support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Spiel der sieben Familien: „L

Spiel der sieben Familien: „L'Aieule“ der Familie Dupétrin - Bäcker. Musée de la Carte à Joucher, Issy-les-Moulineaux

(Game of the seven families: “” L'Aieule””” from the Dupétrin Family - Baker. Musée de la Carte à Joucher, Issy-les-Moulineaux.)


School French

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 922305

Nicht klassifizierte Künstler

Spiel der sieben Familien: „L'Aieule“ der Familie Dupétrin - Bäcker. Musée de la Carte à Joucher, Issy-les-Moulineaux von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Carte a Jouer, Issy-les-Moulineaux, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buchstabe G: Gargottiere (Alphabet des östlichen Märchens) Porträt von Roselia Rousseil Frau Rolls die Frau des Bäckers Der Koch Porträt von Edmond Francois Valentin About (1828-1885) französischer Schriftsteller, Journalist und Kunstkritiker Karikatur von Andre Gill, in „Les Hommes d Die Marchioness, aus Die alte Frau findet einen Sixpence Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin L Coulman im Elsässischen Buchstabe M: Maritorne Karikatur, die William Ewart Gladstone als Aladdin darstellt Georg II., 1856 Une Pétroleuse, Pariser Kommune, 1871 Sam House, der patriotische Wirt, 1822 Angelsächsischer Landwirt, ca. 1860 Mrs. Fin Die Fischhändlerin (Farblithografie) William Etty Allegorie der Académie française in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Porträtkarikatur von Alexandre Dumas Jr. (1824-1895), französischer Schriftsteller. Karikatur von Gaspard Felix Tournachon genannt Felix Nadar (1820-1910) Dumkins, aus Maria (1856) Clémenceau als Metzger - von Barrère, in „Fantasio“ vom 01.10.1906 Miss Mowcher. Illustration von Harry Furniss für den Charles Dickens Roman David Copperfield, aus der Testimonial Edition, veröffentlicht 1910 Alter Soldat!, aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Karikatur von Hector Malot, französischer Schriftsteller (1830-1907) - von Gill, in „Les Hommes d Cowslip mit einer Schüssel Sahne Porträt von Gustave Doré, Zeichner und Graveur 1832-1883 in Edward V., 1856
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buchstabe G: Gargottiere (Alphabet des östlichen Märchens) Porträt von Roselia Rousseil Frau Rolls die Frau des Bäckers Der Koch Porträt von Edmond Francois Valentin About (1828-1885) französischer Schriftsteller, Journalist und Kunstkritiker Karikatur von Andre Gill, in „Les Hommes d Die Marchioness, aus Die alte Frau findet einen Sixpence Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin L Coulman im Elsässischen Buchstabe M: Maritorne Karikatur, die William Ewart Gladstone als Aladdin darstellt Georg II., 1856 Une Pétroleuse, Pariser Kommune, 1871 Sam House, der patriotische Wirt, 1822 Angelsächsischer Landwirt, ca. 1860 Mrs. Fin Die Fischhändlerin (Farblithografie) William Etty Allegorie der Académie française in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Porträtkarikatur von Alexandre Dumas Jr. (1824-1895), französischer Schriftsteller. Karikatur von Gaspard Felix Tournachon genannt Felix Nadar (1820-1910) Dumkins, aus Maria (1856) Clémenceau als Metzger - von Barrère, in „Fantasio“ vom 01.10.1906 Miss Mowcher. Illustration von Harry Furniss für den Charles Dickens Roman David Copperfield, aus der Testimonial Edition, veröffentlicht 1910 Alter Soldat!, aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Karikatur von Hector Malot, französischer Schriftsteller (1830-1907) - von Gill, in „Les Hommes d Cowslip mit einer Schüssel Sahne Porträt von Gustave Doré, Zeichner und Graveur 1832-1883 in Edward V., 1856
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

D Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Die Schlacht von Hattin, 4. Juli 1187 Louise de La Fayette alias Madame de Lafayette Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Tod von Jean Sylvain Bailly am 12. November 1793 durch die Guillotine Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Eva reicht Adam den Apfel Wappen von Paris „Fluctuat Nec Mergitur“ Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung Hexenschlächter (Gravur) Titelseite von
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

D Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Die Schlacht von Hattin, 4. Juli 1187 Louise de La Fayette alias Madame de Lafayette Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Tod von Jean Sylvain Bailly am 12. November 1793 durch die Guillotine Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Eva reicht Adam den Apfel Wappen von Paris „Fluctuat Nec Mergitur“ Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung Hexenschlächter (Gravur) Titelseite von
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiff im Nebel Mont Sainte-Victoire Der Teppichhändler Mittsommernacht Der Schrei Bär im Schnee, 1940 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der Buddha Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Albtraum, 1781 Rapallo, Blick auf Portofino Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiff im Nebel Mont Sainte-Victoire Der Teppichhändler Mittsommernacht Der Schrei Bär im Schnee, 1940 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der Buddha Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Albtraum, 1781 Rapallo, Blick auf Portofino Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de