support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Marie-Josephe de Saxe, Dauphine von Frankreich, und ihrem Sohn Louis Joseph Xavier de France, Herzog von Burgund (c.1760-61) von Maurice-Quentin de La Tour

Porträt von Marie-Josephe de Saxe, Dauphine von Frankreich, und ihrem Sohn Louis Joseph Xavier de France, Herzog von Burgund (c.1760-61)

(Portrait of Marie-Josephe de Saxe (1731-67) Dauphine of France and her son Louis Joseph Xavier de France (1751-61) Duke of Burgundy, c.1760-61 (pastel))


Maurice-Quentin de La Tour

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pastel  ·  Bild ID: 66614

Rokoko  ·  Portraits

Porträt von Marie-Josephe de Saxe, Dauphine von Frankreich, und ihrem Sohn Louis Joseph Xavier de France, Herzog von Burgund (c.1760-61) von Maurice-Quentin de La Tour. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jung gestorben · vorzeitiger tod · interieur · salon · katze · hund · kämpfen · sitzen · sitzen · mutter · junge · kind · tragödie · krankheit · krankheit · kostüm · uniform · periode · Musee Antoine Lecuyer, Saint-Quentin, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Susanna van Collen geb. Mogge und ihre Tochter, 1776 Susanna van Collen geb. Mogge und ihre Tochter Elisabeth Christine von Braunschweig als Königin Georg Wilhelm von Hessen-Darmstadt und seine Schwester Caroline Louise Jean-Philippe Baratier (1721-40) wird Minerva vorgestellt, 1735 Anastasia Ivanovna, Prinzessin von Hessen-Homburg 1700-1755, geborene Gräfin Trubetskaya, 1757 Philipp II. und Louis I. von Orléans, Herzog von Chartres Porträt einer Familie in einem Innenraum Eine Frau mit zwei Kindern Zwei Kinder von Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) Leopold (1747-92) (später Kaiser Leopold II.) und seine Schwester Prinzessin Maria Christine (später Ehefrau von Albert Sachsen-Teschen, Gründer der Alb Prinzessin Maria Theresia von Savoyen 1756-1805 König Gustav III. von Schweden und Katharina II. von Russland in Fredrikshamn Porträt von Catherine Coustard, Marquise von Castelnau, mit ihrem Sohn Leonor, ca. 1699 König Gustav III. und Katharina II. von Russland in Fredrikshamn 1783 Die Familie Chernyshov, frühes 19. Jahrhundert Peter III. und Katharina II. von Russland mit ihrem Sohn Paul Friederike Caroline Luise von Hessen-Darmstadt 1752-1782, Herzogin von Mecklenburg-Strelitz Erzherzogin Marie Christine und Herzog Albert von Sachsen Teschen präsentieren der Familie Bilder von den Verwandten in Italien Eine Mutter und Kind, um 1780 Porträt von Marie Leszczyńska (1703-1768), Königin von Frankreich Louise Marie Josephine von Savoyen, Gräfin von Provence (1753-1810), 1775 Franziska von Hohenheim in der Hohen Carlsschule Ludwig XV. (1710-74) und der Regent, Philippe II. (1674-1723), Herzog von Orléans im Arbeitszimmer des Grand Dauphin in Versailles, ca. 1720 Kaiserin Maria Theresia umgeben von ihren Kindern in Witwentracht nach dem Tod ihres Mannes, Kaiser Franz Stephan Marie-Therese de Savoie (1756-1805) 1775 Vittorio Amedeo III als Kind zeigt seinem Vater Carlo Emanuele III von Savoyen den Plan des Schlosses von Mailand. Porträt von Carlo Emanuele III und Vittorio Amedeo III von Savoyen Porträt des Erbprinzen Friedrich Ludwig von Württemberg und seiner Gemahlin Henriette Marie von Brandenburg-Schwedt Friedrich der Große und sein Großneffe Die Familie Tchernishoff
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Susanna van Collen geb. Mogge und ihre Tochter, 1776 Susanna van Collen geb. Mogge und ihre Tochter Elisabeth Christine von Braunschweig als Königin Georg Wilhelm von Hessen-Darmstadt und seine Schwester Caroline Louise Jean-Philippe Baratier (1721-40) wird Minerva vorgestellt, 1735 Anastasia Ivanovna, Prinzessin von Hessen-Homburg 1700-1755, geborene Gräfin Trubetskaya, 1757 Philipp II. und Louis I. von Orléans, Herzog von Chartres Porträt einer Familie in einem Innenraum Eine Frau mit zwei Kindern Zwei Kinder von Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) Leopold (1747-92) (später Kaiser Leopold II.) und seine Schwester Prinzessin Maria Christine (später Ehefrau von Albert Sachsen-Teschen, Gründer der Alb Prinzessin Maria Theresia von Savoyen 1756-1805 König Gustav III. von Schweden und Katharina II. von Russland in Fredrikshamn Porträt von Catherine Coustard, Marquise von Castelnau, mit ihrem Sohn Leonor, ca. 1699 König Gustav III. und Katharina II. von Russland in Fredrikshamn 1783 Die Familie Chernyshov, frühes 19. Jahrhundert Peter III. und Katharina II. von Russland mit ihrem Sohn Paul Friederike Caroline Luise von Hessen-Darmstadt 1752-1782, Herzogin von Mecklenburg-Strelitz Erzherzogin Marie Christine und Herzog Albert von Sachsen Teschen präsentieren der Familie Bilder von den Verwandten in Italien Eine Mutter und Kind, um 1780 Porträt von Marie Leszczyńska (1703-1768), Königin von Frankreich Louise Marie Josephine von Savoyen, Gräfin von Provence (1753-1810), 1775 Franziska von Hohenheim in der Hohen Carlsschule Ludwig XV. (1710-74) und der Regent, Philippe II. (1674-1723), Herzog von Orléans im Arbeitszimmer des Grand Dauphin in Versailles, ca. 1720 Kaiserin Maria Theresia umgeben von ihren Kindern in Witwentracht nach dem Tod ihres Mannes, Kaiser Franz Stephan Marie-Therese de Savoie (1756-1805) 1775 Vittorio Amedeo III als Kind zeigt seinem Vater Carlo Emanuele III von Savoyen den Plan des Schlosses von Mailand. Porträt von Carlo Emanuele III und Vittorio Amedeo III von Savoyen Porträt des Erbprinzen Friedrich Ludwig von Württemberg und seiner Gemahlin Henriette Marie von Brandenburg-Schwedt Friedrich der Große und sein Großneffe Die Familie Tchernishoff
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice-Quentin de La Tour

Jeanne Poisson (1721-64), die Marquise de Pompadour, 1755 Francois-Marie Arouet de Voltaire genannt Voltaire Porträt von Jeanne Antoinette Poisson, Marquise von Pompadour (bekannt als Madame de Pompadour) Porträt von Madame de Pompadour (1721-64) 1752 General Pierre Choderlos de Laclos (1741-1803) Porträt von König Ludwig XV. von Frankreich 1710-1774 Porträt von Marie-Josephe de Saxe, Dauphine von Frankreich, und ihrem Sohn Louis Joseph Xavier de France, Herzog von Burgund (c.1760-61) Porträt der Marquise de Pompadour 1721-1764 Porträt der Marquise de Pompadour Porträt des Malers Maurice Quentin Delatour, Pastellgemälde von Jean-Baptiste Perronneau Porträt des französischen Philosophen, Schriftstellers und Mathematikers Jean Le Rond d Porträt der Schriftstellerin Francoise de Graffigny Porträt von Francois Marie Arouet dit Voltaire Selbstporträt Selbstporträt
Mehr Werke von Maurice-Quentin de La Tour anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice-Quentin de La Tour

Jeanne Poisson (1721-64), die Marquise de Pompadour, 1755 Francois-Marie Arouet de Voltaire genannt Voltaire Porträt von Jeanne Antoinette Poisson, Marquise von Pompadour (bekannt als Madame de Pompadour) Porträt von Madame de Pompadour (1721-64) 1752 General Pierre Choderlos de Laclos (1741-1803) Porträt von König Ludwig XV. von Frankreich 1710-1774 Porträt von Marie-Josephe de Saxe, Dauphine von Frankreich, und ihrem Sohn Louis Joseph Xavier de France, Herzog von Burgund (c.1760-61) Porträt der Marquise de Pompadour 1721-1764 Porträt der Marquise de Pompadour Porträt des Malers Maurice Quentin Delatour, Pastellgemälde von Jean-Baptiste Perronneau Porträt des französischen Philosophen, Schriftstellers und Mathematikers Jean Le Rond d Porträt der Schriftstellerin Francoise de Graffigny Porträt von Francois Marie Arouet dit Voltaire Selbstporträt Selbstporträt
Mehr Werke von Maurice-Quentin de La Tour anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt von Robert Cecil (1563-1612), 1. Earl of Salisbury aus Die Heilige Familie Eine alte Frau liest, wahrscheinlich die Prophetin Hannah, 1631 König Edward VII., 1902 Anton Raphael Mengs, graviert von Nicolaus Mosman Sitzendes junges Mädchen mit weißem Hut, 1884 Porträt des französischen Marschalls Fayolle Emilel, 1925 Porträt von Professor James Legge, erster Oxford-Professor für Chinesisch und Mitglied des Corpus Christi College, Oxford Porträt von S. Kushnikov, 1828 Louis Signorino in seinem Arbeitszimmer Kapitän John Waddell (1714-1762), 1750 Madame Rampal, Comtesse de Grigneuseville Eva bietet Adam den Apfel im Garten Eden an und die Schlange, um 1520-25 Öl auf Holz (Detail) Die Seele der Rose, 1908 Allegorie der Philosophie
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt von Robert Cecil (1563-1612), 1. Earl of Salisbury aus Die Heilige Familie Eine alte Frau liest, wahrscheinlich die Prophetin Hannah, 1631 König Edward VII., 1902 Anton Raphael Mengs, graviert von Nicolaus Mosman Sitzendes junges Mädchen mit weißem Hut, 1884 Porträt des französischen Marschalls Fayolle Emilel, 1925 Porträt von Professor James Legge, erster Oxford-Professor für Chinesisch und Mitglied des Corpus Christi College, Oxford Porträt von S. Kushnikov, 1828 Louis Signorino in seinem Arbeitszimmer Kapitän John Waddell (1714-1762), 1750 Madame Rampal, Comtesse de Grigneuseville Eva bietet Adam den Apfel im Garten Eden an und die Schlange, um 1520-25 Öl auf Holz (Detail) Die Seele der Rose, 1908 Allegorie der Philosophie
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mittag Der Wanderer über dem Nebelmeer Selbstbildnis im Pelzrock Rollschuhklub Rings um den Alex Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Segelschiffe Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Die Gänse, 1874 Stillleben mit Kaffee Häuser in München, 1908 Senecio (Baldgreis) Sämann bei untergehender Sonne Seerosen, 1916
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mittag Der Wanderer über dem Nebelmeer Selbstbildnis im Pelzrock Rollschuhklub Rings um den Alex Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Segelschiffe Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Die Gänse, 1874 Stillleben mit Kaffee Häuser in München, 1908 Senecio (Baldgreis) Sämann bei untergehender Sonne Seerosen, 1916
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de