support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Panurge, gemacht von Chatelain von Salmingondin in Dipsody von Pantagruel, organisiert eine Party. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l

Panurge, gemacht von Chatelain von Salmingondin in Dipsody von Pantagruel, organisiert eine Party. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l'Oeuvre de Jules Garnier“

(Panurge, made by Chatelain of Salmingondin (Salmigondis) in Dipsody by Pantagruel, organizing a party. Pantagruel. llustration by Jules Garnier. In “” Rabelais et l'Oeuvre de Jules Garnier”)


Jules Arsene Garnier

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1638561

Nicht klassifizierte Künstler

Panurge, gemacht von Chatelain von Salmingondin in Dipsody von Pantagruel, organisiert eine Party. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l'Oeuvre de Jules Garnier“ von Jules Arsene Garnier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XIII. und Anna von Österreich im Atelier von Rubens, Ende des 19. Jahrhunderts Ein Bittsteller vor dem Dogen Karl V. bei Fugger - Karl V. (1500-1558) (Karl von Habsburg) empfängt vom Bankier Jakob Fugger genannt der Reiche (1459-1525) in Augsburg (Deutschland) Ambroise Pare als Lehrling zum Barbierchirurgen in Paris Heinrich VIII. wirbt um Anna Boleyn auf dem Ball bei Kardinal Wolsey Tod von Wilhelm dem Schweigsamen, Prinz von Oranien, Illustration aus Kaiser Karl V. mit den Fuggern in Augsburg, 1530, 1936 Die Rückkehr von Papst Pius IX. nach Rom John Knox tadelt Maria, Königin von Schottland, Illustration aus Die Ankunft des Herzogs von Guise im Zimmer von König Heinrich III. von Fontainebleau, 1861 Tod von Ferdinand I. Der Rächer seiner Ehre Maria Stuart (1542-87) „Rückkehr vom Turnier“ Ein junger verwundeter Ritter wird von zwei Pagen zurück zum Palast gebracht Die Rache der Veronica Cybo Der Tod von Königin Sophie Amalie Bischof Burnet verkündet ihre Thronbesteigung an Anne AD 1702 Der Tod von Elisabeth I., Königin von England Franz I. und die Herzogin von Étampes Glasgerion Der König von Frankreich Heinrich III. (1551-1589) umgeben von seinen Günstlingen. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Prinz Wilhelm I. wird von seiner Frau Charlotte de Bourbon nach dem missglückten Attentat von Jean Jaurequi in Antwerpen 1582 gepflegt Prinz Wilhelm I. wird von seiner Frau Charlotte de Bourbon gepflegt nach dem misslungenen Attentat auf sein Leben durch Jean Jaurequi in Antwerpen 1582 Esmeralda, Phoebus und Claude Frollo (Notre Dame de Paris) von Victor Hugo. Illustration von Nicolas Eustache Maurin (1799-1850). Private Sammlung. Robert Bruce verleiht eine Urkunde, 1329, Illustration aus Audienz des Legaten im Zimmer des Königs (Ludwig XIV?) im Schloss von Versailles. Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Die englische Botschaft während des Massakers der Bartholomäusnacht, Illustration aus Portia und Bassanio, ca. 1826 Geschichte Frankreichs: George Villiers, Herzog von Buckingham, am Hof von Frankreich. Illustration von Maurice Leloir in
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XIII. und Anna von Österreich im Atelier von Rubens, Ende des 19. Jahrhunderts Ein Bittsteller vor dem Dogen Karl V. bei Fugger - Karl V. (1500-1558) (Karl von Habsburg) empfängt vom Bankier Jakob Fugger genannt der Reiche (1459-1525) in Augsburg (Deutschland) Ambroise Pare als Lehrling zum Barbierchirurgen in Paris Heinrich VIII. wirbt um Anna Boleyn auf dem Ball bei Kardinal Wolsey Tod von Wilhelm dem Schweigsamen, Prinz von Oranien, Illustration aus Kaiser Karl V. mit den Fuggern in Augsburg, 1530, 1936 Die Rückkehr von Papst Pius IX. nach Rom John Knox tadelt Maria, Königin von Schottland, Illustration aus Die Ankunft des Herzogs von Guise im Zimmer von König Heinrich III. von Fontainebleau, 1861 Tod von Ferdinand I. Der Rächer seiner Ehre Maria Stuart (1542-87) „Rückkehr vom Turnier“ Ein junger verwundeter Ritter wird von zwei Pagen zurück zum Palast gebracht Die Rache der Veronica Cybo Der Tod von Königin Sophie Amalie Bischof Burnet verkündet ihre Thronbesteigung an Anne AD 1702 Der Tod von Elisabeth I., Königin von England Franz I. und die Herzogin von Étampes Glasgerion Der König von Frankreich Heinrich III. (1551-1589) umgeben von seinen Günstlingen. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Prinz Wilhelm I. wird von seiner Frau Charlotte de Bourbon nach dem missglückten Attentat von Jean Jaurequi in Antwerpen 1582 gepflegt Prinz Wilhelm I. wird von seiner Frau Charlotte de Bourbon gepflegt nach dem misslungenen Attentat auf sein Leben durch Jean Jaurequi in Antwerpen 1582 Esmeralda, Phoebus und Claude Frollo (Notre Dame de Paris) von Victor Hugo. Illustration von Nicolas Eustache Maurin (1799-1850). Private Sammlung. Robert Bruce verleiht eine Urkunde, 1329, Illustration aus Audienz des Legaten im Zimmer des Königs (Ludwig XIV?) im Schloss von Versailles. Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Die englische Botschaft während des Massakers der Bartholomäusnacht, Illustration aus Portia und Bassanio, ca. 1826 Geschichte Frankreichs: George Villiers, Herzog von Buckingham, am Hof von Frankreich. Illustration von Maurice Leloir in
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Arsene Garnier

Rabelais, Meudons Pfarrer. Der Schriftsteller François Rabelais (1483-1553) als Gastgeber eines Festes im Wald von Meudon. Er war von 1551 bis 1553 Pfarrer von Meudon. Gravur nach einem Gemälde von Jules Garnier (19. Jahrhundert) in „Die illustre Welt“ Nr. Die Hirten bieten den Fouaciers von Lerne an, Trauben gegen Fouace zu tauschen. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Das Duell zwischen Panurge (Rücken) und dem Engländer Thaumaste. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Panurge gibt einem Mann Geld, um eine alte Frau zu heiraten. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Männer spielen Schach. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Cupido schläft unter den Musen. Sein Bogen und seine Pfeile liegen zu seinen Füßen. Venus, seine Mutter, oben in der Mitte. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Ein Mann rennt weg, nachdem seine Frau sein Wort gefunden hat. An seiner Seite der Arzt und der Chirurg, die seine Frau operiert haben. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. Rabelais und das Werk von Jules Garnier Nero spielt den alten Mann. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Bankett auf der Mardi Gras Party. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Ein Cordelier, der versucht, seine Morgendämmerung abzulegen, zeigt seinen Rücken bei einer Messe für den Hof vor Panurges Augen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Ein Liebespaar Weibliche Löwenbändigerin Abend in Venedig, 1875 (Detail) Zirkusakrobat auf Stuhl Bacchus (Dionysos, Bacco) und seine Armee greifen die indische Armee an
Mehr Werke von Jules Arsene Garnier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Arsene Garnier

Rabelais, Meudons Pfarrer. Der Schriftsteller François Rabelais (1483-1553) als Gastgeber eines Festes im Wald von Meudon. Er war von 1551 bis 1553 Pfarrer von Meudon. Gravur nach einem Gemälde von Jules Garnier (19. Jahrhundert) in „Die illustre Welt“ Nr. Die Hirten bieten den Fouaciers von Lerne an, Trauben gegen Fouace zu tauschen. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Das Duell zwischen Panurge (Rücken) und dem Engländer Thaumaste. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Panurge gibt einem Mann Geld, um eine alte Frau zu heiraten. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Männer spielen Schach. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Cupido schläft unter den Musen. Sein Bogen und seine Pfeile liegen zu seinen Füßen. Venus, seine Mutter, oben in der Mitte. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Ein Mann rennt weg, nachdem seine Frau sein Wort gefunden hat. An seiner Seite der Arzt und der Chirurg, die seine Frau operiert haben. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. Rabelais und das Werk von Jules Garnier Nero spielt den alten Mann. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Bankett auf der Mardi Gras Party. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Ein Cordelier, der versucht, seine Morgendämmerung abzulegen, zeigt seinen Rücken bei einer Messe für den Hof vor Panurges Augen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Ein Liebespaar Weibliche Löwenbändigerin Abend in Venedig, 1875 (Detail) Zirkusakrobat auf Stuhl Bacchus (Dionysos, Bacco) und seine Armee greifen die indische Armee an
Mehr Werke von Jules Arsene Garnier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tetrahedra Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Artistin – Marcella Flucht vor der Kritik Lisbeth Der große Tag seines Zorns Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Hylas und die Nymphen Villa am Meer Vesuv in Eruption Esszimmer am Garten, 1934-35 Wandernde Schatten Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Der Kuss Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tetrahedra Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Artistin – Marcella Flucht vor der Kritik Lisbeth Der große Tag seines Zorns Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Hylas und die Nymphen Villa am Meer Vesuv in Eruption Esszimmer am Garten, 1934-35 Wandernde Schatten Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Der Kuss Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de