support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Bau eines Palastes, aus einer

Der Bau eines Palastes, aus einer 'Geschichte Alexanders des Großen'

(The Construction of a Palace, from a `History of Alexander the Great' )


Loyset Liedet

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Vellum  ·  Bild ID: 186320

Nicht klassifizierte Künstler

Der Bau eines Palastes, aus einer 'Geschichte Alexanders des Großen' von Loyset Liedet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bauherren · maurer · architekt · bauwesen · baustelle · bauwesen · architektur · turm · türme · schubkarre · erbauer · rampe · klassisches griechenland · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus einer Schlacht zur Verteidigung von Konstantinopel, aus Ogier le Danois Belagerung einer Stadt, Miniatur aus dem Manuskript "Der Roman von Ogier dem Dänen" Belagerung von Brest (1386 n. Chr.) Kreuzzug: die Eroberung Jerusalems (Detail) Belagerungszug, fünfzehntes Jahrhundert MS. Roy. 14 E. iv., c1470, 1903 Die Belagerung der Burg Mortagne, nahe Bordeaux, 1377 aus Recueil des croniques d Die Belagerung von Jerusalem, 1099. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre Hundertjähriger Krieg: Die Plünderung der Stadt Aubenton in der Picardie durch Graf Jean de Hainaut im Jahr 1340. Miniatur aus „Chroniken“ von Jean Froissart Die Franzosen zerstören Genua, aus Erstürmung von Pontaudemer KREUZZÜGE: Angriff auf das Schloss von Philippe Auguste mit Blick auf Paris und die Montfaucon-Galgen während des 100-jährigen Krieges, Mitte des 15. Jahrhunderts Altarpiece von Saint Jordi, Detail zeigt die Eroberung der Stadt Mallorca durch die Armee von James I. Belagerung einer Stadt mit Bomben: Ludwig XI. gegen die Lütticher. Miniatur aus dem Manuskript „Les epitaphes des feux kings Louis XIth of this name and from Charles his son VIII of this name that god absoe“ Eroberung einer befestigten Stadt (Detail). Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois (15. Jh.) Lager der Kreuzfahrer bei Jerusalem. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre Wilhelm II., Graf von Hennegau, nimmt und zerstört Aubenton, 1340, ca. 1470-1475 Kampfszene in Karthago Belagerung von Chateau Gaillard durch La Hire und Befreiung von Barbazan Baustellen in Saint Denis (Stadt) für den Bau von 12 Kirchen zu Ehren der 12 Apostel. Miniatur aus dem „Leben des sehr edlen Grafen Gerard de Roussillon“ Die Hochzeit des Markgrafen Sigismund von Brandenburg Plünderung Jerusalems nach der Eroberung durch die Christen 1099, illuminierte Miniatur aus einer Universalchronik, 1440 Angriff auf das Schloss von Philippe Auguste mit Blick auf Paris und den Montfaucon-Galgen während des Hundertjährigen Krieges, Mitte des 15. Jahrhunderts (Detail) Schlacht am Fuße der Stadtmauern einer Stadt. Miniatur aus „Die Taten der Römer“, die das Leben der zwölf Cäsaren erzählt. 13. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana Methoden der Kriegsführung während des Hundertjährigen Krieges, um 1400, um 1930 Heinrich I. (1008 - 1060) kämpfte 1054 gegen die Armee von Wilhelm dem Eroberer (1027 - 1087) - in „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts (ref. 512 Kreuzzüge: Schlacht zwischen Muslimen und Kreuzfahrern an den Mauern von Antiochia Der Earl von Flandern leitet die Reparaturen von Oudenarde Plünderung von Aalst und Grammont durch die Einwohner von Gent im Jahr 1380, aus einem Manuskript der
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus einer Schlacht zur Verteidigung von Konstantinopel, aus Ogier le Danois Belagerung einer Stadt, Miniatur aus dem Manuskript "Der Roman von Ogier dem Dänen" Belagerung von Brest (1386 n. Chr.) Kreuzzug: die Eroberung Jerusalems (Detail) Belagerungszug, fünfzehntes Jahrhundert MS. Roy. 14 E. iv., c1470, 1903 Die Belagerung der Burg Mortagne, nahe Bordeaux, 1377 aus Recueil des croniques d Die Belagerung von Jerusalem, 1099. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre Hundertjähriger Krieg: Die Plünderung der Stadt Aubenton in der Picardie durch Graf Jean de Hainaut im Jahr 1340. Miniatur aus „Chroniken“ von Jean Froissart Die Franzosen zerstören Genua, aus Erstürmung von Pontaudemer KREUZZÜGE: Angriff auf das Schloss von Philippe Auguste mit Blick auf Paris und die Montfaucon-Galgen während des 100-jährigen Krieges, Mitte des 15. Jahrhunderts Altarpiece von Saint Jordi, Detail zeigt die Eroberung der Stadt Mallorca durch die Armee von James I. Belagerung einer Stadt mit Bomben: Ludwig XI. gegen die Lütticher. Miniatur aus dem Manuskript „Les epitaphes des feux kings Louis XIth of this name and from Charles his son VIII of this name that god absoe“ Eroberung einer befestigten Stadt (Detail). Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois (15. Jh.) Lager der Kreuzfahrer bei Jerusalem. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre Wilhelm II., Graf von Hennegau, nimmt und zerstört Aubenton, 1340, ca. 1470-1475 Kampfszene in Karthago Belagerung von Chateau Gaillard durch La Hire und Befreiung von Barbazan Baustellen in Saint Denis (Stadt) für den Bau von 12 Kirchen zu Ehren der 12 Apostel. Miniatur aus dem „Leben des sehr edlen Grafen Gerard de Roussillon“ Die Hochzeit des Markgrafen Sigismund von Brandenburg Plünderung Jerusalems nach der Eroberung durch die Christen 1099, illuminierte Miniatur aus einer Universalchronik, 1440 Angriff auf das Schloss von Philippe Auguste mit Blick auf Paris und den Montfaucon-Galgen während des Hundertjährigen Krieges, Mitte des 15. Jahrhunderts (Detail) Schlacht am Fuße der Stadtmauern einer Stadt. Miniatur aus „Die Taten der Römer“, die das Leben der zwölf Cäsaren erzählt. 13. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana Methoden der Kriegsführung während des Hundertjährigen Krieges, um 1400, um 1930 Heinrich I. (1008 - 1060) kämpfte 1054 gegen die Armee von Wilhelm dem Eroberer (1027 - 1087) - in „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts (ref. 512 Kreuzzüge: Schlacht zwischen Muslimen und Kreuzfahrern an den Mauern von Antiochia Der Earl von Flandern leitet die Reparaturen von Oudenarde Plünderung von Aalst und Grammont durch die Einwohner von Gent im Jahr 1380, aus einem Manuskript der
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Loyset Liedet

Der französische Versuch, Calais von England zurückzuerobern, 1350 Die Schlacht von Roosebeke am 27. November 1382, ca. 1470-1475 Die Schlacht von Auray am 29. September 1364, ca. 1470-1475 Buch von Renaud de Montauban Tafelservice einer Dame von Qualität, aus dem Renaud de Montauban Zyklus Ankunft eines Miniaturboten aus dem Manuskript „Renaud de Montauban“ oder „Les quatre fils Aymon“ von Loyset Liedet (aktiv zwischen 1448 und 1478). Ms. 5073. 15. Jahrhundert Bibliothèque de l Die Schlacht von Montiel im Jahr 1369, ca. 1470-1475 Rückkehr von Karl VI. nach Paris, ca. 1470-1475 Ms 5073 f.117v Die Hochzeit, aus dem Renaud de Montauban-Zyklus Die Krönung von Papst Gregor XI. und die Schlacht von Pontvallain, 1370, ca. 1470-1475 Ms 5072 f.6v Wie die Herzogin von Aigremont zwei Söhne gebar und sie in derselben Stunde in einem Wald verlor, aus dem Renaud de Montauban-Zyklus Die Schlacht von Neville Königin Philippa von Hennegau vor der Schlacht von Neville Die Schlacht von Chiset am 21. März 1373, ca. 1470-1475 Ms 5072 fol.130v Maugis von Aigremont und Isanne im Schlafzimmer der Königin, aus dem Renaud de Montauban-Zyklus
Mehr Werke von Loyset Liedet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Loyset Liedet

Der französische Versuch, Calais von England zurückzuerobern, 1350 Die Schlacht von Roosebeke am 27. November 1382, ca. 1470-1475 Die Schlacht von Auray am 29. September 1364, ca. 1470-1475 Buch von Renaud de Montauban Tafelservice einer Dame von Qualität, aus dem Renaud de Montauban Zyklus Ankunft eines Miniaturboten aus dem Manuskript „Renaud de Montauban“ oder „Les quatre fils Aymon“ von Loyset Liedet (aktiv zwischen 1448 und 1478). Ms. 5073. 15. Jahrhundert Bibliothèque de l Die Schlacht von Montiel im Jahr 1369, ca. 1470-1475 Rückkehr von Karl VI. nach Paris, ca. 1470-1475 Ms 5073 f.117v Die Hochzeit, aus dem Renaud de Montauban-Zyklus Die Krönung von Papst Gregor XI. und die Schlacht von Pontvallain, 1370, ca. 1470-1475 Ms 5072 f.6v Wie die Herzogin von Aigremont zwei Söhne gebar und sie in derselben Stunde in einem Wald verlor, aus dem Renaud de Montauban-Zyklus Die Schlacht von Neville Königin Philippa von Hennegau vor der Schlacht von Neville Die Schlacht von Chiset am 21. März 1373, ca. 1470-1475 Ms 5072 fol.130v Maugis von Aigremont und Isanne im Schlafzimmer der Königin, aus dem Renaud de Montauban-Zyklus
Mehr Werke von Loyset Liedet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sadko Sonnenblumen Weiße Seerosen, 1899 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Seerosen, Abend Der Turm von Babel (Wien) K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Hexensabbat, 1797-1798 Das Badebecken Blick auf Florenz, 1837 Venus und Mars Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Camelot, Illustration aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sadko Sonnenblumen Weiße Seerosen, 1899 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Seerosen, Abend Der Turm von Babel (Wien) K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Hexensabbat, 1797-1798 Das Badebecken Blick auf Florenz, 1837 Venus und Mars Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Camelot, Illustration aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de