support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Bewohner der Insel Otaheite (Tahiti) von Ludwig Gottlieb Portman

Bewohner der Insel Otaheite (Tahiti)

(Bewoners van het eiland Otaheite (Tahiti) Otaheitanen (title on object))


Ludwig Gottlieb Portman

(print maker)

,

Jacques Kuyper

(after drawing by)
€ 133.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper  ·  Bild ID: 1377625

Nicht klassifizierte Künstler

Bewohner der Insel Otaheite (Tahiti) von Ludwig Gottlieb Portman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bewohner der Insel Ulietea (Raiatea) Allegorische Darstellung zum 50-jährigen Bestehen von Felix Meritis, 1827 Marokkanisches Paar im Teehaus Smaragdlinse, verwendet als optisches Instrument von Kaiser Nero, Kaiser von Rom (54-68 n. Chr.), der Gladiatorenkämpfe durch einen konkav geschliffenen Smaragd beobachtet, der als Linse zur Korrektur seiner Myopie dient - Gravur in "Sciences mises à la ra Bewohner von Madagaskar Ehepaar bei ihrer Hütte im Feld Fructidor (August-September), zwölfter Monat des Republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, ca. 1794 Semele wird getäuscht, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Theseus und Ariadne oder Terro e Arianna, Buch VIII, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Römischer Mann in der Paenula und ein sitzender römischer Senator. Handkolorierter Kupferstich aus Robert von Spalarts Dame und Negerin von Saint Louis in Toilette - in Isis und Osiris - in „Muses and fairies“, von Mery und Foelix, Illustration von G. Staal, Ed. G. de Gonet Desdemona und Othello Minerva belohnt oder ehrt einen Mann für seine Arbeit, in Kartusche Türkisches Mädchen trinkt Kaffee auf dem Sofa, „Sammlung von 100 Drucken, die verschiedene Nationen des Levante in den Jahren 1707 und 1708 darstellen“ im Auftrag von M. de Frriol, Botschafter des Königs an der Pforte und aktualisiert 1712-13 durch die Pfl Sophonisbe, Ehefrau von König Syphax und Königin von Numibien (235-203 v. Chr.). In „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores. Die Hochzeit von Odysseus und Penelope, Illustration aus Le Costume Ancien ou Moderne von Jules Ferrario, graviert von A. Biasoli, Mailand 1821 (Farbstich) Krieger opfert eine junge Frau Frau mit Löwe Februar Eine goldene Krone, Illustration aus Die Statue des Gottes Pan Die schöne Spanierin, oder La Doublure de Madame Tallien (1773-1835) veröffentlicht von Hannah Humphrey 1796 Gespräch mit einem Gefangenen, 15. November 1779 Brunhilde und Hagen, Illustration für Abend-, Promenaden- oder Strandkostüme, Modeplatte aus Ackermanns Repository of Arts Lucrezia Borgia (1480-1519) mit ihrem Bruder Cesare Borgia. Gravur von 1842 in „Histoire des papes: crimes, murders, poisonings, parricides, adulteres, incest...“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung Verspottung Christi Ein romanisierter Brite und ein Feryllt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bewohner der Insel Ulietea (Raiatea) Allegorische Darstellung zum 50-jährigen Bestehen von Felix Meritis, 1827 Marokkanisches Paar im Teehaus Smaragdlinse, verwendet als optisches Instrument von Kaiser Nero, Kaiser von Rom (54-68 n. Chr.), der Gladiatorenkämpfe durch einen konkav geschliffenen Smaragd beobachtet, der als Linse zur Korrektur seiner Myopie dient - Gravur in "Sciences mises à la ra Bewohner von Madagaskar Ehepaar bei ihrer Hütte im Feld Fructidor (August-September), zwölfter Monat des Republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, ca. 1794 Semele wird getäuscht, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Theseus und Ariadne oder Terro e Arianna, Buch VIII, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Römischer Mann in der Paenula und ein sitzender römischer Senator. Handkolorierter Kupferstich aus Robert von Spalarts Dame und Negerin von Saint Louis in Toilette - in Isis und Osiris - in „Muses and fairies“, von Mery und Foelix, Illustration von G. Staal, Ed. G. de Gonet Desdemona und Othello Minerva belohnt oder ehrt einen Mann für seine Arbeit, in Kartusche Türkisches Mädchen trinkt Kaffee auf dem Sofa, „Sammlung von 100 Drucken, die verschiedene Nationen des Levante in den Jahren 1707 und 1708 darstellen“ im Auftrag von M. de Frriol, Botschafter des Königs an der Pforte und aktualisiert 1712-13 durch die Pfl Sophonisbe, Ehefrau von König Syphax und Königin von Numibien (235-203 v. Chr.). In „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores. Die Hochzeit von Odysseus und Penelope, Illustration aus Le Costume Ancien ou Moderne von Jules Ferrario, graviert von A. Biasoli, Mailand 1821 (Farbstich) Krieger opfert eine junge Frau Frau mit Löwe Februar Eine goldene Krone, Illustration aus Die Statue des Gottes Pan Die schöne Spanierin, oder La Doublure de Madame Tallien (1773-1835) veröffentlicht von Hannah Humphrey 1796 Gespräch mit einem Gefangenen, 15. November 1779 Brunhilde und Hagen, Illustration für Abend-, Promenaden- oder Strandkostüme, Modeplatte aus Ackermanns Repository of Arts Lucrezia Borgia (1480-1519) mit ihrem Bruder Cesare Borgia. Gravur von 1842 in „Histoire des papes: crimes, murders, poisonings, parricides, adulteres, incest...“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung Verspottung Christi Ein romanisierter Brite und ein Feryllt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ludwig Gottlieb Portman

Bewohner von Madagaskar Katastrophe von Leiden, 1807 Irokesische Familie vor einem Tipi Bewohner der Loango-Angola Küste Begegnung zwischen Generalgouverneur Janssens und dem Xhosa-Führer Gaika, 1803 Bewohner der Freundschaftsinseln (Tonga-Archipel) Nama von Südafrika Geschmack Geruch Gehör Allegorische Darstellung mit Gedenkstein für Jan Nieuwenhuyzen, verstorben 1806 Bewohner von Grönland Landschaft mit Schäfer Allegorie auf das vergangene achtzehnte Jahrhundert Bewohner der Sandwichinseln (Hawaii)
Mehr Werke von Ludwig Gottlieb Portman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ludwig Gottlieb Portman

Bewohner von Madagaskar Katastrophe von Leiden, 1807 Irokesische Familie vor einem Tipi Bewohner der Loango-Angola Küste Begegnung zwischen Generalgouverneur Janssens und dem Xhosa-Führer Gaika, 1803 Bewohner der Freundschaftsinseln (Tonga-Archipel) Nama von Südafrika Geschmack Geruch Gehör Allegorische Darstellung mit Gedenkstein für Jan Nieuwenhuyzen, verstorben 1806 Bewohner von Grönland Landschaft mit Schäfer Allegorie auf das vergangene achtzehnte Jahrhundert Bewohner der Sandwichinseln (Hawaii)
Mehr Werke von Ludwig Gottlieb Portman anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumenstrauß, 1881 Gasse zur Capponcina Die Toteninsel Mandelblüte Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Das Blaue Zimmer Emilie Flöge, 1902 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Die Mädchen Salvator Mundi Lied von Shambhala, 1943 Die Ebene von Auvers, 1890 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Der Fluss des Lichts
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumenstrauß, 1881 Gasse zur Capponcina Die Toteninsel Mandelblüte Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Das Blaue Zimmer Emilie Flöge, 1902 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Die Mädchen Salvator Mundi Lied von Shambhala, 1943 Die Ebene von Auvers, 1890 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Der Fluss des Lichts
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de