support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Treffen von Königin Luise mit Napoleon I in Tilsit, 6. Juli 1807 von Rudolf Eichstaedt

Treffen von Königin Luise mit Napoleon I in Tilsit, 6. Juli 1807

(Meeting of Queen Louise with Napoleon I in Tilsit, 6 July 1807 (enhanced colour litho))


Rudolf Eichstaedt

€ 132.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1648710

Genremalerei

Treffen von Königin Luise mit Napoleon I in Tilsit, 6. Juli 1807 von Rudolf Eichstaedt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Louise von Preußen trifft Napoleon in Tilsit Madame Bonaparte empfängt Botschafter in den Tuilerien, 1896 Königin Louise von Preußen (1776-1810) und Napoleon I. (1769-1821) in Tilsit 1807 während der Unterzeichnung des zweiten Vertrags von Tilsit Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Hochzeit in einer Kirche, 1874 Napoleon verkündet Josephine ihre Scheidung Napoleon verabschiedet sich von seiner Familie, als er nach Elba aufbricht Ehepaar empfängt das Sakrament in der Kirche Das hundertjährige Bestehen der École Polytechnique: Ein Ball im Trocadéro, aus dem illustrierten Supplement von Der Morgen des 18. Brumaire (9. November) 1799, graviert von Jean Pierre Marie Jazet, 1851 Porträt von Jerome Bonaparte (1784-1860) und seiner Frau Catherine (1783-1835) von Württemberg Gespräch zwischen Königin Louise von Preußen und Kaiser Napoleon I. in Tilsit, 6. Juli 1807 (Farblithografie) Napoleon und Mme Hatzfeld Napoleon empfängt die Senatoren und erklärt sich selbst zum Kaiser, 18. Mai 1804 Napoleon in Compiègne, 1896 Das Leben von Otto von Bismarck Jan Czesław Moniuszko, Werbung des Ulanen Friedrich VI und Königin Marie mit den Prinzessinnen Caroline und Vilhelmine Die Scheidung der Kaiserin Josephine (1763-1814) am 15. Dezember 1809, graviert von Jean Pierre Marie Jazet, 1851 Das Hochzeitsbankett von Viktor Emanuel III. und Helene von Montenegro im Quirinalspalast, Rom. 1896 Hochzeit von Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen und Prinzessin Louise von Mecklenburg-Strelitz im Königlichen Palast, Berlin, 24. Dezember 1793 Scheidung von Josephine Zweite Heirat von S.M.I. D. Pedro I Marie-Louise (1791-1847) von Österreich verabschiedet sich von ihrer Familie in Wien, 13. März 1810, 1812 Ein Empfang in den Tuilerien Die Einschiffung von Ferdinand VII. in Puerto de Santa Maria, 1823 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Gnade des Kaisers Napoleon gegenüber der Prinzessin von Hatzfeld, die um die Gnade für ihren Mann bittet Der erste Konsul Napoleon I. Bonaparte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Louise von Preußen trifft Napoleon in Tilsit Madame Bonaparte empfängt Botschafter in den Tuilerien, 1896 Königin Louise von Preußen (1776-1810) und Napoleon I. (1769-1821) in Tilsit 1807 während der Unterzeichnung des zweiten Vertrags von Tilsit Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Hochzeit in einer Kirche, 1874 Napoleon verkündet Josephine ihre Scheidung Napoleon verabschiedet sich von seiner Familie, als er nach Elba aufbricht Ehepaar empfängt das Sakrament in der Kirche Das hundertjährige Bestehen der École Polytechnique: Ein Ball im Trocadéro, aus dem illustrierten Supplement von Der Morgen des 18. Brumaire (9. November) 1799, graviert von Jean Pierre Marie Jazet, 1851 Porträt von Jerome Bonaparte (1784-1860) und seiner Frau Catherine (1783-1835) von Württemberg Gespräch zwischen Königin Louise von Preußen und Kaiser Napoleon I. in Tilsit, 6. Juli 1807 (Farblithografie) Napoleon und Mme Hatzfeld Napoleon empfängt die Senatoren und erklärt sich selbst zum Kaiser, 18. Mai 1804 Napoleon in Compiègne, 1896 Das Leben von Otto von Bismarck Jan Czesław Moniuszko, Werbung des Ulanen Friedrich VI und Königin Marie mit den Prinzessinnen Caroline und Vilhelmine Die Scheidung der Kaiserin Josephine (1763-1814) am 15. Dezember 1809, graviert von Jean Pierre Marie Jazet, 1851 Das Hochzeitsbankett von Viktor Emanuel III. und Helene von Montenegro im Quirinalspalast, Rom. 1896 Hochzeit von Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen und Prinzessin Louise von Mecklenburg-Strelitz im Königlichen Palast, Berlin, 24. Dezember 1793 Scheidung von Josephine Zweite Heirat von S.M.I. D. Pedro I Marie-Louise (1791-1847) von Österreich verabschiedet sich von ihrer Familie in Wien, 13. März 1810, 1812 Ein Empfang in den Tuilerien Die Einschiffung von Ferdinand VII. in Puerto de Santa Maria, 1823 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Gnade des Kaisers Napoleon gegenüber der Prinzessin von Hatzfeld, die um die Gnade für ihren Mann bittet Der erste Konsul Napoleon I. Bonaparte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rudolf Eichstaedt

Blücher erhält Napoleons Medaille und Hut nach der Schlacht von Waterloo Treffen von Königin Luise mit Napoleon I in Tilsit, 6. Juli 1807 Deutsche Schriftsteller Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe in Weimar (Gravur) Beethoven Porträt von Harold Pinter in Samuel Becketts Einakter Krapps letztes Band Porträt von Freddie Forsyth Porträt von Sir Tom Stoppard Königin Louise von Preußen trifft Napoleon in Tilsit Mozart Porträt von Sebastian Faulks Porträt von Andrew Motion Porträt von Sir Tom Stoppard Porträt von Sebastian Faulks Porträt von Alan Ayckbourn Porträt von Sir Peter Stothard
Mehr Werke von Rudolf Eichstaedt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rudolf Eichstaedt

Blücher erhält Napoleons Medaille und Hut nach der Schlacht von Waterloo Treffen von Königin Luise mit Napoleon I in Tilsit, 6. Juli 1807 Deutsche Schriftsteller Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe in Weimar (Gravur) Beethoven Porträt von Harold Pinter in Samuel Becketts Einakter Krapps letztes Band Porträt von Freddie Forsyth Porträt von Sir Tom Stoppard Königin Louise von Preußen trifft Napoleon in Tilsit Mozart Porträt von Sebastian Faulks Porträt von Andrew Motion Porträt von Sir Tom Stoppard Porträt von Sebastian Faulks Porträt von Alan Ayckbourn Porträt von Sir Peter Stothard
Mehr Werke von Rudolf Eichstaedt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Der Bücherwurm, um 1850 Der Kuss, 1895 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Vampir Die Toteninsel Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Die Seele der Rose, 1908 Junge mit einer Krähe Pandora
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Der Bücherwurm, um 1850 Der Kuss, 1895 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Vampir Die Toteninsel Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Die Seele der Rose, 1908 Junge mit einer Krähe Pandora
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de