support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Titelseite darstellend das Martyrium der Kinder, der kleine Guyon, Illustration aus der illustrierten Beilage des Le Petit Journal, 4. September 1898 von Oswaldo Tofani

Titelseite darstellend das Martyrium der Kinder, der kleine Guyon, Illustration aus der illustrierten Beilage des Le Petit Journal, 4. September 1898

(Title page depicting the martyrdom of children, the little Guyon, illustration from the illustrated supplement of Le Petit Journal, 4th September, 1898 )


Oswaldo Tofani

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1898  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 103464

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Titelseite darstellend das Martyrium der Kinder, der kleine Guyon, Illustration aus der illustrierten Beilage des Le Petit Journal, 4. September 1898 von Oswaldo Tofani. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zeitung · titelseite · weiblich · sitzend · verarmt · innen · bett · ratte · ungeziefer · elend · elend · politisch · politik · stuhl · eimer · strohmatratze · depression · mürrisch · wütend · schmutzig · ungepflegt · Protest · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Selbstmord eines missbrauchten Kindes Martyrium des Kindes: ein junger Guyon, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 4. September 1898 Eine Mutter, die sich und ihre drei Kinder erstickte Illustration für Bleak House Steinheil-Fall: Marguerite Steinheil (1869-1954) in ihrem Gefängnis - Le Petit Journal, Dezember 1908 (Gravur) Die Tragödie von Vaugirard, Verhör von Marguerite Steinheil, Titelillustration aus Marguerite Steinheil Marguerite Steinheil im Gefängnis, Titelillustration aus Dr. Emile Roux (1853-1933), Bakteriologe, Mitarbeiter von Louis Pasteur (1822-1895), der den Impfstoff gegen Krupp entwickelte. Gravur in „Le petit journal“ 24/09/1894. Sammlung Selva Der Krupp geheilt von Doktor Roux, Illustration aus Der Ehemann liest: wir lagen sanft... Ein Slum in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, 30. Oktober 1921 Zarin Alexandra Feodrovna (1872-1918) stillt Großherzogin Olga (1895-1918) auf dem Titelblatt von Fünf Selbstmorde in der Avenue Marceau in Paris. In „Le Petit Parisien“ am 21.11.1897 Das letzte Verbrechen des französischen Serienmörders Jeanne Weber Ein verzweifelter Soldat umarmt die Leiche einer Frau, die in einem Bett liegt. Illustration von Alfons Maria Mucha Der Brief nach Hause, Illustration aus Campaign Sketches Die zwei Frauen nahmen ihre Arbeit wieder auf Verschiedenes: Dramatischer Tod eines jungen Mädchens, das vor ihrer gelähmten Großmutter lebendig verbrannt wurde. Illustration aus „Le petit journal illustrious“ vom 29.05.1921. Private Sammlung Ein Mann weint, versteckt sein Gesicht in einem Taschentuch, stehend hinter dem Baldachin eines Bettes in einem reich dekorierten Schlafzimmer. Illustration von Alfons Maria Mucha Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der kranke Kaiser Napoleon in St. Helena L Liebesdrama: Selbstmord einer 17-jährigen Verlobten nach dem Tod ihres Mannes. In der Zeitung Le Petit Parisien am 27.08.1893 (Gravur) Die unbekannten Schätze, tausend Lira-Scheine zufällig in einem Korsett einer verstorbenen Dame gefunden Illustration von „Profil einer Grisette“ neu gehörend zur Sammlung „Mimi de Pinson“ von Alfred de Musset Katze besucht eine Frau in ihrem Schlafzimmer, frühes 20. Jahrhundert (Illustration) Illustration für Anna Karenina: Karenina in Annas Zimmer während ihrer Krankheit (Lithografie) Kleine Dorrit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Selbstmord eines missbrauchten Kindes Martyrium des Kindes: ein junger Guyon, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 4. September 1898 Eine Mutter, die sich und ihre drei Kinder erstickte Illustration für Bleak House Steinheil-Fall: Marguerite Steinheil (1869-1954) in ihrem Gefängnis - Le Petit Journal, Dezember 1908 (Gravur) Die Tragödie von Vaugirard, Verhör von Marguerite Steinheil, Titelillustration aus Marguerite Steinheil Marguerite Steinheil im Gefängnis, Titelillustration aus Dr. Emile Roux (1853-1933), Bakteriologe, Mitarbeiter von Louis Pasteur (1822-1895), der den Impfstoff gegen Krupp entwickelte. Gravur in „Le petit journal“ 24/09/1894. Sammlung Selva Der Krupp geheilt von Doktor Roux, Illustration aus Der Ehemann liest: wir lagen sanft... Ein Slum in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, 30. Oktober 1921 Zarin Alexandra Feodrovna (1872-1918) stillt Großherzogin Olga (1895-1918) auf dem Titelblatt von Fünf Selbstmorde in der Avenue Marceau in Paris. In „Le Petit Parisien“ am 21.11.1897 Das letzte Verbrechen des französischen Serienmörders Jeanne Weber Ein verzweifelter Soldat umarmt die Leiche einer Frau, die in einem Bett liegt. Illustration von Alfons Maria Mucha Der Brief nach Hause, Illustration aus Campaign Sketches Die zwei Frauen nahmen ihre Arbeit wieder auf Verschiedenes: Dramatischer Tod eines jungen Mädchens, das vor ihrer gelähmten Großmutter lebendig verbrannt wurde. Illustration aus „Le petit journal illustrious“ vom 29.05.1921. Private Sammlung Ein Mann weint, versteckt sein Gesicht in einem Taschentuch, stehend hinter dem Baldachin eines Bettes in einem reich dekorierten Schlafzimmer. Illustration von Alfons Maria Mucha Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der kranke Kaiser Napoleon in St. Helena L Liebesdrama: Selbstmord einer 17-jährigen Verlobten nach dem Tod ihres Mannes. In der Zeitung Le Petit Parisien am 27.08.1893 (Gravur) Die unbekannten Schätze, tausend Lira-Scheine zufällig in einem Korsett einer verstorbenen Dame gefunden Illustration von „Profil einer Grisette“ neu gehörend zur Sammlung „Mimi de Pinson“ von Alfred de Musset Katze besucht eine Frau in ihrem Schlafzimmer, frühes 20. Jahrhundert (Illustration) Illustration für Anna Karenina: Karenina in Annas Zimmer während ihrer Krankheit (Lithografie) Kleine Dorrit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Narcisso chinesischer Jahrmarkt, Daraga, Philippinen. Gravur von Tofani, zur Illustration der Geschichte „Reise auf die Philippinen“. Die französisch-russische Allianz, Titelseite von Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, vom König von Siam in Bangkok empfangen, 1899 Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Die französisch-russische Allianz, 1897 Ein Ausländer unter der Bewachung der regulären chinesischen Armee, China, 1900 Auszeichnung eines Mechanikers, 1894 Feuer an der Oper, Paris, 1894 Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Alphonse Bertillon, französischer Polizeibeamter, 1899 Der Fischhändler in Kachan (oder Kashan, in der Provinz Teheran, heutiges Iran). Gravur von Tofani, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Persien, Chaldäa und Susiane“ 1881-1882, von Jane Dieulafoy (geb. Magre) Präsident Kruger, Titelseite von
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Narcisso chinesischer Jahrmarkt, Daraga, Philippinen. Gravur von Tofani, zur Illustration der Geschichte „Reise auf die Philippinen“. Die französisch-russische Allianz, Titelseite von Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, vom König von Siam in Bangkok empfangen, 1899 Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Die französisch-russische Allianz, 1897 Ein Ausländer unter der Bewachung der regulären chinesischen Armee, China, 1900 Auszeichnung eines Mechanikers, 1894 Feuer an der Oper, Paris, 1894 Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Alphonse Bertillon, französischer Polizeibeamter, 1899 Der Fischhändler in Kachan (oder Kashan, in der Provinz Teheran, heutiges Iran). Gravur von Tofani, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Persien, Chaldäa und Susiane“ 1881-1882, von Jane Dieulafoy (geb. Magre) Präsident Kruger, Titelseite von
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Rückkehr zu den fröhlichen lokalen Traditionen Dublin Castle Delphine de Girardin Auf dem Weg nach Klondike Gottesdienst am Sonntagmorgen an Bord der Caesar in der Ostseeflotte Der königliche Fortschritt durch die Stadt und Süd-London, 25. Oktober Unsere Marine in australischen Gewässern, ein Tag des Schießens in der Moreton Bay, Queensland Trauerzug von Gojong, Kaiser Gwangmu des Koreanischen Reiches im März 1919, Titelillustration aus Das Vertragshaus, Uxbridge, jetzt das Crown Inn Ansichten in Indien Die Nil-Expedition, das 1. Bataillon des South Staffordshire Regiments drängt am Hannek-Katarakt vor Die Krise in China, Szenen in Taku und Peking Paul und Virginia, oder die allerletzten Schmuggler (Chromolitho) Die Ebenen der Lombardei vom Dach des Mailänder Doms, mit Monte Rosa und den Alpen in der Ferne Papst Pius X. empfängt Hunderte von Kindern, die durch das Erdbeben von Messina zu Waisen wurden
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Rückkehr zu den fröhlichen lokalen Traditionen Dublin Castle Delphine de Girardin Auf dem Weg nach Klondike Gottesdienst am Sonntagmorgen an Bord der Caesar in der Ostseeflotte Der königliche Fortschritt durch die Stadt und Süd-London, 25. Oktober Unsere Marine in australischen Gewässern, ein Tag des Schießens in der Moreton Bay, Queensland Trauerzug von Gojong, Kaiser Gwangmu des Koreanischen Reiches im März 1919, Titelillustration aus Das Vertragshaus, Uxbridge, jetzt das Crown Inn Ansichten in Indien Die Nil-Expedition, das 1. Bataillon des South Staffordshire Regiments drängt am Hannek-Katarakt vor Die Krise in China, Szenen in Taku und Peking Paul und Virginia, oder die allerletzten Schmuggler (Chromolitho) Die Ebenen der Lombardei vom Dach des Mailänder Doms, mit Monte Rosa und den Alpen in der Ferne Papst Pius X. empfängt Hunderte von Kindern, die durch das Erdbeben von Messina zu Waisen wurden
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Eismeer Wirbel der Liebe, ca. 1917 Fischmagie Der Schildkrötentrainer, 1906 Vier Füchse Beethovenfries Morgen im Kiefernwald Die Apfelernte Mohnfeld Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Sonnenuntergang über Jalta Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der singende Mann, 1928 Stillleben mit Obstschale
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Eismeer Wirbel der Liebe, ca. 1917 Fischmagie Der Schildkrötentrainer, 1906 Vier Füchse Beethovenfries Morgen im Kiefernwald Die Apfelernte Mohnfeld Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Sonnenuntergang über Jalta Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der singende Mann, 1928 Stillleben mit Obstschale
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de