support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Christus auf dem Thron von Russian School

Christus auf dem Thron

(Christ Enthroned (cloisonne enamel))


Russian School

€ 136.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  cloisonne enamel  ·  Bild ID: 75045

Kulturkreise  ·  Religion

Christus auf dem Thron von Russian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jesus · ikone · heiligenschein · byzantinisch · symbol · symbole · mittelalter · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Teil eines Kruzifixes mit dem Aufstieg Christi Altartuch von La Seu d Altartafel aus Ix Christus auf dem Thron, aus dem Psalter von Egbert, Erzbischof von Trier Altarfront aus Esquius Gegenfassade: Mosaik "Majestät Christi thronend zwischen den Heiligen Petrus und Paulus", 12. Jahrhundert, Die Palatinkapelle, Der Königspalast oder Palazzo dei Normanni (Palast der Normannen), Palermo, Sizilien, Italien Christus Segen, 10.-11. Jahrhundert Der Erlöser und die Symbole der Evangelisten, von Guido da Siena, Gemälde auf Holz Koptische Kunst: Christus in Majestät. Die Symbole der vier Evangelisten. Fresko, 5.-6. Jahrhundert. Koptisches Museum, Kairo, Ägypten St. Martin von Tours, Detail von einem Altarfrontal aus der Kirche Saint Martin, Chia, 1150-1200 (Detail) Altartafel aus Baltarga Darstellung der Apostel um Christus und das Jüngste Gericht Detail des byzantinischen Freskos aus dem Narthex-Gewölbe der Kirche von Asinou Jüngstes Gericht Szene 14. Jahrhundert (1332) UNESCO-Weltkulturerbe Troodos-Region, Zypern Mosaik, das Christus auf dem Thron darstellt Christus in Majestät, aus der Stavelot-Bibel Altarfront mit Christus in Majestät und dem Leben des Heiligen Martin Antlitz Christi Pantokrator, Detail der romanischen Fresken im byzantinischen Stil, spätes 11. Jahrhundert, Kapelle des heiligen Eldrad und des heiligen Nikolaus, Abtei Novalesa, Piemont Christus in Majestät umgeben von den zwölf Aposteln Der Erlöser auf dem Thron mit ausgewählten Heiligen Gegenfassade: Mosaik "Majestät Christi auf dem Thron zwischen den Heiligen Petrus und Paulus", XII Jahrhundert, Die Palatinkapelle, Der Königspalast oder Palazzo dei Normanni, Palermo, Sizilien, Italien Der thronende Christus, 1902 NAL 1203 fol.3 Christus in Majestät, aus dem Godescale-Evangelium, c.781-783 n. Chr. Karolingische Kunst: Christus in Majestät. Miniatur aus dem Manuskript Evangeliaire de Godescalc, Ecole du Palais de Charlemagne (Folio 3) Kopie von Godescalc aus dem Schatz von Saint-Sernin de Toulouse, Bibliothèque du Louvre, 781-783. BN, Paris Christus in Majestät flankiert von Seraphim und Symbolen der Evangelisten, Kopie des Originals aus dem 12. Jahrhundert Christus in Majestät Byzantinische Kunst: „Christus Pantokrator“ (Christus in Herrlichkeit) Emaille des 10. Jahrhunderts Eine Deisis, um 1600 Romanische Kunst: Die Apostel Philippus, Bartholomäus und Andreas Fresko des Abendmahls, Kirche von St. Isidor 12. Jahrhundert Real Colegiata von San Isidoro, Leon Darstellung der Apostel um Christus und das Jüngste Gericht Detail des Byzantinischen Freskos aus dem Narthex-Gewölbe der Kirche von Asinou Jüngstes Gericht Szene 14. Jahrhundert (1332) UNESCO-Weltkulturerbe Troodos-Region, Zypern Sitzender Christus, Kykkos-Kloster, Troodos-Gebirge, Zypern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Teil eines Kruzifixes mit dem Aufstieg Christi Altartuch von La Seu d Altartafel aus Ix Christus auf dem Thron, aus dem Psalter von Egbert, Erzbischof von Trier Altarfront aus Esquius Gegenfassade: Mosaik "Majestät Christi thronend zwischen den Heiligen Petrus und Paulus", 12. Jahrhundert, Die Palatinkapelle, Der Königspalast oder Palazzo dei Normanni (Palast der Normannen), Palermo, Sizilien, Italien Christus Segen, 10.-11. Jahrhundert Der Erlöser und die Symbole der Evangelisten, von Guido da Siena, Gemälde auf Holz Koptische Kunst: Christus in Majestät. Die Symbole der vier Evangelisten. Fresko, 5.-6. Jahrhundert. Koptisches Museum, Kairo, Ägypten St. Martin von Tours, Detail von einem Altarfrontal aus der Kirche Saint Martin, Chia, 1150-1200 (Detail) Altartafel aus Baltarga Darstellung der Apostel um Christus und das Jüngste Gericht Detail des byzantinischen Freskos aus dem Narthex-Gewölbe der Kirche von Asinou Jüngstes Gericht Szene 14. Jahrhundert (1332) UNESCO-Weltkulturerbe Troodos-Region, Zypern Mosaik, das Christus auf dem Thron darstellt Christus in Majestät, aus der Stavelot-Bibel Altarfront mit Christus in Majestät und dem Leben des Heiligen Martin Antlitz Christi Pantokrator, Detail der romanischen Fresken im byzantinischen Stil, spätes 11. Jahrhundert, Kapelle des heiligen Eldrad und des heiligen Nikolaus, Abtei Novalesa, Piemont Christus in Majestät umgeben von den zwölf Aposteln Der Erlöser auf dem Thron mit ausgewählten Heiligen Gegenfassade: Mosaik "Majestät Christi auf dem Thron zwischen den Heiligen Petrus und Paulus", XII Jahrhundert, Die Palatinkapelle, Der Königspalast oder Palazzo dei Normanni, Palermo, Sizilien, Italien Der thronende Christus, 1902 NAL 1203 fol.3 Christus in Majestät, aus dem Godescale-Evangelium, c.781-783 n. Chr. Karolingische Kunst: Christus in Majestät. Miniatur aus dem Manuskript Evangeliaire de Godescalc, Ecole du Palais de Charlemagne (Folio 3) Kopie von Godescalc aus dem Schatz von Saint-Sernin de Toulouse, Bibliothèque du Louvre, 781-783. BN, Paris Christus in Majestät flankiert von Seraphim und Symbolen der Evangelisten, Kopie des Originals aus dem 12. Jahrhundert Christus in Majestät Byzantinische Kunst: „Christus Pantokrator“ (Christus in Herrlichkeit) Emaille des 10. Jahrhunderts Eine Deisis, um 1600 Romanische Kunst: Die Apostel Philippus, Bartholomäus und Andreas Fresko des Abendmahls, Kirche von St. Isidor 12. Jahrhundert Real Colegiata von San Isidoro, Leon Darstellung der Apostel um Christus und das Jüngste Gericht Detail des Byzantinischen Freskos aus dem Narthex-Gewölbe der Kirche von Asinou Jüngstes Gericht Szene 14. Jahrhundert (1332) UNESCO-Weltkulturerbe Troodos-Region, Zypern Sitzender Christus, Kykkos-Kloster, Troodos-Gebirge, Zypern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Die Geburt Christi, russische Ikone, 16. Jahrhundert (Tempera auf Holz) Ikone Gottesmutter von Wladimir, Ikone aus Nordwestrussland, späte 17. Jahrhundert Prinzessin Carolyne zu Sayn-Wittgenstein, ca. 1840 Krone der Kaiserin Anna Ioannovna, St. Petersburg, 1730 (Silber, Gold & Edelsteine) Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Der Prophet Elija, Pskov-Schule (Tafel) Ikone, die den Einzug Christi in Jerusalem darstellt Jakuten aus Zentral-Sibirien in Winterlandschaft, in Pelzen gekleidet und mit einem Rentierschlitten, veröffentlicht 1813 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Die Geburt Christi, russische Ikone, 16. Jahrhundert (Tempera auf Holz) Ikone Gottesmutter von Wladimir, Ikone aus Nordwestrussland, späte 17. Jahrhundert Prinzessin Carolyne zu Sayn-Wittgenstein, ca. 1840 Krone der Kaiserin Anna Ioannovna, St. Petersburg, 1730 (Silber, Gold & Edelsteine) Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Der Prophet Elija, Pskov-Schule (Tafel) Ikone, die den Einzug Christi in Jerusalem darstellt Jakuten aus Zentral-Sibirien in Winterlandschaft, in Pelzen gekleidet und mit einem Rentierschlitten, veröffentlicht 1813 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Religion

St. Veronika, ca. 1470-1475 Christus und die Ehebrecherin Jesus fällt zum ersten Mal, während er sein Kreuz trägt Die Flucht nach Ägypten, ca. 1575-77 Christus fällt auf dem Weg nach Golgatha Abnahme vom Kreuz, linkes Panel des Deposition Diptych, ca. 1492-94 Heiliger Antonius von Padua mit Jesuskind Christus und die Ehebrecherin Die Hochzeit zu Kana (c.1500) St. Anna, die Jungfrau und das Kind, St. Christophorus, St. Gereon und St. Peter in einer Landschaft, die Köln und die Sieben Hügel zeigt, um 1460-80 Station II Christus nimmt das Kreuz auf seine Schulter Der feierliche Einzug von Monseigneur Nicolas-Joseph de Paris als Bischof von Orleans im Jahr 734, 1745 Maria mit dem Christuskind, frühes 16. Jahrhundert Bacchus und Ariadne Ikone der Verkündigung (Tempera auf Holz)
Mehr aus "Religion" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Religion

St. Veronika, ca. 1470-1475 Christus und die Ehebrecherin Jesus fällt zum ersten Mal, während er sein Kreuz trägt Die Flucht nach Ägypten, ca. 1575-77 Christus fällt auf dem Weg nach Golgatha Abnahme vom Kreuz, linkes Panel des Deposition Diptych, ca. 1492-94 Heiliger Antonius von Padua mit Jesuskind Christus und die Ehebrecherin Die Hochzeit zu Kana (c.1500) St. Anna, die Jungfrau und das Kind, St. Christophorus, St. Gereon und St. Peter in einer Landschaft, die Köln und die Sieben Hügel zeigt, um 1460-80 Station II Christus nimmt das Kreuz auf seine Schulter Der feierliche Einzug von Monseigneur Nicolas-Joseph de Paris als Bischof von Orleans im Jahr 734, 1745 Maria mit dem Christuskind, frühes 16. Jahrhundert Bacchus und Ariadne Ikone der Verkündigung (Tempera auf Holz)
Mehr aus "Religion" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm von Babel (Rotterdam) Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Das Badebecken Einige Neujahrsbräuche in Galloway Orientalischer Akt Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Komposition VIII Die Milchmagd Karikatur von Daumier: Serie Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Tetrahedra Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Drache unter den Wolken, 1849
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm von Babel (Rotterdam) Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Das Badebecken Einige Neujahrsbräuche in Galloway Orientalischer Akt Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Komposition VIII Die Milchmagd Karikatur von Daumier: Serie Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Tetrahedra Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Drache unter den Wolken, 1849
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de