support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Feigen und Mandeln von Roman Period Egyptian

Feigen und Mandeln

(Figs and almonds (Hellenistic amber))


Roman Period Egyptian

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Hellenistic amber  ·  Bild ID: 147836

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Feigen und Mandeln von Roman Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lebensmittel · obst · nüsse · nüsse · skulpturen · schnitzereien · geschnitzte · alte Ägypten · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aus Abfall gewonnene Brennstoffpellets, USA Vorgeschichte: verschiedene Pintaderas (Siegel) aus neolithischer Terrakotta aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Prähistorie: Mahlstein zum Mahlen von Salz. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. Gewichte, beschriftet mit ihrem Gewicht in Schekel, aus Jerusalem Geschnitzter Ball, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Urgeschichte: Dinosaurierei in der Provence gefunden. Mesozoikum, Jura Geschnitzte Kugeln, Schottland, spätes Neolithikum, ca. 3750-2000 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Geschärfte Knochenpunkte zum Graben, vom Drimolean Site, nahe Johannesburg Prähistorie: Elefanten-Zahn, riesiger Elefant. Zeitalter des Känozoikums, Pliozän-Periode. gefunden in Manndorf, Österreich Sichelklingen aus Israel, Spätbronze- bis Früheisenzeit Geschnitzter Ball, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Feuerstein-Axtköpfe Dinosauriereier, gefunden in der Provinz Henan, China, Oberkreide Spelzen von Emmer, aus Fayum Lampe mit einem Steinbock verziert, aus der Dordogne, ca. 12000 v. Chr. Neuropteris (Frond eines Meeresfarns) gefunden in Coseley, Staffordshire, Oberkarbonzeit Räucherkästchen in Form einer Schildkröte, Nagoya, Aichi-Präfektur, Edo-Zeit Beutel mit Natron aus Tutanchamuns Einbalsamierungsdepot, ca. 1336-27 v. Chr. Kopf der Medusa, aus Baktrien oder Gandhara, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Meteorit gefunden in Indien im Jahr 1875 - Naturhistorisches Museum, Paris Prähistorisches Fragment aus Jericho (Lehmziegel) Kaiserpinguineier von Cape Crozier, 1911, 1913 Prähistorie: Feuersteinspitze aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Liguria), Ligurien. Oberes Paläolithikum Vorgeschichte: Fossil von Stromatolith, Meeresgestein, archäozoisches Zeitalter. Gefunden in Mauretanien. Beschläge von einem Pferdegebiss, aus Chalons-sur-Marne, Tene I (475-300 v. Chr.) Schwert, spätes zweites oder sehr frühes drittes Jahrhundert (Eisen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aus Abfall gewonnene Brennstoffpellets, USA Vorgeschichte: verschiedene Pintaderas (Siegel) aus neolithischer Terrakotta aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Prähistorie: Mahlstein zum Mahlen von Salz. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. Gewichte, beschriftet mit ihrem Gewicht in Schekel, aus Jerusalem Geschnitzter Ball, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Urgeschichte: Dinosaurierei in der Provence gefunden. Mesozoikum, Jura Geschnitzte Kugeln, Schottland, spätes Neolithikum, ca. 3750-2000 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Geschärfte Knochenpunkte zum Graben, vom Drimolean Site, nahe Johannesburg Prähistorie: Elefanten-Zahn, riesiger Elefant. Zeitalter des Känozoikums, Pliozän-Periode. gefunden in Manndorf, Österreich Sichelklingen aus Israel, Spätbronze- bis Früheisenzeit Geschnitzter Ball, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Feuerstein-Axtköpfe Dinosauriereier, gefunden in der Provinz Henan, China, Oberkreide Spelzen von Emmer, aus Fayum Lampe mit einem Steinbock verziert, aus der Dordogne, ca. 12000 v. Chr. Neuropteris (Frond eines Meeresfarns) gefunden in Coseley, Staffordshire, Oberkarbonzeit Räucherkästchen in Form einer Schildkröte, Nagoya, Aichi-Präfektur, Edo-Zeit Beutel mit Natron aus Tutanchamuns Einbalsamierungsdepot, ca. 1336-27 v. Chr. Kopf der Medusa, aus Baktrien oder Gandhara, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Meteorit gefunden in Indien im Jahr 1875 - Naturhistorisches Museum, Paris Prähistorisches Fragment aus Jericho (Lehmziegel) Kaiserpinguineier von Cape Crozier, 1911, 1913 Prähistorie: Feuersteinspitze aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Liguria), Ligurien. Oberes Paläolithikum Vorgeschichte: Fossil von Stromatolith, Meeresgestein, archäozoisches Zeitalter. Gefunden in Mauretanien. Beschläge von einem Pferdegebiss, aus Chalons-sur-Marne, Tene I (475-300 v. Chr.) Schwert, spätes zweites oder sehr frühes drittes Jahrhundert (Eisen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Period Egyptian

Porträt von zwei Brüdern Weibliches Mumienporträt, aus Theben, 2. Jahrhundert Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Fayum-Porträt von Ammonius, aus Antinoe Porträt einer Frau mit goldenem Brustschmuck, Grabdekoration, aus Fayum, 120-130 n. Chr. Pavian des Gottes Thoth (Marmor) Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Seitenansicht des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Tondo: Tafel der Familie des Septimius Severus Mumienporträt eines Mannes, ca. 250-300 n. Chr. Fingerring mit graviertem Fisch (blaues Glas) Büste eines römischen Kaisers als Pharao Mumie eines jungen Mannes, mit Enkaustikporträt, aus El-Hibeh Bemalter und vergoldeter Mumienkasten von Artemidorus mit Enkaustikporträt im hellenistischen Stil, aus Hawara Porträt eines dünn gesichtigen, bärtigen Mannes, 160-180 n. Chr.
Mehr Werke von Roman Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Period Egyptian

Porträt von zwei Brüdern Weibliches Mumienporträt, aus Theben, 2. Jahrhundert Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Fayum-Porträt von Ammonius, aus Antinoe Porträt einer Frau mit goldenem Brustschmuck, Grabdekoration, aus Fayum, 120-130 n. Chr. Pavian des Gottes Thoth (Marmor) Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Seitenansicht des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Tondo: Tafel der Familie des Septimius Severus Mumienporträt eines Mannes, ca. 250-300 n. Chr. Fingerring mit graviertem Fisch (blaues Glas) Büste eines römischen Kaisers als Pharao Mumie eines jungen Mannes, mit Enkaustikporträt, aus El-Hibeh Bemalter und vergoldeter Mumienkasten von Artemidorus mit Enkaustikporträt im hellenistischen Stil, aus Hawara Porträt eines dünn gesichtigen, bärtigen Mannes, 160-180 n. Chr.
Mehr Werke von Roman Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Becken bemalt mit einem Design von Cornelis Pronk, ca. 1730 Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Porträtbüste von Katharina II. (die Große), 1770er Jahre Auswahl an Schmuck, darunter eine Brosche aus Saint-Etienne-au-Temple, Marne (475-300 v. Chr.) Eumenes II, Gründer der Bibliothek von Pergamon, ca. 50 v. Chr. (Bronze) Modell einer Frau, die Korn mahlt, Ägyptisch, gefunden in Sidmant Die Jungfrau der Demut mit Engeln und Heiligen, ca. 1440 Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Hexagonale Pyxis mit Tieren verziert, aus Grab V, Grabkreis A, Mykene Statue von Caesar Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) aus Velletri, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Figur eines Lohan, Yuan-Dynastie (1260-1368) (Holz) Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Yuny und seine Frau Renenutet, ca. 1280 v. Chr. Yaxchilan Sturz 25, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Becken bemalt mit einem Design von Cornelis Pronk, ca. 1730 Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Porträtbüste von Katharina II. (die Große), 1770er Jahre Auswahl an Schmuck, darunter eine Brosche aus Saint-Etienne-au-Temple, Marne (475-300 v. Chr.) Eumenes II, Gründer der Bibliothek von Pergamon, ca. 50 v. Chr. (Bronze) Modell einer Frau, die Korn mahlt, Ägyptisch, gefunden in Sidmant Die Jungfrau der Demut mit Engeln und Heiligen, ca. 1440 Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Hexagonale Pyxis mit Tieren verziert, aus Grab V, Grabkreis A, Mykene Statue von Caesar Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) aus Velletri, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Figur eines Lohan, Yuan-Dynastie (1260-1368) (Holz) Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Yuny und seine Frau Renenutet, ca. 1280 v. Chr. Yaxchilan Sturz 25, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft mit Kirche und Weg Erzengel Michael, ca. 1663 Obstgarten mit Rosen Die Genesende Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Sommer, 1573 Haupt und Nebenwege Madonna mit dem Spindelkorb Cotopaxi Selbstbildnis in oranger Jacke Porträt einer jungen Frau Sternennacht, ca. 1850-65 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Mädchen Stein an der Donau (Stadtteil von Krems)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft mit Kirche und Weg Erzengel Michael, ca. 1663 Obstgarten mit Rosen Die Genesende Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Sommer, 1573 Haupt und Nebenwege Madonna mit dem Spindelkorb Cotopaxi Selbstbildnis in oranger Jacke Porträt einer jungen Frau Sternennacht, ca. 1850-65 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Mädchen Stein an der Donau (Stadtteil von Krems)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de