support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ein französischer Priester und ein Kaplan an der Front während der Schlacht von Verdun, September 1916 von Jules Gervais-Courtellemont

Ein französischer Priester und ein Kaplan an der Front während der Schlacht von Verdun, September 1916

(A French priest and a chaplain at the front during the Battle of Verdun, September 1916 (autochrome))


Jules Gervais-Courtellemont

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1916  ·  autochrome  ·  Bild ID: 245939

Fotografie

Ein französischer Priester und ein Kaplan an der Front während der Schlacht von Verdun, September 1916 von Jules Gervais-Courtellemont. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
foto · fotografie · fotografie · militär · geschichte · historisch · erster weltkrieg · erster · erster · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · frankreich · französisch · verdun · westfront · priester · kirchenmann · geistlicher · kaplan · priester · spiritualität · religion · religiös · hoffnung · glaube · kampf · uniform · uniformen · uniformiert · armee · männlich · porträt · minister · minister · schlacht von verdun · 0 / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erster Weltkrieg (1914-1918): der Kommandoposten von Leutnant De Benedetti, der Sekretär links, der Bataillonsfeldwebel rechts. Zwischen ihnen Signalraketen, Periskop, Torpedos. 05/1916 Zwei Fremdenlegionäre, 20. Jahrhundert Album "Bilder des Krieges II": Italienische Soldaten im Val Chiusone nach Podsenica, 09/1917 Soldat steht in der Tür eines in einen kleinen Hügel gebauten Unterstands Zwei senegalesische Soldaten, die in der französischen Armee als Infanteristen dienen, Frankreich, 22. Juni 1917 Eine französische Batterie schwerer Geschütze unter Tarnnetz hinter einer Mauer, Verdun, September 1916 Zwei italienische Dragoner, 1922 Leutnant Georges Guynemer und Hauptmann Felix Brocard, französische Jagdflieger, 5. Februar 1916 Schützen aus Algerien in einem Lager während der Schlacht an der Marne östlich von Paris, September 1914 (Autochrom) Kaiser Wilhelm II. und Feldmarschall von Hindenburg posieren vor dem Schloss in Posen, 1915 Offiziere im Stab von Generalleutnant Sir Richard England, aus einem Album mit 52 Fotografien im Zusammenhang mit dem Krimkrieg, 1855 Lord Roberts, Oberbefehlshaber der britischen Armeen, Südafrika, Burenkrieg, 1900-1901 Österreichische oder italienische Soldaten mit einem Hund, Februar 1918 Senegalesische Schützen während der Schlacht an der Marne östlich von Paris, September 1914 Deutscher Kriegsgefangener und ein Wachmann, Erster Weltkrieg Zwei Brüder an der französisch-deutschen Grenze, 20. Jahrhundert Ein Lagerbereich der französischen Armee im Wald bei Verdun, September 1916 (Autochrom) Porträt von Bruno de Pererelli in Uniform, fotografiert in Begleitung eines Soldaten Fotografie aus einem persönlichen Album eines Infanterieleutnants während der ersten Monate des Ersten Weltkriegs Offiziere im Stab von Generalleutnant Sir Richard England General Philippe Petain, September 1916 Kapitän Graham und Kapitän MacLeod, 42. Regiment Kapitän MacDougall, DSO, und Kadett Mullin, zwei kanadische VCs, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Bois d Captain Graham und Captain MacLeod, 42. Regiment, 1855, gedruckt 1856 Erster Weltkrieg: Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Gruppe von Soldaten (s/w Foto) Kaiser Wilhelm II. mit Feldmarschall Paul von Hindenburg, Kommandant der deutschen Armee, Posen, Erster Weltkrieg Unexplodierte 380 Granate, Verdun, Nordfrankreich, um 1914-1918 Bergsteiger, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erster Weltkrieg (1914-1918): der Kommandoposten von Leutnant De Benedetti, der Sekretär links, der Bataillonsfeldwebel rechts. Zwischen ihnen Signalraketen, Periskop, Torpedos. 05/1916 Zwei Fremdenlegionäre, 20. Jahrhundert Album "Bilder des Krieges II": Italienische Soldaten im Val Chiusone nach Podsenica, 09/1917 Soldat steht in der Tür eines in einen kleinen Hügel gebauten Unterstands Zwei senegalesische Soldaten, die in der französischen Armee als Infanteristen dienen, Frankreich, 22. Juni 1917 Eine französische Batterie schwerer Geschütze unter Tarnnetz hinter einer Mauer, Verdun, September 1916 Zwei italienische Dragoner, 1922 Leutnant Georges Guynemer und Hauptmann Felix Brocard, französische Jagdflieger, 5. Februar 1916 Schützen aus Algerien in einem Lager während der Schlacht an der Marne östlich von Paris, September 1914 (Autochrom) Kaiser Wilhelm II. und Feldmarschall von Hindenburg posieren vor dem Schloss in Posen, 1915 Offiziere im Stab von Generalleutnant Sir Richard England, aus einem Album mit 52 Fotografien im Zusammenhang mit dem Krimkrieg, 1855 Lord Roberts, Oberbefehlshaber der britischen Armeen, Südafrika, Burenkrieg, 1900-1901 Österreichische oder italienische Soldaten mit einem Hund, Februar 1918 Senegalesische Schützen während der Schlacht an der Marne östlich von Paris, September 1914 Deutscher Kriegsgefangener und ein Wachmann, Erster Weltkrieg Zwei Brüder an der französisch-deutschen Grenze, 20. Jahrhundert Ein Lagerbereich der französischen Armee im Wald bei Verdun, September 1916 (Autochrom) Porträt von Bruno de Pererelli in Uniform, fotografiert in Begleitung eines Soldaten Fotografie aus einem persönlichen Album eines Infanterieleutnants während der ersten Monate des Ersten Weltkriegs Offiziere im Stab von Generalleutnant Sir Richard England General Philippe Petain, September 1916 Kapitän Graham und Kapitän MacLeod, 42. Regiment Kapitän MacDougall, DSO, und Kadett Mullin, zwei kanadische VCs, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Bois d Captain Graham und Captain MacLeod, 42. Regiment, 1855, gedruckt 1856 Erster Weltkrieg: Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Gruppe von Soldaten (s/w Foto) Kaiser Wilhelm II. mit Feldmarschall Paul von Hindenburg, Kommandant der deutschen Armee, Posen, Erster Weltkrieg Unexplodierte 380 Granate, Verdun, Nordfrankreich, um 1914-1918 Bergsteiger, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Gervais-Courtellemont

Die Schlachtfelder von Verdun Senegalesische Scharfschützen Fotografie einer französischen Karte, die die Schlachtfelder von Verdun zeigt, September 1916 Die stark beschädigte Princerie, Verdun, September 1916 Frignicourt Villeneuve-lez-Charleville Verdun aus der Vogelperspektive Die Kirche von Barcy, Barcy, französische Schützengräben Kapitän Robert de Beauchamp neben seinem britischen Sopwith-Jäger nach der Rückkehr von einem Bombenangriff auf Essen, kurz vor seinem Tod in Verdun, September 1916 Aumonier und Pastor, Clermont-En-Argonne, Die Engel der Front Das Yen A Bon Kampfflugzeug, ein britisch gebauter Sopwith, geflogen von Leutnant Pierre Daucourt, Verdun, 1916 Coizard, Morains-le-Petit, Normee Ruinen von Verdun nach 8 Monaten Bombardierung, 1916-17 (nach einem Farbfoto) General Philippe Petain, September 1916 Plateau D
Mehr Werke von Jules Gervais-Courtellemont anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Gervais-Courtellemont

Die Schlachtfelder von Verdun Senegalesische Scharfschützen Fotografie einer französischen Karte, die die Schlachtfelder von Verdun zeigt, September 1916 Die stark beschädigte Princerie, Verdun, September 1916 Frignicourt Villeneuve-lez-Charleville Verdun aus der Vogelperspektive Die Kirche von Barcy, Barcy, französische Schützengräben Kapitän Robert de Beauchamp neben seinem britischen Sopwith-Jäger nach der Rückkehr von einem Bombenangriff auf Essen, kurz vor seinem Tod in Verdun, September 1916 Aumonier und Pastor, Clermont-En-Argonne, Die Engel der Front Das Yen A Bon Kampfflugzeug, ein britisch gebauter Sopwith, geflogen von Leutnant Pierre Daucourt, Verdun, 1916 Coizard, Morains-le-Petit, Normee Ruinen von Verdun nach 8 Monaten Bombardierung, 1916-17 (nach einem Farbfoto) General Philippe Petain, September 1916 Plateau D
Mehr Werke von Jules Gervais-Courtellemont anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame in Gelb, 1899 Zwei liegende Figuren Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Am Strand, 2007 Stillleben, 1872 Die schlafende Zigeunerin Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Dreifaltigkeit Grenzen der Vernunft, 1927 Mohnfeld, 1907 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Sternennacht, ca. 1850-65 Die Mohnblumen in Argenteuil Tibet. Himalaya, 1933
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame in Gelb, 1899 Zwei liegende Figuren Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Am Strand, 2007 Stillleben, 1872 Die schlafende Zigeunerin Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Dreifaltigkeit Grenzen der Vernunft, 1927 Mohnfeld, 1907 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Sternennacht, ca. 1850-65 Die Mohnblumen in Argenteuil Tibet. Himalaya, 1933
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de