support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Eine Figur eines Hirsches (Cloisonné-Email) von Qing Dynasty Chinese School

Eine Figur eines Hirsches (Cloisonné-Email)

(A figure of a deer (cloisonne enamel))


Qing Dynasty Chinese School

€ 136.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  cloisonne enamel  ·  Bild ID: 427477

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Eine Figur eines Hirsches (Cloisonné-Email) von Qing Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
reich verziert · vergoldet · dekorativ · figur · statue · geweih · ch' · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur eines Elefanten mit Emailverzierungen und Korallen- und Türkiskabochons, Satteldecke mit buddhistischen Symbolen, Chien-Lung-Periode, ca. 1780 Ein Paar liegende Hirsche Gefäß, das in den Vorderteil eines Hirsches endet, ca. 1300 v. Chr. (Silber, Goldeinlage) Pferd, 20. Jahrhundert Pferd Cloisonné-Räuchergefäß in Pfauenform Ein Paar liegende Hirsche Paar sitzende Qilin Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Eine Figur eines Löwen auf Felsarbeit (Cloisonné-Email) Rituelles Weingefäß in Widderform, Gong Rituelles weinartiges Gefäß in Widderform, Gong, späte Shang-Dynastie Ein Paar Cloisonné-Emaille-Tapir-Formgefäße Rituelles weinrammförmiges Gefäß, Gong, späte Shang-Dynastie Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Stier, Zeit der Streitenden Reiche, 1027-220 v. Chr. Hirschstangenaufsatz, 1400-1200 v. Chr. Grabdrache, um 4. Jahrhundert Keramisches chinesisches klagendes Kamel, Tang-Dynastie, 8. Jahrhundert Wasserkrug in Form eines Greifs, frühes 12. Jahrhundert Figur eines Unsterblichen, der auf einem Hirsch reitet (Cloisonné-Email) Bedecktes rituelles Orientalische Altertümer: Bronzekieferplatte, die ein androzephales Monster zeigt, das eine Hirschkuh zertrampelt. Aus Luristan, 750 v. Chr. Kamel, Mitte bis Ende des 6. Jahrhunderts, Nördliche Wei-Dynastie (386-534) - Nördliche Qi-Dynastie (550-77) Paar Qilin, Qianlong-Periode (1736-95) Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Ein Paar liegende Hirsche Weihrauchbrenner Opferfigur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur eines Elefanten mit Emailverzierungen und Korallen- und Türkiskabochons, Satteldecke mit buddhistischen Symbolen, Chien-Lung-Periode, ca. 1780 Ein Paar liegende Hirsche Gefäß, das in den Vorderteil eines Hirsches endet, ca. 1300 v. Chr. (Silber, Goldeinlage) Pferd, 20. Jahrhundert Pferd Cloisonné-Räuchergefäß in Pfauenform Ein Paar liegende Hirsche Paar sitzende Qilin Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Eine Figur eines Löwen auf Felsarbeit (Cloisonné-Email) Rituelles Weingefäß in Widderform, Gong Rituelles weinartiges Gefäß in Widderform, Gong, späte Shang-Dynastie Ein Paar Cloisonné-Emaille-Tapir-Formgefäße Rituelles weinrammförmiges Gefäß, Gong, späte Shang-Dynastie Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Stier, Zeit der Streitenden Reiche, 1027-220 v. Chr. Hirschstangenaufsatz, 1400-1200 v. Chr. Grabdrache, um 4. Jahrhundert Keramisches chinesisches klagendes Kamel, Tang-Dynastie, 8. Jahrhundert Wasserkrug in Form eines Greifs, frühes 12. Jahrhundert Figur eines Unsterblichen, der auf einem Hirsch reitet (Cloisonné-Email) Bedecktes rituelles Orientalische Altertümer: Bronzekieferplatte, die ein androzephales Monster zeigt, das eine Hirschkuh zertrampelt. Aus Luristan, 750 v. Chr. Kamel, Mitte bis Ende des 6. Jahrhunderts, Nördliche Wei-Dynastie (386-534) - Nördliche Qi-Dynastie (550-77) Paar Qilin, Qianlong-Periode (1736-95) Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Ein Paar liegende Hirsche Weihrauchbrenner Opferfigur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Kesi-Wandteppich mit Vögeln und schneebedeckten Bäumen Coromandel-Schirm mit Kranichen, Kiefern und Wolken auf schwarzem Hintergrund, 1691 Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Weißaugenvogel, Ch Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Electus-Papagei auf einem Bambusspross, Qianlong-Periode (1736-96) Gelbe Bachstelze mit blauem Kopf, Ch Große Famille Verte Teekanne, Kangxi-Periode (1662-1722) Mondflasche Kleiner Zitronen-Kakadu, auf einem blühenden Zweig der Japonica, Ch
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Kesi-Wandteppich mit Vögeln und schneebedeckten Bäumen Coromandel-Schirm mit Kranichen, Kiefern und Wolken auf schwarzem Hintergrund, 1691 Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Weißaugenvogel, Ch Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Electus-Papagei auf einem Bambusspross, Qianlong-Periode (1736-96) Gelbe Bachstelze mit blauem Kopf, Ch Große Famille Verte Teekanne, Kangxi-Periode (1662-1722) Mondflasche Kleiner Zitronen-Kakadu, auf einem blühenden Zweig der Japonica, Ch
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Porträt von Laurent de Gouvion Saint-Cyr (1764-1830), Marquis de Gouvion und Marschall von Frankreich Marine-Zeitmesser in einem Nussbaumgehäuse mit Tragegriff, Messingzifferblatt mit versilbertem Stundenkreis und Sekundenanzeige, von Henry Sully, ca. 1724 Marinechronometer in einem Messinggehäuse, mit weißem Emaillezifferblatt und drei Hilfszifferblättern für Stunden, Minuten und Sekunden, mit goldenen Zeigern und einem mit Filz ausgekleideten Reisekoffer, von Josiah Emery, 1792 Derby-Gruppe, frühe Blanche-Periode, um 1750-54 Krug mit überlappenden applizierten Schuppen, gefunden in Gallien Ruyi-Zepter Die Obelisken von Tuthmosis I (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Karnak-Tempel, Neues Reich Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone), ca. 1423-36 Detail vom Neptunbrunnen, Darstellung von zwei Seepferdchen, 1560-75 Kaiserlicher Tassenständer, Qianlong Pepi II und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich Pektorale des Wesirs Paser, mit einem Skarabäus flankiert von den Göttinnen Isis und Nephthys, aus dem Serapeum in Memphis, Neues Reich Tischplatte (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Porträt von Laurent de Gouvion Saint-Cyr (1764-1830), Marquis de Gouvion und Marschall von Frankreich Marine-Zeitmesser in einem Nussbaumgehäuse mit Tragegriff, Messingzifferblatt mit versilbertem Stundenkreis und Sekundenanzeige, von Henry Sully, ca. 1724 Marinechronometer in einem Messinggehäuse, mit weißem Emaillezifferblatt und drei Hilfszifferblättern für Stunden, Minuten und Sekunden, mit goldenen Zeigern und einem mit Filz ausgekleideten Reisekoffer, von Josiah Emery, 1792 Derby-Gruppe, frühe Blanche-Periode, um 1750-54 Krug mit überlappenden applizierten Schuppen, gefunden in Gallien Ruyi-Zepter Die Obelisken von Tuthmosis I (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Karnak-Tempel, Neues Reich Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone), ca. 1423-36 Detail vom Neptunbrunnen, Darstellung von zwei Seepferdchen, 1560-75 Kaiserlicher Tassenständer, Qianlong Pepi II und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich Pektorale des Wesirs Paser, mit einem Skarabäus flankiert von den Göttinnen Isis und Nephthys, aus dem Serapeum in Memphis, Neues Reich Tischplatte (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wiesen bei Greifswald Pandemonium, 1841 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Der Weg der Möwen Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Blühender Kastanienbaum Einsamkeit, 1843 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Hase, 1502 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Sternennacht über der Rhône Plakat für die Hamburg-Amerika Linie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wiesen bei Greifswald Pandemonium, 1841 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Der Weg der Möwen Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Blühender Kastanienbaum Einsamkeit, 1843 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Hase, 1502 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Sternennacht über der Rhône Plakat für die Hamburg-Amerika Linie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de