support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Akt Zehn: Das Amakawaya-Haus aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Gefolgsleute) von Katsukawa Shun

Akt Zehn: Das Amakawaya-Haus aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Gefolgsleute)

(Act Ten: The Amakawaya House from the play Chushingura (Treausry of the Forty-seven Loyal Retainers))


Katsukawa Shun'ei

€ 125.81
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1615377

Asiatische Kunst

Akt Zehn: Das Amakawaya-Haus aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Gefolgsleute) von Katsukawa Shun'ei. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.81
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dame unterbricht ihren Liebhaber, der Shamisen spielt Ein junger Mann an der Seite eines Hauses, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Morgenröte aus der Serie Die Geschichte von Genji in eleganter moderner Kleidung Kotatsu Dojoji, Nr. 5 aus einer Serie von 12 Drucken, die Parodien von Theaterstücken darstellen Szene im Daifukuya-Haus Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV mit seiner Familie, aus einer unbetitelten Serie von vier Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Prunkwinde (aus der Serie Die Geschichte von Genji in eleganter moderner Kleidung) Die Schauspieler Segawa Kikunojo III als Geist von Yatsuhashi, Sawamura Sojuro III als Soga no Juro und Ichikawa Danjuro V als Geist von Seigen, im Stück "Sono Omokage Matsu ni Sakura," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1783 Das Sakaki-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Sakaki), aus einer Serie von Genji-Parodien Zwei junge Frauen in Yukata nach einem Bad, ca. 1796 Der erste Monat aus der Serie Beliebte Darstellungen, 1782 Gedicht von Sanjo Chushingura: Akt II des Lagerhauses der Loyalität, späte 1790er Jahre Hana no En, aus Acht Ansichten des verkleideten Genji, ca. 1790 Chushingura: Akt II des Schatzhauses der Loyalität Szene aus dem zehnten Akt von Chushingura, ca. 1790 Gyokkashi Eimo vor der Ausführung der Kalligraphie (Gyokkashi no sekisho) Frauen betrachten einen verschneiten Garten aus einem Salon Zwei Frauen Frauen in einem Teehaus, späte 1780er Jahre Nachtregen am Teestand (Daisu no yau), aus der Serie "Acht Ansichten des Salons (Zashiki hakkei)" Kamm Rashomon (Sashigushi Rashomon), Nr. 3 aus einer Serie von 12 Drucken, die Parodien von Theaterstücken darstellen Frau hält den Ärmel des Liebhabers Kindlicher Begleiter und kahler Tengu vom Berg Kurama (Kaburo Kurama Tengu), Nr. 7 aus einer Serie von 12 Drucken, die Parodien von Stücken darstellen Entdeckung der Adresse der Geliebten eines Ehemanns, aus der Serie "Eine Sammlung humorvoller Gedichte (Haifu yanagidaru)" Zwei junge Frauen nach dem Bad Das Utsusemi-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Utsusemi), aus einer Serie von Genji-Parodien Der neunte Monat, aus der Serie "Zwölf Monate im Süden (Minami juni ko)" Iris Laevigata
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dame unterbricht ihren Liebhaber, der Shamisen spielt Ein junger Mann an der Seite eines Hauses, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Morgenröte aus der Serie Die Geschichte von Genji in eleganter moderner Kleidung Kotatsu Dojoji, Nr. 5 aus einer Serie von 12 Drucken, die Parodien von Theaterstücken darstellen Szene im Daifukuya-Haus Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV mit seiner Familie, aus einer unbetitelten Serie von vier Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Prunkwinde (aus der Serie Die Geschichte von Genji in eleganter moderner Kleidung) Die Schauspieler Segawa Kikunojo III als Geist von Yatsuhashi, Sawamura Sojuro III als Soga no Juro und Ichikawa Danjuro V als Geist von Seigen, im Stück "Sono Omokage Matsu ni Sakura," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1783 Das Sakaki-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Sakaki), aus einer Serie von Genji-Parodien Zwei junge Frauen in Yukata nach einem Bad, ca. 1796 Der erste Monat aus der Serie Beliebte Darstellungen, 1782 Gedicht von Sanjo Chushingura: Akt II des Lagerhauses der Loyalität, späte 1790er Jahre Hana no En, aus Acht Ansichten des verkleideten Genji, ca. 1790 Chushingura: Akt II des Schatzhauses der Loyalität Szene aus dem zehnten Akt von Chushingura, ca. 1790 Gyokkashi Eimo vor der Ausführung der Kalligraphie (Gyokkashi no sekisho) Frauen betrachten einen verschneiten Garten aus einem Salon Zwei Frauen Frauen in einem Teehaus, späte 1780er Jahre Nachtregen am Teestand (Daisu no yau), aus der Serie "Acht Ansichten des Salons (Zashiki hakkei)" Kamm Rashomon (Sashigushi Rashomon), Nr. 3 aus einer Serie von 12 Drucken, die Parodien von Theaterstücken darstellen Frau hält den Ärmel des Liebhabers Kindlicher Begleiter und kahler Tengu vom Berg Kurama (Kaburo Kurama Tengu), Nr. 7 aus einer Serie von 12 Drucken, die Parodien von Stücken darstellen Entdeckung der Adresse der Geliebten eines Ehemanns, aus der Serie "Eine Sammlung humorvoller Gedichte (Haifu yanagidaru)" Zwei junge Frauen nach dem Bad Das Utsusemi-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Utsusemi), aus einer Serie von Genji-Parodien Der neunte Monat, aus der Serie "Zwölf Monate im Süden (Minami juni ko)" Iris Laevigata
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shun'ei

Schauspieler Sakata Hangorō III als Takechi Mitsuhide in „Muromacho-Chronik in Kana-Schrift“ Schauspieler Iwai Hanshirō IV als Akita Jōnosuke Yoshikage in einer „Shibaraku“-Rolle in „Gedenkfeier für St. Nichiren: Ein Modell der ‚Die Topfbäume‘“ Hofdamen auf einem Balkon beobachten eine Frau und ein Mädchen, die einen Mann im Hof unter blühenden Kirschbäumen jagen Der Schauspieler Sawamura Tamagashira als wandernder Musiker im Stück Dai Danna Kanjincho, aufgeführt im Kawarazaki-Theater im elften Monat, 1790 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu III als die Gion-Prostituierte Onayo im Stück "Hana-ayame Bunroku Soga", aufgeführt im Miyako-Theater im fünften Monat, 1794 Der Schauspieler Ichikawa Komazo II als Mönch Shunkan im Stück "Shunkan Shima Monogatari," aufgeführt im Kawarazaki Theater im neunten Monat, 1791 Akt Drei: Die Streit-Szene aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Der Schauspieler Asao Tamejuro I als betrunkener Gotobei im Stück Yoshitsune Koshigoe Jo, aufgeführt im Ichimura-Theater im neunten Monat, 1790 Zwei Frauen im Gespräch, spätes 18. Jahrhundert Der Schauspieler Ichikawa Omezo I Asao Tamesaburo als kräftiger Mann mit grünem Kimono, ca. 1795 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kudo Suketsune im Stück Koi no Yosuga Kanegaki Soga, aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1789 Der dritte Segawa Kikunojo als Frau auf einer Straße stehend Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV in Straßenkleidung im Gespräch mit zwei Frauen Ichikawa Danjuro V, 1785-1792
Mehr Werke von Katsukawa Shun'ei anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shun'ei

Schauspieler Sakata Hangorō III als Takechi Mitsuhide in „Muromacho-Chronik in Kana-Schrift“ Schauspieler Iwai Hanshirō IV als Akita Jōnosuke Yoshikage in einer „Shibaraku“-Rolle in „Gedenkfeier für St. Nichiren: Ein Modell der ‚Die Topfbäume‘“ Hofdamen auf einem Balkon beobachten eine Frau und ein Mädchen, die einen Mann im Hof unter blühenden Kirschbäumen jagen Der Schauspieler Sawamura Tamagashira als wandernder Musiker im Stück Dai Danna Kanjincho, aufgeführt im Kawarazaki-Theater im elften Monat, 1790 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu III als die Gion-Prostituierte Onayo im Stück "Hana-ayame Bunroku Soga", aufgeführt im Miyako-Theater im fünften Monat, 1794 Der Schauspieler Ichikawa Komazo II als Mönch Shunkan im Stück "Shunkan Shima Monogatari," aufgeführt im Kawarazaki Theater im neunten Monat, 1791 Akt Drei: Die Streit-Szene aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Der Schauspieler Asao Tamejuro I als betrunkener Gotobei im Stück Yoshitsune Koshigoe Jo, aufgeführt im Ichimura-Theater im neunten Monat, 1790 Zwei Frauen im Gespräch, spätes 18. Jahrhundert Der Schauspieler Ichikawa Omezo I Asao Tamesaburo als kräftiger Mann mit grünem Kimono, ca. 1795 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kudo Suketsune im Stück Koi no Yosuga Kanegaki Soga, aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1789 Der dritte Segawa Kikunojo als Frau auf einer Straße stehend Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV in Straßenkleidung im Gespräch mit zwei Frauen Ichikawa Danjuro V, 1785-1792
Mehr Werke von Katsukawa Shun'ei anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der Seerosenteich Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Der Wald der Kiefern Herbstlandschaft mit Booten Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Erntearbeiter (1565) Pandemonium, 1841 Sternennacht über der Rhône Der Baum der Krähen Jeanne d Die Sintflut Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der Seerosenteich Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Der Wald der Kiefern Herbstlandschaft mit Booten Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Erntearbeiter (1565) Pandemonium, 1841 Sternennacht über der Rhône Der Baum der Krähen Jeanne d Die Sintflut Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de