support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ein Mann und eine Frau an einem Bach und einer Brücke, die auf den Körper eines Tieres im Wasser schauen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l

Ein Mann und eine Frau an einem Bach und einer Brücke, die auf den Körper eines Tieres im Wasser schauen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l'Oeuvre de Jules Garnier“

(A man and a woman by a stream and a bridge looking at the body of an animal in the water. Pantagruel. llustration by Jules Garnier. In “” Rabelais et l'Oeuvre de Jules Garnier”)


Jules Arsene Garnier

€ 152.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1640808

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Mann und eine Frau an einem Bach und einer Brücke, die auf den Körper eines Tieres im Wasser schauen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l'Oeuvre de Jules Garnier“ von Jules Arsene Garnier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 152.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Faust und Margarete Illustration für das Stück Launen der Marianne, 1851 Die Serenade, 1901 Risorgimento: „Giuseppe Garibaldi (1807-1882) und Anita überqueren die Sümpfe von Comacchio“ am 3. August Porträt von Tizian und Irene da Spilimbergo, von Eugenio Moretti Larese Die Braut von Lammermoor, inspiriert von Gaetano Donizettis Oper Darstellung des Ringtausches zwischen Edgar und Lucia in Akt I der Oper „Lucia di Lammermoor“ von Gaetano Donizetti. Sir Andrew Aguecheek schreibt eine Herausforderung, 1859 Der Aufstieg, oder Der morgendliche Abschied, 1787 Jock Howieson und der Gudeman von Ballengeich Emma und Eginhard Kopie eines französischen Gemäldes, Kamal ol Molk Der Abschied am Morgen Männer spielen Würfel. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Eine italienische Contadina wird von einem Schäfer umworben Die Überraschung Fête Galante, ca. 1860 Mittelalterliche Waldszene, 1880er Jahre Frühling am Bach Für elisabethanische Lieder zu Ehren von Liebe und Schönheit Überraschung William Harvey mit König Karl I. im Park von Windsor Dante und Beatrice Szene aus Was ihr wollt: Malvolio und die Gräfin, um 1840, um 1915 Ein Pariser und ein Picard sitzen auf dem Gras. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Der Spaziergang Illustration zu Goethes Faust
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Faust und Margarete Illustration für das Stück Launen der Marianne, 1851 Die Serenade, 1901 Risorgimento: „Giuseppe Garibaldi (1807-1882) und Anita überqueren die Sümpfe von Comacchio“ am 3. August Porträt von Tizian und Irene da Spilimbergo, von Eugenio Moretti Larese Die Braut von Lammermoor, inspiriert von Gaetano Donizettis Oper Darstellung des Ringtausches zwischen Edgar und Lucia in Akt I der Oper „Lucia di Lammermoor“ von Gaetano Donizetti. Sir Andrew Aguecheek schreibt eine Herausforderung, 1859 Der Aufstieg, oder Der morgendliche Abschied, 1787 Jock Howieson und der Gudeman von Ballengeich Emma und Eginhard Kopie eines französischen Gemäldes, Kamal ol Molk Der Abschied am Morgen Männer spielen Würfel. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Eine italienische Contadina wird von einem Schäfer umworben Die Überraschung Fête Galante, ca. 1860 Mittelalterliche Waldszene, 1880er Jahre Frühling am Bach Für elisabethanische Lieder zu Ehren von Liebe und Schönheit Überraschung William Harvey mit König Karl I. im Park von Windsor Dante und Beatrice Szene aus Was ihr wollt: Malvolio und die Gräfin, um 1840, um 1915 Ein Pariser und ein Picard sitzen auf dem Gras. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Der Spaziergang Illustration zu Goethes Faust
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Arsene Garnier

Briquenarilles Leiche vor einem Ofen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Die Frau des Kaisers von Mailand, Friedrich Barbarossa, wird von den Mailändern aus der Stadt gejagt. Sie reitet auf dem Thacor-Maultier. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Junge verheiratete Männer beobachten Soldaten, die in den Krieg ziehen. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Gargantua wacht über seinen Sohn Pantagruel und beobachtet die Beerdigung von Badebec, seiner Frau. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Pantagruel, Panurge, Frere Jean und Epistemon beim Abendessen, organisiert von Homenas, Bischof der Papimanes, Bewohner der Insel Papimania. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Nazdecabre kommuniziert mit Panurge durch Zeichen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Panurge wird von einem eingeschlafenen Türken beobachtet. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Picrochole, König von Lerne, in Rüstung und mit Schwert. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Die Hunde von Grandbuckthorn, Gargantuas Vater, essen auf Gargantuas Teller. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Großer Thibeault versteckt einen Hammer hinter seinem Rücken. Seine Frau liegt im Bett. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Am Eingang einer Kirche gibt Panurge einer Frau Weihwasser. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Pantagruel in der Buchhandlung Saint Victor in Paris. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Livia Drusilla Augusta (58 v. Chr.), Ehefrau des römischen Kaisers Augustus (Octavian, Octavian oder lateinisch Gaius Julius Caesar Octavianus) (61 v. Chr.-14 n. Chr.) schält ein Gemüse. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Richter Pantagruel im Prozess zwischen den Herren von Humevesne und Baisecul. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Bruder Jean, Mönch der Abtei von Seuille, bietet zwanzig Écus Gold den Chiquanous an, die bereit sind, sich schlagen zu lassen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l
Mehr Werke von Jules Arsene Garnier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Arsene Garnier

Briquenarilles Leiche vor einem Ofen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Die Frau des Kaisers von Mailand, Friedrich Barbarossa, wird von den Mailändern aus der Stadt gejagt. Sie reitet auf dem Thacor-Maultier. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Junge verheiratete Männer beobachten Soldaten, die in den Krieg ziehen. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Gargantua wacht über seinen Sohn Pantagruel und beobachtet die Beerdigung von Badebec, seiner Frau. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Pantagruel, Panurge, Frere Jean und Epistemon beim Abendessen, organisiert von Homenas, Bischof der Papimanes, Bewohner der Insel Papimania. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Nazdecabre kommuniziert mit Panurge durch Zeichen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Panurge wird von einem eingeschlafenen Türken beobachtet. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Picrochole, König von Lerne, in Rüstung und mit Schwert. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Die Hunde von Grandbuckthorn, Gargantuas Vater, essen auf Gargantuas Teller. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Großer Thibeault versteckt einen Hammer hinter seinem Rücken. Seine Frau liegt im Bett. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Am Eingang einer Kirche gibt Panurge einer Frau Weihwasser. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Pantagruel in der Buchhandlung Saint Victor in Paris. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Livia Drusilla Augusta (58 v. Chr.), Ehefrau des römischen Kaisers Augustus (Octavian, Octavian oder lateinisch Gaius Julius Caesar Octavianus) (61 v. Chr.-14 n. Chr.) schält ein Gemüse. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Richter Pantagruel im Prozess zwischen den Herren von Humevesne und Baisecul. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Bruder Jean, Mönch der Abtei von Seuille, bietet zwanzig Écus Gold den Chiquanous an, die bereit sind, sich schlagen zu lassen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l
Mehr Werke von Jules Arsene Garnier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weich Hart Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Ansicht von Delft Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Sonne Die kämpfende Temeraire, 1839 Tiger im tropischen Sturm P. Mönsted, Sonniger Waldbach Vier Füchse Die Faulheit Die Flamingos Melancholie, 1514 Saturn verschlingt seinen Sohn Bauhaustreppe. 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weich Hart Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Ansicht von Delft Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Sonne Die kämpfende Temeraire, 1839 Tiger im tropischen Sturm P. Mönsted, Sonniger Waldbach Vier Füchse Die Faulheit Die Flamingos Melancholie, 1514 Saturn verschlingt seinen Sohn Bauhaustreppe. 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de