support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fest für den neuen Erzbischof von York im Jahr 1467 von Richard Hook

Fest für den neuen Erzbischof von York im Jahr 1467

(Feast for the new Archbishop of York in 1467)


Richard Hook

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1579619

Nicht klassifizierte Künstler

Fest für den neuen Erzbischof von York im Jahr 1467 von Richard Hook. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mittelalterliches Bankett Ein mittelalterliches Bankett Der Herzog von Berry, sitzend unten rechts, mit dem Rücken zum Feuer, ist in Blau gekleidet und trägt eine Pelzmütze. Er lädt seine Leute und Verwandten ein, sich ihm zu nähern. Hinter ihm steht die Inschrift „Approche Approche“. Mehrere Vertraute des Herz Lochinvar, Illustration aus Très Riches Heures des Herzogs von Berry Folio 1, verso: Januar Helmsley Castle Farleigh Hungerford Castle, um 1660, ca. 1990-2010 Heinrich VIII. mit Sir Thomas More zu seiner Rechten Januar - der Herzog von Berry am Tisch, 15. Jahrhundert, 1939 Faksimile von Januar: Bankettszene von den Limbourg-Brüdern, aus den Tres Riches Heures du Duc de Berry König und Königin bei einem ungewöhnlichen Abendessen Romeo und Julia Angelsächsischer Thane führt seine Frau in die große Halle Alltagsleben im Mittelalter: Zubereitung von Mahlzeiten in der Küche einer Adelsfamilie in einem Schloss des 15. Jahrhunderts, die vielen Diener werden aktiv, einer bereitet einen Pfau zu, Schinken werden aufgehängt, ein Schwein wird im Kamin gebraten. Die wunderbare Geschichte von Großbritannien: König Heinrich und die Klöster Festmahl-Szene, ein Pfau wird auf dem Tisch serviert. Miniatur aus „La Vraye Histoire du Bon Roy Alixandre“ von Kallisthenes (ca. 360-328 v. Chr.) Der Herzog von Berry am Tisch und der Monat Januar. Flämische Miniatur von Pol De Limburg aus dem Manuskript „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ Die Hochzeit. Aus: Renaud de Montauban, ca. 1465 Die Hochzeit. Aus: Renaud de Montauban, ca. 1465 Tafelservice in einer Chatelaine - Faksimile einer Miniatur von Renaud de Montaubans Roman Die Männer, die Burgund regierten, aus Illustration aus Cats Galore! A Compendium of Cultured Cats (veröffentlicht 2015) St. Thomas von Aquin (1214-74) und Ludwig IX. (1215-70) Abendessen in Mittel- und Südeuropa Angelsächsischer Thane führt seine Frau in die große Halle Szene aus dem Märchen Die Gänsemagd der Brüder Grimm Mittelalterlicher Tischdienst - eine Dame des 15. Jahrhunderts wird von ihren Dienern bedient Mittelalterlicher Gerichtshof, in dem Tiere vor Gericht gestellt wurden (Farblithografie) Aristokratische Damen des 15. Jahrhunderts beim Abendessen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mittelalterliches Bankett Ein mittelalterliches Bankett Der Herzog von Berry, sitzend unten rechts, mit dem Rücken zum Feuer, ist in Blau gekleidet und trägt eine Pelzmütze. Er lädt seine Leute und Verwandten ein, sich ihm zu nähern. Hinter ihm steht die Inschrift „Approche Approche“. Mehrere Vertraute des Herz Lochinvar, Illustration aus Très Riches Heures des Herzogs von Berry Folio 1, verso: Januar Helmsley Castle Farleigh Hungerford Castle, um 1660, ca. 1990-2010 Heinrich VIII. mit Sir Thomas More zu seiner Rechten Januar - der Herzog von Berry am Tisch, 15. Jahrhundert, 1939 Faksimile von Januar: Bankettszene von den Limbourg-Brüdern, aus den Tres Riches Heures du Duc de Berry König und Königin bei einem ungewöhnlichen Abendessen Romeo und Julia Angelsächsischer Thane führt seine Frau in die große Halle Alltagsleben im Mittelalter: Zubereitung von Mahlzeiten in der Küche einer Adelsfamilie in einem Schloss des 15. Jahrhunderts, die vielen Diener werden aktiv, einer bereitet einen Pfau zu, Schinken werden aufgehängt, ein Schwein wird im Kamin gebraten. Die wunderbare Geschichte von Großbritannien: König Heinrich und die Klöster Festmahl-Szene, ein Pfau wird auf dem Tisch serviert. Miniatur aus „La Vraye Histoire du Bon Roy Alixandre“ von Kallisthenes (ca. 360-328 v. Chr.) Der Herzog von Berry am Tisch und der Monat Januar. Flämische Miniatur von Pol De Limburg aus dem Manuskript „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ Die Hochzeit. Aus: Renaud de Montauban, ca. 1465 Die Hochzeit. Aus: Renaud de Montauban, ca. 1465 Tafelservice in einer Chatelaine - Faksimile einer Miniatur von Renaud de Montaubans Roman Die Männer, die Burgund regierten, aus Illustration aus Cats Galore! A Compendium of Cultured Cats (veröffentlicht 2015) St. Thomas von Aquin (1214-74) und Ludwig IX. (1215-70) Abendessen in Mittel- und Südeuropa Angelsächsischer Thane führt seine Frau in die große Halle Szene aus dem Märchen Die Gänsemagd der Brüder Grimm Mittelalterlicher Tischdienst - eine Dame des 15. Jahrhunderts wird von ihren Dienern bedient Mittelalterlicher Gerichtshof, in dem Tiere vor Gericht gestellt wurden (Farblithografie) Aristokratische Damen des 15. Jahrhunderts beim Abendessen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Hook

Der Pharos von Alexandria oder Leuchtturm Zuhause ist es am schönsten: Fröhliche Herrenhäuser Messe Der Merlin und Vivian, die Fee Dame vom See Säbelzahn-Tiger Ein lautes neues Auto erschreckt Dorfbewohner und ihre Pferde Die Schlacht von Culloden Blackbeard (ca. 1680-1718) Die Eine römische Galeere bringt St. Paul nach Rom und zerschellt an den Felsen vor Malta Der ewige Sportler: Bowling, Wetten und Prügeleien Eine "Dame School" der 1830er Jahre Der Trauerzug von Königin Victoria Zuhause, süßes Zuhause: Das Training für Pagen war hart
Mehr Werke von Richard Hook anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Hook

Der Pharos von Alexandria oder Leuchtturm Zuhause ist es am schönsten: Fröhliche Herrenhäuser Messe Der Merlin und Vivian, die Fee Dame vom See Säbelzahn-Tiger Ein lautes neues Auto erschreckt Dorfbewohner und ihre Pferde Die Schlacht von Culloden Blackbeard (ca. 1680-1718) Die Eine römische Galeere bringt St. Paul nach Rom und zerschellt an den Felsen vor Malta Der ewige Sportler: Bowling, Wetten und Prügeleien Eine "Dame School" der 1830er Jahre Der Trauerzug von Königin Victoria Zuhause, süßes Zuhause: Das Training für Pagen war hart
Mehr Werke von Richard Hook anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kaktusfreund Moa, 1911 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Vitruvianischer Mann Adele Bloch-Bauer Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Hexensabbat, 1797-1798 Die kämpfende Temeraire, 1839 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Apfelbaum I Die Genesende Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kaktusfreund Moa, 1911 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Vitruvianischer Mann Adele Bloch-Bauer Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Hexensabbat, 1797-1798 Die kämpfende Temeraire, 1839 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Apfelbaum I Die Genesende Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de