support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kein Mann durfte eine Hecke wachsen lassen oder ein Tor aufstellen. Dies führte zu vielen Streitigkeiten unter den Dorfbewohnern, ca. 1950 von John Harris Valda

Kein Mann durfte eine Hecke wachsen lassen oder ein Tor aufstellen. Dies führte zu vielen Streitigkeiten unter den Dorfbewohnern, ca. 1950

(No man was allowed to grow a hedge or put up a gate. This led to many arguments amongst villagers, c.1950 )


John Harris Valda

€ 121.2
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1950  ·  lithograph  ·  Bild ID: 174574

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Kein Mann durfte eine Hecke wachsen lassen oder ein Tor aufstellen. Dies führte zu vielen Streitigkeiten unter den Dorfbewohnern, ca. 1950 von John Harris Valda. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
englisch · geschichte · mittelalter · felder · pflanzen · dorfbewohner · das vieh · streitigkeiten · kostüme · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Auf St. Helene zieht der Kaiser Napoleon eine Furche mit dem Pflug, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Napoleon pflügt eine Furche An einer Poststation, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Bau eines Stammesheims, Illustration aus Pflügen in einem Weinberg Landwirtschaft im Dora-Tal, Mont-Cenis-Bahn (Gravur) Eisenzeitlicher Ackerbau, Old Oswestry Hill Fort, Shropshire, ca. 1990-2010 Zwei Bauern aus der Sierra Almagrera in Spanien entdeckten 1838 das Jaroso-Silbervorkommen. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Pflügen auf den Sussex Downs Illustration aus Mönche führen die Arbeit auf den Feldern Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): In Diego-Suarez fordert die französische Armee Ochsen, Privatbesitz Alltagsleben in der Urgeschichte: Szene landwirtschaftlicher Arbeit im Eisenzeitalter Landwirtschaftliche Szenen, Juni, Klee mähen Sancho und der Cousin ziehen Don Quijote (schlafend) aus Montesinos Der Pflüger. Zustand 2 Pflügen in der Nähe von Nazareth Ein antikes Wahrzeichen im Libanon (Lithografie) Transportprobleme in Barberton: Wie die Kanonen und Wagen die Berge hinaufgebracht wurden, Illustration aus After Pretoria: The Guerilla War, 1902 Klosterwirtschaft, Illustration aus Reiter Fortune schneidet unter schwerem Beschuss die lebenden Ochsen los Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin Weinlesezeit in einem Podere oder kleinen Bauernhof in Monte Fiano, in der Nähe von Florenz „Elia ging an ihm vorüber und warf seinen Mantel über ihn“, I, Könige, xix England im Mittelalter. Flüsse wurden durch Furten überquert, um die sich einige Häuser und Dörfer gruppierten Pflügen Die Zerstörung Karthagos durch die Römer, ca. 1950 Pflügen im Land Jesu Das Römische Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Auf St. Helene zieht der Kaiser Napoleon eine Furche mit dem Pflug, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Napoleon pflügt eine Furche An einer Poststation, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Bau eines Stammesheims, Illustration aus Pflügen in einem Weinberg Landwirtschaft im Dora-Tal, Mont-Cenis-Bahn (Gravur) Eisenzeitlicher Ackerbau, Old Oswestry Hill Fort, Shropshire, ca. 1990-2010 Zwei Bauern aus der Sierra Almagrera in Spanien entdeckten 1838 das Jaroso-Silbervorkommen. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Pflügen auf den Sussex Downs Illustration aus Mönche führen die Arbeit auf den Feldern Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): In Diego-Suarez fordert die französische Armee Ochsen, Privatbesitz Alltagsleben in der Urgeschichte: Szene landwirtschaftlicher Arbeit im Eisenzeitalter Landwirtschaftliche Szenen, Juni, Klee mähen Sancho und der Cousin ziehen Don Quijote (schlafend) aus Montesinos Der Pflüger. Zustand 2 Pflügen in der Nähe von Nazareth Ein antikes Wahrzeichen im Libanon (Lithografie) Transportprobleme in Barberton: Wie die Kanonen und Wagen die Berge hinaufgebracht wurden, Illustration aus After Pretoria: The Guerilla War, 1902 Klosterwirtschaft, Illustration aus Reiter Fortune schneidet unter schwerem Beschuss die lebenden Ochsen los Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin Weinlesezeit in einem Podere oder kleinen Bauernhof in Monte Fiano, in der Nähe von Florenz „Elia ging an ihm vorüber und warf seinen Mantel über ihn“, I, Könige, xix England im Mittelalter. Flüsse wurden durch Furten überquert, um die sich einige Häuser und Dörfer gruppierten Pflügen Die Zerstörung Karthagos durch die Römer, ca. 1950 Pflügen im Land Jesu Das Römische Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Harris Valda

Die Schlacht von Morgarten, 1315 Die Rückkehr der Wikinger, Illustration aus Die Rückkehr der Wikinger Fahrer Brown kehrt mit Verwundeten zu Pferd von der Feuerlinie zurück Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr. Als spartanische Jugendliche in den Kampf zogen, gaben ihre Mütter ihnen ihre großen Schilde mit den Worten: Die Schlacht von Cannae 216 v. Chr. Die römische Armee wurde fast vollständig zerstört, ca. 1950 Huscar und Atahualpa kämpfen um das Inka-Reich Die Schlacht von Marathon, ca. 1940er König Olaf der Heilige zerstört das Bild des Gottes Thor, 1020 Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr., Illustration aus Kleopatra besucht Herodes in Jerusalem 33 v. Chr. Die Schlacht auf dem Amselfeld Marco Polo im Gefängnis
Mehr Werke von John Harris Valda anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Harris Valda

Die Schlacht von Morgarten, 1315 Die Rückkehr der Wikinger, Illustration aus Die Rückkehr der Wikinger Fahrer Brown kehrt mit Verwundeten zu Pferd von der Feuerlinie zurück Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr. Als spartanische Jugendliche in den Kampf zogen, gaben ihre Mütter ihnen ihre großen Schilde mit den Worten: Die Schlacht von Cannae 216 v. Chr. Die römische Armee wurde fast vollständig zerstört, ca. 1950 Huscar und Atahualpa kämpfen um das Inka-Reich Die Schlacht von Marathon, ca. 1940er König Olaf der Heilige zerstört das Bild des Gottes Thor, 1020 Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr., Illustration aus Kleopatra besucht Herodes in Jerusalem 33 v. Chr. Die Schlacht auf dem Amselfeld Marco Polo im Gefängnis
Mehr Werke von John Harris Valda anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Illustration für Le Rire Der Besuch des deutschen Kaisers in Syrien, der Kaiser und die Kaiserin durchqueren den neuen großen Basar in Damaskus Skizzen bei der Probe des griechischen Stücks Die Geschichte von Troja, im Haus von Sir C. J. Freake, South Kensington Die Labour Party weigert sich, sich Lloyd George anzuschließen, um den Drachen der Arbeitslosigkeit zu töten, 1921 Die Schiffe der ehemaligen österreichischen Marine kommen als Gefangene in Venedig an Großbrand in Sunderland Die Abreise von Jingo aus London in die Vereinigten Staaten, die Abschiedsdemos Ein neuer Art von Teich im Land der Prohibition Weihnachtsmorgen in alten Zeiten Oxford-Skizzen, Stadt und Kleid Der Sudan-Vormarsch Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Marineereignisse des Jahres Die Dramen der Alpen, zwölf Stunden an einem Seil über einem Abgrund hängend Louise de la Fayette, Ehrendame von Anna von Österreich, Königin von König Ludwig XIII. von Frankreich
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Illustration für Le Rire Der Besuch des deutschen Kaisers in Syrien, der Kaiser und die Kaiserin durchqueren den neuen großen Basar in Damaskus Skizzen bei der Probe des griechischen Stücks Die Geschichte von Troja, im Haus von Sir C. J. Freake, South Kensington Die Labour Party weigert sich, sich Lloyd George anzuschließen, um den Drachen der Arbeitslosigkeit zu töten, 1921 Die Schiffe der ehemaligen österreichischen Marine kommen als Gefangene in Venedig an Großbrand in Sunderland Die Abreise von Jingo aus London in die Vereinigten Staaten, die Abschiedsdemos Ein neuer Art von Teich im Land der Prohibition Weihnachtsmorgen in alten Zeiten Oxford-Skizzen, Stadt und Kleid Der Sudan-Vormarsch Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Marineereignisse des Jahres Die Dramen der Alpen, zwölf Stunden an einem Seil über einem Abgrund hängend Louise de la Fayette, Ehrendame von Anna von Österreich, Königin von König Ludwig XIII. von Frankreich
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mönch am Meer Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Ejiri in der Provinz Suruga Lilith Wandernde Schatten Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Die Toteninsel (Dritte Fassung) Orientalischer Akt Madonna mit dem Spindelkorb Jeanne d Pappeln am Fluss Epte Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Weizenfeld Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mönch am Meer Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Ejiri in der Provinz Suruga Lilith Wandernde Schatten Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Die Toteninsel (Dritte Fassung) Orientalischer Akt Madonna mit dem Spindelkorb Jeanne d Pappeln am Fluss Epte Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Weizenfeld Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de