support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dr. Joseph Black, 1787 von John Kay

Dr. Joseph Black, 1787

(Dr. Joseph Black, 1787 )


John Kay

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1787  ·  Radierung  ·  Bild ID: 254653

Karikaturen, Comic

Dr. Joseph Black, 1787 von John Kay. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
porträt · in voller länge · männlich · kostüm · zuckerrohr · tricorn-hut · mantel · arzt · wissenschaftler · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

James Hutton, schottischer Geologe, 1787 1877 Joe Black (1728-99), 1787 William Wynne Ryland 1732-1783, englischer Kupferstecher, 1910 Samuel Johnson, 1907 Gustavus Hamilton Je Viens des Feuillants, Karikatur der Französischen Revolution, ca. 1791-92 Adam Smith Französische Revolution: Karikatur über die Jakobiner zur Zeit der Spaltung der Bewegung J Adam Smith Adam Smith 1723-1790, schottischer Philosoph und Ökonom, 1790 Figur, ca. 1700-1720, 1924 Javert - in Les Misérables von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Jean-Jacques Rousseau (1712-78) sammelt Kräuter in Ermenonville, Juni 1778, graviert von Louis Michel Halbou (geb. 1730) Vautrin, Illustration aus Porträt von David Hume. Schottischer Philosoph (1711 bis 1776). Mr. Valobra, Illustration aus Foster Powell - Der erstaunliche Fußgänger, 1821 Foster Powell, aus General Godwin, 1853 Nicolo Paganini (1782 - 1840), Gravur, italienischer Komponist und Violinist Henry Cavendish 1731-1810, Philosoph und Chemiker, ca. 1851 Schnallen und Knöpfe: Ich bin das Ding, dem-me, 1777 Straßenräuber William Parsons (Stich) Dr. Johnson, englische literarische Figur, 1912 William Parsons Esq. Skizze von Townsend Mairan Demonstration oder Ursache & Wirkung, 1817 Blinder Bettler, der an seinem Stand tiefes Schweigen bewahrt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

James Hutton, schottischer Geologe, 1787 1877 Joe Black (1728-99), 1787 William Wynne Ryland 1732-1783, englischer Kupferstecher, 1910 Samuel Johnson, 1907 Gustavus Hamilton Je Viens des Feuillants, Karikatur der Französischen Revolution, ca. 1791-92 Adam Smith Französische Revolution: Karikatur über die Jakobiner zur Zeit der Spaltung der Bewegung J Adam Smith Adam Smith 1723-1790, schottischer Philosoph und Ökonom, 1790 Figur, ca. 1700-1720, 1924 Javert - in Les Misérables von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Jean-Jacques Rousseau (1712-78) sammelt Kräuter in Ermenonville, Juni 1778, graviert von Louis Michel Halbou (geb. 1730) Vautrin, Illustration aus Porträt von David Hume. Schottischer Philosoph (1711 bis 1776). Mr. Valobra, Illustration aus Foster Powell - Der erstaunliche Fußgänger, 1821 Foster Powell, aus General Godwin, 1853 Nicolo Paganini (1782 - 1840), Gravur, italienischer Komponist und Violinist Henry Cavendish 1731-1810, Philosoph und Chemiker, ca. 1851 Schnallen und Knöpfe: Ich bin das Ding, dem-me, 1777 Straßenräuber William Parsons (Stich) Dr. Johnson, englische literarische Figur, 1912 William Parsons Esq. Skizze von Townsend Mairan Demonstration oder Ursache & Wirkung, 1817 Blinder Bettler, der an seinem Stand tiefes Schweigen bewahrt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Kay

Mr. O Mr. O Sam McDonald, schottischer Soldat und Kraftmensch bekannt als Big Sam Alte Stadtwache von Edinburgh mit dem Holzpferd zur Bestrafung des Soldaten, 1786 Gebhard Leberecht von Blücher, preußischer General, 1814 James Burnett, Lord Monboddo, 1799 Gleich und Gleich gesellt sich gern, 1785 Porträt von Adam Smith 1723-1790, Autor von James Graham, schottischer Quacksalber, 1795 Weiberherrschaft oder die graue Stute ist das bessere Pferd, 1795 Newhaven (Edinburgh) Austernmädchen, 1812 Joseph Black, schottischer Chemiker, 1787 Die Stadt Tron Männer John Wesley spaziert in Edinburgh zwischen James Hamilton M.D. und Joseph Cole
Mehr Werke von John Kay anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Kay

Mr. O Mr. O Sam McDonald, schottischer Soldat und Kraftmensch bekannt als Big Sam Alte Stadtwache von Edinburgh mit dem Holzpferd zur Bestrafung des Soldaten, 1786 Gebhard Leberecht von Blücher, preußischer General, 1814 James Burnett, Lord Monboddo, 1799 Gleich und Gleich gesellt sich gern, 1785 Porträt von Adam Smith 1723-1790, Autor von James Graham, schottischer Quacksalber, 1795 Weiberherrschaft oder die graue Stute ist das bessere Pferd, 1795 Newhaven (Edinburgh) Austernmädchen, 1812 Joseph Black, schottischer Chemiker, 1787 Die Stadt Tron Männer John Wesley spaziert in Edinburgh zwischen James Hamilton M.D. und Joseph Cole
Mehr Werke von John Kay anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Hafen von Triest Kreise in einem Kreis, 1923 Cotopaxi Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Kreidefelsen auf Rügen Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Hylas und die Nymphen Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Türkisches Café Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Tetrahedra
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Hafen von Triest Kreise in einem Kreis, 1923 Cotopaxi Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Kreidefelsen auf Rügen Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Hylas und die Nymphen Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Türkisches Café Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Tetrahedra
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de