support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Liebespaar von Okumura Masanobu

Liebespaar

(Amorous Couple, early 18th century., early 18th century. )


Okumura Masanobu

€ 141.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1158050

Asiatische Kunst

Liebespaar von Okumura Masanobu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · romanze · rohr · land · kerl · besetzung · romantisch · museum · japan · japanisch · rauchen · veranda · verandah · position · jahrhundert · teehaus · beruf · porter · konzept · druck · teehaus · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · romancing · tabakrohr · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · okumura masanobu · masanobu · okumura · okumura shinmyo · genpachi · heritage art · ink and color on paper · monochrome woodblock print · Heritage Art/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dame spielt Shamisen, mit ihrem Liebhaber und Diener in der Nähe Der Schauspieler Ichimura Takenojo auf einem Balkon liegend, ca. 1715 Narihira: Die Spiegelszene (Narihira kagami no dan), aus der Serie "Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake)" Innenraum, drei Figuren: Sake-Party Yoshitsune (Ushiwaka) und Prinzessin Joruri, aus der Serie "Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake)" Das Suetsumuhana-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Suetsumuhana), aus einer Serie von Genji-Parodien Kurtisane, die Shojo mit Sake versorgt, Nr. 4 aus einer Serie von 12 Drucken Eine Oiran sitzt in einem Salon und wendet die Feuerbehandlung auf den entblößten Rücken einer anderen Frau an Das Kiritsubo-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Kiritsubo), aus einer Serie von Genji-Parodien Drei Prostituierte in einem Zimmer Sumizuir-e, ca. 1710 Dämmerung in Nakanocho Das Kapitel Hana-no-en aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Hana-no-en), aus einer Serie von Genji-Parodien Vier Kurtisanen verschiedener Häuser, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 3 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV mit seiner Familie, aus einer unbetitelten Serie von vier Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Das Utsusemi-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Utsusemi), aus einer Serie von Genji-Parodien Hotoke Gozen tanzt vor Taira no Kiyomori Den Abendkühle in Ryogoku genießen - Ein Set aus drei Teilen Schnee, aus der Serie "Schnee, Mond und Blumen der schwebenden Welt (Ukiyo setsugekka)" Dämmerung in Nakanocho, 1868-1764 Morgenruhm (Asago) Kindlicher Begleiter und kahler Tengu vom Berg Kurama (Kaburo Kurama Tengu), Nr. 7 aus einer Serie von 12 Drucken, die Parodien von Stücken darstellen Der fünfte Monat, aus der Serie "Die zwölf Monate" Eine Oiran Kurtisane spielt zwei Shojo mit Sake aus einer riesigen Vase. Holzschnitt von Masanobu Okumura (1686-1764) aus Fuzoku Emakimono, Bildrolle des Wasserhandels, Tokio, Nachdruck um 1880. Frauen in einem Teehaus Kurtisanen des Yamashiroya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)", Bd. 2 Okabe, aus einer unbetitelten Serie der dreiundfünfzig Stationen des Tokaido Ein professioneller Spaßmacher, aus einer unbetitelten Serie von 12 Drucken Alle Arten von Haushaltsgegenständen (Chodo zukushi), aus der Serie "Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake)"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dame spielt Shamisen, mit ihrem Liebhaber und Diener in der Nähe Der Schauspieler Ichimura Takenojo auf einem Balkon liegend, ca. 1715 Narihira: Die Spiegelszene (Narihira kagami no dan), aus der Serie "Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake)" Innenraum, drei Figuren: Sake-Party Yoshitsune (Ushiwaka) und Prinzessin Joruri, aus der Serie "Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake)" Das Suetsumuhana-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Suetsumuhana), aus einer Serie von Genji-Parodien Kurtisane, die Shojo mit Sake versorgt, Nr. 4 aus einer Serie von 12 Drucken Eine Oiran sitzt in einem Salon und wendet die Feuerbehandlung auf den entblößten Rücken einer anderen Frau an Das Kiritsubo-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Kiritsubo), aus einer Serie von Genji-Parodien Drei Prostituierte in einem Zimmer Sumizuir-e, ca. 1710 Dämmerung in Nakanocho Das Kapitel Hana-no-en aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Hana-no-en), aus einer Serie von Genji-Parodien Vier Kurtisanen verschiedener Häuser, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 3 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV mit seiner Familie, aus einer unbetitelten Serie von vier Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Das Utsusemi-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Utsusemi), aus einer Serie von Genji-Parodien Hotoke Gozen tanzt vor Taira no Kiyomori Den Abendkühle in Ryogoku genießen - Ein Set aus drei Teilen Schnee, aus der Serie "Schnee, Mond und Blumen der schwebenden Welt (Ukiyo setsugekka)" Dämmerung in Nakanocho, 1868-1764 Morgenruhm (Asago) Kindlicher Begleiter und kahler Tengu vom Berg Kurama (Kaburo Kurama Tengu), Nr. 7 aus einer Serie von 12 Drucken, die Parodien von Stücken darstellen Der fünfte Monat, aus der Serie "Die zwölf Monate" Eine Oiran Kurtisane spielt zwei Shojo mit Sake aus einer riesigen Vase. Holzschnitt von Masanobu Okumura (1686-1764) aus Fuzoku Emakimono, Bildrolle des Wasserhandels, Tokio, Nachdruck um 1880. Frauen in einem Teehaus Kurtisanen des Yamashiroya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)", Bd. 2 Okabe, aus einer unbetitelten Serie der dreiundfünfzig Stationen des Tokaido Ein professioneller Spaßmacher, aus einer unbetitelten Serie von 12 Drucken Alle Arten von Haushaltsgegenständen (Chodo zukushi), aus der Serie "Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake)"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Okumura Masanobu

Schlafzimmerszene, ca. 1739 Schlafzimmerszene, ca. 1739 Schlafzimmerszene, ca. 1739 Narihira: Die Spiegelszene (Narihira kagami no dan), aus der Serie "Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake)" Legende von Taishi, Szene 2 (Taishiden nidanme), aus der Serie Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake) Schlafzimmerszene Sanjo Kantaro, aus "Ein Triptychon junger Kabuki-Schauspieler: Edo, Rechts" Tag im Vergnügungsviertel, ca. 1739 Das Utsusemi-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Utsusemi), aus einer Serie von Genji-Parodien Das Waka Murasaki Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Waka Murasaki), aus einer Serie von Genji-Parodien Schlafzimmerszene, ca. 1739 Die Umkleidekabine eines Puppentheaters, das Inhaltsverzeichnis aus der Serie "Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake)" Der Herbstregen, aus "Einen Regenschirm teilen: Ein Satz von drei (Aigasa sanpukutsui)" Kein Titel, 1742-1755 Schlafzimmerszene, um 1739
Mehr Werke von Okumura Masanobu anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Okumura Masanobu

Schlafzimmerszene, ca. 1739 Schlafzimmerszene, ca. 1739 Schlafzimmerszene, ca. 1739 Narihira: Die Spiegelszene (Narihira kagami no dan), aus der Serie "Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake)" Legende von Taishi, Szene 2 (Taishiden nidanme), aus der Serie Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake) Schlafzimmerszene Sanjo Kantaro, aus "Ein Triptychon junger Kabuki-Schauspieler: Edo, Rechts" Tag im Vergnügungsviertel, ca. 1739 Das Utsusemi-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Utsusemi), aus einer Serie von Genji-Parodien Das Waka Murasaki Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Waka Murasaki), aus einer Serie von Genji-Parodien Schlafzimmerszene, ca. 1739 Die Umkleidekabine eines Puppentheaters, das Inhaltsverzeichnis aus der Serie "Berühmte Szenen aus japanischen Puppenspielen (Yamato irotake)" Der Herbstregen, aus "Einen Regenschirm teilen: Ein Satz von drei (Aigasa sanpukutsui)" Kein Titel, 1742-1755 Schlafzimmerszene, um 1739
Mehr Werke von Okumura Masanobu anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Straße bei La Cavée, Pourville Les Pins rouges, 1888 Die Tropen, 1910 Frau am Strand Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Artistin – Marcella Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Auferstehung Attersee Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Straße bei La Cavée, Pourville Les Pins rouges, 1888 Die Tropen, 1910 Frau am Strand Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Artistin – Marcella Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Auferstehung Attersee Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de