Assurbanipal, Assyrien (7. Jahrhundert v. Chr.). Paris, Louvre Museum Unterworfene Völker bringen Geschenke zu Darius I. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Sogdianer bringen Geschenke zu Darius I. Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Orientalische Altertümer: Detail eines Basreliefs aus Kalkstein: die Musiker der Rüstung von Assurbanipal oder Ashurbanipal, König von Assyrien (Mesopotamien) (669 v. Chr.-627 v. Chr.). 640 v. Chr. Aus Ninive. Paris, Louvre Museum Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana (Audienzhalle), das lydische Delegierte darstellt, die Geschenke für eine Zeremonie tragen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Ansicht des Reliefsockels des Sphinx-Tors Pharao Haremhab, dargestellt bei der Feldarbeit in den Feldern von Iaru, empfängt die Ernte von Bauern, Kalkstein-Relief, aus dem memphitischen Grab von Haremhab in Sakkara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Prozession auf der Fassade der Großen Treppe, 1858 Kaiserliche Garde. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Antikes Relief der Achämeniden; Delegation der Parther mit Kamel; Apadana-Palast; archäologische Stätte; antike persische Stadt Persepolis; UNESCO-Weltkulturerbe; Provinz Fars; Iran; Asien Persepolis, 1840er-60er Jahre König Assurbanipals Feldzug gegen Elam (Detail) Mesopotamien: Reiter der assyrischen Armee. Flachrelief in Alabaster aus dem Palast von König Assurbanipal (oder Ashurbanipal) (668-627 v. Chr.). Aus Ninive. Relief, das den Streitwagen von König Assurbanipal und elamitische Gefangene darstellt, Episoden der Elam-Kampagne, aus dem Palast von Assurbanipal in Ninive, ca. 645 v. Chr. (gipsartiger Alabaster) Ansicht der Nekropole und der Gräber der Achämenidenkönige mit Relief, das Kampfszenen darstellt Relief, das Träger zeigt, die Holz zur Küste für den Seetransport bringen. aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak Relief, das medische Wachen von den Treppen der Triplyon-Halle darstellt, Achämenidenzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Szene von Ashurbanipal auf der Jagd, aus den Königspalästen von Ninive, um 645 v. Chr. (Steinrelief)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana (Audienzhalle), der Delegierte aus den unterworfenen Ländern des Reiches zeigt, die üppige Geschenke für eine Zeremonie tragen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Unterworfene Völker bieten Darius I. Geschenke an. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Der Palast von Darius I. in Persepolis (Iran): Detail der Dekoration der Apadana oder Gerichtssaal, die unterworfene Völker darstellt, die Darius I. Geschenke bringen. Flachrelief, 6. Jahrhundert v. Chr., Persische Kunst, Periode Route. König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Persische Soldaten, vom nördlichen Eingang des Palastes von Xerxes Ansicht der Reliefs der nördlichen Treppe Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Kampfszene. Flachrelief aus dem Palast von Assurbanipal, Assyrien (7. Jahrhundert v. Chr.). Paris, Louvre Museum Unterworfene Völker bringen Geschenke zu Darius I. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Sogdianer bringen Geschenke zu Darius I. Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Orientalische Altertümer: Detail eines Basreliefs aus Kalkstein: die Musiker der Rüstung von Assurbanipal oder Ashurbanipal, König von Assyrien (Mesopotamien) (669 v. Chr.-627 v. Chr.). 640 v. Chr. Aus Ninive. Paris, Louvre Museum Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana (Audienzhalle), das lydische Delegierte darstellt, die Geschenke für eine Zeremonie tragen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Ansicht des Reliefsockels des Sphinx-Tors Pharao Haremhab, dargestellt bei der Feldarbeit in den Feldern von Iaru, empfängt die Ernte von Bauern, Kalkstein-Relief, aus dem memphitischen Grab von Haremhab in Sakkara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Prozession auf der Fassade der Großen Treppe, 1858 Kaiserliche Garde. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Antikes Relief der Achämeniden; Delegation der Parther mit Kamel; Apadana-Palast; archäologische Stätte; antike persische Stadt Persepolis; UNESCO-Weltkulturerbe; Provinz Fars; Iran; Asien Persepolis, 1840er-60er Jahre König Assurbanipals Feldzug gegen Elam (Detail) Mesopotamien: Reiter der assyrischen Armee. Flachrelief in Alabaster aus dem Palast von König Assurbanipal (oder Ashurbanipal) (668-627 v. Chr.). Aus Ninive. Relief, das den Streitwagen von König Assurbanipal und elamitische Gefangene darstellt, Episoden der Elam-Kampagne, aus dem Palast von Assurbanipal in Ninive, ca. 645 v. Chr. (gipsartiger Alabaster) Ansicht der Nekropole und der Gräber der Achämenidenkönige mit Relief, das Kampfszenen darstellt Relief, das Träger zeigt, die Holz zur Küste für den Seetransport bringen. aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak Relief, das medische Wachen von den Treppen der Triplyon-Halle darstellt, Achämenidenzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Szene von Ashurbanipal auf der Jagd, aus den Königspalästen von Ninive, um 645 v. Chr. (Steinrelief)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Persian

Das Fries der Bogenschützen, aus dem Palast von Darius I., König von Persien, in Susa (5. Jahrhundert v. Chr.). Emailliertes Ziegelrelief. Paris, Louvre Museum. Islamische Kunst: Kampfszene. Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Schahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi Folio aus einem Koran-Manuskript Persische Kunst: zwei androzephale Sphinxe (oder Löwen) unter Ahura Mazda, Gottheit des Zoroastrismus Darstellung von Mitra (oder Mithra), einer iranischen Gottheit, die aus einem Felsen geboren wurde. Flachrelief. Er wird dargestellt, wie er eine Mahlzeit mit Sol teilt. Konservatorenpalast, Rom. Miniatur Persische Kunst: Stucktafel mit Arabesken und zwei kämpfenden Reitern Bazuband, Unterarmschutz Bazuband, Unterarmschutz Bazuband, Unterarmschutz Islamische Kunst: Folterszene eines Feindes, lebendig begraben am Fuße eines Baumes. Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts Axtkopf Inschriften in Linear-Elamisch (unentzifferte Schrift, Tontafel, Akkad-Zeit) Ansicht der Nekropole und der Gräber der Achämenidenkönige und des Würfels von Zoroaster Das Zeichen des Schützen
Mehr Werke von School Persian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Persian

Das Fries der Bogenschützen, aus dem Palast von Darius I., König von Persien, in Susa (5. Jahrhundert v. Chr.). Emailliertes Ziegelrelief. Paris, Louvre Museum. Islamische Kunst: Kampfszene. Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Schahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi Folio aus einem Koran-Manuskript Persische Kunst: zwei androzephale Sphinxe (oder Löwen) unter Ahura Mazda, Gottheit des Zoroastrismus Darstellung von Mitra (oder Mithra), einer iranischen Gottheit, die aus einem Felsen geboren wurde. Flachrelief. Er wird dargestellt, wie er eine Mahlzeit mit Sol teilt. Konservatorenpalast, Rom. Miniatur Persische Kunst: Stucktafel mit Arabesken und zwei kämpfenden Reitern Bazuband, Unterarmschutz Bazuband, Unterarmschutz Bazuband, Unterarmschutz Islamische Kunst: Folterszene eines Feindes, lebendig begraben am Fuße eines Baumes. Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts Axtkopf Inschriften in Linear-Elamisch (unentzifferte Schrift, Tontafel, Akkad-Zeit) Ansicht der Nekropole und der Gräber der Achämenidenkönige und des Würfels von Zoroaster Das Zeichen des Schützen
Mehr Werke von School Persian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Blaues Pferd I Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Rote Boote, Argenteuil Die zwei Kronen Abend im Irisfeld Salvator Mundi Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Uttewalder Grund Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Der rote Weinberg in Arles Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Die Geburt der Venus Die japanische Brücke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Blaues Pferd I Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Rote Boote, Argenteuil Die zwei Kronen Abend im Irisfeld Salvator Mundi Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Uttewalder Grund Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Der rote Weinberg in Arles Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Die Geburt der Venus Die japanische Brücke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de