support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Topf geht so lange zum Wasser, bis er schließlich zerbrochen nach Hause kommt (Stich) von John Leighton

Der Topf geht so lange zum Wasser, bis er schließlich zerbrochen nach Hause kommt (Stich)

(The pot goeth so long to the water, til at last it commeth broken home (engraving))


John Leighton

€ 117.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1008654

Nicht klassifizierte Künstler

Der Topf geht so lange zum Wasser, bis er schließlich zerbrochen nach Hause kommt (Stich) von John Leighton. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Niemand kann Thetis und Galatea gleichzeitig lieben (Stich) Spiel mit dem Hund, und er wird deine Kleidung ruinieren (Stich) Mädchen aus Montmelian, in Gironde, spielt das alte Rad (Gravur) Allegorie der Güte, die gleichzeitig ein Lamm und einen Löwen stillt, was die Gleichheit von Schwachen und Starken symbolisiert. Das Feuer auf dem Altar deutet auf religiöse Gefühle hin. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften u Hasen werden nicht mit Trommelschlag gefangen, noch Vögel mit Törtchen (Stich) Allegorie der Finesse, die dazu neigt zu täuschen. Sie wird dargestellt mit einer Hand auf ihrer Brust und der anderen hinter ihrem Rücken, die einen Fuchs hält, das Symbol der Täuschung. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften Keiner kann sein Kleid von Flecken reinigen, aber einige Makel bleiben (Stich) Jede Blume verliert schließlich ihren Duft Minnie Clyde - Notenblatt-Cover Die Milchfrau und der Milchtopf (farbiger Stich) Illustration nach J. Leech für das Gedicht L: Molkerei Der Gärtner, 1741-63 Allegorie der Unschuld, gekrönt mit einer Palme, um zu zeigen, dass die Zeit sie über die Verleumdung triumphieren lässt, die sie unterdrücken will. Ihr Symbol ist das Lamm. Händewaschen dient dazu, sich öffentlich von falschen Anschuldigungen zu entlasten Junge Frau mit Hund und Hahn und Henne Sie legte die Hand auf den leichten / Eisenhammer Eine Henne legt jeden Tag, aber ein Strauß nur einmal im Jahr Der Mann und die Schlange - Fabeln von La Fontaine Ein fauler Apfel verdirbt alle im Korb Das Milchmädchen und der Milchtopf Mädchen mit einem Krug Der Sellerie-Verkäufer, 1741-63 Allegorie der Treue, deren Symbole der Schlüssel, das Siegel und der Hund sind. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher und Freunde Höherer Ges Junge Frau mit Hund Titelbild zu Waldemar Thisteds "Sirenenes Ø" Frau füttert Hühner Die Ameise im Amt Die Milchfrau und der Milchtopf
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Niemand kann Thetis und Galatea gleichzeitig lieben (Stich) Spiel mit dem Hund, und er wird deine Kleidung ruinieren (Stich) Mädchen aus Montmelian, in Gironde, spielt das alte Rad (Gravur) Allegorie der Güte, die gleichzeitig ein Lamm und einen Löwen stillt, was die Gleichheit von Schwachen und Starken symbolisiert. Das Feuer auf dem Altar deutet auf religiöse Gefühle hin. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften u Hasen werden nicht mit Trommelschlag gefangen, noch Vögel mit Törtchen (Stich) Allegorie der Finesse, die dazu neigt zu täuschen. Sie wird dargestellt mit einer Hand auf ihrer Brust und der anderen hinter ihrem Rücken, die einen Fuchs hält, das Symbol der Täuschung. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften Keiner kann sein Kleid von Flecken reinigen, aber einige Makel bleiben (Stich) Jede Blume verliert schließlich ihren Duft Minnie Clyde - Notenblatt-Cover Die Milchfrau und der Milchtopf (farbiger Stich) Illustration nach J. Leech für das Gedicht L: Molkerei Der Gärtner, 1741-63 Allegorie der Unschuld, gekrönt mit einer Palme, um zu zeigen, dass die Zeit sie über die Verleumdung triumphieren lässt, die sie unterdrücken will. Ihr Symbol ist das Lamm. Händewaschen dient dazu, sich öffentlich von falschen Anschuldigungen zu entlasten Junge Frau mit Hund und Hahn und Henne Sie legte die Hand auf den leichten / Eisenhammer Eine Henne legt jeden Tag, aber ein Strauß nur einmal im Jahr Der Mann und die Schlange - Fabeln von La Fontaine Ein fauler Apfel verdirbt alle im Korb Das Milchmädchen und der Milchtopf Mädchen mit einem Krug Der Sellerie-Verkäufer, 1741-63 Allegorie der Treue, deren Symbole der Schlüssel, das Siegel und der Hund sind. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher und Freunde Höherer Ges Junge Frau mit Hund Titelbild zu Waldemar Thisteds "Sirenenes Ø" Frau füttert Hühner Die Ameise im Amt Die Milchfrau und der Milchtopf
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leighton

Januar Je höher der Aufstieg, desto größer der Fall Durch Nachgeben kannst du siegen Fette Sau einfetten Eine ganze Mühle, um ein Scheffel Korn zu mahlen Was die Sau tut, müssen die kleinen Schweine bezahlen Die Mücke sticht die Augen des Löwen (Gravur) Der Bucklige sieht seinen eigenen Buckel nicht, aber er sieht den seines Nachbarn Jeder Vogel singt nach seinem Schnabel (Stich) Wenn schlampige Diener ordentlich werden, polieren sie die Böden der Töpfe Wenn der Wolf kommt, hören die Ochsen auf zu kämpfen, um sich zur Selbstverteidigung zu vereinen (Stich) Der Gebissene beißt Wer hat nicht Liebe gefühlt Ein fauler Apfel verdirbt alle im Korb Die Gans zischt gut, aber sie beißt nicht
Mehr Werke von John Leighton anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leighton

Januar Je höher der Aufstieg, desto größer der Fall Durch Nachgeben kannst du siegen Fette Sau einfetten Eine ganze Mühle, um ein Scheffel Korn zu mahlen Was die Sau tut, müssen die kleinen Schweine bezahlen Die Mücke sticht die Augen des Löwen (Gravur) Der Bucklige sieht seinen eigenen Buckel nicht, aber er sieht den seines Nachbarn Jeder Vogel singt nach seinem Schnabel (Stich) Wenn schlampige Diener ordentlich werden, polieren sie die Böden der Töpfe Wenn der Wolf kommt, hören die Ochsen auf zu kämpfen, um sich zur Selbstverteidigung zu vereinen (Stich) Der Gebissene beißt Wer hat nicht Liebe gefühlt Ein fauler Apfel verdirbt alle im Korb Die Gans zischt gut, aber sie beißt nicht
Mehr Werke von John Leighton anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Z VIII Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Studie eines Löwen Die Rosen, 1925-26 Der Schmetterlingsjäger Treibende Wolken Lied von Shambhala, 1943 Der Bücherwurm, um 1850 Wandernde Schatten Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Der Ursprung der Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Z VIII Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Studie eines Löwen Die Rosen, 1925-26 Der Schmetterlingsjäger Treibende Wolken Lied von Shambhala, 1943 Der Bücherwurm, um 1850 Wandernde Schatten Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Der Ursprung der Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de