support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Jinger Kogo und Kind von School Japanese

Jinger Kogo und Kind

(Jinger Kogo And Child)


School Japanese

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1455536

Nicht klassifizierte Künstler

Jinger Kogo und Kind von School Japanese. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Indianapolis Museum of Art at Newfields, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schauspieler Ichikawa Komazo III als Akuhachiro Tokikage und Nakayama Tomisaburo I als Yushide, die Schwester von Rokurozaemon, im Stück "Hana to Mimasu Yoshino no Miyuki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1798 Die Kurtisane Yugiri und ihr Liebhaber Fujiya Izaemon, aus der Serie "Tokiwazu Hakkei" Geisha und Kamuro Kaiser betrachtet ein Sake-Glas, das von einem alten Mann angeboten wird Akt Neun: Yuranosukes Haus in Yamashina aus dem Stück Chushingura (Schatz der treuen Gefolgsleute) Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Onmaya Kisanda verkleidet als Kakubei der Löwentänzer (Kakubei-jishi) (rechts) und Segawa Kikunojo III als Shizuka Gozen (links), in der Tanzsequenz "Myoto-zake Kawaranu Nakanaka" (Ewige Harmonie des Ehebechers), aus Gedichte aufhängen Ohne Titel Papagei Komachi der schwebenden Welt, 1711-1716 Vierundzwanzig japanische Beispiele kindlicher Pietät für die Honchôren (Serientitel) Fujimusume und Fukeroke Urashimataro aus dem Triptychon Eine Dame hält ein Shamisen, während eine andere aus einem j?ruri Libretto singt Die Schauspieler Ichikawa Danjuro VII als Kajiwara Genta Kagesue und Ichikawa Monnosuke III als Umegae Dunst an einem klaren Tag an der Steinbrücke (Aus der Serie Acht elegante Ansichten von gesungenen Begleitungen für Kabuki-Stücke) Der Schauspieler Onoe Shoroku I als Geist der Shirabyoshi Hanako über Osagawa Shichizo II als Tsumagi, Dienstmädchen von Sakurahime, im Stück "Uruo-ogi Sumizome no Sakura" Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke II und Segawa Kikunojo III als die Liebenden Seijuro (rechts) und Onatsu (links), in der Fluchtszene "Michiyuki Hiyoku no Kiku-cho" (Eine Flucht: Chrysanthemen-und-Schmetterlings-Liebesvögel), ein Tanzintermezzo aus Teil Geschichten von Yamato, aus der Serie Die Schauspieler Nakamura Denkuro II als Suma no Dairyo (rechts) und Ichikawa Komazo II als Ariwara no Yukihira (links), im Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1771 Das Theaterviertel in Sakai-cho (Sakai cho shibai), aus den Modischen acht Ansichten der östlichen Hauptstadt (Furyu Toto hakkei) Ariwara no Narihira, aus der Serie "Modische Kinder als die sechs unsterblichen Dichter" Italien, Genua, Keisai Eisen, Holzschnitt Puppenspieler mit Puppe auf einem "Go"-Brett Kabuki-Tanz des neunten Monats Kikujido, ca. 1796 Eine Hofdame als Daikoku, aus der Serie "Sieben Frauen als die Glücksgötter für den Hanagasa-Poesieclub (Hanagasaren shichifukujin)" Die Kurtisane Misyama von Chojiya..., frühe 1790er Jahre Neujahr Der fromme Sohn von Yoro aus den Zehn Moralischen Lektionen (Yoro koshi, Jikkinsho), aus der Serie "Vierundzwanzig japanische Vorbilder der kindlichen Pietät für den Honcho-Kreis (Honchoren Honcho nijushiko)" Kiyokawa und Bunshichi, 1798-1800 (Holzschnitt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schauspieler Ichikawa Komazo III als Akuhachiro Tokikage und Nakayama Tomisaburo I als Yushide, die Schwester von Rokurozaemon, im Stück "Hana to Mimasu Yoshino no Miyuki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1798 Die Kurtisane Yugiri und ihr Liebhaber Fujiya Izaemon, aus der Serie "Tokiwazu Hakkei" Geisha und Kamuro Kaiser betrachtet ein Sake-Glas, das von einem alten Mann angeboten wird Akt Neun: Yuranosukes Haus in Yamashina aus dem Stück Chushingura (Schatz der treuen Gefolgsleute) Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Onmaya Kisanda verkleidet als Kakubei der Löwentänzer (Kakubei-jishi) (rechts) und Segawa Kikunojo III als Shizuka Gozen (links), in der Tanzsequenz "Myoto-zake Kawaranu Nakanaka" (Ewige Harmonie des Ehebechers), aus Gedichte aufhängen Ohne Titel Papagei Komachi der schwebenden Welt, 1711-1716 Vierundzwanzig japanische Beispiele kindlicher Pietät für die Honchôren (Serientitel) Fujimusume und Fukeroke Urashimataro aus dem Triptychon Eine Dame hält ein Shamisen, während eine andere aus einem j?ruri Libretto singt Die Schauspieler Ichikawa Danjuro VII als Kajiwara Genta Kagesue und Ichikawa Monnosuke III als Umegae Dunst an einem klaren Tag an der Steinbrücke (Aus der Serie Acht elegante Ansichten von gesungenen Begleitungen für Kabuki-Stücke) Der Schauspieler Onoe Shoroku I als Geist der Shirabyoshi Hanako über Osagawa Shichizo II als Tsumagi, Dienstmädchen von Sakurahime, im Stück "Uruo-ogi Sumizome no Sakura" Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke II und Segawa Kikunojo III als die Liebenden Seijuro (rechts) und Onatsu (links), in der Fluchtszene "Michiyuki Hiyoku no Kiku-cho" (Eine Flucht: Chrysanthemen-und-Schmetterlings-Liebesvögel), ein Tanzintermezzo aus Teil Geschichten von Yamato, aus der Serie Die Schauspieler Nakamura Denkuro II als Suma no Dairyo (rechts) und Ichikawa Komazo II als Ariwara no Yukihira (links), im Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1771 Das Theaterviertel in Sakai-cho (Sakai cho shibai), aus den Modischen acht Ansichten der östlichen Hauptstadt (Furyu Toto hakkei) Ariwara no Narihira, aus der Serie "Modische Kinder als die sechs unsterblichen Dichter" Italien, Genua, Keisai Eisen, Holzschnitt Puppenspieler mit Puppe auf einem "Go"-Brett Kabuki-Tanz des neunten Monats Kikujido, ca. 1796 Eine Hofdame als Daikoku, aus der Serie "Sieben Frauen als die Glücksgötter für den Hanagasa-Poesieclub (Hanagasaren shichifukujin)" Die Kurtisane Misyama von Chojiya..., frühe 1790er Jahre Neujahr Der fromme Sohn von Yoro aus den Zehn Moralischen Lektionen (Yoro koshi, Jikkinsho), aus der Serie "Vierundzwanzig japanische Vorbilder der kindlichen Pietät für den Honcho-Kreis (Honchoren Honcho nijushiko)" Kiyokawa und Bunshichi, 1798-1800 (Holzschnitt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Japanese

Muster für ein Kimonodesign: Hütten mit Flüssen und Kirschblüten, ca. 1900 Ichimura Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit Samurai des alten Japan mit Bogen und Pfeilen bewaffnet Yoshiwara: Tokaido-Straßenserie Samurai des alten Japan: Tokugawa Iyeyasu nach der Schlacht von Sekigahara im Jahr 1600 Aufzeichnungen von loyalen Helden und gerechten Ministern, #9 Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit Toto: Blumenbetrachtung in Gotenyama, 3 (Teil des Triptychons) Triptychon, Schauspieler im „Tauziehen“ mit Hälsen 53 Stationen: Mariko Hida-Tal im Winter Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit Buchillustration: Brücke Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit
Mehr Werke von School Japanese anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Japanese

Muster für ein Kimonodesign: Hütten mit Flüssen und Kirschblüten, ca. 1900 Ichimura Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit Samurai des alten Japan mit Bogen und Pfeilen bewaffnet Yoshiwara: Tokaido-Straßenserie Samurai des alten Japan: Tokugawa Iyeyasu nach der Schlacht von Sekigahara im Jahr 1600 Aufzeichnungen von loyalen Helden und gerechten Ministern, #9 Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit Toto: Blumenbetrachtung in Gotenyama, 3 (Teil des Triptychons) Triptychon, Schauspieler im „Tauziehen“ mit Hälsen 53 Stationen: Mariko Hida-Tal im Winter Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit Buchillustration: Brücke Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit
Mehr Werke von School Japanese anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Ejiri in der Provinz Suruga Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Tannenwald I, 1901 Hexensabbat, 1797-1798 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Rocky Mountain Landschaft Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Hylas und die Wassernymphen Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Fichtendickicht im Schnee Mädchen mit dem Perlenohrring Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Komposition VIII Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Ejiri in der Provinz Suruga Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Tannenwald I, 1901 Hexensabbat, 1797-1798 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Rocky Mountain Landschaft Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Hylas und die Wassernymphen Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Fichtendickicht im Schnee Mädchen mit dem Perlenohrring Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Komposition VIII Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de