support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spiel der sieben Familien: Der Vater der Familie Cornichon bereitet Dijon-Senf zu. Musée de la Carte à Jouer, Issy-les-Moulineaux von School French

Spiel der sieben Familien: Der Vater der Familie Cornichon bereitet Dijon-Senf zu. Musée de la Carte à Jouer, Issy-les-Moulineaux

(Game of the Seven Families: The Father of the Family Cornichon-grocer preparing Dijon mustard. Musée de la Carte à Jouier, Issy-les-Moulineaux.)


School French

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 912253

Nicht klassifizierte Künstler

Spiel der sieben Familien: Der Vater der Familie Cornichon bereitet Dijon-Senf zu. Musée de la Carte à Jouer, Issy-les-Moulineaux von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Carte a Jouer, Issy-les-Moulineaux, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karikatur von Frederick Settle Barff in der Serie Punch Werbepostkarte für die Schokoladenfabrik des Pflanzers. Salate: Karikatur über Joigneaux - ill. vom 18.03.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Ein Pharmazieschüler bereitet Medizin vor, Illustration aus Les Francais peints par eux-memes, Editions L. Curmer, 1841 Edmond Gondinet (1828-1888) französischer Dramatiker. Karikatur von dem Karikaturisten Manuel Luque. In „Der Karikatur“ von 1886 Alexandre Dumas Fils und seine „literarische Apotheke“ - in „Le Géant“ vom 02.08.1868 Oscar Wilde (1854-1900) irischer Dramatiker, Romanautor, Dichter und Witzbold. Karikatur von Edward Linley Sambourne aus seiner Serie Porträt von Jules Francois Viette (1843-1894) französischer Politiker - Karikatur von Andre Gill, in „Les Hommes d Allegorie der französischen Zeitung Le Figaro in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Le Garde Nationale aux Remparts, 1870-1871 Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Parlament in heißem Wasser, 1897 Eröffnung des Parlaments: Die Geschäfte werden wieder aufgenommen (Karikatur über den Dekorationsskandal mit Daniel Wilson und Jules Grévy) - Illustration von J. Blas (Albert Douat dit) (1847-1892). in „Le Pilori“ vom 30.10.1887 Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin L Äskulap, 1852 H.M. Augustin Corne Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Louis-Charles-Alexandre Estancelin (1825-1906), französischer General und Politiker. Titelblatt in „L Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Titelblatt von Marie Michel Altaroche Hutmacher Macaroni-Verkäufer (Maccaronaro) Rotkäppchen legt Essen für ihre Großmutter auf die Truhe. Illustration aus dem Märchen „Rotkäppchen“ von Charles Perrault Heilige Opportune und das Budget der Kulte: den kleinen Krähen gibt sie ihre Nahrung - in „Le Don Quixote“ vom 24.11.1882 Dissolution, Adolphe Thiers (1797-1877), Historiker und Präsident der Republik. Titelbild in „L Porträt von Philippe Emile Jullien (1845-1912), französischer Politiker - Karikatur von Henri Demare in „Les Hommes d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karikatur von Frederick Settle Barff in der Serie Punch Werbepostkarte für die Schokoladenfabrik des Pflanzers. Salate: Karikatur über Joigneaux - ill. vom 18.03.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Ein Pharmazieschüler bereitet Medizin vor, Illustration aus Les Francais peints par eux-memes, Editions L. Curmer, 1841 Edmond Gondinet (1828-1888) französischer Dramatiker. Karikatur von dem Karikaturisten Manuel Luque. In „Der Karikatur“ von 1886 Alexandre Dumas Fils und seine „literarische Apotheke“ - in „Le Géant“ vom 02.08.1868 Oscar Wilde (1854-1900) irischer Dramatiker, Romanautor, Dichter und Witzbold. Karikatur von Edward Linley Sambourne aus seiner Serie Porträt von Jules Francois Viette (1843-1894) französischer Politiker - Karikatur von Andre Gill, in „Les Hommes d Allegorie der französischen Zeitung Le Figaro in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Le Garde Nationale aux Remparts, 1870-1871 Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Parlament in heißem Wasser, 1897 Eröffnung des Parlaments: Die Geschäfte werden wieder aufgenommen (Karikatur über den Dekorationsskandal mit Daniel Wilson und Jules Grévy) - Illustration von J. Blas (Albert Douat dit) (1847-1892). in „Le Pilori“ vom 30.10.1887 Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin L Äskulap, 1852 H.M. Augustin Corne Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Louis-Charles-Alexandre Estancelin (1825-1906), französischer General und Politiker. Titelblatt in „L Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Titelblatt von Marie Michel Altaroche Hutmacher Macaroni-Verkäufer (Maccaronaro) Rotkäppchen legt Essen für ihre Großmutter auf die Truhe. Illustration aus dem Märchen „Rotkäppchen“ von Charles Perrault Heilige Opportune und das Budget der Kulte: den kleinen Krähen gibt sie ihre Nahrung - in „Le Don Quixote“ vom 24.11.1882 Dissolution, Adolphe Thiers (1797-1877), Historiker und Präsident der Republik. Titelbild in „L Porträt von Philippe Emile Jullien (1845-1912), französischer Politiker - Karikatur von Henri Demare in „Les Hommes d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Skelette eines Menschen und eines Schimpansen D Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 - Die Festnahme von Robespierre Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Aktstudie Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) Verhaftung von Maximilien de Robespierre am 27. Juli Ein Troubadour des Mittelalters, Illustration aus Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Königin Marie Antoinette (1755-1793) Verurteilt durch das Revolutionstribunal im Oktober 1793
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Skelette eines Menschen und eines Schimpansen D Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 - Die Festnahme von Robespierre Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Aktstudie Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) Verhaftung von Maximilien de Robespierre am 27. Juli Ein Troubadour des Mittelalters, Illustration aus Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Königin Marie Antoinette (1755-1793) Verurteilt durch das Revolutionstribunal im Oktober 1793
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Umarmung, 1917 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Mohnblumen in Argenteuil Das Pferdebad Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Mann und Frau, Umarmung Madonna mit Kind und zwei Engeln Felsen bei Jávea Liegender weiblicher Akt Die Sonne Sonnenuntergang, 1913 Die Geburt der Venus Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Mädchen mit Kind
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Umarmung, 1917 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Mohnblumen in Argenteuil Das Pferdebad Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Mann und Frau, Umarmung Madonna mit Kind und zwei Engeln Felsen bei Jávea Liegender weiblicher Akt Die Sonne Sonnenuntergang, 1913 Die Geburt der Venus Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Mädchen mit Kind
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de