support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bischofsweihe aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 von Polish School

Bischofsweihe aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510

(Consecration of the Bishop from the Pontifical of Bishop Erasmus Ciolek, c.1510 (tempera & gold on parchment))


Polish School

€ 128.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tempera and gold on parchment  ·  Bild ID: 427168

Kulturkreise

Bischofsweihe aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 von Polish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kirche · kathedrale · interieur · zeremonie · beleuchtet · manuskript · beleuchtung · klerus · kirchlich · gewänder · gewand · weihe · gewänder · text · schrift · kalligraphie · zeremoniell · gerippt · gewölbe · gewölbe · erazmus · ritual · renaissance · interieur · kirchenschiff · Czartoryski Museum, Cracow, Poland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Krönung von Balduin I. am Weihnachtstag 1100. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre Priesterweihe aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Tod von Amalrich I. von Jerusalem. Krönung von Balduin IV. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Krönung von Karl V. von Frankreich am 19. Mai 1364 Totenoffizium Einfluss der Sonne: weltliche Mächte (König vor seinen Höflingen) und geistliche Mächte (Priester im Dienst in einer Kirche) Papst Urban II. verkündet den Ersten Kreuzzug während des Konzils von Clermont Krönung des Königs von Polen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Das Konzil von Clermont im Jahr 1095. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Die Hochzeit von Blanche und Fernando, 1269, 15. Jahrhundert Thronbesteigung des Königs von Polen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Priamos vor dem Grab von Hektor im Tempel des Apollo, aus der Die Gräfin von Jaffa (ca. 1136-88) krönt Guy von Lusignan (gest. 1194) aus der Histoire de la conquete de Jerusalem von Wilhelm von Tyrus (ca. 1130-85) ca. 1470 Einsetzung von Ludovico Maria Sforza genannt der Mohr (1452-1508) - Illumination aus dem Missale von Kardinal Arcimboldi, erstellt vom berühmten Miniaturisten Cristoforo de Predis. Biblioteca Capitolare, Mailand Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 129v - Das Heilige Sakrament Das Begräbnis Alexanders des Großen. Miniatur aus „Buch der Taten Alexanders des Großen“ von Quintus Curtius Rufus Papst Urban II. leitet das Konzil von Clermont, Frankreich Darstellung des Christuskindes im Tempel, aus dem Stundenbuch von Louis d Papst Urban II. (1042-1099) predigt den ersten Kreuzzug auf dem Konzil von Clermont, Frankreich, vereint Ritter, Adel und Kardinäle Krönung von Karl VI. von Frankreich, ca. 1470-1475 Herzog Karl der Kühne inmitten seines Hofes mit den Rittern des Ordens vom Goldenen Vlies, 1473 Die Verhandlungen von Amiens, 1392, ca. 1470-1475 Jesus wurde in der Nähe des Tempels von Salomo von Juden unterbrochen, die ihn baten, seine Identität zu beweisen Miniatur von Cristoforo De Predis (1440-1486) nach der Geschichte des Neuen Testaments Die Krönung von Heinrich IV. von England (Detail) einer Miniatur aus den Grandes Chroniques de France von Jean Froissart, um 1470 Eine Predigt von Sankt Augustinus, ca. 1494-5 Ms 18 f.185v Hochzeit von Maria von Burgund und Maximilian I., Kaiser von Österreich, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Krönung von Karl V., König von Frankreich, Mai 1364, aus Illumination, die Maria zeigt, wie sie das Gelübde der Jungfräulichkeit ablegt, im Codex De Predis König Ludwig IX. (1214-1270) (Saint Louis) ließ 1255 die Abtei Cordeliere de Longchamp im Wald von Rouvray (Boulogne) erbauen, Szenen christlicher Nächstenliebe durch den König. Miniatur aus einem Manuskript „Das Buch der Taten von Monseigneur Saint Louis“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Krönung von Balduin I. am Weihnachtstag 1100. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre Priesterweihe aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Tod von Amalrich I. von Jerusalem. Krönung von Balduin IV. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Krönung von Karl V. von Frankreich am 19. Mai 1364 Totenoffizium Einfluss der Sonne: weltliche Mächte (König vor seinen Höflingen) und geistliche Mächte (Priester im Dienst in einer Kirche) Papst Urban II. verkündet den Ersten Kreuzzug während des Konzils von Clermont Krönung des Königs von Polen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Das Konzil von Clermont im Jahr 1095. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Die Hochzeit von Blanche und Fernando, 1269, 15. Jahrhundert Thronbesteigung des Königs von Polen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Priamos vor dem Grab von Hektor im Tempel des Apollo, aus der Die Gräfin von Jaffa (ca. 1136-88) krönt Guy von Lusignan (gest. 1194) aus der Histoire de la conquete de Jerusalem von Wilhelm von Tyrus (ca. 1130-85) ca. 1470 Einsetzung von Ludovico Maria Sforza genannt der Mohr (1452-1508) - Illumination aus dem Missale von Kardinal Arcimboldi, erstellt vom berühmten Miniaturisten Cristoforo de Predis. Biblioteca Capitolare, Mailand Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 129v - Das Heilige Sakrament Das Begräbnis Alexanders des Großen. Miniatur aus „Buch der Taten Alexanders des Großen“ von Quintus Curtius Rufus Papst Urban II. leitet das Konzil von Clermont, Frankreich Darstellung des Christuskindes im Tempel, aus dem Stundenbuch von Louis d Papst Urban II. (1042-1099) predigt den ersten Kreuzzug auf dem Konzil von Clermont, Frankreich, vereint Ritter, Adel und Kardinäle Krönung von Karl VI. von Frankreich, ca. 1470-1475 Herzog Karl der Kühne inmitten seines Hofes mit den Rittern des Ordens vom Goldenen Vlies, 1473 Die Verhandlungen von Amiens, 1392, ca. 1470-1475 Jesus wurde in der Nähe des Tempels von Salomo von Juden unterbrochen, die ihn baten, seine Identität zu beweisen Miniatur von Cristoforo De Predis (1440-1486) nach der Geschichte des Neuen Testaments Die Krönung von Heinrich IV. von England (Detail) einer Miniatur aus den Grandes Chroniques de France von Jean Froissart, um 1470 Eine Predigt von Sankt Augustinus, ca. 1494-5 Ms 18 f.185v Hochzeit von Maria von Burgund und Maximilian I., Kaiser von Österreich, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Krönung von Karl V., König von Frankreich, Mai 1364, aus Illumination, die Maria zeigt, wie sie das Gelübde der Jungfräulichkeit ablegt, im Codex De Predis König Ludwig IX. (1214-1270) (Saint Louis) ließ 1255 die Abtei Cordeliere de Longchamp im Wald von Rouvray (Boulogne) erbauen, Szenen christlicher Nächstenliebe durch den König. Miniatur aus einem Manuskript „Das Buch der Taten von Monseigneur Saint Louis“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) bei seinem Pferd, ca. 1800-13 Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Liber secundus, "De revolutionibus orbium caelestium", von Nikolaus Kopernikus Kreuz aus zwei Kronen, 1472-88 (Gold, Holz, Perlen & Edelsteine) Flagge des Sechsten Infanterieregiments des Herzogtums Warschau, 1807 (Seide) Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Porträt von Andreus Nikolaus Kopernikus (1473-1543)
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) bei seinem Pferd, ca. 1800-13 Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Liber secundus, "De revolutionibus orbium caelestium", von Nikolaus Kopernikus Kreuz aus zwei Kronen, 1472-88 (Gold, Holz, Perlen & Edelsteine) Flagge des Sechsten Infanterieregiments des Herzogtums Warschau, 1807 (Seide) Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Porträt von Andreus Nikolaus Kopernikus (1473-1543)
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rollschuhklub Rings um den Alex Tiefland Kumoi-Kirschbäume Sternennacht, ca. 1850-65 Danaë Ansicht von Vétheuil Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Stehender männlicher Akt Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Roter Baum Frühstück der Ruderer Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Jäger im Schnee Eisenwalzwerk
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rollschuhklub Rings um den Alex Tiefland Kumoi-Kirschbäume Sternennacht, ca. 1850-65 Danaë Ansicht von Vétheuil Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Stehender männlicher Akt Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Roter Baum Frühstück der Ruderer Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Jäger im Schnee Eisenwalzwerk
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de