support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Palast der Universität von Lüttich, aus

Palast der Universität von Lüttich, aus 'Choix des Monuments, Edifices et Maisons les plus remarquables du Royaume des Pays-Bas' von Pierre Jacques Goetghebuer, gestochen von J.N. Chevron, veröffentlicht 1827

(Palace of the University of Liege, from 'Choix des Monuments, Edifices et Maisons les plus remarquables du Royaume des Pays-Bas' by Pierre Jacques Goetghebuer, engraved by J.N. Chevron, published 1827 (aquatint))


Pierre Jacques (after) Goetghebuer

€ 129.38
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  aquatint  ·  Bild ID: 1130950

Nicht klassifizierte Künstler

Palast der Universität von Lüttich, aus 'Choix des Monuments, Edifices et Maisons les plus remarquables du Royaume des Pays-Bas' von Pierre Jacques Goetghebuer, gestochen von J.N. Chevron, veröffentlicht 1827 von Pierre Jacques (after) Goetghebuer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Theater von Lüttich, aus Justizpalast in Brüssel, aus Die Königliche Börse, graviert von Charles-Claude Bachelier Die Polizeibrücke mit dem Stroganov-Palast. Aus dem Panorama des Newski-Prospekts, 1830 Ostfassade des zweiten Covent Garden Theaters, entworfen von Robert Smirke und mit Flaxman-Paneelen, 1809 Palais Academique in Gent, aus Das Théâtre de l Ansicht der Fassade des Théâtre Italien (Salle Favart) Außenansicht des Clarendon Printing House, Illustration aus der Landhaus bei Zutphen, aus Entwurf für ein Die Guildhall, Westminster Das Kaiserliche Bolschoi-Kamenny-Theater, St. Petersburg, Russland Portikus des Brunnens von Pouhon in Spa, aus Unter den Linden von der Waffenkammer, ca. 1855 Das Théâtre de la Porte Saint-Martin, um 1815-20 Theater Royal, Covent Garden, 1809 Fassade des Hôtel-Dieu auf dem Parvis Notre-Dame um 1865 Das Tor von Courtray, Gent, aus Projekt für die Universität Bukarest von Architekt Orasco Brüssel: Die Börse Berlin, Königliches Opernhaus, um 1840 Berlin - Boulevard Neuer Haupteingang zur Liverpool und Manchester Railway, Lime Street, Liverpool, aus Cumberland Terrace, Detail aus einer Panoramansicht rund um den Regent Ansicht der Oper Unter den Linden (Staatsoper Unter den Linden) auf der gleichnamigen Allee, mit der Kathedrale St. Hedwig (Sainte Edwige) am Bebelplatz (Opernplatz), Berlin. Deutschland. Gravur von 1850 Théatre de la Porte Saint Martin. Gravur von Courvoisier Hamburg: Stadt-Theater Die Katholische Kirche, Berlin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Theater von Lüttich, aus Justizpalast in Brüssel, aus Die Königliche Börse, graviert von Charles-Claude Bachelier Die Polizeibrücke mit dem Stroganov-Palast. Aus dem Panorama des Newski-Prospekts, 1830 Ostfassade des zweiten Covent Garden Theaters, entworfen von Robert Smirke und mit Flaxman-Paneelen, 1809 Palais Academique in Gent, aus Das Théâtre de l Ansicht der Fassade des Théâtre Italien (Salle Favart) Außenansicht des Clarendon Printing House, Illustration aus der Landhaus bei Zutphen, aus Entwurf für ein Die Guildhall, Westminster Das Kaiserliche Bolschoi-Kamenny-Theater, St. Petersburg, Russland Portikus des Brunnens von Pouhon in Spa, aus Unter den Linden von der Waffenkammer, ca. 1855 Das Théâtre de la Porte Saint-Martin, um 1815-20 Theater Royal, Covent Garden, 1809 Fassade des Hôtel-Dieu auf dem Parvis Notre-Dame um 1865 Das Tor von Courtray, Gent, aus Projekt für die Universität Bukarest von Architekt Orasco Brüssel: Die Börse Berlin, Königliches Opernhaus, um 1840 Berlin - Boulevard Neuer Haupteingang zur Liverpool und Manchester Railway, Lime Street, Liverpool, aus Cumberland Terrace, Detail aus einer Panoramansicht rund um den Regent Ansicht der Oper Unter den Linden (Staatsoper Unter den Linden) auf der gleichnamigen Allee, mit der Kathedrale St. Hedwig (Sainte Edwige) am Bebelplatz (Opernplatz), Berlin. Deutschland. Gravur von 1850 Théatre de la Porte Saint Martin. Gravur von Courvoisier Hamburg: Stadt-Theater Die Katholische Kirche, Berlin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Jacques (after) Goetghebuer

Infanteriekaserne in Ypern, aus Palast der Universität von Lüttich, aus Innenansicht der Akademie in Lüttich, aus Häuser in Gent und Grammont, Belgien, aus Palais Academique in Gent, aus Schloss von St. Andre, vom Garten aus, aus Kirche St. Willebrord in Den Haag, aus Hospiz in Brüssel, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Jacques (after) Goetghebuer

Infanteriekaserne in Ypern, aus Palast der Universität von Lüttich, aus Innenansicht der Akademie in Lüttich, aus Häuser in Gent und Grammont, Belgien, aus Palais Academique in Gent, aus Schloss von St. Andre, vom Garten aus, aus Kirche St. Willebrord in Den Haag, aus Hospiz in Brüssel, aus
Mehr Werke von Pierre Jacques (after) Goetghebuer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Tänzerin, 1913 Wasserschlangen II Mädchen mit dem Perlenohrring Die Erntearbeiter Sheerness vom Nore aus gesehen Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Blühender Kastanienbaum Felsen bei Jávea Winterlandschaft, 1835-8 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Der Grammont Salvator Mundi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Tänzerin, 1913 Wasserschlangen II Mädchen mit dem Perlenohrring Die Erntearbeiter Sheerness vom Nore aus gesehen Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Blühender Kastanienbaum Felsen bei Jávea Winterlandschaft, 1835-8 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Der Grammont Salvator Mundi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de