support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Silbe - Ma aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 von Katsukawa Shunsho

Silbe - Ma aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773

(Syllable - Ma from the series Tales of Ise in Fashionable Brocade Prints, c.1770-1773 (woodblock on paper))


Katsukawa Shunsho

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  woodblock print on paper  ·  Bild ID: 1399514

Asiatische Kunst

Silbe - Ma aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 von Katsukawa Shunsho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
baum · bäume · botanik · botanik · naturgeschichte · wissenschaft · architektur · architektur · kunst · kunst · balkon · kirsche · obst · essen · erzählungen · erzählungen · gebäude · gebäude · japan · japanisch · asien · asiatisch · asiaten · literatur · literatur · adel · adel · adel · gesellschaft · kiefer · prinz · königshaus · könig · menschen · roman · buch · edo-zeit (1603-1868) · edo-zeit · tokugawa-zeit · druck · veranda · holzschnitt · blüte · blüte · blüte · Maidstone Museum and Art Gallery, Kent, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Hofdamen bewundern die Kirschbäume Murasaki Shikibu "Ri": Der Brunnenrand, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern" Der Dichter Ono no Komachi bewundert Kirschblüten Schlafender Dichter Murasaki Shikibu Silbe - Su aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Der achte Monat: Mitte des Herbstes (Farbholzschnitt) Schlafender Dichter, 18. Jahrhundert Silbe - Fu aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Prinz Genji mit einer Hofdame Kibi ehime aus den Chroniken Japans, aus der Serie "Vierundzwanzig japanische Beispiele kindlicher Pietät für den Honcho-Kreis" Zwei Hofdamen bewundern Kirschblüten Vierundzwanzig japanische Beispiele kindlicher Pietät für die Honchôren Hofdame betrachtet einen blühenden Kirschbaum, 19. Jahrhundert Silbe - Sa aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Der Yang Guifei Kirschbaum, aus der Serie "Kirschbäume für den Katsushika-Kreis" Prinzessin Kibi no Anihime, ein Kapitel aus den Chroniken Japans, aus der Serie Vierundzwanzig Vorbilder der kindlichen Pietät für den Honch? Club Schauspieler Nakamura Shikan IV als Sen Die Eiche unter den Wellen Die Dichterin Akazomeemon Futagawa-Station auf dem Tokaido-Weg aus der Surimono Tokaido-Serie, ca. 1800-1804 (Holzschnitt auf Papier) Wohlstand: Ding Gu (Roku, Teiko), aus einer unbetitelten Serie von Glück, Wohlstand und Langlebigkeit Betender Hōjō no Tokimasa Kurtisane lehnt an der Brüstung einer Veranda Schauspieler spielen Ob?kichisa Koshi-moto Kogiku, D?kiki Yau und Yakko Shinpei (Koshi-moto Kogiku, D?kiki Yau, Yakko Shinpei) Silbe - Ki aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Der Kiefernbaum des datierenden Paares alter Männer auf einem Boot. Japanischer Druck „Surimono Nishiki-e“ mit Kupfer und Silber von Katsushika Hokusai (1760-1849) Privatsammlung Der Yang Guifei Kirschbaum (Yokihisakura), aus der Serie "Kirschbäume für den Katsushika-Kreis (Katsushika sakuratsukushi)"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Hofdamen bewundern die Kirschbäume Murasaki Shikibu "Ri": Der Brunnenrand, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern" Der Dichter Ono no Komachi bewundert Kirschblüten Schlafender Dichter Murasaki Shikibu Silbe - Su aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Der achte Monat: Mitte des Herbstes (Farbholzschnitt) Schlafender Dichter, 18. Jahrhundert Silbe - Fu aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Prinz Genji mit einer Hofdame Kibi ehime aus den Chroniken Japans, aus der Serie "Vierundzwanzig japanische Beispiele kindlicher Pietät für den Honcho-Kreis" Zwei Hofdamen bewundern Kirschblüten Vierundzwanzig japanische Beispiele kindlicher Pietät für die Honchôren Hofdame betrachtet einen blühenden Kirschbaum, 19. Jahrhundert Silbe - Sa aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Der Yang Guifei Kirschbaum, aus der Serie "Kirschbäume für den Katsushika-Kreis" Prinzessin Kibi no Anihime, ein Kapitel aus den Chroniken Japans, aus der Serie Vierundzwanzig Vorbilder der kindlichen Pietät für den Honch? Club Schauspieler Nakamura Shikan IV als Sen Die Eiche unter den Wellen Die Dichterin Akazomeemon Futagawa-Station auf dem Tokaido-Weg aus der Surimono Tokaido-Serie, ca. 1800-1804 (Holzschnitt auf Papier) Wohlstand: Ding Gu (Roku, Teiko), aus einer unbetitelten Serie von Glück, Wohlstand und Langlebigkeit Betender Hōjō no Tokimasa Kurtisane lehnt an der Brüstung einer Veranda Schauspieler spielen Ob?kichisa Koshi-moto Kogiku, D?kiki Yau und Yakko Shinpei (Koshi-moto Kogiku, D?kiki Yau, Yakko Shinpei) Silbe - Ki aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Der Kiefernbaum des datierenden Paares alter Männer auf einem Boot. Japanischer Druck „Surimono Nishiki-e“ mit Kupfer und Silber von Katsushika Hokusai (1760-1849) Privatsammlung Der Yang Guifei Kirschbaum (Yokihisakura), aus der Serie "Kirschbäume für den Katsushika-Kreis (Katsushika sakuratsukushi)"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Der Schauspieler Nakamura Noshio I als Geist der Kurtisane Takao, in der Shosagoto-Tanzsequenz "Sono Utsushi-e Matsu ni Kaede" (Ein Schattenspiel von Kiefer und Ahorn), die letzte Szene des zweiten Teils des Stücks Keisei Momiji no Uchikake (Kurtisane in e Kurtisanen des Okaneya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel," Bd. 2 Kabuki-Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Samurai, Edo-Periode, späte 1770er Jahre Kurtisanen des Gakuiseya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Die Göttin Benten mit einer Biwa und ein junger Mann mit einer Schultertrommel, aus der Serie "Vergleich der Lächeln der Glücksgötter", späte 1780er Jahre "Yo": Ein Mann trifft eine ehemalige Geliebte, die nun in einem Provinzhaushalt dient, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Skelett, Geist des abtrünnigen Mönchs Seigen (links), und Iwai Hanshiro IV als Prinzessin Sakura (rechts), im Stück Ganzkörperporträts der Ringer Nishikigi, Todagawa und Iwagaseki, die sich im Ring präsentieren Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Chinzei Hachiro Tametomo verkleidet als Pilger, Edo-Periode Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Geist der Joro-gumo (Huren-Spinne) Frühlingsblumen: Veilchen und Löwenzahn, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Modische Brokatbilder der Geschichten von Ise: wo, Catalpa-Bogen, Edo-Periode, ca. 1772-73
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Der Schauspieler Nakamura Noshio I als Geist der Kurtisane Takao, in der Shosagoto-Tanzsequenz "Sono Utsushi-e Matsu ni Kaede" (Ein Schattenspiel von Kiefer und Ahorn), die letzte Szene des zweiten Teils des Stücks Keisei Momiji no Uchikake (Kurtisane in e Kurtisanen des Okaneya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel," Bd. 2 Kabuki-Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Samurai, Edo-Periode, späte 1770er Jahre Kurtisanen des Gakuiseya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Die Göttin Benten mit einer Biwa und ein junger Mann mit einer Schultertrommel, aus der Serie "Vergleich der Lächeln der Glücksgötter", späte 1780er Jahre "Yo": Ein Mann trifft eine ehemalige Geliebte, die nun in einem Provinzhaushalt dient, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Skelett, Geist des abtrünnigen Mönchs Seigen (links), und Iwai Hanshiro IV als Prinzessin Sakura (rechts), im Stück Ganzkörperporträts der Ringer Nishikigi, Todagawa und Iwagaseki, die sich im Ring präsentieren Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Chinzei Hachiro Tametomo verkleidet als Pilger, Edo-Periode Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Geist der Joro-gumo (Huren-Spinne) Frühlingsblumen: Veilchen und Löwenzahn, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Modische Brokatbilder der Geschichten von Ise: wo, Catalpa-Bogen, Edo-Periode, ca. 1772-73
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Die Umarmung, 1917 Die Schule von Athen Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Mars und Venus, Allegorie des Friedens Dreifaltigkeit Roter Baum Judith enthauptet Holofernes Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Fichtendickicht im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Die Umarmung, 1917 Die Schule von Athen Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Mars und Venus, Allegorie des Friedens Dreifaltigkeit Roter Baum Judith enthauptet Holofernes Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Fichtendickicht im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de