support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Lupeux, Illustration für

Der Lupeux, Illustration für 'Legendes Rustiques' von George Sand, 1858

(The Lupeux, illustration for 'Legendes Rustiques' by George Sand (1804-76) 1858 )


Maurice Sand

€ 133.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1858  ·  lithograph  ·  Bild ID: 147564

Illustration

Der Lupeux, Illustration für 'Legendes Rustiques' von George Sand, 1858 von Maurice Sand. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wolfman · lycanthrope · lycanthropy · beast · wolf · horror · legende · fantasie · folklore · ' · rustic legends' · abergläubisch · abergläubisch · vollmond · feld · knorrige bäume · laufen · nacht · nachtnacht · mondlicht · silhouette · thront · thront · übernatürlich · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Mönch von Etangs-Brisses, Illustration für Herman Boerhaave, niederländischer Botaniker, Humanist und Arzt des 17.-18. Jahrhunderts, um 1870 Abhandlung über Architektur, ein Mann untersucht ein Grundstück: Tafel aus „De Architectura Libri decem“ von Leon Battista Alberti (1404-1472), Architekt, Mathematiker, italienischer Dichter der Renaissance Die Lavandières oder die Nachtwäscherinnen, Illustration für Legendes Rustiques von George Sand (1804-76) 1858 Auswirkungen eines Hurrikans Dolmen am Meer Fin de la Journée, 1890-1940 1924 Highgate, London Winterszene: der Wurzelentferner, aus Magasin Pittoresque, ca. 1852 Satan verführt Eva Illustration für „Endymion“ von dem Dichter John Keats (1795-1821) 19. Jahrhundert Die zwei Pilger in Highgate Fallende Blätter (Gravur) Die Pierres Sottes, Illustration für Legendes Rustiques von George Sand René Ferchault de Réaumur (1683-1757), französischer Physiker und Naturforscher, Begründer der Metallografie und erster großer Entomologe, studiert Prozessionsraupen. Mondaufgang im Andilly-Tal, 1845 Am Rande des Waldes John Keats: Ode an eine Nachtigall Mondaufgang im Andilly-Tal Elegie geschrieben auf einem Landkirchhof Der Seemann wurde verurteilt, unaufhörlich von Land zu Land zu reisen, Szene aus Illustration für „Ode an eine Nachtigall“ von dem Dichter John Keats (1795-1821) 19. Jahrhundert Eugene Aram, der Mord Die Lerche Die Monate, März Winterhäuser der Eskimos, 1826 Jagdmethode: Der Kranichfang in Belgien im 16. Jahrhundert - Gravur von E. Garnier nach Jean Stradan - In „Le Magasin pittoresque“ Obstgarten Wie ein Geist, der bei Sonnenaufgang geht, sah er ein Mädchen gehen, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Mönch von Etangs-Brisses, Illustration für Herman Boerhaave, niederländischer Botaniker, Humanist und Arzt des 17.-18. Jahrhunderts, um 1870 Abhandlung über Architektur, ein Mann untersucht ein Grundstück: Tafel aus „De Architectura Libri decem“ von Leon Battista Alberti (1404-1472), Architekt, Mathematiker, italienischer Dichter der Renaissance Die Lavandières oder die Nachtwäscherinnen, Illustration für Legendes Rustiques von George Sand (1804-76) 1858 Auswirkungen eines Hurrikans Dolmen am Meer Fin de la Journée, 1890-1940 1924 Highgate, London Winterszene: der Wurzelentferner, aus Magasin Pittoresque, ca. 1852 Satan verführt Eva Illustration für „Endymion“ von dem Dichter John Keats (1795-1821) 19. Jahrhundert Die zwei Pilger in Highgate Fallende Blätter (Gravur) Die Pierres Sottes, Illustration für Legendes Rustiques von George Sand René Ferchault de Réaumur (1683-1757), französischer Physiker und Naturforscher, Begründer der Metallografie und erster großer Entomologe, studiert Prozessionsraupen. Mondaufgang im Andilly-Tal, 1845 Am Rande des Waldes John Keats: Ode an eine Nachtigall Mondaufgang im Andilly-Tal Elegie geschrieben auf einem Landkirchhof Der Seemann wurde verurteilt, unaufhörlich von Land zu Land zu reisen, Szene aus Illustration für „Ode an eine Nachtigall“ von dem Dichter John Keats (1795-1821) 19. Jahrhundert Eugene Aram, der Mord Die Lerche Die Monate, März Winterhäuser der Eskimos, 1826 Jagdmethode: Der Kranichfang in Belgien im 16. Jahrhundert - Gravur von E. Garnier nach Jean Stradan - In „Le Magasin pittoresque“ Obstgarten Wie ein Geist, der bei Sonnenaufgang geht, sah er ein Mädchen gehen, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Sand

Der Werwolf (Der Werwolf, lupo mannaro) Gravur nach einem Gemälde von Maurice Sand. Gravur von 1857. Werwölfe, Illustration für Il capitan Spavento Kostüm und Theaterfigur: Pantalone (Doktor) aus „Masques et bouffons“ (Italienische Komödie: Commedia dell Pulcinella (Polichinelle) Pierrot Karikatur von Franz Liszt und George Sand in Nohant, 1832 Kostüm und Theaterfigur: Pantalone (Hose, Doktor) Aus „Masken und Narren“ (Italienische Komödie oder Commedia dell Kostüm für die Figur des Harpagon in dem Stück „L Porträts von sechs amerikanischen Indianern aus den Stämmen Sioux, Renard, Pawnee, Creek, Otto und Chippewa, 1861 Commedia dell Arlechino (Harlekin) Pantalone, Charakter der Commedia dell Capitan Spaventa im Jahr 1577, von Maurice Sand Pedrolino
Mehr Werke von Maurice Sand anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Sand

Der Werwolf (Der Werwolf, lupo mannaro) Gravur nach einem Gemälde von Maurice Sand. Gravur von 1857. Werwölfe, Illustration für Il capitan Spavento Kostüm und Theaterfigur: Pantalone (Doktor) aus „Masques et bouffons“ (Italienische Komödie: Commedia dell Pulcinella (Polichinelle) Pierrot Karikatur von Franz Liszt und George Sand in Nohant, 1832 Kostüm und Theaterfigur: Pantalone (Hose, Doktor) Aus „Masken und Narren“ (Italienische Komödie oder Commedia dell Kostüm für die Figur des Harpagon in dem Stück „L Porträts von sechs amerikanischen Indianern aus den Stämmen Sioux, Renard, Pawnee, Creek, Otto und Chippewa, 1861 Commedia dell Arlechino (Harlekin) Pantalone, Charakter der Commedia dell Capitan Spaventa im Jahr 1577, von Maurice Sand Pedrolino
Mehr Werke von Maurice Sand anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Aquarell Nr. 606 Impression, Sonnenaufgang Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Seerosen, die Wolke, 1903 Der Drache unter den Wolken, 1849 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Villa am Meer Ansicht eines Hafens Der große Tag seines Zorns Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Zwei sich umarmende Frauen Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Apfelbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Aquarell Nr. 606 Impression, Sonnenaufgang Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Seerosen, die Wolke, 1903 Der Drache unter den Wolken, 1849 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Villa am Meer Ansicht eines Hafens Der große Tag seines Zorns Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Zwei sich umarmende Frauen Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Apfelbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de