support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

„Hanaogi des Gomeiro“, ca. 1794-95 von Kitagawa Utamaro

„Hanaogi des Gomeiro“, ca. 1794-95

(“Hanaogi of the Gomeiro,”..., ca. 1794-95. )


Kitagawa Utamaro

€ 134.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1139377

Asiatische Kunst

„Hanaogi des Gomeiro“, ca. 1794-95 von Kitagawa Utamaro. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · land · museum · farbe · japan · japanisch · haar · position · jahrhundert · frisur · druck · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · kitagawa utamaro · utamaro · kitagawa · utamaro kitagawa · hair decoration · heritage art · polychrome woodblock print · ink and color on paper · Heritage Art/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kurtisane Hanao gi des O giya Hauses Die Kurtisane Hanaogi des Ogiya-Bordells in Yoshiwara, ca. 1793-94 Misayama vom Chojiya, aus der Serie Schönheiten des lizenzierten Viertels Liebe, die sich selten trifft, aus der Serie Anthologie der Gedichte: Die Liebesabteilung, 1793-1794 Kurtisane Hitomoto aus dem Daimonjiya-Haus „Hanamurasaki von der Tamaya,“ aus der Serie Sieben Komachi der Vergnügungsviertel ..., ca. 1790 Azumaya no Hana Kurtisane Hanao_gi aus dem O_giya-Haus, 1793-1794 Die Kurtisane Hanao_gi des O_giya Hauses, ca. 1793-1794 Die Kurtisane Hanahito von Ogiya und die Begleiterinnen Sakura und Momiji, aus der Serie Schönheiten der fünf Feste Liebe, die jede Nacht trifft Kisegawa von der Matsubaya, aus der Serie Vergleich der Reize von fünf Schönheiten, ca. 1795 Büstenporträt der Heldin Kioto von der Itoya Druck: Holzschnitt-Farbmezzotint von Segwa Tomisaburo, als Yadorigi, Frau von Ogishi Kurando von Sharaku Toshusai, aktiv 1794 Die Kurtisane Tsukioka von Hyogoya rollt einen Brief, späte 1790er Büste der Kurtisane, Fijie von Manjiya Kisegawa von Matsubaya, aus der Serie Sieben Komachis von Yoshiwara, c.1795 Ein Okubi-E-Porträt einer Kurtisane, die den Hagi- oder Noki-Fluss darstellt Hinazuru von der Chojiya, deren Begleiter Tsuruji und Tsuruno sind Geisha des Westbezirks Eine junge Frau liest einen Brief, 1790er Jahre Ein Brustporträt von Ohisa von der Takashimaya, die eine Tabakpfeife hält Segawa Tomisaburo [als Yadorigi, Frau von Ogishi Kurando] Kurtisane Konosumi, 1793-1794 Hanamurasaki von der Tamaya, ca. 1790 Segawa Tomisabur, ein Schauspieler, Kopf-und-Schultern-Porträt, nach rechts blickend, in der Rolle von Yadorigi, der Frau von Ogishi Kurando Takashima Ohisa Frau und weiße Maus Sharaku (1794) Segawa Tomisaburō als Yadorigi, Frau von Ogishi Kurando
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kurtisane Hanao gi des O giya Hauses Die Kurtisane Hanaogi des Ogiya-Bordells in Yoshiwara, ca. 1793-94 Misayama vom Chojiya, aus der Serie Schönheiten des lizenzierten Viertels Liebe, die sich selten trifft, aus der Serie Anthologie der Gedichte: Die Liebesabteilung, 1793-1794 Kurtisane Hitomoto aus dem Daimonjiya-Haus „Hanamurasaki von der Tamaya,“ aus der Serie Sieben Komachi der Vergnügungsviertel ..., ca. 1790 Azumaya no Hana Kurtisane Hanao_gi aus dem O_giya-Haus, 1793-1794 Die Kurtisane Hanao_gi des O_giya Hauses, ca. 1793-1794 Die Kurtisane Hanahito von Ogiya und die Begleiterinnen Sakura und Momiji, aus der Serie Schönheiten der fünf Feste Liebe, die jede Nacht trifft Kisegawa von der Matsubaya, aus der Serie Vergleich der Reize von fünf Schönheiten, ca. 1795 Büstenporträt der Heldin Kioto von der Itoya Druck: Holzschnitt-Farbmezzotint von Segwa Tomisaburo, als Yadorigi, Frau von Ogishi Kurando von Sharaku Toshusai, aktiv 1794 Die Kurtisane Tsukioka von Hyogoya rollt einen Brief, späte 1790er Büste der Kurtisane, Fijie von Manjiya Kisegawa von Matsubaya, aus der Serie Sieben Komachis von Yoshiwara, c.1795 Ein Okubi-E-Porträt einer Kurtisane, die den Hagi- oder Noki-Fluss darstellt Hinazuru von der Chojiya, deren Begleiter Tsuruji und Tsuruno sind Geisha des Westbezirks Eine junge Frau liest einen Brief, 1790er Jahre Ein Brustporträt von Ohisa von der Takashimaya, die eine Tabakpfeife hält Segawa Tomisaburo [als Yadorigi, Frau von Ogishi Kurando] Kurtisane Konosumi, 1793-1794 Hanamurasaki von der Tamaya, ca. 1790 Segawa Tomisabur, ein Schauspieler, Kopf-und-Schultern-Porträt, nach rechts blickend, in der Rolle von Yadorigi, der Frau von Ogishi Kurando Takashima Ohisa Frau und weiße Maus Sharaku (1794) Segawa Tomisaburō als Yadorigi, Frau von Ogishi Kurando
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kitagawa Utamaro

Junge Frau beim Schminken, um 1795-96 Baden in kaltem Wasser Zehn physiognomische Frauentypen, Koketter Typ Yamauba und Kintoki. Die Mutter kämmt ihr Haar, während sie ihr Kind auf dem Rücken trägt. Japanischer Druck von Utamaro Kitagawa (1753-1806). 18. Jahrhundert. Paris, Guimet Museum, Museum für asiatische Kunst In der Küche, ca. 1794-95 Drei Mädchen waten in einem Fluss, aus den Büstenporträt der Heldin Kioto von der Itoya Mondscheinfeier in Dozo Sagami Frau beim Schreiben, 1753-1806 Darstellung eines japanischen Paares, das sich auf einer Bank streichelt. Drucke von Utamaro Kitagawa (1753-1806). Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Kunst Eine Frau hält einen Hund in ihren Armen, aus Eine unverschämte Frau, aus der Serie Frau wischt sich den Schweiß ab, 1798 Zwei Schönheiten, ca. 1801-1804 Takashima Ohisa Ohisa vom Takashima Teehaus, ca. 1793
Mehr Werke von Kitagawa Utamaro anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kitagawa Utamaro

Junge Frau beim Schminken, um 1795-96 Baden in kaltem Wasser Zehn physiognomische Frauentypen, Koketter Typ Yamauba und Kintoki. Die Mutter kämmt ihr Haar, während sie ihr Kind auf dem Rücken trägt. Japanischer Druck von Utamaro Kitagawa (1753-1806). 18. Jahrhundert. Paris, Guimet Museum, Museum für asiatische Kunst In der Küche, ca. 1794-95 Drei Mädchen waten in einem Fluss, aus den Büstenporträt der Heldin Kioto von der Itoya Mondscheinfeier in Dozo Sagami Frau beim Schreiben, 1753-1806 Darstellung eines japanischen Paares, das sich auf einer Bank streichelt. Drucke von Utamaro Kitagawa (1753-1806). Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Kunst Eine Frau hält einen Hund in ihren Armen, aus Eine unverschämte Frau, aus der Serie Frau wischt sich den Schweiß ab, 1798 Zwei Schönheiten, ca. 1801-1804 Takashima Ohisa Ohisa vom Takashima Teehaus, ca. 1793
Mehr Werke von Kitagawa Utamaro anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Vertumnus Impression: Sonnenaufgang, 1872 Melencolia I Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Circe Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Jeanne d Selbstporträt als Allegorie der Malerei Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Schwertlilien Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Zwei Reiter am Strand Das Badebecken
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Vertumnus Impression: Sonnenaufgang, 1872 Melencolia I Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Circe Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Jeanne d Selbstporträt als Allegorie der Malerei Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Schwertlilien Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Zwei Reiter am Strand Das Badebecken
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de