support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Hirsch mit Geweih trinken aus einer Quelle von Paleo-Christian

Hirsch mit Geweih trinken aus einer Quelle

(Antlered Stags Drinking from a Spring (mosaic))


Paleo-Christian

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  mosaic  ·  Bild ID: 594813

Nicht klassifizierte Künstler

Hirsch mit Geweih trinken aus einer Quelle von Paleo-Christian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hirsch · geweih · hirsch · erfrischung · wasser · wasser · paradies · symbolisch · Oratorio di Galla Placidia, Ravenna, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paleochristliche Kunst: Das Monogramm Christi umgeben von Symbolen der Heiligen Dreifaltigkeit Wandmosaiken des Nymphäums des Casa di Nettuno e Anfitrite, Standort Herculaneum, 5. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Wahrscheinlich der heilige Laurentius, gemartert auf einem eisernen Grill (Detail) Dekoration in der Kirche Santa Maria Maggiore, Rom, Italien, 1928 Detail des Bodens, der die Heilige Lade flankiert von Kandelabern, Löwen und Vögeln darstellt Antikes Rom: Mosaik der Jahreszeiten, das Blumen und Tiere darstellt Ansicht der Gewölbedecke, aus der Cappella di Santa Matrona Wilde Tiere, Römisches Mosaik aus dem Haus des Orpheus, 3. Jh. n. Chr. Apsismosaik mit Christus als Osterlamm und Schafen (Mosaik) Schöpfung auf der Kuppel im Vestibül Die Vision des Himmlischen Jerusalem: Die Auserwählten werden von den Engeln empfangen. Unten, das Lamm Gottes. (Detail) Mosaik um 830. Triumphbogen der Basilika Santa Prassede, Rom Innenansicht des Oratoriums, ca. 430 n. Chr. Die Gastfreundschaft Abrahams und das Opfer Isaaks, 6. Jahrhundert Apsis Detail, Bethlehem und Schafe (Mosaik) Detail des Gewölbes mit Vögeln und einem Pfau (Mosaik) Apsis Detail, Jerusalem und Schafe (Mosaik) Römisches Mosaik, 6. Jahrhundert n. Chr. Fassade des Palazzo di Teodorico und die Prozession der Märtyrer, 527-99 Decke (Mosaik) Zentrales Gewölbe, das ein goldenes Kreuz in einem sternenübersäten Himmel mit den Attributen der Apostel darstellt, 5. Jahrhundert Frühchristliche Kunst: Erlöser, der das Gesetz gibt (Frieden), Mosaik der Apsis, 4. Jahrhundert Das Jüngste Gericht (Detail) Der gute Hirte, Mosaik des Tympanons über der Eingangstür des Mausoleums von Galla Placidia, ca. 425 Delfinmosaik, Insula XXVIII, Gebäude 3, 2. Jahrhundert v. Chr. Antilopenkopf, römisches Mosaik, frühes 4. Jahrhundert Frühchristliche Kunst: Ernteszene (Detail eines Mosaiks, 4. Jahrhundert) Christus auf dem Thron Paleochristliche Kunst: Fragment von Kirchenmosaiken: Hirsche trinken Wasser Apsismosaik mit der Krönung der Jungfrau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paleochristliche Kunst: Das Monogramm Christi umgeben von Symbolen der Heiligen Dreifaltigkeit Wandmosaiken des Nymphäums des Casa di Nettuno e Anfitrite, Standort Herculaneum, 5. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Wahrscheinlich der heilige Laurentius, gemartert auf einem eisernen Grill (Detail) Dekoration in der Kirche Santa Maria Maggiore, Rom, Italien, 1928 Detail des Bodens, der die Heilige Lade flankiert von Kandelabern, Löwen und Vögeln darstellt Antikes Rom: Mosaik der Jahreszeiten, das Blumen und Tiere darstellt Ansicht der Gewölbedecke, aus der Cappella di Santa Matrona Wilde Tiere, Römisches Mosaik aus dem Haus des Orpheus, 3. Jh. n. Chr. Apsismosaik mit Christus als Osterlamm und Schafen (Mosaik) Schöpfung auf der Kuppel im Vestibül Die Vision des Himmlischen Jerusalem: Die Auserwählten werden von den Engeln empfangen. Unten, das Lamm Gottes. (Detail) Mosaik um 830. Triumphbogen der Basilika Santa Prassede, Rom Innenansicht des Oratoriums, ca. 430 n. Chr. Die Gastfreundschaft Abrahams und das Opfer Isaaks, 6. Jahrhundert Apsis Detail, Bethlehem und Schafe (Mosaik) Detail des Gewölbes mit Vögeln und einem Pfau (Mosaik) Apsis Detail, Jerusalem und Schafe (Mosaik) Römisches Mosaik, 6. Jahrhundert n. Chr. Fassade des Palazzo di Teodorico und die Prozession der Märtyrer, 527-99 Decke (Mosaik) Zentrales Gewölbe, das ein goldenes Kreuz in einem sternenübersäten Himmel mit den Attributen der Apostel darstellt, 5. Jahrhundert Frühchristliche Kunst: Erlöser, der das Gesetz gibt (Frieden), Mosaik der Apsis, 4. Jahrhundert Das Jüngste Gericht (Detail) Der gute Hirte, Mosaik des Tympanons über der Eingangstür des Mausoleums von Galla Placidia, ca. 425 Delfinmosaik, Insula XXVIII, Gebäude 3, 2. Jahrhundert v. Chr. Antilopenkopf, römisches Mosaik, frühes 4. Jahrhundert Frühchristliche Kunst: Ernteszene (Detail eines Mosaiks, 4. Jahrhundert) Christus auf dem Thron Paleochristliche Kunst: Fragment von Kirchenmosaiken: Hirsche trinken Wasser Apsismosaik mit der Krönung der Jungfrau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paleo-Christian

Tauben trinken aus einer Schale, ca. 430 n. Chr. (Mosaik) Christus der Hirte Mosaik mit Anker, umgeben von Fischen, Symbol für Christus und seine Anhänger, Katakomben von Sousse, Tunesien, frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert Frühchristliche Kunst: Brot- und Fischvermehrung. Fresko der Katakombe von Via Anapo in Rom. 3. und 4. Jahrhundert Christliche Inschrift mit dem Monogramm Christi, gefunden in Rom, Frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert Frühchristliche Kunst: Samson erschlägt die Philister mit dem Kieferknochen eines Esels. Fresko aus den Katakomben der Via Latina in Rom. 4. Jahrhundert Der gute Hirte, Mosaik des Tympanons über der Eingangstür des Mausoleums von Galla Placidia, ca. 425 Paleochristliche Kunst (Epoche des antiken Rom): Durchquerung des Roten Meeres. Fresko aus der Katakombe der Via Latina in Rom. 4. Jahrhundert Guter Hirte. Mosaik des Bogens über der Eingangstür des Mausoleums von Galla Placidia, ca. 425 (Mosaik) Das Opfer Isaaks, Katakomben der Via Latina, Rom Grabstein mit Inschrift und der Taufe Christi, frühchristliche Zeit, 3. Jahrhundert Frühchristlicher Sarkophag, auch bekannt als Sarkophag des Seligen Giles, Marmor, Oratorium von San Bernardino, Perugia, Umbrien, Detail, Italien, 4. Jahrhundert Paleochristliche Kunst: Mosaik des späten 5. Jahrhunderts von Saint Paul, Ravenna, Cappella Arcivescovile Der gute Hirte, Lünette über dem Eingang (Mosaik) Paläochristliche Kunst: geschnitzter Sarkophag, der Christus mit den Aposteln darstellt. aus der Basilika St. Peter in Rom, Mausoleum der Anicii. 390-400 n. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr Werke von Paleo-Christian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paleo-Christian

Tauben trinken aus einer Schale, ca. 430 n. Chr. (Mosaik) Christus der Hirte Mosaik mit Anker, umgeben von Fischen, Symbol für Christus und seine Anhänger, Katakomben von Sousse, Tunesien, frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert Frühchristliche Kunst: Brot- und Fischvermehrung. Fresko der Katakombe von Via Anapo in Rom. 3. und 4. Jahrhundert Christliche Inschrift mit dem Monogramm Christi, gefunden in Rom, Frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert Frühchristliche Kunst: Samson erschlägt die Philister mit dem Kieferknochen eines Esels. Fresko aus den Katakomben der Via Latina in Rom. 4. Jahrhundert Der gute Hirte, Mosaik des Tympanons über der Eingangstür des Mausoleums von Galla Placidia, ca. 425 Paleochristliche Kunst (Epoche des antiken Rom): Durchquerung des Roten Meeres. Fresko aus der Katakombe der Via Latina in Rom. 4. Jahrhundert Guter Hirte. Mosaik des Bogens über der Eingangstür des Mausoleums von Galla Placidia, ca. 425 (Mosaik) Das Opfer Isaaks, Katakomben der Via Latina, Rom Grabstein mit Inschrift und der Taufe Christi, frühchristliche Zeit, 3. Jahrhundert Frühchristlicher Sarkophag, auch bekannt als Sarkophag des Seligen Giles, Marmor, Oratorium von San Bernardino, Perugia, Umbrien, Detail, Italien, 4. Jahrhundert Paleochristliche Kunst: Mosaik des späten 5. Jahrhunderts von Saint Paul, Ravenna, Cappella Arcivescovile Der gute Hirte, Lünette über dem Eingang (Mosaik) Paläochristliche Kunst: geschnitzter Sarkophag, der Christus mit den Aposteln darstellt. aus der Basilika St. Peter in Rom, Mausoleum der Anicii. 390-400 n. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr Werke von Paleo-Christian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, Abend Sonnenblumenstrauß, 1881 Nach dem Bad, 1890 Ansicht von Vétheuil Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Sternennacht über der Rhône Abstraktes Pferd, 1911 Die Schläfer Le Sommeil Seerosen, 1916 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Turm von Babel (Wien) Der Aufstieg in das himmlische Paradies
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, Abend Sonnenblumenstrauß, 1881 Nach dem Bad, 1890 Ansicht von Vétheuil Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Sternennacht über der Rhône Abstraktes Pferd, 1911 Die Schläfer Le Sommeil Seerosen, 1916 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Turm von Babel (Wien) Der Aufstieg in das himmlische Paradies
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de