support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sultan Bayezid I (oder Bajazet) von Peter Johann Nepomuck Geiger

Sultan Bayezid I (oder Bajazet)

(Sultan Bayezid I (or Bajazet)


Peter Johann Nepomuck Geiger

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1440632

Nicht klassifizierte Künstler

Sultan Bayezid I (oder Bajazet) von Peter Johann Nepomuck Geiger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
15. jahrhundert · 15. jahrhundert · xv. jahrhundert · xv. jahrhundert · fünfzehntes jahrhundert · 15. jahrhundert · 15. 15. 15. 15. 15. 15. 15. jahrhundert · xv. fünfzehnten jahrhundert · mongolei · mongolisch · asiate · asiate · asiate · asiate · asiate · asiate · asiate · asiate · wasserpfeife · nargileh · wasserpfeife · tabak · rauchsucht · tabakpackung · tabakschachtel · tabakprodukt · frau · niederlage · sultan · mittelalter · mittel · 15. jahrhundert · mongolisch · könig · gefangener · käfig · gravur · königshof · gefängnis · inland · osmanisches reich · zeichnung · mzzeichnung · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Frau in den Wehen, Illustration aus Kapitel 2, Buch 1 von Über die Empfängnis und das Wachstum des Menschen von Rueff, 1587 Pilatus wäscht seine Hände Pharao und die Froschplage Pilatus wäscht seine Hände, aus Die gravierte Passion, 1512 Pilatus wäscht seine Hände, aus Die Gravierte Passion Die Verspottung Christi Christus vor Annas Pilatus wäscht seine Hände Der verlorene Sohn verschwendet sein Vermögen in der Taverne Lucretia unterrichtet ihre Töchter in der Handarbeit Das Urteil Salomos Die Verspottung Christi Het vuile huishouden Die Hochzeit von Ataulf, König der Westgoten, und Galla Placidia, Tochter des römischen Kaisers Theodosius I., 414 (Gravur) Die Verhaftung von Karl von Österreich (1545-1568) (Don Carlos) durch die Männer seines Vaters Philipp II. von Spanien im Jahr 1568 Pilatus wäscht seine Hände, wahrscheinlich ca. 1509-1510 Der Aderlass, medizinische Technik (Gravur) Die Verspottung Christi, aus der Serie Die Kleine Passion Lot und seine Töchter Astronomie Das Urteil Salomos Der verlorene Sohn verschwendet sein Geld (Gleichnis vom verlorenen Sohn) Pilatus wäscht seine Hände, 1512 David und Bathseba Allegorische Gravur der Astronomie Lot und seine Töchter Samson und Delilah Gravur, die Frauen zeigt, die an einem Webstuhl arbeiten. Frühes 18. Jahrhundert Der verlorene Sohn verschwendet sein Erbe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Frau in den Wehen, Illustration aus Kapitel 2, Buch 1 von Über die Empfängnis und das Wachstum des Menschen von Rueff, 1587 Pilatus wäscht seine Hände Pharao und die Froschplage Pilatus wäscht seine Hände, aus Die gravierte Passion, 1512 Pilatus wäscht seine Hände, aus Die Gravierte Passion Die Verspottung Christi Christus vor Annas Pilatus wäscht seine Hände Der verlorene Sohn verschwendet sein Vermögen in der Taverne Lucretia unterrichtet ihre Töchter in der Handarbeit Das Urteil Salomos Die Verspottung Christi Het vuile huishouden Die Hochzeit von Ataulf, König der Westgoten, und Galla Placidia, Tochter des römischen Kaisers Theodosius I., 414 (Gravur) Die Verhaftung von Karl von Österreich (1545-1568) (Don Carlos) durch die Männer seines Vaters Philipp II. von Spanien im Jahr 1568 Pilatus wäscht seine Hände, wahrscheinlich ca. 1509-1510 Der Aderlass, medizinische Technik (Gravur) Die Verspottung Christi, aus der Serie Die Kleine Passion Lot und seine Töchter Astronomie Das Urteil Salomos Der verlorene Sohn verschwendet sein Geld (Gleichnis vom verlorenen Sohn) Pilatus wäscht seine Hände, 1512 David und Bathseba Allegorische Gravur der Astronomie Lot und seine Töchter Samson und Delilah Gravur, die Frauen zeigt, die an einem Webstuhl arbeiten. Frühes 18. Jahrhundert Der verlorene Sohn verschwendet sein Erbe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuck Geiger

Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453 Königin Caroline Mathilde von Dänemark gezwungen, die Scheidungsdokumente nach ihrem außerehelichen Abenteuer 1772 zu unterzeichnen König Sebastian I. von Portugal (1554-1578) gefangen in der Schlacht von Alcácer-Quibir (Ksar el-Kebir oder Schlacht der drei Könige) am 4.08.1578 in Marokko Die treuen Frauen von Weinsberg: Die Ehefrauen der im Weinsberger Belagerung von Konrad III. von Hohenstaufen 1140 besiegten Soldaten tragen ihre Ehemänner auf dem Rücken, Deutschland Großer Nordischer Krieg: Die Schlacht von Poltawa zwischen der Armee von Peter I. von Russland und den Truppen von Karl XII. von Schweden, 8. Juli 1709. Federzeichnung aus Die Hinrichtung von Conradin (oder Konrad von Hohenstaufen) König von Sizilien und Herzog von Schwaben (1252-1268) auf Befehl von Karl von Anjou nach der Schlacht von Tagliacozzo im Jahr 1268 (Hinrichtung von Conradin (oder Konrad dem Jüngeren), letzter St Der falsche Sebastian: nach dem Tod von König Sebastian von Portugal, dessen Überreste nicht gefunden wurden, gaben sich mehrere Personen als der König aus, um sein Volk zu führen, einer von ihnen wurde in Neapel aufgehalten und ging unter den Blicken der Die ersten Mitglieder der Habsburger Dynastie Radbot und der Bischof Werner zur Zeit des Baus der Habsburg in Aargau, Schweiz Die Schlacht von Sempach, 9. Juli 1386, zwischen Leopold III., Herzog von Österreich, und der Alten Eidgenossenschaft, Zeichnung von Anton Ziegler Der Kopf von Ali Pascha von Janina (1750-1822), präsentiert von den Sicars an Sultan Mahmud II. Die gepidische Prinzessin Rosemonde (gestorben 572) und ihr Liebhaber, der Mörder ihres Mannes König Alboin, vergiften sich mit demselben Becher Gift, 572 (Gepidische Prinzessin Rosamund (oder Rosamunde) und ihr Liebhaber töten sich mit demselben Becher Gi Der Selbstmord des römischen Generals Varus (Publius Quinctilius Varus) auf seinem Schwert in der Schlacht im Teutoburger Wald Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten Darstellung von Bonifatius von Mainz (680-754), der die Eiche Thors fällt, um die Druiden zu überzeugen, dass es kein heiliger Baum ist Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuck Geiger anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuck Geiger

Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453 Königin Caroline Mathilde von Dänemark gezwungen, die Scheidungsdokumente nach ihrem außerehelichen Abenteuer 1772 zu unterzeichnen König Sebastian I. von Portugal (1554-1578) gefangen in der Schlacht von Alcácer-Quibir (Ksar el-Kebir oder Schlacht der drei Könige) am 4.08.1578 in Marokko Die treuen Frauen von Weinsberg: Die Ehefrauen der im Weinsberger Belagerung von Konrad III. von Hohenstaufen 1140 besiegten Soldaten tragen ihre Ehemänner auf dem Rücken, Deutschland Großer Nordischer Krieg: Die Schlacht von Poltawa zwischen der Armee von Peter I. von Russland und den Truppen von Karl XII. von Schweden, 8. Juli 1709. Federzeichnung aus Die Hinrichtung von Conradin (oder Konrad von Hohenstaufen) König von Sizilien und Herzog von Schwaben (1252-1268) auf Befehl von Karl von Anjou nach der Schlacht von Tagliacozzo im Jahr 1268 (Hinrichtung von Conradin (oder Konrad dem Jüngeren), letzter St Der falsche Sebastian: nach dem Tod von König Sebastian von Portugal, dessen Überreste nicht gefunden wurden, gaben sich mehrere Personen als der König aus, um sein Volk zu führen, einer von ihnen wurde in Neapel aufgehalten und ging unter den Blicken der Die ersten Mitglieder der Habsburger Dynastie Radbot und der Bischof Werner zur Zeit des Baus der Habsburg in Aargau, Schweiz Die Schlacht von Sempach, 9. Juli 1386, zwischen Leopold III., Herzog von Österreich, und der Alten Eidgenossenschaft, Zeichnung von Anton Ziegler Der Kopf von Ali Pascha von Janina (1750-1822), präsentiert von den Sicars an Sultan Mahmud II. Die gepidische Prinzessin Rosemonde (gestorben 572) und ihr Liebhaber, der Mörder ihres Mannes König Alboin, vergiften sich mit demselben Becher Gift, 572 (Gepidische Prinzessin Rosamund (oder Rosamunde) und ihr Liebhaber töten sich mit demselben Becher Gi Der Selbstmord des römischen Generals Varus (Publius Quinctilius Varus) auf seinem Schwert in der Schlacht im Teutoburger Wald Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten Darstellung von Bonifatius von Mainz (680-754), der die Eiche Thors fällt, um die Druiden zu überzeugen, dass es kein heiliger Baum ist Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuck Geiger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelboote auf dem Wannsee Gefallener Engel, 1847 Der einsame Baum Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Mittagessen Die Suppe, Version II Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Melencolia I Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Vesuv in Eruption Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Frau in einem gelben Kleid Blick auf L Die Insel der Toten Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelboote auf dem Wannsee Gefallener Engel, 1847 Der einsame Baum Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Mittagessen Die Suppe, Version II Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Melencolia I Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Vesuv in Eruption Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Frau in einem gelben Kleid Blick auf L Die Insel der Toten Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de