support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der verzauberte Prinzessinnen-Schrank, ca. 1900 von Koloman Moser

Der verzauberte Prinzessinnen-Schrank, ca. 1900

(The Enchanted Princesses Cabinet, c.1900 (various woods, applied glass, nickel plated copper) (see also 84711))


Koloman Moser

€ 109.87
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  various woods, applied glass, nickel plated copper  ·  Bild ID: 558643

Jugendstil  ·  Fotografien alter Objekte

Der verzauberte Prinzessinnen-Schrank, ca. 1900 von Koloman Moser. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
avantgarde · jugendstil · symbolist · tropfen · geradlinig · geschlossen · japanischer einfluss · koloman · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der verzauberte Prinzessinnen-Schrank, ca. 1900 Nachttisch mit Perlmuttintarsien, 1917 Jugendstil: Stützkabinett aus Eiche, Metall und Elfenbein von Pierre Legrain (1889-1929) Georgische Standuhr mit Walnussfurniergehäuse, 18. Jahrhundert Eine kubanische Standuhr Garderobe, ca. 1902 (Eiche) Schreibtisch mit Deckel Sideboard, ca. 1925 Langgehäuseuhr mit Walnuss-Marketerie von Daniel Quare (1649-1712) Schrank mit Gürtel Waschtisch, ca. 1917 Gemälde auf Schiebetüren, ca. 1700 Huanghuali Reisende Buchkiste oder Tushu Shinggui Bücherregal, ca. 1720 Anrichte Georgische Standuhr mit Marketeriegehäuse, 18. Jahrhundert Detail eines Münzkabinetts, verziert mit silbernen ägyptischen Emblemen, um 1805 Tischplatte (Detail) Cabanel Chiffonier, ca. 1921-22 Zwei Aufzugspaneele, 1894-1895 Stehender Buddha, 7. Jahrhundert Qibla-Kompass, Konstantinopel Möbel: Schrank mit Musik in schwarz lackierter Eiche, Goldholz, Silbermetall und Glas, hergestellt von Koloman Moser (1868-1918) 1904. Dim. 1,99 m. Paris, Musée d Schreibschrank, Farbtafel VI aus C.R.Ashbee von Alan Crawford, Yale 1985 Palette des Malers Dedia, aus Theben, Neues Reich Detail der geschnitzten Einlegearbeit an einem Schrank, hergestellt von der Guild of Handicraft, ca. 1898-99 Uhr mit dunkler Marketerie, 1905 Langgehäuseuhr mit Walnuss-Marketerie von James Clowes (tätig 1671-89) Ein George III Bücherregal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der verzauberte Prinzessinnen-Schrank, ca. 1900 Nachttisch mit Perlmuttintarsien, 1917 Jugendstil: Stützkabinett aus Eiche, Metall und Elfenbein von Pierre Legrain (1889-1929) Georgische Standuhr mit Walnussfurniergehäuse, 18. Jahrhundert Eine kubanische Standuhr Garderobe, ca. 1902 (Eiche) Schreibtisch mit Deckel Sideboard, ca. 1925 Langgehäuseuhr mit Walnuss-Marketerie von Daniel Quare (1649-1712) Schrank mit Gürtel Waschtisch, ca. 1917 Gemälde auf Schiebetüren, ca. 1700 Huanghuali Reisende Buchkiste oder Tushu Shinggui Bücherregal, ca. 1720 Anrichte Georgische Standuhr mit Marketeriegehäuse, 18. Jahrhundert Detail eines Münzkabinetts, verziert mit silbernen ägyptischen Emblemen, um 1805 Tischplatte (Detail) Cabanel Chiffonier, ca. 1921-22 Zwei Aufzugspaneele, 1894-1895 Stehender Buddha, 7. Jahrhundert Qibla-Kompass, Konstantinopel Möbel: Schrank mit Musik in schwarz lackierter Eiche, Goldholz, Silbermetall und Glas, hergestellt von Koloman Moser (1868-1918) 1904. Dim. 1,99 m. Paris, Musée d Schreibschrank, Farbtafel VI aus C.R.Ashbee von Alan Crawford, Yale 1985 Palette des Malers Dedia, aus Theben, Neues Reich Detail der geschnitzten Einlegearbeit an einem Schrank, hergestellt von der Guild of Handicraft, ca. 1898-99 Uhr mit dunkler Marketerie, 1905 Langgehäuseuhr mit Walnuss-Marketerie von James Clowes (tätig 1671-89) Ein George III Bücherregal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Koloman Moser

Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Jung-Wiener Theater Zum lieben Augustin, 1901 Ringelblumen Männlicher Akt in Gelb und Blau, ca. 1913 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Venus in der Grotte Drei Akte J. & J. Kohn, der Möbelhersteller und Innenarchitekt, 1904 Badende, um 1911 Loïe Fuller im Tanz Der Erzengel Eine Rosenhecke Panel von einem Wiener Werkstätte Einzelbett, ca. 1904 Leopoldine Steindl-Moser, Schwester des Künstlers Nadelwald im Schnee Blick von Torbole auf das Westufer des Gardasees
Mehr Werke von Koloman Moser anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Koloman Moser

Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Jung-Wiener Theater Zum lieben Augustin, 1901 Ringelblumen Männlicher Akt in Gelb und Blau, ca. 1913 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Venus in der Grotte Drei Akte J. & J. Kohn, der Möbelhersteller und Innenarchitekt, 1904 Badende, um 1911 Loïe Fuller im Tanz Der Erzengel Eine Rosenhecke Panel von einem Wiener Werkstätte Einzelbett, ca. 1904 Leopoldine Steindl-Moser, Schwester des Künstlers Nadelwald im Schnee Blick von Torbole auf das Westufer des Gardasees
Mehr Werke von Koloman Moser anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Auswahl an Kostümbroschen mit Halbedelsteinen besetzt, Moskau, frühes 18. Jahrhundert Schwertgriff und Scheide (Gold) Schreibkasten, Edo-Periode Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Stuhl (klappbar), Ming-Dynastie Irdenware Grabwächter, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Schüssel Altarbild des St. Emidio, Polyptychon: Die Pieta und die Jungfrau mit Kind zwischen den Heiligen, ca. 1430-95 Physische Energie, 1902 Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr. Schale mit Fischdekor Kandelaber, Kolyvan-Fabrik, 1805 Vier Waffen (Metall und Holz) Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, neosumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Ansicht der Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Auswahl an Kostümbroschen mit Halbedelsteinen besetzt, Moskau, frühes 18. Jahrhundert Schwertgriff und Scheide (Gold) Schreibkasten, Edo-Periode Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Stuhl (klappbar), Ming-Dynastie Irdenware Grabwächter, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Schüssel Altarbild des St. Emidio, Polyptychon: Die Pieta und die Jungfrau mit Kind zwischen den Heiligen, ca. 1430-95 Physische Energie, 1902 Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr. Schale mit Fischdekor Kandelaber, Kolyvan-Fabrik, 1805 Vier Waffen (Metall und Holz) Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, neosumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Ansicht der Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Drache unter den Wolken, 1849 Morgen im Kiefernwald Boreas, 1903 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Rosen, 1890 Sternennacht, ca. 1850-65 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Mohnfeld, 1873 Der vierte Stand Straße bei La Cavée, Pourville Die Milchmagd Einige Neujahrsbräuche in Galloway Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Drache unter den Wolken, 1849 Morgen im Kiefernwald Boreas, 1903 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Rosen, 1890 Sternennacht, ca. 1850-65 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Mohnfeld, 1873 Der vierte Stand Straße bei La Cavée, Pourville Die Milchmagd Einige Neujahrsbräuche in Galloway Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de