support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wappen der Sammlung von M. de Nieuwerkerque von Jules Ferdinand Jacquemart

Wappen der Sammlung von M. de Nieuwerkerque

(Armes de la Collection de M. de Nieuwerkerque)


Jules Ferdinand Jacquemart

€ 127.26
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Etching  ·  Bild ID: 1331554

Nicht klassifizierte Künstler

Wappen der Sammlung von M. de Nieuwerkerque von Jules Ferdinand Jacquemart. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Yale University Art Gallery
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.26
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

In questa Tavola si vedono delle armature Chanfrons, Champfrein oder Shaffrons für gepanzerte Pferde Brustpanzer und Rückenstück eines antiken römischen Kürasses, römischer Lituus oder Militärtrompete und antikes Messingschwert Restauriertes Detail der Trophäen von Ottaviano Augusto, ca. 1753 In dieser Tafel sind Helme zu sehen Asiatische Waffen: Streitaxt 1, Dolch 2, Rohilla-Streitaxt 3, indischer Kresse oder Kris 3 und östliche Pulverflasche 5,6 Helm 1,2 und eiserner Chanfron oder Chafron 3,4, die Guy, Earl of Warwick gehörten Geschnitzte und verzierte Aborigine-Werkzeuge, Illustration aus einer Sammlung von Reisebüchern des frühen 19. Jahrhunderts Inka-Werkzeuge und Artefakte, Peru, aus Le Costume Ancien et Moderne, Band II, Tafel 22, von Jules Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre Große Demonstration des Rahmens des Sockels der Trajanssäule Souja Dowlas Helm mit Kettenhaube 2,3, Streitaxt 1, Brustpanzer und Rückenstück 4,5 und Armpanzer 6 Reliquien von Prinz Charles Edward. Der große Prätendent Luntenschlossmusketen, Schloss und Bajonett aus dem Tower of London Tahitianische Werkzeuge und Zeremonialinstrumente, Illustration aus einer Sammlung von Reisebüchern des frühen 19. Jahrhunderts Infanterierüstung und Waffen Asiatische Waffen Skelett Polynesische Keulen und Rangabzeichen, aus Konkaves Rundel 1,2, Streitaxt 3,4, Stangenwaffe 5,6 und kuriose alte Waffe, die von den Engländern gegen die Schotten verwendet wurde 7,8 Exponate von der skandinavischen Ausstellung im Royal Archaeological Institute (Gravur) Geburtshilfe, Illustration aus Melanesische Äxte, Keulen und Hämmer, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.1, von Prof. Friedrich Ratzel, 1896 Waffen einschließlich einer Muskete, ca. 1400, Platte aus Gravur von Feuerwaffen-Ornament, 1693 oder 1695 Ausrüstung, frühneuzeitliche chirurgische Geräte Zubehör des gallischen Kriegers: Banner, das einen Saglier schmückt, der Helm und das Kriegshorn (Carnyx) - in „Illustrierte Lehrhefte, Kriegskostüme der Bronzezeit und der gallischen Zeit“, ed. Grasset Relikte im Wikingergrab von Taplow gefunden Helm, Brustplatte und Rückenstück, getragen von Roundhead-General Robert Greville, Lord Brooke, als er in Lichfield getötet wurde Lanzenstütze 1,2,3, Musketenstütze 4,5, Koronel oder Krone von einer Turnierlanze 6, Stab oder Griff einer Turnierlanze mit Handprotektor 7, und Turnierlanze ohne Handprotektor 8
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

In questa Tavola si vedono delle armature Chanfrons, Champfrein oder Shaffrons für gepanzerte Pferde Brustpanzer und Rückenstück eines antiken römischen Kürasses, römischer Lituus oder Militärtrompete und antikes Messingschwert Restauriertes Detail der Trophäen von Ottaviano Augusto, ca. 1753 In dieser Tafel sind Helme zu sehen Asiatische Waffen: Streitaxt 1, Dolch 2, Rohilla-Streitaxt 3, indischer Kresse oder Kris 3 und östliche Pulverflasche 5,6 Helm 1,2 und eiserner Chanfron oder Chafron 3,4, die Guy, Earl of Warwick gehörten Geschnitzte und verzierte Aborigine-Werkzeuge, Illustration aus einer Sammlung von Reisebüchern des frühen 19. Jahrhunderts Inka-Werkzeuge und Artefakte, Peru, aus Le Costume Ancien et Moderne, Band II, Tafel 22, von Jules Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre Große Demonstration des Rahmens des Sockels der Trajanssäule Souja Dowlas Helm mit Kettenhaube 2,3, Streitaxt 1, Brustpanzer und Rückenstück 4,5 und Armpanzer 6 Reliquien von Prinz Charles Edward. Der große Prätendent Luntenschlossmusketen, Schloss und Bajonett aus dem Tower of London Tahitianische Werkzeuge und Zeremonialinstrumente, Illustration aus einer Sammlung von Reisebüchern des frühen 19. Jahrhunderts Infanterierüstung und Waffen Asiatische Waffen Skelett Polynesische Keulen und Rangabzeichen, aus Konkaves Rundel 1,2, Streitaxt 3,4, Stangenwaffe 5,6 und kuriose alte Waffe, die von den Engländern gegen die Schotten verwendet wurde 7,8 Exponate von der skandinavischen Ausstellung im Royal Archaeological Institute (Gravur) Geburtshilfe, Illustration aus Melanesische Äxte, Keulen und Hämmer, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.1, von Prof. Friedrich Ratzel, 1896 Waffen einschließlich einer Muskete, ca. 1400, Platte aus Gravur von Feuerwaffen-Ornament, 1693 oder 1695 Ausrüstung, frühneuzeitliche chirurgische Geräte Zubehör des gallischen Kriegers: Banner, das einen Saglier schmückt, der Helm und das Kriegshorn (Carnyx) - in „Illustrierte Lehrhefte, Kriegskostüme der Bronzezeit und der gallischen Zeit“, ed. Grasset Relikte im Wikingergrab von Taplow gefunden Helm, Brustplatte und Rückenstück, getragen von Roundhead-General Robert Greville, Lord Brooke, als er in Lichfield getötet wurde Lanzenstütze 1,2,3, Musketenstütze 4,5, Koronel oder Krone von einer Turnierlanze 6, Stab oder Griff einer Turnierlanze mit Handprotektor 7, und Turnierlanze ohne Handprotektor 8
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Ferdinand Jacquemart

Totes Eichhörnchen und Fliege Geschichte der Keramikkunst: Eine beschreibende und philosophische Studie der Töpferei...Tafel VIII, 187 Schwert von Karl dem Großen, 1864 Geschichte der Keramikkunst: Eine beschreibende und philosophische Studie der Töpferei...Tafel II, 1877 Kopf eines jungen Mädchens, aus "Radierungen von Bildern im Metropolitan Museum, New York" Geschichte der Keramikkunst: Eine beschreibende und philosophische Studie der Töpferei Geschichte der Keramikkunst: Eine beschreibende und philosophische Studie der Töpferei...Tafel V, 1877 Bürgermeister und Ehefrau Porträt eines Mannes, aus "Radierungen von Bildern im Metropolitan Museum, New York" Geschichte der Keramikkunst: Eine beschreibende und philosophische Studie der Töpferei...Tafel XI Der Soldat und das lachende Mädchen Gladiatorenrüstung Acht Studien und Kompositionen von Blumen Erde Deutsches Triptychon / 12. Jahrhundert
Mehr Werke von Jules Ferdinand Jacquemart anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Ferdinand Jacquemart

Totes Eichhörnchen und Fliege Geschichte der Keramikkunst: Eine beschreibende und philosophische Studie der Töpferei...Tafel VIII, 187 Schwert von Karl dem Großen, 1864 Geschichte der Keramikkunst: Eine beschreibende und philosophische Studie der Töpferei...Tafel II, 1877 Kopf eines jungen Mädchens, aus "Radierungen von Bildern im Metropolitan Museum, New York" Geschichte der Keramikkunst: Eine beschreibende und philosophische Studie der Töpferei Geschichte der Keramikkunst: Eine beschreibende und philosophische Studie der Töpferei...Tafel V, 1877 Bürgermeister und Ehefrau Porträt eines Mannes, aus "Radierungen von Bildern im Metropolitan Museum, New York" Geschichte der Keramikkunst: Eine beschreibende und philosophische Studie der Töpferei...Tafel XI Der Soldat und das lachende Mädchen Gladiatorenrüstung Acht Studien und Kompositionen von Blumen Erde Deutsches Triptychon / 12. Jahrhundert
Mehr Werke von Jules Ferdinand Jacquemart anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Vesuv in Eruption Seerosen, 1916-19 Mohnfeld Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Greifswalder Markt Lilith Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Das Blaue Zimmer Der arme Poet Karikatur von Daumier: Serie Hexensabbat, 1797-1798
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Vesuv in Eruption Seerosen, 1916-19 Mohnfeld Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Greifswalder Markt Lilith Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Das Blaue Zimmer Der arme Poet Karikatur von Daumier: Serie Hexensabbat, 1797-1798
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de