support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Paar Miniaturkannen und Tablett, Qianlong-Periode (1736-95) von Qing Dynasty Chinese School

Paar Miniaturkannen und Tablett, Qianlong-Periode (1736-95)

(Pair of Miniature Ewers and Tray, Qianlong period (1736-95) (enamel))


Qing Dynasty Chinese School

€ 142.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  enamel  ·  Bild ID: 431848

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Paar Miniaturkannen und Tablett, Qianlong-Periode (1736-95) von Qing Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
krüge · gefäße · blumenmuster · gemustert · verziert · prunusblüte · blütenblätter · vierpass gelappt · dekorativ · orientalisch · teekannen · kaffeekannen · ch' · ien lunge · kaiserliches gelb · blau und weiß · teewaren · famille rose · gelbe glasur · yang cai · ch' · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanne und Becken, hergestellt in Paris Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Teekanne mit Deckel und Ständer, Worcester-Porzellan, 1775 Terrine auf Ständer, ca. 1775 Ein Paris Blattschale, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 Sevres Potpourri Vase Teller und Krug mit Blumendekoration, Sevres Eine seltene elegant montierte Imari-Kaffeekanne und Deckel Plat de Menage, Teller, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sevres, 1778-9 Terrine, ca. 1780 Bedeckte Sauciere mit festem Stand, Hersteller Veuve Perrin Fabrik, ca. 1765 Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 Weinvasen in Form des Zeichens Frittenware Krug, Osmanische Periode (glasierte Keramik mit vergoldetem Silber) Ein Paar Chelsea blaugrundige, gelappte, sich verjüngende Vasen und Deckel, die Liebende unter Bäumen darstellen, ca. 1765 Schale mit gelbem Hintergrund, Sevres Werkstatt Potpourri-Vase, hergestellt in Straßburg, ca. 1754-60 Vasen (Weichporzellan mit Farbe und Gold) Meissener achteckige Teekanne Terrine, Deckel und Stand mit dem Doppel-Pfauen-Muster bemalt, Qianlong-Periode (1736-95) Ein prächtiger kaiserlicher Gold-, Cloisonné- und Peking-Emaille-Krug, Duomuhu, graviert mit Qianlong-Vierzeichenmarke und aus der Zeit, Palastwerkstätten, 1736-1795 Gießkanne, ca. 1810-20 (Porzellan) Eine gedeckte Terrine Sèvres-Teekanne mit bleu céleste Grund, 1766
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanne und Becken, hergestellt in Paris Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Teekanne mit Deckel und Ständer, Worcester-Porzellan, 1775 Terrine auf Ständer, ca. 1775 Ein Paris Blattschale, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 Sevres Potpourri Vase Teller und Krug mit Blumendekoration, Sevres Eine seltene elegant montierte Imari-Kaffeekanne und Deckel Plat de Menage, Teller, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sevres, 1778-9 Terrine, ca. 1780 Bedeckte Sauciere mit festem Stand, Hersteller Veuve Perrin Fabrik, ca. 1765 Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 Weinvasen in Form des Zeichens Frittenware Krug, Osmanische Periode (glasierte Keramik mit vergoldetem Silber) Ein Paar Chelsea blaugrundige, gelappte, sich verjüngende Vasen und Deckel, die Liebende unter Bäumen darstellen, ca. 1765 Schale mit gelbem Hintergrund, Sevres Werkstatt Potpourri-Vase, hergestellt in Straßburg, ca. 1754-60 Vasen (Weichporzellan mit Farbe und Gold) Meissener achteckige Teekanne Terrine, Deckel und Stand mit dem Doppel-Pfauen-Muster bemalt, Qianlong-Periode (1736-95) Ein prächtiger kaiserlicher Gold-, Cloisonné- und Peking-Emaille-Krug, Duomuhu, graviert mit Qianlong-Vierzeichenmarke und aus der Zeit, Palastwerkstätten, 1736-1795 Gießkanne, ca. 1810-20 (Porzellan) Eine gedeckte Terrine Sèvres-Teekanne mit bleu céleste Grund, 1766
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Kaiserliche Vase aus Bronze in Fang Hu Form, Qianlong-Periode (1736-96) (Jade) Kesi-Wandteppich mit Vögeln und schneebedeckten Bäumen Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Chinesische Damen in einem Garten Weißaugenvogel, Ch Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Rotkehlige Blaumagpies auf einem Ast mit roten Beeren, Ch Electus-Papagei auf einem Bambusspross, Qianlong-Periode (1736-96) Ein goldener Fasan, Ch Gelbe Bachstelze mit blauem Kopf, Ch
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Kaiserliche Vase aus Bronze in Fang Hu Form, Qianlong-Periode (1736-96) (Jade) Kesi-Wandteppich mit Vögeln und schneebedeckten Bäumen Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Chinesische Damen in einem Garten Weißaugenvogel, Ch Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Rotkehlige Blaumagpies auf einem Ast mit roten Beeren, Ch Electus-Papagei auf einem Bambusspross, Qianlong-Periode (1736-96) Ein goldener Fasan, Ch Gelbe Bachstelze mit blauem Kopf, Ch
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Clutha-Vase, ca. 1885-90 Organisatoren und Ergastinen (Peplos-Trägerinnen), Abschnitt der Großen Panathenäische Prozession vom östlichen Fries des Parthenon, ca. 442-438 v. Chr. Maitreya, ein zukünftiger Buddha, Ramnagar-Kultur, aus Ahichatra, Uttar Pradesh, 200 n. Chr. Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Die Kanzel in der Kirche Sant Miniaturporträt, ca. 1600 Oviri, 1893-94 Pflugteam, aus Ostgriechenland oder der Türkei, 6. Jahrhundert v. Chr. Villovanische Urne in Form einer Hütte (Bronze) Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Kardinal Leopold de Sarkophag aus Abu Roach Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Modell der Halve Maen, Henry Hudsons Schiff, 1825-1900
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Clutha-Vase, ca. 1885-90 Organisatoren und Ergastinen (Peplos-Trägerinnen), Abschnitt der Großen Panathenäische Prozession vom östlichen Fries des Parthenon, ca. 442-438 v. Chr. Maitreya, ein zukünftiger Buddha, Ramnagar-Kultur, aus Ahichatra, Uttar Pradesh, 200 n. Chr. Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Die Kanzel in der Kirche Sant Miniaturporträt, ca. 1600 Oviri, 1893-94 Pflugteam, aus Ostgriechenland oder der Türkei, 6. Jahrhundert v. Chr. Villovanische Urne in Form einer Hütte (Bronze) Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Kardinal Leopold de Sarkophag aus Abu Roach Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Modell der Halve Maen, Henry Hudsons Schiff, 1825-1900
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Sonnenuntergang, 1913 Die Sternschnuppen (Franz und Mary von Stuck) von Franz von Stuck Der Kuss, 1895 Kreidepfade Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die Ebene von Auvers, 1890 Hylas und die Nymphen Das Segel reparieren, 1896 Sonnenblumenstrauß, 1881 Roter Baum Fröhliche Weihnachten Pappeln am Fluss Epte Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Sonnenuntergang, 1913 Die Sternschnuppen (Franz und Mary von Stuck) von Franz von Stuck Der Kuss, 1895 Kreidepfade Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die Ebene von Auvers, 1890 Hylas und die Nymphen Das Segel reparieren, 1896 Sonnenblumenstrauß, 1881 Roter Baum Fröhliche Weihnachten Pappeln am Fluss Epte Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de