support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Abschnitt einer Wand mit Inschriften von Kutir-Nahhunte und Shilak-Inshushinak, aus Susa, c.1150 v. Chr. von Mesopotamian

Abschnitt einer Wand mit Inschriften von Kutir-Nahhunte und Shilak-Inshushinak, aus Susa, c.1150 v. Chr.

(Section of a wall with inscriptions of Kutir-Nahhunte and Shilak-Inshushinak, from Susa, c.1150 BC )


Mesopotamian

€ 143.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 307070

Kunst der Antike

Abschnitt einer Wand mit Inschriften von Kutir-Nahhunte und Shilak-Inshushinak, aus Susa, c.1150 v. Chr. von Mesopotamian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kutir nahhunte · shilak inshushinak · erleichterung · elamische könige · könig · elam · stiermenschen · palme · göttin lama · aus einem tempel · Louvre-Lens, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Sammlung von Waldecks Originalkunstwerken aus Mesoamerika, Box 19 von 22 Ansicht eines Reliefs, 9.-7. Jahrhundert v. Chr. Eine Sammlung von Waldecks Originalkunstwerken aus Mesoamerika, Box 20 von 22 Berliner Museum, Nubische Pharaonen, Stele von Esarhaddon aus Zenjirili, Stele von Nastasen, 2007 Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem Elfenbeinrelief, das einen Wächter zeigt, der dem König einen Löwen präsentiert Relief, das einen Wächter zeigt, der ein Löwenjunges vor dem König hält Fragment einer geschnitzten Wand, die eine Prinzessin darstellt, die ihre Eltern mit dem Sohn von Echnaton begleitet, aus Hermopolis Musiker, Detail von der Grabstele von Pontassieve, Toskana, Italien, etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. Thronbank von Tempel 19, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 (Foto) Tempel 19 Thronbank, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 Relief, das Sargon II (721-705 v. Chr.) oder einen Priester zeigt, der eine Opfergazelle trägt, aus dem Palast von Sargon II in Khorsabad, Irak Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem niedrigen Elfenbeinrelief, das einen König darstellt, der einen Feind bedroht. Vom Fundort Ugarit, antike syrische Stadt auf dem Tell de Ras Shamra. 14. Jahrhundert v. Chr. Höhe 24 cm. Damaskus, Nationales Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. K Buddhismus: „Detail des Sieges über Mara“ Detail des Stupa von Bharhut. Schwarzes Steinrelief, 2. Jahrhundert v. Chr. - Kolkata, Indian Museum Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Männer, die Grabgeräte tragen Männer, die Grabbeigaben tragen, 667-647 v. Chr. Ein Fries nackter Gefangener der Moche an den Wänden der Huaca Cao Viejo in El Brujo Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Relief, das Diener zeigt, die dem König huldigen, Detail des Sarkophags von Ahiram, König von Byblos Schrein von Taharqa, ca. 690-664 v. Chr. Altägyptisches Relief, um 1300 v. Chr. Relief aus dem Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Das Fries der Bogenschützen, aus dem Palast von Darius I., König von Persien, in Susa Insel Arvad, oben rechts, an der libanesischen Küste Felsrelief, das die Investitur von Narash darstellt, Sassanidisch Festung unter Belagerung, aus Nimrud, Irak Relief, aus Chedi Chula Pathom, Davaravati-Schule
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Sammlung von Waldecks Originalkunstwerken aus Mesoamerika, Box 19 von 22 Ansicht eines Reliefs, 9.-7. Jahrhundert v. Chr. Eine Sammlung von Waldecks Originalkunstwerken aus Mesoamerika, Box 20 von 22 Berliner Museum, Nubische Pharaonen, Stele von Esarhaddon aus Zenjirili, Stele von Nastasen, 2007 Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem Elfenbeinrelief, das einen Wächter zeigt, der dem König einen Löwen präsentiert Relief, das einen Wächter zeigt, der ein Löwenjunges vor dem König hält Fragment einer geschnitzten Wand, die eine Prinzessin darstellt, die ihre Eltern mit dem Sohn von Echnaton begleitet, aus Hermopolis Musiker, Detail von der Grabstele von Pontassieve, Toskana, Italien, etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. Thronbank von Tempel 19, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 (Foto) Tempel 19 Thronbank, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 Relief, das Sargon II (721-705 v. Chr.) oder einen Priester zeigt, der eine Opfergazelle trägt, aus dem Palast von Sargon II in Khorsabad, Irak Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem niedrigen Elfenbeinrelief, das einen König darstellt, der einen Feind bedroht. Vom Fundort Ugarit, antike syrische Stadt auf dem Tell de Ras Shamra. 14. Jahrhundert v. Chr. Höhe 24 cm. Damaskus, Nationales Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. K Buddhismus: „Detail des Sieges über Mara“ Detail des Stupa von Bharhut. Schwarzes Steinrelief, 2. Jahrhundert v. Chr. - Kolkata, Indian Museum Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Männer, die Grabgeräte tragen Männer, die Grabbeigaben tragen, 667-647 v. Chr. Ein Fries nackter Gefangener der Moche an den Wänden der Huaca Cao Viejo in El Brujo Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Relief, das Diener zeigt, die dem König huldigen, Detail des Sarkophags von Ahiram, König von Byblos Schrein von Taharqa, ca. 690-664 v. Chr. Altägyptisches Relief, um 1300 v. Chr. Relief aus dem Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Das Fries der Bogenschützen, aus dem Palast von Darius I., König von Persien, in Susa Insel Arvad, oben rechts, an der libanesischen Küste Felsrelief, das die Investitur von Narash darstellt, Sassanidisch Festung unter Belagerung, aus Nimrud, Irak Relief, aus Chedi Chula Pathom, Davaravati-Schule
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mesopotamian

Fragment einer Keramik, das tanzende Frauen darstellt, ca. 5000-4000 v. Chr. Kopf von Sargon I. (ca. 2334-2279 v. Chr.) 2400-2200 v. Chr. (Kupfer) Siegesstele von Naram-Sin, König von Akkad, über die bergbewohnenden Lullubi, Akkadische Periode, ca. 2230 v. Chr. Gesetzesstele des Hammurabi, der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. Mesopotamien: Stele in Diorit des Gesetzeskodex von Hammurabi Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Zimri-Lim, König von Mari, vor der Göttin Ishtar, aus dem Palast von Zimri-Lim, Mari, Mittlerer Euphrat, 1778-1758 v. Chr. Tafel mit Keilschrift, aus Uruk, ca. 3200 v. Chr. Vase, Stil I, aus Susa, Iran, 5000-4000 v. Chr. (Keramik) Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Tafel mit Keilschrift, die einen Vertrag über den Verkauf eines Feldes und eines Hauses aus Shuruppak, ca. 2600 v. Chr., beschreibt Vase, aus Uruk (heute Warka, Irak), 3. Jahrtausend v. Chr. Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr.
Mehr Werke von Mesopotamian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mesopotamian

Fragment einer Keramik, das tanzende Frauen darstellt, ca. 5000-4000 v. Chr. Kopf von Sargon I. (ca. 2334-2279 v. Chr.) 2400-2200 v. Chr. (Kupfer) Siegesstele von Naram-Sin, König von Akkad, über die bergbewohnenden Lullubi, Akkadische Periode, ca. 2230 v. Chr. Gesetzesstele des Hammurabi, der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. Mesopotamien: Stele in Diorit des Gesetzeskodex von Hammurabi Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Zimri-Lim, König von Mari, vor der Göttin Ishtar, aus dem Palast von Zimri-Lim, Mari, Mittlerer Euphrat, 1778-1758 v. Chr. Tafel mit Keilschrift, aus Uruk, ca. 3200 v. Chr. Vase, Stil I, aus Susa, Iran, 5000-4000 v. Chr. (Keramik) Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Tafel mit Keilschrift, die einen Vertrag über den Verkauf eines Feldes und eines Hauses aus Shuruppak, ca. 2600 v. Chr., beschreibt Vase, aus Uruk (heute Warka, Irak), 3. Jahrtausend v. Chr. Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr.
Mehr Werke von Mesopotamian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Das Segel reparieren, 1896 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Auf Weiß II, 1923 Lisbeth Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Blick aus einem Fenster, 1988 Mädchen mit dem Perlenohrring Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Plakatwerbung für Blühender Kirschbaum Jeanne d Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Das Segel reparieren, 1896 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Auf Weiß II, 1923 Lisbeth Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Blick aus einem Fenster, 1988 Mädchen mit dem Perlenohrring Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Plakatwerbung für Blühender Kirschbaum Jeanne d Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de