support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ägyptische Antiquität: Iri-Stele aus Kalkstein. Ein Paar bringt ein Opfer dar. Erste Zwischenzeit (2200-2033 v. Chr.). Paris, Louvre von School Egyptian

Ägyptische Antiquität: Iri-Stele aus Kalkstein. Ein Paar bringt ein Opfer dar. Erste Zwischenzeit (2200-2033 v. Chr.). Paris, Louvre

(Egyptian antiquite: Iri stele in limestone. A couple making an offering. First intermediate period (2200-2033 BC) Sun. 0,3x0,52 m Paris, musee du Louvre)


School Egyptian

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  fresco  ·  Bild ID: 1052509

Nicht klassifizierte Künstler

Ägyptische Antiquität: Iri-Stele aus Kalkstein. Ein Paar bringt ein Opfer dar. Erste Zwischenzeit (2200-2033 v. Chr.). Paris, Louvre von School Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief aus dem Grab von Netcherouymes, hoher Beamter von Ramses II, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Alte ägyptische Kunst: Malereien der Mastaba von Metchetchi: Ritualpriester Wandmalerei, 6. Dynastie (ca. 2350-2200) Gemälde von Metjetji, Detail der Kultpriester (bemalter Kalkstein) Alte ägyptische Kunst: Brotbacken Wandfragment aus dem Grab von Amenemhet und seiner Frau Hemet, Mittleres Reich Diener mit Amphoren in ihren Ständern Ägyptische Antike: Grabstele von Minhotep: Detail, das ein Blumenopfer an die Göttin Hathor darstellt, die den Schlüssel des Lebens in Form eines Ankh hält. 18. Dynastie. 14. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Relief aus dem Grab von Netcherouymes, hoher Beamter von Ramses II., Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägyptisch - Wandfragment aus dem Grab von Amenemhet und seiner Frau Hemet Stele von Amenemhat und Hemet, Ägypten, Mittleres Reich, frühe Dynastie 12 ca. 1956-1877 v. Chr. Stele von Amenemhat und Hemet Ägyptische Antike: Malerei der Mastaba von Metchetchi. Szene des täglichen Lebens (Jagd, Fischfang, Opfer) in Ägypten zur Zeit der 6. Dynastie Mery, Hetepuy und Khety, gemeinsame Kanzler während der Herrschaft von Senwosret (Sesostris) I, bemalte Kalksteinstele, ägyptische Zivilisation, Mittleres Reich, Dynastie XII Stele von Amenemhat und seiner Familie Ägyptische Antike: Stele des Bildhauers Ken, Handwerker in Deir el Medineh. Epoche Ramses II (1290-1224 v. Chr.) Zwei Opferträger Szene in den Sümpfen des Nils ... Mastaba-Grab von Perneb Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Vorbereitung und Backen von Brot, 2500-2350 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Zwei Opferträger Ägypten, Luxor, West-Theben, Tal der Adligen. Grab von Nenamon und Ipuki. Fresko, das Zimmerleute bei der Arbeit darstellt. (Neues Reich, 18. Dynastie) Wüste (Oryx, Gazellen) werden vor Metchetch gebracht. Alte ägyptische Wandmalerei Alte Ägypter jagen Wildvögel mit Wurfstöcken Relief von drei Opferträgern Zwei Opferträger, um 667-647 v. Chr. Wesir Rekhmire und seine Mutter Meryt mit Speiseopfern, ca. 1928 Steinstelen mit Relief, Antikes Ägypten, 156 v. Chr. Altägyptische Kunst: König Ramses II. wird den Göttern Horus, Amon und Hathor vorgestellt, die ihm Leben und königliche Insignien verleihen. Flaches Kalksteinrelief aus dem Tempel von Ramses II. in Abydos um 1250 v. Chr. 19. Dynastie. Neues Reich. Paris, M
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief aus dem Grab von Netcherouymes, hoher Beamter von Ramses II, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Alte ägyptische Kunst: Malereien der Mastaba von Metchetchi: Ritualpriester Wandmalerei, 6. Dynastie (ca. 2350-2200) Gemälde von Metjetji, Detail der Kultpriester (bemalter Kalkstein) Alte ägyptische Kunst: Brotbacken Wandfragment aus dem Grab von Amenemhet und seiner Frau Hemet, Mittleres Reich Diener mit Amphoren in ihren Ständern Ägyptische Antike: Grabstele von Minhotep: Detail, das ein Blumenopfer an die Göttin Hathor darstellt, die den Schlüssel des Lebens in Form eines Ankh hält. 18. Dynastie. 14. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Relief aus dem Grab von Netcherouymes, hoher Beamter von Ramses II., Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägyptisch - Wandfragment aus dem Grab von Amenemhet und seiner Frau Hemet Stele von Amenemhat und Hemet, Ägypten, Mittleres Reich, frühe Dynastie 12 ca. 1956-1877 v. Chr. Stele von Amenemhat und Hemet Ägyptische Antike: Malerei der Mastaba von Metchetchi. Szene des täglichen Lebens (Jagd, Fischfang, Opfer) in Ägypten zur Zeit der 6. Dynastie Mery, Hetepuy und Khety, gemeinsame Kanzler während der Herrschaft von Senwosret (Sesostris) I, bemalte Kalksteinstele, ägyptische Zivilisation, Mittleres Reich, Dynastie XII Stele von Amenemhat und seiner Familie Ägyptische Antike: Stele des Bildhauers Ken, Handwerker in Deir el Medineh. Epoche Ramses II (1290-1224 v. Chr.) Zwei Opferträger Szene in den Sümpfen des Nils ... Mastaba-Grab von Perneb Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Vorbereitung und Backen von Brot, 2500-2350 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Zwei Opferträger Ägypten, Luxor, West-Theben, Tal der Adligen. Grab von Nenamon und Ipuki. Fresko, das Zimmerleute bei der Arbeit darstellt. (Neues Reich, 18. Dynastie) Wüste (Oryx, Gazellen) werden vor Metchetch gebracht. Alte ägyptische Wandmalerei Alte Ägypter jagen Wildvögel mit Wurfstöcken Relief von drei Opferträgern Zwei Opferträger, um 667-647 v. Chr. Wesir Rekhmire und seine Mutter Meryt mit Speiseopfern, ca. 1928 Steinstelen mit Relief, Antikes Ägypten, 156 v. Chr. Altägyptische Kunst: König Ramses II. wird den Göttern Horus, Amon und Hathor vorgestellt, die ihm Leben und königliche Insignien verleihen. Flaches Kalksteinrelief aus dem Tempel von Ramses II. in Abydos um 1250 v. Chr. 19. Dynastie. Neues Reich. Paris, M
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Egyptian

Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Horus und Isis erhalten ein Opfer vom Pharao, Tempel von Hathor, Dendera Altes Ägypten: Tiere in einem Papyrusdickicht, Kalksteinfragment aus dem Grab von Neferhotep (ca. 1400 v. Chr., 18. Dynastie), Paris, Louvre Alte ägyptische Kunst: König Echnaton und Königin Nofretete. Bemalte Kalksteinskulptur um 1360 v. Chr. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquität: der Pharao und seine Frau im Papyrus, Neues Reich Ägyptische Antike: Statue von Nakhthorheb, Oberpriester. Quarzit-Skulptur um 590 v. Chr. 26. Dynastie, Regierungszeit von Psammetich (595-529 v. Chr.) Paris, Louvre Museum Ägyptische Antike: Holzlöffel für Kosmetik, genannt ein nackter Schwimmer, der eine Ente hält. 18. Dynastie, Neues Reich. Paris, Louvre Museum Kunst des alten Ägypten: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) hieratisch (Tonscherben, auf denen heilige Dinge geschrieben sind). Neues Reich von Ägypten. Paris, Musée du Louvre Vase bekannt als Ägyptische Antiquitäten: Der hockende Schreiber. Statue aus Kalkstein, Alabaster und Bergkristall. Aus Sakkara (um 2620 - 2350 v. Chr.). 4. oder 5. Dynastie. Louvre Museum, Paris Ägyptische Antiquitäten: Opfergabe an den Pharao. Papyrus, Neues Reich Antike ägyptische Kunst: Statue von König Sesostris III. Dioritskulptur um 1870 v. Chr. (12. Dynastie, ca. 1963-1786). Aus Medamoud (Ägypten). Höhe: 1,200 m. Paris, Musee Du Louvre Ägyptische Antiquität: Totenbuch, Papyrus von Nebqed. Um 1400-1350 v. Chr. 18. Dynastie. Aus Theben. Länge 6,3 m. Paris, Louvre Ägyptische Antiquitäten: Stele des Harfenspielers Jedkhonsuiufankh vor dem Gott Horus Detail einer Stele aus Kalkstein des Schlangenkönigs mit Darstellung des Gottes Horus. Aus Abydos. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Ägyptische Antike: Totenporträt einer Frau. Malerei auf Holz. 2. oder 3. Jahrhundert. Aus Fayum (Fayum) in Ägypten. Paris, Louvre Museum
Mehr Werke von School Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Egyptian

Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Horus und Isis erhalten ein Opfer vom Pharao, Tempel von Hathor, Dendera Altes Ägypten: Tiere in einem Papyrusdickicht, Kalksteinfragment aus dem Grab von Neferhotep (ca. 1400 v. Chr., 18. Dynastie), Paris, Louvre Alte ägyptische Kunst: König Echnaton und Königin Nofretete. Bemalte Kalksteinskulptur um 1360 v. Chr. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquität: der Pharao und seine Frau im Papyrus, Neues Reich Ägyptische Antike: Statue von Nakhthorheb, Oberpriester. Quarzit-Skulptur um 590 v. Chr. 26. Dynastie, Regierungszeit von Psammetich (595-529 v. Chr.) Paris, Louvre Museum Ägyptische Antike: Holzlöffel für Kosmetik, genannt ein nackter Schwimmer, der eine Ente hält. 18. Dynastie, Neues Reich. Paris, Louvre Museum Kunst des alten Ägypten: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) hieratisch (Tonscherben, auf denen heilige Dinge geschrieben sind). Neues Reich von Ägypten. Paris, Musée du Louvre Vase bekannt als Ägyptische Antiquitäten: Der hockende Schreiber. Statue aus Kalkstein, Alabaster und Bergkristall. Aus Sakkara (um 2620 - 2350 v. Chr.). 4. oder 5. Dynastie. Louvre Museum, Paris Ägyptische Antiquitäten: Opfergabe an den Pharao. Papyrus, Neues Reich Antike ägyptische Kunst: Statue von König Sesostris III. Dioritskulptur um 1870 v. Chr. (12. Dynastie, ca. 1963-1786). Aus Medamoud (Ägypten). Höhe: 1,200 m. Paris, Musee Du Louvre Ägyptische Antiquität: Totenbuch, Papyrus von Nebqed. Um 1400-1350 v. Chr. 18. Dynastie. Aus Theben. Länge 6,3 m. Paris, Louvre Ägyptische Antiquitäten: Stele des Harfenspielers Jedkhonsuiufankh vor dem Gott Horus Detail einer Stele aus Kalkstein des Schlangenkönigs mit Darstellung des Gottes Horus. Aus Abydos. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Ägyptische Antike: Totenporträt einer Frau. Malerei auf Holz. 2. oder 3. Jahrhundert. Aus Fayum (Fayum) in Ägypten. Paris, Louvre Museum
Mehr Werke von School Egyptian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schaukel Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Stallungen Der Wanderer über dem Nebelmeer An Bord eines Segelschiffs Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die Toteninsel Schloss und Sonne Die Elster Ansicht von Delft Mohnfeld Jäger im Schnee Die zwei Kronen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schaukel Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Stallungen Der Wanderer über dem Nebelmeer An Bord eines Segelschiffs Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die Toteninsel Schloss und Sonne Die Elster Ansicht von Delft Mohnfeld Jäger im Schnee Die zwei Kronen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de