support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Codex Sinaiticus Rescriptus, spätes 5.-7. Jahrhundert bis 979 n. Chr. von School Egyptian

Der Codex Sinaiticus Rescriptus, spätes 5.-7. Jahrhundert bis 979 n. Chr.

(The Codex Sinaiticus Rescriptus, late 5th-7th century to AD 979 (ink on vellum))


School Egyptian

€ 141.85
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ink on vellum  ·  Bild ID: 1533891

Nicht klassifizierte Künstler

Der Codex Sinaiticus Rescriptus, spätes 5.-7. Jahrhundert bis 979 n. Chr. von School Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Andrea Palladios Architektur in vier Büchern Lewis E 161, Missale, Vorderseite, Franken, möglicherweise Forchheim, Deutschland De revolutionibus orbium coelestium von Nikolaus Kopernikus Der Codex Chimalpahin und historische Werke von Fernando de Alva Ixtilxochitl in Spanisch und Nahuati, Manuskripte auf Papier in 3 Bänden Waterloo-Medaille, ca. 1815 (Feder & Tinte auf Papier in einem ledergebundenen Band) Der Codex Sinaiticus Rescriptus, spätes 5.-7. Jahrhundert bis 979 n. Chr. Der Codex Sinaiticus Rescriptus, spätes 5.-7. Jahrhundert bis 979 n. Chr. Lewis E 161, Missale, Rückseite, Franken, möglicherweise Forchheim, Deutschland Der Codex Sinaiticus Rescriptus, spätes 5.-7. Jahrhundert bis 979 n. Chr. Erstausgabe von Samuel Johnsons Der Codex Sinaiticus Rescriptus, spätes 5.-7. Jahrhundert bis 979 n. Chr. Pfarrmuseum. Missale auf Latein. Geschlossen. Gravuren von Joachim Ballester. Papier und Leder. 18. Jahrhundert. Der Codex Sinaiticus Rescriptus, spätes 5.-7. Jahrhundert bis 979 n. Chr. Stundenbuch und Gebetbuch auf Niederländisch, Niederrhein, Emmerich, Kleve, ca. 1480 Ein Sammelband von 6 deutschen theologischen und liturgischen Werken, 1572-75 Bibeln von Lord Byron und Augusta Leigh Vorderdeckel von Virgils Cover von Fusus al-Hikam (Die Ringsteine der Weisheit) Corinne ou l Das Tuhfat al-ahrar (Geschenk der Freien) Evangelienbuch mit Evangelistenporträts Gebetbuch in Handschrift und mit eingeklebten handkolorierten Drucken Die Architektur und Kunst des guten Bauens von Herrn Leon Baptiste Albert, Florentinischer Edelmann, in zehn Bücher unterteilt, aus dem Lateinischen ins Französische übersetzt von dem verstorbenen Ian Martin, Pariser, ehemaliger Sekretär des ehrwürdigen Ka Der nützlichste Begleiter des Tempelbauers, bestehend aus fünfzig völlig neuen Originalentwürfen für Vergnügen und Erholung; bestehend aus Plänen, Erhebungen und Schnitten im griechischen, römischen und gotischen Stil Der Spiegel der Architektur: oder die Grundregeln der Baukunst, genau dargelegt von Vincent Scamozzi, Baumeister von Venedig... Buchbindung für einen Koran, Istanbul Evangelienbuch mit Evangelistenporträts, ca. 1480
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Andrea Palladios Architektur in vier Büchern Lewis E 161, Missale, Vorderseite, Franken, möglicherweise Forchheim, Deutschland De revolutionibus orbium coelestium von Nikolaus Kopernikus Der Codex Chimalpahin und historische Werke von Fernando de Alva Ixtilxochitl in Spanisch und Nahuati, Manuskripte auf Papier in 3 Bänden Waterloo-Medaille, ca. 1815 (Feder & Tinte auf Papier in einem ledergebundenen Band) Der Codex Sinaiticus Rescriptus, spätes 5.-7. Jahrhundert bis 979 n. Chr. Der Codex Sinaiticus Rescriptus, spätes 5.-7. Jahrhundert bis 979 n. Chr. Lewis E 161, Missale, Rückseite, Franken, möglicherweise Forchheim, Deutschland Der Codex Sinaiticus Rescriptus, spätes 5.-7. Jahrhundert bis 979 n. Chr. Erstausgabe von Samuel Johnsons Der Codex Sinaiticus Rescriptus, spätes 5.-7. Jahrhundert bis 979 n. Chr. Pfarrmuseum. Missale auf Latein. Geschlossen. Gravuren von Joachim Ballester. Papier und Leder. 18. Jahrhundert. Der Codex Sinaiticus Rescriptus, spätes 5.-7. Jahrhundert bis 979 n. Chr. Stundenbuch und Gebetbuch auf Niederländisch, Niederrhein, Emmerich, Kleve, ca. 1480 Ein Sammelband von 6 deutschen theologischen und liturgischen Werken, 1572-75 Bibeln von Lord Byron und Augusta Leigh Vorderdeckel von Virgils Cover von Fusus al-Hikam (Die Ringsteine der Weisheit) Corinne ou l Das Tuhfat al-ahrar (Geschenk der Freien) Evangelienbuch mit Evangelistenporträts Gebetbuch in Handschrift und mit eingeklebten handkolorierten Drucken Die Architektur und Kunst des guten Bauens von Herrn Leon Baptiste Albert, Florentinischer Edelmann, in zehn Bücher unterteilt, aus dem Lateinischen ins Französische übersetzt von dem verstorbenen Ian Martin, Pariser, ehemaliger Sekretär des ehrwürdigen Ka Der nützlichste Begleiter des Tempelbauers, bestehend aus fünfzig völlig neuen Originalentwürfen für Vergnügen und Erholung; bestehend aus Plänen, Erhebungen und Schnitten im griechischen, römischen und gotischen Stil Der Spiegel der Architektur: oder die Grundregeln der Baukunst, genau dargelegt von Vincent Scamozzi, Baumeister von Venedig... Buchbindung für einen Koran, Istanbul Evangelienbuch mit Evangelistenporträts, ca. 1480
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Egyptian

Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Horus und Isis erhalten ein Opfer vom Pharao, Tempel von Hathor, Dendera Altes Ägypten, Malerei, Osiris, Grab von Horemheb, Theben, Gott des Jenseits, der Unterwelt und der Toten, grünhäutig mit einem Pharaonenbart, trägt eine Krone mit zwei großen Straußenfedern an jeder Seite und hält einen symbolischen Krummstab und eine Gei Ägyptische Antiquitäten: Fragment des Totenbuchs, Papyrus von Nebqed. (Detail) Ägyptische Antiquität: der Pharao und seine Frau im Papyrus, Neues Reich Alte ägyptische Kunst: Brotbacken Kunst des alten Ägypten: König Sethi I. und Göttin Hathor Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Amon hir Khopshef, Uraeus und geflügelte Schlangen bewachen den Eingang zur Grabkammer, 20. Dynastie, Tal der Königinnen Altes Ägypten: Tiere in einem Papyrusdickicht, Kalksteinfragment aus dem Grab von Neferhotep (ca. 1400 v. Chr., 18. Dynastie), Paris, Louvre Ägyptische Antike: Holzlöffel für Kosmetik, genannt ein nackter Schwimmer, der eine Ente hält. 18. Dynastie, Neues Reich. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antike: Wandmalerei aus dem thebanischen Grab von Ounsou: die Feldarbeit: Pflügen, Pflanzen, Ernten, Tragen von Garben, Entwurzeln und Dreschen von Getreide. Regierungszeit von Thutmosis III Ägyptische Antike: Die Große Sphinx usurpiert von Ramses II. und seinem Sohn Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah). Rosengranitskulptur. Paris, Louvre Museum Der Codex Sinaiticus Rescriptus, spätes 5.-7. Jahrhundert bis 979 n. Chr. Alte ägyptische Kunst: König Echnaton und Königin Nofretete. Bemalte Kalksteinskulptur um 1360 v. Chr. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antike: Kalkstein-Statue des Paares Raherka und Meresankh. 5. Dynastie. Altes Reich (ca. 2700-2200 v. Chr.). Sonne 0,52x0,21 m Paris, Musée du Louvre Ägyptische Antiquität: Totenbuch, Papyrus von Nebqed. Um 1400-1350 v. Chr. 18. Dynastie. Aus Theben. Länge 6,3 m. Paris, Louvre
Mehr Werke von School Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Egyptian

Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Horus und Isis erhalten ein Opfer vom Pharao, Tempel von Hathor, Dendera Altes Ägypten, Malerei, Osiris, Grab von Horemheb, Theben, Gott des Jenseits, der Unterwelt und der Toten, grünhäutig mit einem Pharaonenbart, trägt eine Krone mit zwei großen Straußenfedern an jeder Seite und hält einen symbolischen Krummstab und eine Gei Ägyptische Antiquitäten: Fragment des Totenbuchs, Papyrus von Nebqed. (Detail) Ägyptische Antiquität: der Pharao und seine Frau im Papyrus, Neues Reich Alte ägyptische Kunst: Brotbacken Kunst des alten Ägypten: König Sethi I. und Göttin Hathor Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Amon hir Khopshef, Uraeus und geflügelte Schlangen bewachen den Eingang zur Grabkammer, 20. Dynastie, Tal der Königinnen Altes Ägypten: Tiere in einem Papyrusdickicht, Kalksteinfragment aus dem Grab von Neferhotep (ca. 1400 v. Chr., 18. Dynastie), Paris, Louvre Ägyptische Antike: Holzlöffel für Kosmetik, genannt ein nackter Schwimmer, der eine Ente hält. 18. Dynastie, Neues Reich. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antike: Wandmalerei aus dem thebanischen Grab von Ounsou: die Feldarbeit: Pflügen, Pflanzen, Ernten, Tragen von Garben, Entwurzeln und Dreschen von Getreide. Regierungszeit von Thutmosis III Ägyptische Antike: Die Große Sphinx usurpiert von Ramses II. und seinem Sohn Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah). Rosengranitskulptur. Paris, Louvre Museum Der Codex Sinaiticus Rescriptus, spätes 5.-7. Jahrhundert bis 979 n. Chr. Alte ägyptische Kunst: König Echnaton und Königin Nofretete. Bemalte Kalksteinskulptur um 1360 v. Chr. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antike: Kalkstein-Statue des Paares Raherka und Meresankh. 5. Dynastie. Altes Reich (ca. 2700-2200 v. Chr.). Sonne 0,52x0,21 m Paris, Musée du Louvre Ägyptische Antiquität: Totenbuch, Papyrus von Nebqed. Um 1400-1350 v. Chr. 18. Dynastie. Aus Theben. Länge 6,3 m. Paris, Louvre
Mehr Werke von School Egyptian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geranie, Mexiko-Stadt Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Der Kanonenschuss, ca. 1680 Vitruvianischer Mann Mohnfeld Der Wanderer über dem Nebelmeer Kameraden, 1924 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der junge Bacchus, ca. 1589 Die Dachstube Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Nach einem Sturm, 1903 Blumenvase Kleiner Gartengeist
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geranie, Mexiko-Stadt Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Der Kanonenschuss, ca. 1680 Vitruvianischer Mann Mohnfeld Der Wanderer über dem Nebelmeer Kameraden, 1924 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der junge Bacchus, ca. 1589 Die Dachstube Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Nach einem Sturm, 1903 Blumenvase Kleiner Gartengeist
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de