support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Geburt Buddhas von Nepalese School

Die Geburt Buddhas

(The Birth of Buddha (brass))


Nepalese School

€ 141.85
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  brass  ·  Bild ID: 445285

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Die Geburt Buddhas von Nepalese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
buddhismus · buddhismus · skulptur · statue · metallarbeiten · stehen · verziert · baum des wissens · nachdenklich · meditativ · meditation · maya devi · weiblich · traum · königin maya · American Museum of Natural History, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Hevajra und Nairatmya (vergoldete Bronze mit Silbereinlage) Vergoldete Bronzefigur von Padmapani, stehend in Tribhanga, mit Bodhisattva-Schmuck und Krone, 18. Jahrhundert Bodhisattva Avalokitesvara (Guanyin), China, Fünf Dynastien, 907-960 (Glanz und goldenes Holz) Marichi, der Strahl der Morgendämmerung, Pala-Periode, Ostindien Statuette des hinduistischen Gottes Vishnu, ca. 1200 Vajravarahi Maitreya Shiva Mahadeva (Bronze, Gold & Silber) Sitzende Usnisavijaya, Qing-Dynastie Jatamukuta Lokesvara, Khasa Malla Königreich (1100-1484) Yamantaka, 16. Jahrhundert Vajrabhairava, Aspekt von Yamantaka, dem Wächter des Gesetzes, Qing-Dynastie Bodhisattva Avalokitecvara, 15.-16. Jahrhundert (Bronze) Avalokitesvara-Figur, aus Kaschmir Amitabha Buddha Eine Dakini, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert (Kupfer) Ekadashalokeshvara-Statue Das Victoria und Albert Museum. Der Bodhisattva Avalokiteshvara (Padmapani, Träger des Lotus). 1300-1400. Malla-Dynastie. Nepal. Vergoldetes Kupfer mit Edel- und Halbedelsteinen. Vereinigtes Königreich Vajrasattvadhatu Lokesvara (vergoldete Kupferlegierung) Siva Nataraja, Chola-Dynastie, spätes 11. Jahrhundert Ekadashalokeshvara-Statue Lampe in Form der Göttin des Glücks, Südindien, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Vajradhara Buddha Kaiserliche Figur des Avalokiteshvara Vajradhara (Träger des Donnerkeils) Figur eines Bodhisattva, 18.-19. Jahrhundert Sukhavati Avalokiteshvara, Spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Uma-Maheshvara, 1300er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Hevajra und Nairatmya (vergoldete Bronze mit Silbereinlage) Vergoldete Bronzefigur von Padmapani, stehend in Tribhanga, mit Bodhisattva-Schmuck und Krone, 18. Jahrhundert Bodhisattva Avalokitesvara (Guanyin), China, Fünf Dynastien, 907-960 (Glanz und goldenes Holz) Marichi, der Strahl der Morgendämmerung, Pala-Periode, Ostindien Statuette des hinduistischen Gottes Vishnu, ca. 1200 Vajravarahi Maitreya Shiva Mahadeva (Bronze, Gold & Silber) Sitzende Usnisavijaya, Qing-Dynastie Jatamukuta Lokesvara, Khasa Malla Königreich (1100-1484) Yamantaka, 16. Jahrhundert Vajrabhairava, Aspekt von Yamantaka, dem Wächter des Gesetzes, Qing-Dynastie Bodhisattva Avalokitecvara, 15.-16. Jahrhundert (Bronze) Avalokitesvara-Figur, aus Kaschmir Amitabha Buddha Eine Dakini, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert (Kupfer) Ekadashalokeshvara-Statue Das Victoria und Albert Museum. Der Bodhisattva Avalokiteshvara (Padmapani, Träger des Lotus). 1300-1400. Malla-Dynastie. Nepal. Vergoldetes Kupfer mit Edel- und Halbedelsteinen. Vereinigtes Königreich Vajrasattvadhatu Lokesvara (vergoldete Kupferlegierung) Siva Nataraja, Chola-Dynastie, spätes 11. Jahrhundert Ekadashalokeshvara-Statue Lampe in Form der Göttin des Glücks, Südindien, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Vajradhara Buddha Kaiserliche Figur des Avalokiteshvara Vajradhara (Träger des Donnerkeils) Figur eines Bodhisattva, 18.-19. Jahrhundert Sukhavati Avalokiteshvara, Spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Uma-Maheshvara, 1300er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nepalese School

Mandala von Amoghapasa Buddhistisches Manuskriptcover Devī Māhātmya Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Rückseite, 1138 Mandala von Amoghapasa Verehrung einer Stupa, 1659 (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Musselinprobe aus Kathamandoo in Nepal, aus The Collection of the Textile Manufacturers of India, von John Forbes Watson, veröffentlicht 1866 Königin Maya gebärt den zukünftigen Buddha (Kalkstein) Buddha-Statue. Nepal 15. Jahrhundert. 60 cm Folio 2r Göttin Prajnaparamita, aus der Astasahasrika Prajnaparamita Swamyambunath Stupa Sudhana steht neben einem Baum, aus dem Gandavyuha Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Vorderseite, 1138 Shiva Purana, aus Badgaon
Mehr Werke von Nepalese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nepalese School

Mandala von Amoghapasa Buddhistisches Manuskriptcover Devī Māhātmya Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Rückseite, 1138 Mandala von Amoghapasa Verehrung einer Stupa, 1659 (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Musselinprobe aus Kathamandoo in Nepal, aus The Collection of the Textile Manufacturers of India, von John Forbes Watson, veröffentlicht 1866 Königin Maya gebärt den zukünftigen Buddha (Kalkstein) Buddha-Statue. Nepal 15. Jahrhundert. 60 cm Folio 2r Göttin Prajnaparamita, aus der Astasahasrika Prajnaparamita Swamyambunath Stupa Sudhana steht neben einem Baum, aus dem Gandavyuha Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Vorderseite, 1138 Shiva Purana, aus Badgaon
Mehr Werke von Nepalese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Cupidus schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 Paneel eines Tores mit zwei Deva (Holz) Contorniate, das Apuleius (ca. 124-nach 170 n. Chr.) darstellt und Rückseite, die einen Soldaten vor einem Tempel zeigt, 4.-5. Jahrhundert Wahrheit enthüllt durch die Zeit (Detail des Kopfes) Der heilige Antonius verteilt Almosen, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Truhe und Waagen Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Porträtbüste von Girolamo Benivieni Figur eines Kriegers mit einem Schild Die Erschaffung Evas, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Grab von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy (1675-1750), fertiggestellt 1753, 1757 Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Der Sünder, ca. 1885 (Bronze) Demokrit (ca. 460-ca. 370 v. Chr.), graviert nach einer Büste im Vatikanmuseum
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Cupidus schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 Paneel eines Tores mit zwei Deva (Holz) Contorniate, das Apuleius (ca. 124-nach 170 n. Chr.) darstellt und Rückseite, die einen Soldaten vor einem Tempel zeigt, 4.-5. Jahrhundert Wahrheit enthüllt durch die Zeit (Detail des Kopfes) Der heilige Antonius verteilt Almosen, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Truhe und Waagen Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Porträtbüste von Girolamo Benivieni Figur eines Kriegers mit einem Schild Die Erschaffung Evas, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Grab von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy (1675-1750), fertiggestellt 1753, 1757 Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Der Sünder, ca. 1885 (Bronze) Demokrit (ca. 460-ca. 370 v. Chr.), graviert nach einer Büste im Vatikanmuseum
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Napoleon überquert die Alpen Die Sonne Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die Vollendung des Imperiums Die Schläfer Le Sommeil Jungen beim Baden, 1912 Mandelblüte Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Circe Der Traum der Fischerfrau Tiger im tropischen Sturm Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Mondaufgang am Meer Die Jahreszeiten: Frühling, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Napoleon überquert die Alpen Die Sonne Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die Vollendung des Imperiums Die Schläfer Le Sommeil Jungen beim Baden, 1912 Mandelblüte Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Circe Der Traum der Fischerfrau Tiger im tropischen Sturm Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Mondaufgang am Meer Die Jahreszeiten: Frühling, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de