support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 161v von Robinet Testard

Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 161v

(Illustration from the Book of Simple Medicines by Mattheaus Platearius 161v)


Robinet Testard

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 86857

Renaissance

Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 161v von Robinet Testard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
melissa officinalis · zitronenmelisse · rechts · heilmittel · heilung · kräuter · beleuchtet · beleuchtung · medizin · unkraut · stiel · flora · blume · blumen · heilung · heilmittel · National Library, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius Physalis (links) Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 161r Großer Galgant (Alpinia galanga), Galanga Indica major und Galanga major, kolorierte Gravur Wasserpfeffer, Persicaria hydropiper (Polygonum hydropiper), mit Blume, Stängel und Blatt. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 144r Illustration aus Minze und Wegerich, Illustration aus Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius (gest. um 1161) c.1470 Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius (gest. um 1161) c.1470 Botanische Illustration von Pflanzen, um 1440 Wasser-Braunwurz (Scrophularia aquatica). Lithographie aus „Afbeelding der Artseny-Gewassen“ von Johannes Zorn (1739-1799), Niederlande Geißblatt, Salbei und Rose, Illustration aus Fuchsie, botanische Tafel von Pierre Joseph Redouté Medizinische Pflanzen, China Ms Fr. Fv VI #1 fol.125r Obere Reihe: Mais, Equisetum und Labruscae flos. Untere Reihe: Gänseblümchen, Jarus und Majoran, Illustration aus Das einfache Buch der Medizin, von Mattheaus Platearius Botanische Illustration, um 1440 Pfaffenhütchen, Euonymus europaeus Schwarzer Pfeffer (Piper nigrum), Aquarell von Delahaye Bärentraube Geißblatt Lonicera involucrata Gummibenjaminbaum, Styrax benzoin und Blauholz, Haematoxylon campechianum. Handkolorierte Kupferstichgravur aus Bertuchs „Bilderbuch für Kinder“, Weimar Roter Adonis, ca. 1700 Kardamom. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Honigblume aus New South Wales, Australien. Handkolorierter Kupferstich aus Wachsblume (Cerinthe major) Gratiole officinale, oder Grace de dieu, Grace au pauvre homme, Petite digitale - Heckenhyssop, Gratiola officinalis. Handkolorierte Punktkupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chambere Indianerpink oder Waldpinkwurzel Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius (gest. um 1161) c.1470 Gewürznelke (Caryophyllus Aromaticus), Aquarell von Delahaye Weißer Andorn, Andorn und Minze, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, veröffentlicht 1613
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius Physalis (links) Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 161r Großer Galgant (Alpinia galanga), Galanga Indica major und Galanga major, kolorierte Gravur Wasserpfeffer, Persicaria hydropiper (Polygonum hydropiper), mit Blume, Stängel und Blatt. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 144r Illustration aus Minze und Wegerich, Illustration aus Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius (gest. um 1161) c.1470 Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius (gest. um 1161) c.1470 Botanische Illustration von Pflanzen, um 1440 Wasser-Braunwurz (Scrophularia aquatica). Lithographie aus „Afbeelding der Artseny-Gewassen“ von Johannes Zorn (1739-1799), Niederlande Geißblatt, Salbei und Rose, Illustration aus Fuchsie, botanische Tafel von Pierre Joseph Redouté Medizinische Pflanzen, China Ms Fr. Fv VI #1 fol.125r Obere Reihe: Mais, Equisetum und Labruscae flos. Untere Reihe: Gänseblümchen, Jarus und Majoran, Illustration aus Das einfache Buch der Medizin, von Mattheaus Platearius Botanische Illustration, um 1440 Pfaffenhütchen, Euonymus europaeus Schwarzer Pfeffer (Piper nigrum), Aquarell von Delahaye Bärentraube Geißblatt Lonicera involucrata Gummibenjaminbaum, Styrax benzoin und Blauholz, Haematoxylon campechianum. Handkolorierte Kupferstichgravur aus Bertuchs „Bilderbuch für Kinder“, Weimar Roter Adonis, ca. 1700 Kardamom. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Honigblume aus New South Wales, Australien. Handkolorierter Kupferstich aus Wachsblume (Cerinthe major) Gratiole officinale, oder Grace de dieu, Grace au pauvre homme, Petite digitale - Heckenhyssop, Gratiola officinalis. Handkolorierte Punktkupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chambere Indianerpink oder Waldpinkwurzel Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius (gest. um 1161) c.1470 Gewürznelke (Caryophyllus Aromaticus), Aquarell von Delahaye Weißer Andorn, Andorn und Minze, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, veröffentlicht 1613
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robinet Testard

Die Allegorie der Musik, ca. 1496-1498, 1939 Oben: Orchidee und Erdrauch oder Tränendes Herz. Unten: Efeu und Iris, Illustration aus Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 141r Ms Fr. Fv VI #1 fol. Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius (gest. ca. 1161) ca. 1470 Filipendula oben, Fistularia und Faseolus unten, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius Französischer König Philipp V. (1293-1322) erhält Steuern, Illustration von Robinet Testard aus "Grandes chroniques de France" 1471 Petersilie und Fenchel, Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 154r Lolni und Geranie oben, Daphnoides und Petersilie unten, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Matteaus Platearius Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius (gest. um 1161) c.1470 Mohn und Braunwurz, Illustration aus Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 142r Geißblatt, Salbei und Rose, Illustration aus Ms. Lat 1173 Heuernte und Holzhacken, aus den Stunden von Charles d Salomons Urteil. Zwei Frauen behaupten, die Mutter desselben Kindes zu sein. Miniatur aus „Stundenbuch von Charles d Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius
Mehr Werke von Robinet Testard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robinet Testard

Die Allegorie der Musik, ca. 1496-1498, 1939 Oben: Orchidee und Erdrauch oder Tränendes Herz. Unten: Efeu und Iris, Illustration aus Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 141r Ms Fr. Fv VI #1 fol. Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius (gest. ca. 1161) ca. 1470 Filipendula oben, Fistularia und Faseolus unten, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius Französischer König Philipp V. (1293-1322) erhält Steuern, Illustration von Robinet Testard aus "Grandes chroniques de France" 1471 Petersilie und Fenchel, Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 154r Lolni und Geranie oben, Daphnoides und Petersilie unten, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Matteaus Platearius Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius (gest. um 1161) c.1470 Mohn und Braunwurz, Illustration aus Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 142r Geißblatt, Salbei und Rose, Illustration aus Ms. Lat 1173 Heuernte und Holzhacken, aus den Stunden von Charles d Salomons Urteil. Zwei Frauen behaupten, die Mutter desselben Kindes zu sein. Miniatur aus „Stundenbuch von Charles d Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius
Mehr Werke von Robinet Testard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Das Frühstück der Ruderer Christina Der Baum der Krähen Junger Hase Vitruvianischer Mann Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Nach einem Sturm, 1903 Die Toteninsel, 1883 Der Wächter des Paradieses Launisch, 1930 Eines der Familienmitglieder Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Die Dame von Shalott
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Das Frühstück der Ruderer Christina Der Baum der Krähen Junger Hase Vitruvianischer Mann Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Nach einem Sturm, 1903 Die Toteninsel, 1883 Der Wächter des Paradieses Launisch, 1930 Eines der Familienmitglieder Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Die Dame von Shalott
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de